Wenn antike Mythen zum Leben erwachen ...
Dem großen Töpfer und Vasenmaler Exekias, der im 6. Jahrhundert vor Christus in Athen wirkte, ist es meisterhaft gelungen, seinen Figuren ein ganz eigenes Gepräge zu geben.
Eindrücklich präsentieren sich Götter, Heroen und die berühmten Pferde dem Betrachter als Zeiten überdauernde Wesen. So erstaunt es nicht, dass die Exekias Ausstellung im Archäologischen Institut der Universität Zürich weitherum großen Anklang gefunden hat.
Was aber, wenn es still wird in den Räumlichkeiten des Instituts, wenn des Nachts die Figuren des Exekias zu neuem Leben erwachen, sich selbstständig machen, um ihrem Schicksal zu trotzen?
An vorderster Front finden sich Achilleus und Aias; im Brettspiel kämpfen sie gemeinsam gegen die Töchter der Nacht.
Aktualisiert: 2022-10-13
> findR *
Cornel, ein rumänischer Student der Altphilologie befasst sich, wenn auch wenig zielstrebig, mit dem lateinischen Dichter Publius Ovidius Naso. Seine römische Freundin Laura nähert sich umso zielstrebiger dem Ende ihres Medizinstudiums.
Das ohnehin prekäre Verhältnis der beiden gerät aus den Fugen durch einen Erlass des stadtrömischen Parlaments, der Cornel in magischen Bann zieht. Im Namen des Senats und des römischen Volkes wird Ovid, vor mehr als 2000 Jahren von Kaiser Augustus aus Rom verbannt, offiziell rehabilitiert. Cornel drängt es nach Constanţa, dem ehemaligen Tomis, wo Ovid seine Jahre des Exils verbrachte, vergeblich auf eine Rückkehr nach Rom hoffend.
Bald schon vermischen sich Cornels Geschicke mit denen Ovids. Er wird Zeuge und zugleich Mitspieler in der Konfrontation zwischen Ovid und Augustus, der von Caesar begleitet wird. Wer gestaltet, wer wird umgeformt? Keiner kann sich vor den unheimlichen Metamorphosen sicher fühlen, auch Xenia nicht, die mit Ovid das Exil teilt. Auch sie sucht Antwort auf die Frage: Wer ist Pygmalion?
Aktualisiert: 2020-11-17
> findR *
Cornel, ein rumänischer Student der Altphilologie befasst sich, wenn auch wenig zielstrebig, mit dem lateinischen Dichter Publius Ovidius Naso. Seine römische Freundin Laura nähert sich umso zielstrebiger dem Ende ihres Medizinstudiums.
Das ohnehin prekäre Verhältnis der beiden gerät aus den Fugen durch einen Erlass des stadtrömischen Parlaments, der Cornel in magischen Bann zieht. Im Namen des Senats und des römischen Volkes wird Ovid, vor mehr als 2000 Jahren von Kaiser Augustus aus Rom verbannt, offiziell rehabilitiert. Cornel drängt es nach Constanţa, dem ehemaligen Tomis, wo Ovid seine Jahre des Exils verbrachte, vergeblich auf eine Rückkehr nach Rom hoffend.
Bald schon vermischen sich Cornels Geschicke mit denen Ovids. Er wird Zeuge und zugleich Mitspieler in der Konfrontation zwischen Ovid und Augustus, der von Caesar begleitet wird. Wer gestaltet, wer wird umgeformt? Keiner kann sich vor den unheimlichen Metamorphosen sicher fühlen, auch Xenia nicht, die mit Ovid das Exil teilt. Auch sie sucht Antwort auf die Frage: Wer ist Pygmalion?
Aktualisiert: 2020-11-17
> findR *
Historische Persönlichkeiten wie Caesar und Cleopatra werden in Geschichtsbüchern, Romanen, auf der Bühne und im Film ganz unterschiedlich charakterisiert. Der vorliegende Roman verwebt diese Vielfalt witzig und kenntnisreich zu einer spannenden Geschichte. Im Spiegelsaal von Versailles zeigt sich, dass Caesar nicht nur Caesar ist und Cleopatra nicht nur Cleopatra. Louis XIV, der Sonnenkönig, hat überdies in dieser Geschichte ein gewichtiges Wort mitzusprechen, ist er doch Gastgeber der illustren Gesellschaft, die sich in seinem Schloss aufhält.
Ein Verwirrspiel mit historischem Hintergrund.
Aktualisiert: 2019-06-13
> findR *
Augst, Kaiseraugst, Windisch – kleine verträumte Orte am Hochrhein und im schweizerischen Mittelland. Doch in Schichten darunter Spuren römischer Vergangenheit: die pulsierende Koloniestadt Augusta Raurica, das betriebsame Legionslager Vindonissa, die ausgedehnten Gräberfelder mit ihren längst vergessenen Toten. Im Irgendwo die düstere Unterwelt, in der sie als Schatten ihr Dasein fristen.
Nach Jahrhunderten der Lethargie kommt in der Schattenwelt Unruhe auf. Ein zufälliger Verstoß gegen die herrschende Ordnung hat ungeahnte Folgen. Rebellische Schatten wollen sich nicht mehr abfinden mit ihrem elenden Los. Ein Sturm braut sich zusammen. Die Unterwelt rüstet zum Krieg.
Mit Ausnahme des göttlichen Personals sind alle Romanfiguren der Schattenwelt Menschen, die in Augusta Raurica und Vindonissa verstorben sind. Grabinschriften wahren ihr Gedenken bis heute. Auch anthropologische Untersuchungen von menschlichen Überresten verraten uns interessante Einzelheiten über sie.
Aktualisiert: 2020-11-17
> findR *
Terroranschlag auf Nero
und die Führungsspitze des Römischen Reichs.
Religiöse Eiferer wollen die Weltherrschaft.
Eine fanatische Sekte will im Römischen Reich den Gottesstaat errichten. Die Vielfalt der antiken Götterwelt soll zerstört werden. Die Terroristen entwickeln Pläne, wie die gesamte Führungsspitze, der Kaiser und alle Provinzmagistrate, auf einen Schlag vernichtet werden könnte.
Mit minutiöser Orts- und Sachkenntnis inszeniert die Autorin den revolutionären Plan und die wohl aussichtslosen Bemühungen eines geheimen nabatäischen Einsatzkommandos, ihn zu verhindern.
Aktualisiert: 2020-11-17
> findR *
Rom im zweiten Jahrhundert – Schlagzeilen über das Neueste vom Tag:
Ärztin von Fluchtafel bedroht
Prominenter Redner der Magie angeklagt
Wunderheiler am Schwarzen Meer
Rennfahrer in der Murcia-Kurve zu Tode gestürzt
Neueste Frechheiten des Lukianos von Samosata
Galenos – neuer Stern am Ärztehimmel?
Der Fund einer im Garten vergrabenen Fluchtafel verändert das Leben der Ärztin Charis von Grund auf. Jemand will ihr schaden. Sie flieht aus Rom, bereist Karthago und die Tripolis, Pergamon und Ephesos und gelangt bis ans Schwarze Meer. Doch der Fluch verfolgt sie.
Leser, die im Roman 'Im Bauch des Imperiums' die Geschehnisse um Kamkam mitverfolgt haben, können sich freuen, von ihrer Enkelin Charis Neues über den Lauf des Familienschicksals zu erfahren.
Aktualisiert: 2020-11-17
> findR *
In diesem Roman verweben sich Geschichten mit Geschichte, Fiktion mit Wissenschaft, Vergangenheit mit Gegenwart und Zukunft. Zeitfenster eröffnen Blicke auf die Koloniestadt mit ihren Bewohnern, auf die Welt der lokalen Götter, die sich bald schon aktiv ins Geschehen der Forschungsstadt Augusta Raurica einmischen. Mitten durch das Römerfest bewegen sich die Gestalten aus alten Zeiten.
Aktualisiert: 2019-02-22
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Cho, Susanne
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonCho, Susanne ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Cho, Susanne.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Cho, Susanne im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Cho, Susanne .
Cho, Susanne - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Cho, Susanne die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Choa Kok Sui, Master
- Choa, Kok Sui
- Choa, Meerha
- Choate, Claudia
- Choate, Frederick
- Chobanov, Georgi
- Choblet, Matthieu Vincent
- Chobot, Karel
- Chobot, Manfred
- Chobotar, Tetyana
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Cho, Susanne und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.