DIE FASZINIERENDE GESCHICHTE DER MIGRATION
Seit 70.000 Jahren machen sich die Menschen immer wieder auf in die Ferne – von den ersten Auswanderern und Auswandererinnen aus Afrika bis heute. In einer knallbunt illustrierten Reise rund um den Globus (und sogar bis in den Weltraum) erkundet dieses Sachbuch für Kinder, wie sich verschiedene Kulturen und Ideen überall auf der Welt verbreitet haben. In über 50 unglaublichen Geschichten erzählt es von den Wanderungsbewegungen der Menschen in jeden Winkel der Erde. Kindgerecht, informativ und vielschichtig vermittelt der Band, dass das Auswandern zur Geschichte der Menschheit gehört, und dass jede einzelne Reise die Welt verändern kann. Ein Buch, das uns die Welt ganz neu entdecken lässt!
WO WIR HERKOMMEN UND WO WIR HINGEHEN
Seit dem Beginn ihrer Geschichte sind die Menschen aus den unterschiedlichsten Gründen in ferne Länder gezogen. Sei es, um Kriegen oder Hungersnöten zu entkommen, um Arbeit zu finden oder um Abenteuer zu erleben. All das begann vor Zehntausenden von Jahren, als sich unsere Vorfahrin – eine Frau ohne Namen – aus Afrika auf den Weg machte. Heute sehen wir vielleicht alle völlig unterschiedlich aus, sprechen verschiedene Sprachen und feiern andere Feste, aber ganz ursprünglich ist jeder Mensch Teil dieser Familie, die in jeden Teil dieser Welt gezogen ist. Durch die Untersuchung unserer DNA fanden Wissenschaftler:innen heraus, dass die Menschen seit jeher um die Erde gewandert sind und riesige Entfernungen zurücklegten. Einige wurden sesshaft, begegneten einander, bekamen Babys, lernten die Sprachen ihrer Nachbar:innen, erzählten Geschichten und teilten Ideen. Und dann zogen sie weiter – in einer endlosen Bewegung rund um den Globus, die auch heute noch weitergeht.
EIN AKTUELLES THEMA KINDGERECHT VERMITTELT
Dieses farbenfrohe Buch versammelt kindgerechtes Wissen zu einem allgegenwärtigen Thema und eröffnet viele neue Horizonte. Die leuchtenden Illustrationen und Karten des Künstlers Christopher Corr erwecken die Geschichten zum Leben. Dazu berichtet der Autor Martin Howard jungen Lesern und Leserinnen ab 8 Jahren faszinierende Geschichte von Menschen, die die Welt durchquert haben: von Christoph Kolumbus und Wikinger-Seehändlern, von den Römern, die mit ihren Armeen durch Europa marschierten, von Händlern auf der Seidenstraße und Marco Polo, den Hippies der 1970er Jahre, bis hin zu heutigen Expeditionen in den Weltraum. Dabei vermittelt das Buch einem jungen Publikum auch komplexe Aspekte der Migrationsgeschichte auf zugängliche Weise, etwa die Flucht der Hugenotten, der Transport jüdischer Kinder nach Großbritannien, Kolonialisierung und Sklavenhandel sowie heutige Fluchtbewegungen. Aus dem Englischen von Stefanie Brägelmann und Katharina Meyer.
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *
DIE FASZINIERENDE GESCHICHTE DER MIGRATION
Seit 70.000 Jahren machen sich die Menschen immer wieder auf in die Ferne – von den ersten Auswanderern und Auswandererinnen aus Afrika bis heute. In einer knallbunt illustrierten Reise rund um den Globus (und sogar bis in den Weltraum) erkundet dieses Sachbuch für Kinder, wie sich verschiedene Kulturen und Ideen überall auf der Welt verbreitet haben. In über 50 unglaublichen Geschichten erzählt es von den Wanderungsbewegungen der Menschen in jeden Winkel der Erde. Kindgerecht, informativ und vielschichtig vermittelt der Band, dass das Auswandern zur Geschichte der Menschheit gehört, und dass jede einzelne Reise die Welt verändern kann. Ein Buch, das uns die Welt ganz neu entdecken lässt!
WO WIR HERKOMMEN UND WO WIR HINGEHEN
Seit dem Beginn ihrer Geschichte sind die Menschen aus den unterschiedlichsten Gründen in ferne Länder gezogen. Sei es, um Kriegen oder Hungersnöten zu entkommen, um Arbeit zu finden oder um Abenteuer zu erleben. All das begann vor Zehntausenden von Jahren, als sich unsere Vorfahrin – eine Frau ohne Namen – aus Afrika auf den Weg machte. Heute sehen wir vielleicht alle völlig unterschiedlich aus, sprechen verschiedene Sprachen und feiern andere Feste, aber ganz ursprünglich ist jeder Mensch Teil dieser Familie, die in jeden Teil dieser Welt gezogen ist. Durch die Untersuchung unserer DNA fanden Wissenschaftler:innen heraus, dass die Menschen seit jeher um die Erde gewandert sind und riesige Entfernungen zurücklegten. Einige wurden sesshaft, begegneten einander, bekamen Babys, lernten die Sprachen ihrer Nachbar:innen, erzählten Geschichten und teilten Ideen. Und dann zogen sie weiter – in einer endlosen Bewegung rund um den Globus, die auch heute noch weitergeht.
EIN AKTUELLES THEMA KINDGERECHT VERMITTELT
Dieses farbenfrohe Buch versammelt kindgerechtes Wissen zu einem allgegenwärtigen Thema und eröffnet viele neue Horizonte. Die leuchtenden Illustrationen und Karten des Künstlers Christopher Corr erwecken die Geschichten zum Leben. Dazu berichtet der Autor Martin Howard jungen Lesern und Leserinnen ab 8 Jahren faszinierende Geschichte von Menschen, die die Welt durchquert haben: von Christoph Kolumbus und Wikinger-Seehändlern, von den Römern, die mit ihren Armeen durch Europa marschierten, von Händlern auf der Seidenstraße und Marco Polo, den Hippies der 1970er Jahre, bis hin zu heutigen Expeditionen in den Weltraum. Dabei vermittelt das Buch einem jungen Publikum auch komplexe Aspekte der Migrationsgeschichte auf zugängliche Weise, etwa die Flucht der Hugenotten, der Transport jüdischer Kinder nach Großbritannien, Kolonialisierung und Sklavenhandel sowie heutige Fluchtbewegungen. Aus dem Englischen von Stefanie Brägelmann und Katharina Meyer.
Aktualisiert: 2023-06-21
> findR *
DIE FASZINIERENDE GESCHICHTE DER MIGRATION
Seit 70.000 Jahren machen sich die Menschen immer wieder auf in die Ferne – von den ersten Auswanderern und Auswandererinnen aus Afrika bis heute. In einer knallbunt illustrierten Reise rund um den Globus (und sogar bis in den Weltraum) erkundet dieses Sachbuch für Kinder, wie sich verschiedene Kulturen und Ideen überall auf der Welt verbreitet haben. In über 50 unglaublichen Geschichten erzählt es von den Wanderungsbewegungen der Menschen in jeden Winkel der Erde. Kindgerecht, informativ und vielschichtig vermittelt der Band, dass das Auswandern zur Geschichte der Menschheit gehört, und dass jede einzelne Reise die Welt verändern kann. Ein Buch, das uns die Welt ganz neu entdecken lässt!
WO WIR HERKOMMEN UND WO WIR HINGEHEN
Seit dem Beginn ihrer Geschichte sind die Menschen aus den unterschiedlichsten Gründen in ferne Länder gezogen. Sei es, um Kriegen oder Hungersnöten zu entkommen, um Arbeit zu finden oder um Abenteuer zu erleben. All das begann vor Zehntausenden von Jahren, als sich unsere Vorfahrin – eine Frau ohne Namen – aus Afrika auf den Weg machte. Heute sehen wir vielleicht alle völlig unterschiedlich aus, sprechen verschiedene Sprachen und feiern andere Feste, aber ganz ursprünglich ist jeder Mensch Teil dieser Familie, die in jeden Teil dieser Welt gezogen ist. Durch die Untersuchung unserer DNA fanden Wissenschaftler:innen heraus, dass die Menschen seit jeher um die Erde gewandert sind und riesige Entfernungen zurücklegten. Einige wurden sesshaft, begegneten einander, bekamen Babys, lernten die Sprachen ihrer Nachbar:innen, erzählten Geschichten und teilten Ideen. Und dann zogen sie weiter – in einer endlosen Bewegung rund um den Globus, die auch heute noch weitergeht.
EIN AKTUELLES THEMA KINDGERECHT VERMITTELT
Dieses farbenfrohe Buch versammelt kindgerechtes Wissen zu einem allgegenwärtigen Thema und eröffnet viele neue Horizonte. Die leuchtenden Illustrationen und Karten des Künstlers Christopher Corr erwecken die Geschichten zum Leben. Dazu berichtet der Autor Martin Howard jungen Lesern und Leserinnen ab 8 Jahren faszinierende Geschichte von Menschen, die die Welt durchquert haben: von Christoph Kolumbus und Wikinger-Seehändlern, von den Römern, die mit ihren Armeen durch Europa marschierten, von Händlern auf der Seidenstraße und Marco Polo, den Hippies der 1970er Jahre, bis hin zu heutigen Expeditionen in den Weltraum. Dabei vermittelt das Buch einem jungen Publikum auch komplexe Aspekte der Migrationsgeschichte auf zugängliche Weise, etwa die Flucht der Hugenotten, der Transport jüdischer Kinder nach Großbritannien, Kolonialisierung und Sklavenhandel sowie heutige Fluchtbewegungen. Aus dem Englischen von Stefanie Brägelmann und Katharina Meyer.
Aktualisiert: 2023-06-21
> findR *
DIE FASZINIERENDE GESCHICHTE DER MIGRATION
Seit 70.000 Jahren machen sich die Menschen immer wieder auf in die Ferne – von den ersten Auswanderern und Auswandererinnen aus Afrika bis heute. In einer knallbunt illustrierten Reise rund um den Globus (und sogar bis in den Weltraum) erkundet dieses Sachbuch für Kinder, wie sich verschiedene Kulturen und Ideen überall auf der Welt verbreitet haben. In über 50 unglaublichen Geschichten erzählt es von den Wanderungsbewegungen der Menschen in jeden Winkel der Erde. Kindgerecht, informativ und vielschichtig vermittelt der Band, dass das Auswandern zur Geschichte der Menschheit gehört, und dass jede einzelne Reise die Welt verändern kann. Ein Buch, das uns die Welt ganz neu entdecken lässt!
WO WIR HERKOMMEN UND WO WIR HINGEHEN
Seit dem Beginn ihrer Geschichte sind die Menschen aus den unterschiedlichsten Gründen in ferne Länder gezogen. Sei es, um Kriegen oder Hungersnöten zu entkommen, um Arbeit zu finden oder um Abenteuer zu erleben. All das begann vor Zehntausenden von Jahren, als sich unsere Vorfahrin – eine Frau ohne Namen – aus Afrika auf den Weg machte. Heute sehen wir vielleicht alle völlig unterschiedlich aus, sprechen verschiedene Sprachen und feiern andere Feste, aber ganz ursprünglich ist jeder Mensch Teil dieser Familie, die in jeden Teil dieser Welt gezogen ist. Durch die Untersuchung unserer DNA fanden Wissenschaftler:innen heraus, dass die Menschen seit jeher um die Erde gewandert sind und riesige Entfernungen zurücklegten. Einige wurden sesshaft, begegneten einander, bekamen Babys, lernten die Sprachen ihrer Nachbar:innen, erzählten Geschichten und teilten Ideen. Und dann zogen sie weiter – in einer endlosen Bewegung rund um den Globus, die auch heute noch weitergeht.
EIN AKTUELLES THEMA KINDGERECHT VERMITTELT
Dieses farbenfrohe Buch versammelt kindgerechtes Wissen zu einem allgegenwärtigen Thema und eröffnet viele neue Horizonte. Die leuchtenden Illustrationen und Karten des Künstlers Christopher Corr erwecken die Geschichten zum Leben. Dazu berichtet der Autor Martin Howard jungen Lesern und Leserinnen ab 8 Jahren faszinierende Geschichte von Menschen, die die Welt durchquert haben: von Christoph Kolumbus und Wikinger-Seehändlern, von den Römern, die mit ihren Armeen durch Europa marschierten, von Händlern auf der Seidenstraße und Marco Polo, den Hippies der 1970er Jahre, bis hin zu heutigen Expeditionen in den Weltraum. Dabei vermittelt das Buch einem jungen Publikum auch komplexe Aspekte der Migrationsgeschichte auf zugängliche Weise, etwa die Flucht der Hugenotten, der Transport jüdischer Kinder nach Großbritannien, Kolonialisierung und Sklavenhandel sowie heutige Fluchtbewegungen. Aus dem Englischen von Stefanie Brägelmann und Katharina Meyer.
Aktualisiert: 2023-06-21
> findR *
Ein Berg – zwei unvergessliche Geschichten: Tensing Norgay und Edmund Hillary – der eine hütet Yaks in Nepal, der andere betreut die Bienenstöcke seines Vaters in Neuseeland. Zwei gänzlich unterschiedliche Leben, und doch ein gemeinsamer Traum. Schon früh entdecken beide ihre Liebe zu den Bergen, machen zahlreiche Touren, schließen sich verschiedenen Gruppen an, kommen immer höher und weiter und scheitern doch an dem einem: dem Chomolungma, dem Everest, dem höchsten Berg der Welt.
Erst als die beiden zusammenfinden, gelingt das lang Ersehnte und so oft unerreichbar Geschienene: Nach intensiven Strapazen und mit großem Durchhaltevermögen stehen sie am 29. Mai 1953 dort, wo sie sich jahrelang hingeträumt hatten – am höchsten Punkt der Erde, 8848 Meter über dem Meeresspiegel.
Prägnant im Wort und kräftig im Strich erzählen die indische Autorin Uma Krishnaswami und der englische Illustrator Christopher Corr von diesem Weltereignis. Dabei werden die Lebensgeschichten der beiden Persönlichkeiten anfangs einzeln, aber gleichwertig nebeneinandergestellt erzählt, um ab dem Zusammentreffen und dem weiteren gemeinsamen Weg in doppelseitige Illustrationen und gemischten Erzählsträngen überzugehen. Der knappe Sachteil am Ende des Buches rundet das Buch mit spannenden Daten und Fakten zum höchsten Berg der Welt ab.
Aktualisiert: 2023-06-08
> findR *
DIE FASZINIERENDE GESCHICHTE DER MIGRATION
Seit 70.000 Jahren machen sich die Menschen immer wieder auf in die Ferne – von den ersten Auswanderern und Auswandererinnen aus Afrika bis heute. In einer knallbunt illustrierten Reise rund um den Globus (und sogar bis in den Weltraum) erkundet dieses Sachbuch für Kinder, wie sich verschiedene Kulturen und Ideen überall auf der Welt verbreitet haben. In über 50 unglaublichen Geschichten erzählt es von den Wanderungsbewegungen der Menschen in jeden Winkel der Erde. Kindgerecht, informativ und vielschichtig vermittelt der Band, dass das Auswandern zur Geschichte der Menschheit gehört, und dass jede einzelne Reise die Welt verändern kann. Ein Buch, das uns die Welt ganz neu entdecken lässt!
WO WIR HERKOMMEN UND WO WIR HINGEHEN
Seit dem Beginn ihrer Geschichte sind die Menschen aus den unterschiedlichsten Gründen in ferne Länder gezogen. Sei es, um Kriegen oder Hungersnöten zu entkommen, um Arbeit zu finden oder um Abenteuer zu erleben. All das begann vor Zehntausenden von Jahren, als sich unsere Vorfahrin – eine Frau ohne Namen – aus Afrika auf den Weg machte. Heute sehen wir vielleicht alle völlig unterschiedlich aus, sprechen verschiedene Sprachen und feiern andere Feste, aber ganz ursprünglich ist jeder Mensch Teil dieser Familie, die in jeden Teil dieser Welt gezogen ist. Durch die Untersuchung unserer DNA fanden Wissenschaftler:innen heraus, dass die Menschen seit jeher um die Erde gewandert sind und riesige Entfernungen zurücklegten. Einige wurden sesshaft, begegneten einander, bekamen Babys, lernten die Sprachen ihrer Nachbar:innen, erzählten Geschichten und teilten Ideen. Und dann zogen sie weiter – in einer endlosen Bewegung rund um den Globus, die auch heute noch weitergeht.
EIN AKTUELLES THEMA KINDGERECHT VERMITTELT
Dieses farbenfrohe Buch versammelt kindgerechtes Wissen zu einem allgegenwärtigen Thema und eröffnet viele neue Horizonte. Die leuchtenden Illustrationen und Karten des Künstlers Christopher Corr erwecken die Geschichten zum Leben. Dazu berichtet der Autor Martin Howard jungen Lesern und Leserinnen ab 8 Jahren faszinierende Geschichte von Menschen, die die Welt durchquert haben: von Christoph Kolumbus und Wikinger-Seehändlern, von den Römern, die mit ihren Armeen durch Europa marschierten, von Händlern auf der Seidenstraße und Marco Polo, den Hippies der 1970er Jahre, bis hin zu heutigen Expeditionen in den Weltraum. Dabei vermittelt das Buch einem jungen Publikum auch komplexe Aspekte der Migrationsgeschichte auf zugängliche Weise, etwa die Flucht der Hugenotten, der Transport jüdischer Kinder nach Großbritannien, Kolonialisierung und Sklavenhandel sowie heutige Fluchtbewegungen. Aus dem Englischen von Stefanie Brägelmann und Katharina Meyer.
Aktualisiert: 2023-06-07
> findR *
DIE FASZINIERENDE GESCHICHTE DER MIGRATION
Seit 70.000 Jahren machen sich die Menschen immer wieder auf in die Ferne – von den ersten Auswanderern und Auswandererinnen aus Afrika bis heute. In einer knallbunt illustrierten Reise rund um den Globus (und sogar bis in den Weltraum) erkundet dieses Sachbuch für Kinder, wie sich verschiedene Kulturen und Ideen überall auf der Welt verbreitet haben. In über 50 unglaublichen Geschichten erzählt es von den Wanderungsbewegungen der Menschen in jeden Winkel der Erde. Kindgerecht, informativ und vielschichtig vermittelt der Band, dass das Auswandern zur Geschichte der Menschheit gehört, und dass jede einzelne Reise die Welt verändern kann. Ein Buch, das uns die Welt ganz neu entdecken lässt!
WO WIR HERKOMMEN UND WO WIR HINGEHEN
Seit dem Beginn ihrer Geschichte sind die Menschen aus den unterschiedlichsten Gründen in ferne Länder gezogen. Sei es, um Kriegen oder Hungersnöten zu entkommen, um Arbeit zu finden oder um Abenteuer zu erleben. All das begann vor Zehntausenden von Jahren, als sich unsere Vorfahrin – eine Frau ohne Namen – aus Afrika auf den Weg machte. Heute sehen wir vielleicht alle völlig unterschiedlich aus, sprechen verschiedene Sprachen und feiern andere Feste, aber ganz ursprünglich ist jeder Mensch Teil dieser Familie, die in jeden Teil dieser Welt gezogen ist. Durch die Untersuchung unserer DNA fanden Wissenschaftler:innen heraus, dass die Menschen seit jeher um die Erde gewandert sind und riesige Entfernungen zurücklegten. Einige wurden sesshaft, begegneten einander, bekamen Babys, lernten die Sprachen ihrer Nachbar:innen, erzählten Geschichten und teilten Ideen. Und dann zogen sie weiter – in einer endlosen Bewegung rund um den Globus, die auch heute noch weitergeht.
EIN AKTUELLES THEMA KINDGERECHT VERMITTELT
Dieses farbenfrohe Buch versammelt kindgerechtes Wissen zu einem allgegenwärtigen Thema und eröffnet viele neue Horizonte. Die leuchtenden Illustrationen und Karten des Künstlers Christopher Corr erwecken die Geschichten zum Leben. Dazu berichtet der Autor Martin Howard jungen Lesern und Leserinnen ab 8 Jahren faszinierende Geschichte von Menschen, die die Welt durchquert haben: von Christoph Kolumbus und Wikinger-Seehändlern, von den Römern, die mit ihren Armeen durch Europa marschierten, von Händlern auf der Seidenstraße und Marco Polo, den Hippies der 1970er Jahre, bis hin zu heutigen Expeditionen in den Weltraum. Dabei vermittelt das Buch einem jungen Publikum auch komplexe Aspekte der Migrationsgeschichte auf zugängliche Weise, etwa die Flucht der Hugenotten, der Transport jüdischer Kinder nach Großbritannien, Kolonialisierung und Sklavenhandel sowie heutige Fluchtbewegungen. Aus dem Englischen von Stefanie Brägelmann und Katharina Meyer.
Aktualisiert: 2023-05-25
> findR *
Ein Berg – zwei unvergessliche Geschichten: Tensing Norgay und Edmund Hillary – der eine hütet Yaks in Nepal, der andere betreut die Bienenstöcke seines Vaters in Neuseeland. Zwei gänzlich unterschiedliche Leben, und doch ein gemeinsamer Traum. Schon früh entdecken beide ihre Liebe zu den Bergen, machen zahlreiche Touren, schließen sich verschiedenen Gruppen an, kommen immer höher und weiter und scheitern doch an dem einem: dem Chomolungma, dem Everest, dem höchsten Berg der Welt.
Erst als die beiden zusammenfinden, gelingt das lang Ersehnte und so oft unerreichbar Geschienene: Nach intensiven Strapazen und mit großem Durchhaltevermögen stehen sie am 29. Mai 1953 dort, wo sie sich jahrelang hingeträumt hatten – am höchsten Punkt der Erde, 8848 Meter über dem Meeresspiegel.
Prägnant im Wort und kräftig im Strich erzählen die indische Autorin Uma Krishnaswami und der englische Illustrator Christopher Corr von diesem Weltereignis. Dabei werden die Lebensgeschichten der beiden Persönlichkeiten anfangs einzeln, aber gleichwertig nebeneinandergestellt erzählt, um ab dem Zusammentreffen und dem weiteren gemeinsamen Weg in doppelseitige Illustrationen und gemischten Erzählsträngen überzugehen. Der knappe Sachteil am Ende des Buches rundet das Buch mit spannenden Daten und Fakten zum höchsten Berg der Welt ab.
Aktualisiert: 2023-05-22
> findR *
EINE REISE FÜR KINDER ZU DEN FESTEN DER WELT
CHRISTOPHER STREET DAY, CHANUKKA UND KÄSELEIB-FEST FÜR KINDER ERKLÄRT
EIN TOLLES GESCHENK: KULTUREN KENNENLERNEN MACHT SPASS
Aktualisiert: 2023-05-17
> findR *
Ein Berg – zwei unvergessliche Geschichten: Tensing Norgay und Edmund Hillary – der eine hütet Yaks in Nepal, der andere betreut die Bienenstöcke seines Vaters in Neuseeland. Zwei gänzlich unterschiedliche Leben, und doch ein gemeinsamer Traum. Schon früh entdecken beide ihre Liebe zu den Bergen, machen zahlreiche Touren, schließen sich verschiedenen Gruppen an, kommen immer höher und weiter und scheitern doch an dem einem: dem Chomolungma, dem Everest, dem höchsten Berg der Welt.
Erst als die beiden zusammenfinden, gelingt das lang Ersehnte und so oft unerreichbar Geschienene: Nach intensiven Strapazen und mit großem Durchhaltevermögen stehen sie am 29. Mai 1953 dort, wo sie sich jahrelang hingeträumt hatten – am höchsten Punkt der Erde, 8848 Meter über dem Meeresspiegel.
Prägnant im Wort und kräftig im Strich erzählen die indische Autorin Uma Krishnaswami und der englische Illustrator Christopher Corr von diesem Weltereignis. Dabei werden die Lebensgeschichten der beiden Persönlichkeiten anfangs einzeln, aber gleichwertig nebeneinandergestellt erzählt, um ab dem Zusammentreffen und dem weiteren gemeinsamen Weg in doppelseitige Illustrationen und gemischten Erzählsträngen überzugehen. Der knappe Sachteil am Ende des Buches rundet das Buch mit spannenden Daten und Fakten zum höchsten Berg der Welt ab.
Aktualisiert: 2023-05-17
> findR *
Ein Berg – zwei unvergessliche Geschichten: Tensing Norgay und Edmund Hillary – der eine hütet Yaks in Nepal, der andere betreut die Bienenstöcke seines Vaters in Neuseeland. Zwei gänzlich unterschiedliche Leben, und doch ein gemeinsamer Traum. Schon früh entdecken beide ihre Liebe zu den Bergen, machen zahlreiche Touren, schließen sich verschiedenen Gruppen an, kommen immer höher und weiter und scheitern doch an dem einem: dem Chomolungma, dem Everest, dem höchsten Berg der Welt.
Erst als die beiden zusammenfinden, gelingt das lang Ersehnte und so oft unerreichbar Geschienene: Nach intensiven Strapazen und mit großem Durchhaltevermögen stehen sie am 29. Mai 1953 dort, wo sie sich jahrelang hingeträumt hatten – am höchsten Punkt der Erde, 8848 Meter über dem Meeresspiegel.
Prägnant im Wort und kräftig im Strich erzählen die indische Autorin Uma Krishnaswami und der englische Illustrator Christopher Corr von diesem Weltereignis. Dabei werden die Lebensgeschichten der beiden Persönlichkeiten anfangs einzeln, aber gleichwertig nebeneinandergestellt erzählt, um ab dem Zusammentreffen und dem weiteren gemeinsamen Weg in doppelseitige Illustrationen und gemischten Erzählsträngen überzugehen. Der knappe Sachteil am Ende des Buches rundet das Buch mit spannenden Daten und Fakten zum höchsten Berg der Welt ab.
Aktualisiert: 2023-05-16
> findR *
Ein Berg – zwei unvergessliche Geschichten: Tensing Norgay und Edmund Hillary – der eine hütet Yaks in Nepal, der andere betreut die Bienenstöcke seines Vaters in Neuseeland. Zwei gänzlich unterschiedliche Leben, und doch ein gemeinsamer Traum. Schon früh entdecken beide ihre Liebe zu den Bergen, machen zahlreiche Touren, schließen sich verschiedenen Gruppen an, kommen immer höher und weiter und scheitern doch an dem einem: dem Chomolungma, dem Everest, dem höchsten Berg der Welt.
Erst als die beiden zusammenfinden, gelingt das lang Ersehnte und so oft unerreichbar Geschienene: Nach intensiven Strapazen und mit großem Durchhaltevermögen stehen sie am 29. Mai 1953 dort, wo sie sich jahrelang hingeträumt hatten – am höchsten Punkt der Erde, 8848 Meter über dem Meeresspiegel.
Prägnant im Wort und kräftig im Strich erzählen die indische Autorin Uma Krishnaswami und der englische Illustrator Christopher Corr von diesem Weltereignis. Dabei werden die Lebensgeschichten der beiden Persönlichkeiten anfangs einzeln, aber gleichwertig nebeneinandergestellt erzählt, um ab dem Zusammentreffen und dem weiteren gemeinsamen Weg in doppelseitige Illustrationen und gemischten Erzählsträngen überzugehen. Der knappe Sachteil am Ende des Buches rundet das Buch mit spannenden Daten und Fakten zum höchsten Berg der Welt ab.
Aktualisiert: 2023-05-08
> findR *
DIE FASZINIERENDE GESCHICHTE DER MIGRATION
Seit 70.000 Jahren machen sich die Menschen immer wieder auf in die Ferne – von den ersten Auswanderern und Auswandererinnen aus Afrika bis heute. In einer knallbunt illustrierten Reise rund um den Globus (und sogar bis in den Weltraum) erkundet dieses Sachbuch für Kinder, wie sich verschiedene Kulturen und Ideen überall auf der Welt verbreitet haben. In über 50 unglaublichen Geschichten erzählt es von den Wanderungsbewegungen der Menschen in jeden Winkel der Erde. Kindgerecht, informativ und vielschichtig vermittelt der Band, dass das Auswandern zur Geschichte der Menschheit gehört, und dass jede einzelne Reise die Welt verändern kann. Ein Buch, das uns die Welt ganz neu entdecken lässt!
WO WIR HERKOMMEN UND WO WIR HINGEHEN
Seit dem Beginn ihrer Geschichte sind die Menschen aus den unterschiedlichsten Gründen in ferne Länder gezogen. Sei es, um Kriegen oder Hungersnöten zu entkommen, um Arbeit zu finden oder um Abenteuer zu erleben. All das begann vor Zehntausenden von Jahren, als sich unsere Vorfahrin – eine Frau ohne Namen – aus Afrika auf den Weg machte. Heute sehen wir vielleicht alle völlig unterschiedlich aus, sprechen verschiedene Sprachen und feiern andere Feste, aber ganz ursprünglich ist jeder Mensch Teil dieser Familie, die in jeden Teil dieser Welt gezogen ist. Durch die Untersuchung unserer DNA fanden Wissenschaftler:innen heraus, dass die Menschen seit jeher um die Erde gewandert sind und riesige Entfernungen zurücklegten. Einige wurden sesshaft, begegneten einander, bekamen Babys, lernten die Sprachen ihrer Nachbar:innen, erzählten Geschichten und teilten Ideen. Und dann zogen sie weiter – in einer endlosen Bewegung rund um den Globus, die auch heute noch weitergeht.
EIN AKTUELLES THEMA KINDGERECHT VERMITTELT
Dieses farbenfrohe Buch versammelt kindgerechtes Wissen zu einem allgegenwärtigen Thema und eröffnet viele neue Horizonte. Die leuchtenden Illustrationen und Karten des Künstlers Christopher Corr erwecken die Geschichten zum Leben. Dazu berichtet der Autor Martin Howard jungen Lesern und Leserinnen ab 8 Jahren faszinierende Geschichte von Menschen, die die Welt durchquert haben: von Christoph Kolumbus und Wikinger-Seehändlern, von den Römern, die mit ihren Armeen durch Europa marschierten, von Händlern auf der Seidenstraße und Marco Polo, den Hippies der 1970er Jahre, bis hin zu heutigen Expeditionen in den Weltraum. Dabei vermittelt das Buch einem jungen Publikum auch komplexe Aspekte der Migrationsgeschichte auf zugängliche Weise, etwa die Flucht der Hugenotten, der Transport jüdischer Kinder nach Großbritannien, Kolonialisierung und Sklavenhandel sowie heutige Fluchtbewegungen. Aus dem Englischen von Stefanie Brägelmann und Katharina Meyer.
Aktualisiert: 2023-04-13
> findR *
Ein Berg – zwei unvergessliche Geschichten: Tensing Norgay und Edmund Hillary – der eine hütet Yaks in Nepal, der andere betreut die Bienenstöcke seines Vaters in Neuseeland. Zwei gänzlich unterschiedliche Leben, und doch ein gemeinsamer Traum. Schon früh entdecken beide ihre Liebe zu den Bergen, machen zahlreiche Touren, schließen sich verschiedenen Gruppen an, kommen immer höher und weiter und scheitern doch an dem einem: dem Chomolungma, dem Everest, dem höchsten Berg der Welt.
Erst als die beiden zusammenfinden, gelingt das lang Ersehnte und so oft unerreichbar Geschienene: Nach intensiven Strapazen und mit großem Durchhaltevermögen stehen sie am 29. Mai 1953 dort, wo sie sich jahrelang hingeträumt hatten – am höchsten Punkt der Erde, 8848 Meter über dem Meeresspiegel.
Prägnant im Wort und kräftig im Strich erzählen die indische Autorin Uma Krishnaswami und der englische Illustrator Christopher Corr von diesem Weltereignis. Dabei werden die Lebensgeschichten der beiden Persönlichkeiten anfangs einzeln, aber gleichwertig nebeneinandergestellt erzählt, um ab dem Zusammentreffen und dem weiteren gemeinsamen Weg in doppelseitige Illustrationen und gemischten Erzählsträngen überzugehen. Der knappe Sachteil am Ende des Buches rundet das Buch mit spannenden Daten und Fakten zum höchsten Berg der Welt ab.
Aktualisiert: 2023-04-08
> findR *
EINE REISE FÜR KINDER ZU DEN FESTEN DER WELT
CHRISTOPHER STREET DAY, CHANUKKA UND KÄSELEIB-FEST FÜR KINDER ERKLÄRT
EIN TOLLES GESCHENK: KULTUREN KENNENLERNEN MACHT SPASS
Aktualisiert: 2023-04-16
> findR *
Tief im Wald stand ein kleines Holzhaus. Es war leuchtend weiß gestrichen, hatte neun freundliche Fenster und eine rote Haustür. Eines Tages kam eine Maus an dem Holzhaus vorbei. «Das sieht aus wie ein richtig guter Ort für eine kleine Maus wie mich», sagte sie sich und schlüpfte hinein. Das dachten sich auch die anderen Tiere des Waldes – auch der für das Haus viel zu große Bär! Wird er alles wieder in Ordnung bringen können, nachdem das kleine Holzhaus unter ihm zusammengebrochen ist?
Aktualisiert: 2018-11-01
> findR *
• 52 Vorlesegeschichten für das ganze Jahr
• Geschichten aus vielen verschiedenen Kulturen
• Ein Hausbuch für die ganze Familie
Das Vorlesebuch enthält 52 kurze Geschichten, Märchen, Legenden und Volkserzählungen aus unterschiedlichen Kulturen. Es vereint bekannte Erzählungen aus der eigenen Heimat und Geschichten aus fernen Ländern.
Jede Geschichte bezieht sich auf einen bestimmten Feiertag, der irgendwo auf der Welt gefeiert wird. Neben den wichtigsten europäischen und christlichen Feier- und Jahrestagen werden jüdische, hinduistische und islamische Feste und internationale Gedenktage benannt, z.B. der Tag der Freundschaft, der Menschenrechte und der 1. April.
Eine doppelseitige Übersicht am Ende des Buches gibt Erklärungen zu allen genannten Feiertagen.
Aktualisiert: 2020-05-01
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Corr, Christopher
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonCorr, Christopher ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Corr, Christopher.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Corr, Christopher im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Corr, Christopher .
Corr, Christopher - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Corr, Christopher die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Corra, Bruno
- Corradetti, Claudio
- Corradi, Corradino
- Corradi, Pio
- Corradin, Clarissa
- Corradini, Doris A.
- Corradini, Doris Alice
- Corradini, Matteo
- Corradini, Richard
- Corradini, Roger
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Corr, Christopher und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.