Österreich ist zur Reduktion des Klimawandels und damit zur Energiewende (Energieeinsparung, Energieeffizienz und Erneuerbare Energien) verpflichtet. Die Vorgaben der EU-Energiepolitik und des Pariser Abkommens sind überaus herausfordernd. Die vorliegende Studie liefert eine Vielzahl rechtlicher Innovationen für ganz konkrete Maßnahmen zur Erreichung der genannten Ziele in Österreich. Die ausformulierten rechtlichen Vorschläge betreffen die gesamte Rechtsordnung, besonders aber die folgenden Rechtsgebiete: Formelles Energierecht: EnergieeffizienzG • ÖkostromG • KWK-G • Wärme- und KälteleitungsausbauG • ElWOG • Smart Grids • GaswirtschaftsG • Geothermie • KlimaschutzG. Funktionales Energierecht: Anlagenrecht • Beschaffungs- und Vergaberecht sowie Umweltmanagement • Raumordnungsrecht und Baurecht • Verkehrsrecht • Wohnungseigentums- und Wohnungsgemeinnützigkeitsrecht sowie Mietrechtsgesetzgebung • Naturschutz und Wasserrecht • Steuer- und Förderungsrecht • BürgerInnenbeteiligungsmodelle
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Österreich ist zur Reduktion des Klimawandels und damit zur Energiewende (Energieeinsparung, Energieeffizienz und Erneuerbare Energien) verpflichtet. Die Vorgaben der EU-Energiepolitik und des Pariser Abkommens sind überaus herausfordernd. Die vorliegende Studie liefert eine Vielzahl rechtlicher Innovationen für ganz konkrete Maßnahmen zur Erreichung der genannten Ziele in Österreich. Die ausformulierten rechtlichen Vorschläge betreffen die gesamte Rechtsordnung, besonders aber die folgenden Rechtsgebiete: Formelles Energierecht: EnergieeffizienzG • ÖkostromG • KWK-G • Wärme- und KälteleitungsausbauG • ElWOG • Smart Grids • GaswirtschaftsG • Geothermie • KlimaschutzG. Funktionales Energierecht: Anlagenrecht • Beschaffungs- und Vergaberecht sowie Umweltmanagement • Raumordnungsrecht und Baurecht • Verkehrsrecht • Wohnungseigentums- und Wohnungsgemeinnützigkeitsrecht sowie Mietrechtsgesetzgebung • Naturschutz und Wasserrecht • Steuer- und Förderungsrecht • BürgerInnenbeteiligungsmodelle
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Österreich ist zur Reduktion des Klimawandels und damit zur Energiewende (Energieeinsparung, Energieeffizienz und Erneuerbare Energien) verpflichtet. Die Vorgaben der EU-Energiepolitik und des Pariser Abkommens sind überaus herausfordernd. Die vorliegende Studie liefert eine Vielzahl rechtlicher Innovationen für ganz konkrete Maßnahmen zur Erreichung der genannten Ziele in Österreich. Die ausformulierten rechtlichen Vorschläge betreffen die gesamte Rechtsordnung, besonders aber die folgenden Rechtsgebiete: Formelles Energierecht: EnergieeffizienzG • ÖkostromG • KWK-G • Wärme- und KälteleitungsausbauG • ElWOG • Smart Grids • GaswirtschaftsG • Geothermie • KlimaschutzG. Funktionales Energierecht: Anlagenrecht • Beschaffungs- und Vergaberecht sowie Umweltmanagement • Raumordnungsrecht und Baurecht • Verkehrsrecht • Wohnungseigentums- und Wohnungsgemeinnützigkeitsrecht sowie Mietrechtsgesetzgebung • Naturschutz und Wasserrecht • Steuer- und Förderungsrecht • BürgerInnenbeteiligungsmodelle
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Österreich ist zur Reduktion des Klimawandels und damit zur Energiewende (Energieeinsparung, Energieeffizienz und Erneuerbare Energien) verpflichtet. Die Vorgaben der EU-Energiepolitik und des Pariser Abkommens sind überaus herausfordernd. Die vorliegende Studie liefert eine Vielzahl rechtlicher Innovationen für ganz konkrete Maßnahmen zur Erreichung der genannten Ziele in Österreich. Die ausformulierten rechtlichen Vorschläge betreffen die gesamte Rechtsordnung, besonders aber die folgenden Rechtsgebiete: Formelles Energierecht: EnergieeffizienzG • ÖkostromG • KWK-G • Wärme- und KälteleitungsausbauG • ElWOG • Smart Grids • GaswirtschaftsG • Geothermie • KlimaschutzG. Funktionales Energierecht: Anlagenrecht • Beschaffungs- und Vergaberecht sowie Umweltmanagement • Raumordnungsrecht und Baurecht • Verkehrsrecht • Wohnungseigentums- und Wohnungsgemeinnützigkeitsrecht sowie Mietrechtsgesetzgebung • Naturschutz und Wasserrecht • Steuer- und Förderungsrecht • BürgerInnenbeteiligungsmodelle
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
Erziehung zu einem nachhaltigen Umgang mit der Umwelt beginnt mit der Beziehung Mensch – Umwelt. Aber auch die Sicht auf die Folgen menschlichen Verhaltens ist vonnöten: „Schaffen wir das“, wie wir auch bisher überlebt haben oder droht uns der Weltuntergang? Wie bewerten wir wissenschaftliche Erkenntnisse? Wie gehen wir mit veröffentlichter Meinung um, die nur politischen oder wirtschaftlichen Interessen dient? Wie lösen Lehrende und Lernende solche oder ähnliche Fragen und wo gibt es Best-Practice-Beispiele in der Energiewirtschaft?
Aktualisiert: 2022-07-05
> findR *
Erziehung zu einem nachhaltigen Umgang mit der Umwelt beginnt mit der Beziehung Mensch – Umwelt. Aber auch die Sicht auf die Folgen menschlichen Verhaltens ist vonnöten: „Schaffen wir das“, wie wir auch bisher überlebt haben oder droht uns der Weltuntergang? Wie bewerten wir wissenschaftliche Erkenntnisse? Wie gehen wir mit veröffentlichter Meinung um, die nur politischen oder wirtschaftlichen Interessen dient? Wie lösen Lehrende und Lernende solche oder ähnliche Fragen und wo gibt es Best-Practice-Beispiele in der Energiewirtschaft?
Aktualisiert: 2022-12-01
> findR *
Die Beiträge beschäftigen sich mit dem Thema Entwicklung künftiger Energie- und Verkehrssysteme mit einem Übertitel „Lifestyle versus Vernunft“. Hintergrund für diese Tagung ist der politisch angepeilte Umstieg von fossiler zu erneuerbarer Energie, der neben strategischen Zielen auch von dem Kampf gegen die globale Klimaerwärmung getrieben wird. Davon sind natürlich auch die Verkehrssysteme betroffen, zumal die Kraftfahrzeuge einen wichtigen Anteil am Ausstoß von klimawirksamen Gasen haben. Von der Energieversorgung erwartet der Bürger, dass die Versorgung mit ausreichender Sicherheit zu jeder Zeit gewährleistet wird, was in Zeiten des geplanten Umbruches zu einer Fülle von technischen Problemen führt, die im öffentlichen Diskurs kaum wahrgenommen werden. Man erwartet von den Ingenieuren, dass sie so wie bisher die auftretenden Probleme lösen. Dass die ingenieurtechnischen Lösungen durch rechtliche und politische Randbedingungen erheblich erschwert werden ist ebenfalls wenig bekannt. Hier war es das Ziel der Vorträge, die Sachlage objektiv darzustellen und die Probleme aufzuzeigen – der Vernunft eine Bresche zu schlagen.
Aktualisiert: 2021-07-01
> findR *
Schrift zur Umwelttagung des Vereins für Ökologie und Umweltforschung im Oktober 2015 in Seeboden / Kärnten.
Aktualisiert: 2022-12-16
> findR *
Österreich ist zur Reduktion des Klimawandels und damit zur Energiewende (Energieeinsparung, Energieeffizienz und Erneuerbare Energien) verpflichtet. Die Vorgaben der EU-Energiepolitik und des Pariser Abkommens sind überaus herausfordernd. Die vorliegende Studie liefert eine Vielzahl rechtlicher Innovationen für ganz konkrete Maßnahmen zur Erreichung der genannten Ziele in Österreich. Die ausformulierten rechtlichen Vorschläge betreffen die gesamte Rechtsordnung, besonders aber die folgenden Rechtsgebiete: Formelles Energierecht: EnergieeffizienzG • ÖkostromG • KWK-G • Wärme- und KälteleitungsausbauG • ElWOG • Smart Grids • GaswirtschaftsG • Geothermie • KlimaschutzG. Funktionales Energierecht: Anlagenrecht • Beschaffungs- und Vergaberecht sowie Umweltmanagement • Raumordnungsrecht und Baurecht • Verkehrsrecht • Wohnungseigentums- und Wohnungsgemeinnützigkeitsrecht sowie Mietrechtsgesetzgebung • Naturschutz und Wasserrecht • Steuer- und Förderungsrecht • BürgerInnenbeteiligungsmodelle
Aktualisiert: 2023-04-01
> findR *
Aktualisiert: 2019-07-09
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Christian, Reinhold
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonChristian, Reinhold ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Christian, Reinhold.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Christian, Reinhold im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Christian, Reinhold .
Christian, Reinhold - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Christian, Reinhold die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Christian, Reinhold und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.