Was haben Ampelfiguren, ein Hase oder ein „Speibsackerl“ mit Transkultureller Kommunikation zu tun? Was spielt alles mit in einer Kommunikationssituation und was macht professionelle Transkulturelle Kommunikation aus? Warum braucht es ein differenziertes Kulturverständnis ohne Simplifizierung und Zuschreibungen? Mit diesen und vielen weiteren Fragen der Transkulturellen Kommunikation setzt sich diese interdisziplinäre Einführung auseinander.
Das Buch richtet sich an Studierende, an Lehrende der Kultur- und Kommunikationswissenschaften sowie an alle an Kommunikation Interessierten.
„Wir laden Sie ein, mit uns zu überlegen, wie kommunikative Expertise durch Wissen, Erfahrung und Reflexion aufgebaut werden kann, und schaffen einen Raum, in dem Sie an persönliche Erfahrungen anknüpfen und informierte eigene Positionen beziehen können.“
Sabine Dengscherz und Michèle Cooke
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Was haben Ampelfiguren, ein Hase oder ein „Speibsackerl“ mit Transkultureller Kommunikation zu tun? Was spielt alles mit in einer Kommunikationssituation und was macht professionelle Transkulturelle Kommunikation aus? Warum braucht es ein differenziertes Kulturverständnis ohne Simplifizierung und Zuschreibungen? Mit diesen und vielen weiteren Fragen der Transkulturellen Kommunikation setzt sich diese interdisziplinäre Einführung auseinander.
Das Buch richtet sich an Studierende, an Lehrende der Kultur- und Kommunikationswissenschaften sowie an alle an Kommunikation Interessierten.
„Wir laden Sie ein, mit uns zu überlegen, wie kommunikative Expertise durch Wissen, Erfahrung und Reflexion aufgebaut werden kann, und schaffen einen Raum, in dem Sie an persönliche Erfahrungen anknüpfen und informierte eigene Positionen beziehen können.“
Sabine Dengscherz und Michèle Cooke
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Was haben Ampelfiguren, ein Hase oder ein „Speibsackerl“ mit Transkultureller Kommunikation zu tun? Was spielt alles mit in einer Kommunikationssituation und was macht professionelle Transkulturelle Kommunikation aus? Warum braucht es ein differenziertes Kulturverständnis ohne Simplifizierung und Zuschreibungen? Mit diesen und vielen weiteren Fragen der Transkulturellen Kommunikation setzt sich diese interdisziplinäre Einführung auseinander.
Das Buch richtet sich an Studierende, an Lehrende der Kultur- und Kommunikationswissenschaften sowie an alle an Kommunikation Interessierten.
„Wir laden Sie ein, mit uns zu überlegen, wie kommunikative Expertise durch Wissen, Erfahrung und Reflexion aufgebaut werden kann, und schaffen einen Raum, in dem Sie an persönliche Erfahrungen anknüpfen und informierte eigene Positionen beziehen können.“
Sabine Dengscherz und Michèle Cooke
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Was haben Ampelfiguren, ein Hase oder ein „Speibsackerl“ mit Transkultureller Kommunikation zu tun? Was spielt alles mit in einer Kommunikationssituation und was macht professionelle Transkulturelle Kommunikation aus? Warum braucht es ein differenziertes Kulturverständnis ohne Simplifizierung und Zuschreibungen? Mit diesen und vielen weiteren Fragen der Transkulturellen Kommunikation setzt sich diese interdisziplinäre Einführung auseinander.
Das Buch richtet sich an Studierende, an Lehrende der Kultur- und Kommunikationswissenschaften sowie an alle an Kommunikation Interessierten.
„Wir laden Sie ein, mit uns zu überlegen, wie kommunikative Expertise durch Wissen, Erfahrung und Reflexion aufgebaut werden kann, und schaffen einen Raum, in dem Sie an persönliche Erfahrungen anknüpfen und informierte eigene Positionen beziehen können.“
Sabine Dengscherz und Michèle Cooke
Aktualisiert: 2023-06-02
> findR *
Was haben Ampelfiguren, ein Hase oder ein „Speibsackerl“ mit Transkultureller Kommunikation zu tun? Was spielt alles mit in einer Kommunikationssituation und was macht professionelle Transkulturelle Kommunikation aus? Warum braucht es ein differenziertes Kulturverständnis ohne Simplifizierung und Zuschreibungen? Mit diesen und vielen weiteren Fragen der Transkulturellen Kommunikation setzt sich diese interdisziplinäre Einführung auseinander.
Das Buch richtet sich an Studierende, an Lehrende der Kultur- und Kommunikationswissenschaften sowie an alle an Kommunikation Interessierten.
„Wir laden Sie ein, mit uns zu überlegen, wie kommunikative Expertise durch Wissen, Erfahrung und Reflexion aufgebaut werden kann, und schaffen einen Raum, in dem Sie an persönliche Erfahrungen anknüpfen und informierte eigene Positionen beziehen können.“
Sabine Dengscherz und Michèle Cooke
Aktualisiert: 2023-06-02
> findR *
Was haben Ampelfiguren, ein Hase oder ein „Speibsackerl“ mit Transkultureller Kommunikation zu tun? Was spielt alles mit in einer Kommunikationssituation und was macht professionelle Transkulturelle Kommunikation aus? Warum braucht es ein differenziertes Kulturverständnis ohne Simplifizierung und Zuschreibungen? Mit diesen und vielen weiteren Fragen der Transkulturellen Kommunikation setzt sich diese interdisziplinäre Einführung auseinander.
Das Buch richtet sich an Studierende, an Lehrende der Kultur- und Kommunikationswissenschaften sowie an alle an Kommunikation Interessierten.
„Wir laden Sie ein, mit uns zu überlegen, wie kommunikative Expertise durch Wissen, Erfahrung und Reflexion aufgebaut werden kann, und schaffen einen Raum, in dem Sie an persönliche Erfahrungen anknüpfen und informierte eigene Positionen beziehen können.“
Sabine Dengscherz und Michèle Cooke
Aktualisiert: 2023-05-02
> findR *
Der vorliegende Band erklärt in verständlicher Sprache die Zusammenhänge zwischen Wissenschaft, Studium und beruflicher Praxis. Er beschäftigt sich mit den verschiedenen Dimensionen der transkulturellen Kommunikation und formuliert die zeitgemäßen Anforderungen an die Profession.
Die Bände der Reihe Basiswissen Translation entstanden als Ergebnis der neuesten Entwicklungen im Fach Translationswissenschaft. Sie integrieren Theorie und Praxis und tragen den hochschulpolitischen Anforderungen der letzten Jahre Rechnung. Die Reihe vermittelt Studierenden aller translatorischen Berufe anschaulich und systematisch das für eine professionelle Berufsausübung wesentliche Wissen und berücksichtigt die Anforderungen des Markts. Der thematische Bogen der Reihe reicht dabei von den allgemeinen Grundlagen der transkulturellen Kommunikation über Fachkommunikation in Übersetzungs- und Dolmetschbereichen bis hin zu gesellschaftlichen und translationsethischen Aspekten.
Aktualisiert: 2023-01-13
> findR *
Der vorliegende Band erklärt die Zusammenhänge von Theorie und beruflicher Praxis: Zum einen ermöglichen theoretische Modelle erst die Erfassung und Aufarbeitung der translatorischen Wirklichkeit, zum anderen bieten sie einen Orientierungsrahmen, der es Studierenden ermöglicht, translatorisches Handeln zu verstehen und zu erlernen. Anhand zahlreicher Beispiele erläutern die Autorinnen die Prinzipien und Methoden einer professionellen Auftragsbearbeitung und schaffen so die Basis für das nötige (Selbst-)Bewusstsein zukünftiger Translatorinnen.
Aktualisiert: 2022-12-16
> findR *
Was haben Ampelfiguren, ein Hase oder ein „Speibsackerl“ mit Transkultureller Kommunikation zu tun? Was spielt alles mit in einer Kommunikationssituation und was macht professionelle Transkulturelle Kommunikation aus? Warum braucht es ein differenziertes Kulturverständnis ohne Simplifizierung und Zuschreibungen? Mit diesen und vielen weiteren Fragen der Transkulturellen Kommunikation setzt sich diese interdisziplinäre Einführung auseinander.
Das Buch richtet sich an Studierende, an Lehrende der Kultur- und Kommunikationswissenschaften sowie an alle an Kommunikation Interessierten.
„Wir laden Sie ein, mit uns zu überlegen, wie kommunikative Expertise durch Wissen, Erfahrung und Reflexion aufgebaut werden kann, und schaffen einen Raum, in dem Sie an persönliche Erfahrungen anknüpfen und informierte eigene Positionen beziehen können.“
Sabine Dengscherz und Michèle Cooke
Aktualisiert: 2023-05-02
> findR *
Aktualisiert: 2020-09-01
> findR *
Aktualisiert: 2020-09-01
> findR *
Aktualisiert: 2020-09-01
> findR *
Dieser Band ist ein Plädoyer für die Anerkennung der biologischen Realität, die der Translation als menschlicher Handlung zu Grunde liegt. Die Autorinnen stellen konventionelle Axiome des translationswissenchaftlichen Kanons in Frage und gleichzeitig eine neue Definition von Translation vor. Aus der Synthese vermeintlicher Dichotomien wie Biologie oder Kultur, emotional oder rational, Denken oder Fühlen entstehen neue Begrifflichkeiten, welche die Translation in ein neues Licht rücken. Der biokulturelle Ansatz der Autorinnen verankert Sprache, Kommunikation und Kognition fest in der Spontaneität des Lebens und erklärt diese als dynamische bio-logische Prozesse.
Aktualisiert: 2023-04-08
> findR *
Auf der Basis der Darwin’schen Evolutionstheorie erklärt Michèle Kaiser-Cooke das dialektische Verhältnis zwischen Theorie und Praxis und leitet davon die grundsätzliche Übersetzbarkeit der Welt ab. Translation liegt in der Natur des Menschen: Homo transferens ist eine evolutionäre Folge von Homo sapiens. Wie die Erkenntnisse dieser evolutionären Translationstheorie mit der realen Praxis der globalen Kommunikation im Cyberspace zusammenhängen, wird anhand einer Zusammenarbeit zwischen Lehrenden und Studierenden der Universität Wien illustriert. Der Auftrag: die Globalisierung der österreichischen Kultur. präsentiert die erfolgreiche Synthese von Theorie, Praxis und Lehre.
Aktualisiert: 2023-04-11
> findR *
Der vorliegende Band erklärt die Zusammenhänge von Theorie und beruflicher Praxis: Zum einen ermöglichen theoretische Modelle erst die Erfassung und Aufarbeitung der translatorischen Wirklichkeit, zum anderen bieten sie einen Orientierungsrahmen, der es Studierenden ermöglicht, translatorisches Handeln zu verstehen und zu erlernen. Anhand zahlreicher Beispiele erläutern die Autorinnen die Prinzipien und Methoden einer professionellen Auftragsbearbeitung und schaffen so die Basis für das nötige (Selbst-)Bewusstsein zukünftiger Translatorinnen.
Aktualisiert: 2019-04-15
> findR *
Der vorliegende Band erklärt in verständlicher Sprache die Zusammenhänge zwischen Wissenschaft, Studium und beruflicher Praxis. Er beschäftigt sich mit den verschiedenen Dimensionen der transkulturellen Kommunikation und formuliert die zeitgemäßen Anforderungen an die Profession.
Die Bände der Reihe Basiswissen Translation entstanden als Ergebnis der neuesten Entwicklungen im Fach Translationswissenschaft. Sie integrieren Theorie und Praxis und tragen den hochschulpolitischen Anforderungen der letzten Jahre Rechnung. Die Reihe vermittelt Studierenden aller translatorischen Berufe anschaulich und systematisch das für eine professionelle Berufsausübung wesentliche Wissen und berücksichtigt die Anforderungen des Markts. Der thematische Bogen der Reihe reicht dabei von den allgemeinen Grundlagen der transkulturellen Kommunikation über Fachkommunikation in Übersetzungs- und Dolmetschbereichen bis hin zu gesellschaftlichen und translationsethischen Aspekten.
Aktualisiert: 2022-12-15
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Cooke, Michèle
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonCooke, Michèle ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Cooke, Michèle.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Cooke, Michèle im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Cooke, Michèle .
Cooke, Michèle - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Cooke, Michèle die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Cooking, Smart
- Cooking, You Suck at
- Cookson, Catherine
- Cookson, John
- Cool, Chiara A.
- Cool, Freddy
- Cool, Georg
- Cooley, Jack
- Cooley, Lindell
- Cooley, M. P.
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Cooke, Michèle und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.