Wortlaut, der FM4 Kurzgeschichtenwettbewerb, startet wieder und heuer wird das „scharf“. Von der scharfen Person zum scharfen Chilli, von scharfen Krallen zum scharfen Messer, vom scharfen Verstand zum scharfen Wind, vom scharfen Hund zum scharfen Gestank, vom scharfen Foto zum scharfen Blick. Von der Politik, in der ständig etwas „aufs Schärfste“ abgelehnt wird, zu Ibiza.
FM4 bietet allen Schreibenden die Chance, sich in kurzer Form literarisch über das Thema „SCHARF“ auszulassen. Die redak-tionelle Vorjury wählt aus den cirka 1.000 Einreichungen 20 Texte aus, die anonymisiert an die hochkarätige Jury weiterge-geben werden. Diese kürt dann die Gewinner*innen, die zehn besten Beiträge schaffen es in die Anthologie FM4 Wortlaut 22. SCHARF.
Und scharf auf die Kurzgeschichten ist auch die Jury: Didi Drobna (Schriftstellerin), Elias Hirschl (Autor und Musiker), Anna Mabo (Musikerin und Regisseurin), Eva Scheidweiler (Gewinnerin Wortlaut 2022), Michael Stavarič (Autor und Übersetzer)
Aktualisiert: 2023-05-25
> findR *
Wortlaut, der FM4 Kurzgeschichtenwettbewerb, startet wieder und heuer wird das „scharf“. Von der scharfen Person zum scharfen Chilli, von scharfen Krallen zum scharfen Messer, vom scharfen Verstand zum scharfen Wind, vom scharfen Hund zum scharfen Gestank, vom scharfen Foto zum scharfen Blick. Von der Politik, in der ständig etwas „aufs Schärfste“ abgelehnt wird, zu Ibiza.
FM4 bietet allen Schreibenden die Chance, sich in kurzer Form literarisch über das Thema „SCHARF“ auszulassen. Die redak-tionelle Vorjury wählt aus den cirka 1.000 Einreichungen 20 Texte aus, die anonymisiert an die hochkarätige Jury weiterge-geben werden. Diese kürt dann die Gewinner*innen, die zehn besten Beiträge schaffen es in die Anthologie FM4 Wortlaut 22. SCHARF.
Und scharf auf die Kurzgeschichten ist auch die Jury: Didi Drobna (Schriftstellerin), Elias Hirschl (Autor und Musiker), Anna Mabo (Musikerin und Regisseurin), Eva Scheidweiler (Gewinnerin Wortlaut 2022), Michael Stavarič (Autor und Übersetzer)
Aktualisiert: 2023-05-15
> findR *
Wortlaut, der FM4 Kurzgeschichtenwettbewerb, startet wieder und heuer wird das „scharf“. Von der scharfen Person zum scharfen Chilli, von scharfen Krallen zum scharfen Messer, vom scharfen Verstand zum scharfen Wind, vom scharfen Hund zum scharfen Gestank, vom scharfen Foto zum scharfen Blick. Von der Politik, in der ständig etwas „aufs Schärfste“ abgelehnt wird, zu Ibiza.
FM4 bietet allen Schreibenden die Chance, sich in kurzer Form literarisch über das Thema „SCHARF“ auszulassen. Die redak-tionelle Vorjury wählt aus den cirka 1.000 Einreichungen 20 Texte aus, die anonymisiert an die hochkarätige Jury weiterge-geben werden. Diese kürt dann die Gewinner*innen, die zehn besten Beiträge schaffen es in die Anthologie FM4 Wortlaut 22. SCHARF.
Und scharf auf die Kurzgeschichten ist auch die Jury: Didi Drobna (Schriftstellerin), Elias Hirschl (Autor und Musiker), Anna Mabo (Musikerin und Regisseurin), Eva Scheidweiler (Gewinnerin Wortlaut 2022), Michael Stavarič (Autor und Übersetzer)
Aktualisiert: 2023-05-15
> findR *
FM4 bietet Nachwuchsautor*innen und allen, die Freude am Geschichtenschreiben haben, die Chance, sich in kurzer Form literarisch über das Thema "Kontakt" auszulassen. Die redaktio-nelle Vorjury wählt aus den cirka 1.000 Einreichungen 20 aus, die an die hochkarätige Jury weitergegeben werden. Diese kürt dann die Gewinner*innen, die zehn besten Texte schaffen es in die Anthologie FM4 Wortlaut 20. Kontakt.
Mit Texten von: Elisabeth Etz, Katharina Feist-Merhaut, Matthias Gruber, Johanna Hieblinger, Tamara Imlinger, Sannah Jahncke, Verena Kandler, Nadine Keßler, Eva Krallinger und Tamara Schulz.
Mit einem Vorwort von Anna Weidenholzer.
Aktualisiert: 2023-05-11
Autor:
Zita Bereuter,
Claudia Czesch,
Elisabeth Etz,
Katharina Feist-Merhaut,
Matthias Gruber,
Johanna Hieblinger,
Tamara Imlinger,
Sannah Jahncke,
Verena Kandler,
Nadine Kessler,
Eva Krallinger,
Tamara Schulz,
Anna Weidenholzer
> findR *
FM4 bietet Nachwuchsautor*innen und allen, die Lust am Geschichtenschreiben haben, die Chance, sich in kurzer Form literarisch über das Thema "PRIVAT" auszulassen. Die redaktionelle Vorjury wählt aus den cirka 1.000 Einreichungen 20 aus, die an die hochkarätige Jury weitergegeben werden. Diese kürt dann die Gewinner*innen, die zehn besten Texte schaffen es in die Anthologie Wortlaut 19. Es lauschen aufmerksam in die Privatsphäre: Marc Elsberg (Autor), Diana Köhle (Slamveranstalterin und -moderatorin), Verena Rossbacher (Autorin), Mercedes Spannagel (Wortlautgewinnerin 2018) und Daniel Wisser (Musiker und Autor).
Mit Texten von: Katherina Braschel, Sophia Fritz, Lukas Gmeiner, Anita Hetzenauer, Martin Peichl, Florian Schlederer, Anna Schwingenschuh, Julia Steinbichler, Johanna Wohlgemuth und Andrea Zipko.
Mit einem Vorwort von Verena Rossbacher.
Aktualisiert: 2023-05-11
Autor:
Zita Bereuter,
Katherina Braschel,
Claudia Czesch,
Sophia Fritz,
Lukas Gmeiner,
Anita Hetzenauer,
Martin Peichl,
Verena Roßbacher,
Florian Schlederer,
Anna Schwingenschuh,
Julia Steinbichler,
Johanna Wohlgemuth,
Andrea Zipko
> findR *
FM4 bot NachwuchsautorInnen und allen, die Lust am Geschichtenschreiben haben, die Chance, sich in kurzer Form literarisch über das Thema "WILD" auszulassen. Zehn der cirka 1.000 Beiträge wurden von einer hochkarätigen Jury gekürt und schafften es in die Anthologie Wortlaut 15.
Die urteilenden Wilden und Wildhüterinnen: Sonja Eismann (Journalistin und Autorin), Wladimir Kaminer (Schriftsteller und Kolumnist), Angelika Reitzer (Schriftstellerin), Tex Rubinowitz (Witzzeichner und Autor), Christoph Strolz (Wortlautgewinner 2014).
"So viel Putziges und Grausliges und überall kann man hineinschauen in die Geschmäcker der Menschen. (aus dem Siegertext "Wild campen" von Marcus Fischer)
Aktualisiert: 2023-05-11
Autor:
Zita Bereuter,
Claudia Czesch,
Michaela Darwin,
Marcus Fischer,
Katrin Kellermann,
Eva Lugbauer,
Valerie Melichar,
Anita Millonig,
André Patten,
Andreas Rainer,
Annika Wanda Sprachmann,
Cathrin A. Stadler ,
Josef Zweimüller
> findR *
FM4 bot NachwuchsautorInnen und allen, die Lust am Ge-schichtenschreiben haben, die Chance, sich in kurzer Form literarisch über das Thema "GRELL" auszulassen. Zehn der cirka 1.000 Beiträge wurden von einer hochkarätigen Jury gekürt und schafften es in die Anthologie Wortlaut 17.
Mit Texten von: Vinzenz Dellinger, Barbara Fohringer, Lukas Gmeiner, Verena Keßler, Lea Moser, André Patten, Martin Peichl, Romina Pleschko, Amos Postner und Sascha Preiß.
Aktualisiert: 2023-05-11
Autor:
Zita Bereuter,
Claudia Czesch,
Vinzenz Dellinger,
Barbara Fohringer,
Lukas Gmeiner,
Verena Keßler,
Lea Moser,
André Patten,
Martin Peichl,
Romina Pleschko,
Amos Postner,
Sascha Preiß,
Cornelia Travnicek
> findR *
FM4 bot NachwuchsautorInnen und allen, die Lust am Ge-schichtenschreiben haben, die Chance, sich in kurzer Form literarisch über das Thema "GRELL" auszulassen. Zehn der cirka 1.000 Beiträge wurden von einer hochkarätigen Jury gekürt und schafften es in die Anthologie Wortlaut 17.
Mit Texten von: Vinzenz Dellinger, Barbara Fohringer, Lukas Gmeiner, Verena Keßler, Lea Moser, André Patten, Martin Peichl, Romina Pleschko, Amos Postner und Sascha Preiß.
Aktualisiert: 2023-05-11
Autor:
Zita Bereuter,
Claudia Czesch,
Vinzenz Dellinger,
Barbara Fohringer,
Lukas Gmeiner,
Verena Keßler,
Lea Moser,
André Patten,
Martin Peichl,
Romina Pleschko,
Amos Postner,
Sascha Preiß,
Cornelia Travnicek
> findR *
FM4 bot NachwuchsautorInnen und allen, die Lust am Geschichtenschreiben haben, die Chance, sich in kurzer Form literarisch über das Thema "haarig" auszulassen. Zehn der cirka 1.000 Beiträge wurden von einer hochkarätigen Jury gekürt und schafften es in die Anthologie Wortlaut 14.
Die urteilenden Barbiere und Haarkünstlerinnen: Irene Diwiak (Gewinnerin Wortlaut 13), Jens Friebe (Musiker und Musikjournalist), Gerhard Haderer (Karikaturist und Zeichner), Eva Menasse (Schriftstellerin), David Wagner (Schriftsteller).
Mit Texten von:
Horst Bayer
Stefan Dorfstetter
Julia Hager
Wilhelm Hengl
Paul Klambauer
Kurt Kreibich
Romana Ledl
Lukas Lengersdorff
Sabine Schönfellner
Christoph Strolz
Aktualisiert: 2023-05-11
Autor:
Horst Bayer,
Zita Bereuter,
Claudia Czesch,
Stefan Dorfstetter,
Julia Hager,
Wilhelm Hengl,
Paul Klambauer,
Kurt Kreibich,
Romana Ledl,
Lukas Lengersdorff,
Sabine Schönfellner,
Christoph Strolz,
David Wagner
> findR *
Seit vielen Jahren bietet der Radiosender FM4 Nachwuchsautor*innen und allen, die Freude am Geschichtenschreiben haben, die Chance, sich in kurzer Form literarisch auszudrücken. "Aussicht" war das Thema im Jahr 2021. Die hochkarätige Jury (Bernhard Eichner, Nava Ebrahimi, Franzobel, Marjana Gaponenko und Matthias Gruber) wählte (mit Hilfe einer redaktionellen Vorjury) aus den rund 1000 Einsendungen die zehn besten Texte für die Anthologie FM4 Wortlaut 21. Aussicht. Wir gratulieren allen 10 Gewinner*innen, insbesonders Luca Manuel Kieser (Platz 1), Sarah Rinderer (Platz 2) und Christian Hödl (Platz 3). Man wird zweifellos noch mehr von ihnen hören und vor allem lesen.
Aktualisiert: 2023-05-10
Autor:
Zita Bereuter,
Claudia Czesch,
Rosemarie Eichinger,
Franzobel,
Simoné Goldschmidt-Lechner,
Christian Hödl,
Roman Kaiser-Mühlecker,
Luca Manuel Kieser,
Jürgen Leidinger,
Leon Laza Lembert,
Stephanie Lindner,
Sarah Rinderer,
Katharina Sachs
> findR *
FM4 bietet Nachwuchsautor*innen und allen, die Lust am Geschichtenschreiben haben, die Chance, sich in kurzer Form literarisch über das Thema "PRIVAT" auszulassen. Die redaktionelle Vorjury wählt aus den cirka 1.000 Einreichungen 20 aus, die an die hochkarätige Jury weitergegeben werden. Diese kürt dann die Gewinner*innen, die zehn besten Texte schaffen es in die Anthologie Wortlaut 19. Es lauschen aufmerksam in die Privatsphäre: Marc Elsberg (Autor), Diana Köhle (Slamveranstalterin und -moderatorin), Verena Rossbacher (Autorin), Mercedes Spannagel (Wortlautgewinnerin 2018) und Daniel Wisser (Musiker und Autor).
Mit Texten von: Katherina Braschel, Sophia Fritz, Lukas Gmeiner, Anita Hetzenauer, Martin Peichl, Florian Schlederer, Anna Schwingenschuh, Julia Steinbichler, Johanna Wohlgemuth und Andrea Zipko.
Mit einem Vorwort von Verena Rossbacher.
Aktualisiert: 2023-05-11
Autor:
Zita Bereuter,
Katherina Braschel,
Claudia Czesch,
Sophia Fritz,
Lukas Gmeiner,
Anita Hetzenauer,
Martin Peichl,
Verena Roßbacher,
Florian Schlederer,
Anna Schwingenschuh,
Julia Steinbichler,
Johanna Wohlgemuth,
Andrea Zipko
> findR *
FM4 bietet Nachwuchsautor*innen und allen, die Lust am Geschichtenschreiben haben, die Chance, sich in kurzer Form literarisch über das Thema "STERNE" auszulassen. Die redaktionelle Vorjury wählt aus den cirka 800 Einreichungen 20 aus, die an die hochkarätige Jury weitergegeben werden. Diese kürt dann die Gewinner*innen, die zehn besten Texte schaffen es in die Anthologie Wortlaut 18.
Mit Texten von: Stefan Adrian, Katherina Braschel, Anna Felnhofer, Barbara Kadletz, Lilian Loke, Roman Markus, Nikolaus Neu, Agnes Ofner, Mercedes Spannagel, Claire Walka
Aktualisiert: 2023-05-10
Autor:
Stefan Adrian,
Zita Bereuter,
Katherina Braschel,
Claudia Czesch,
Anna Felnhofer,
Lucy Fricke,
Barbara Kadletz,
Lilian Loke,
Roman Markus,
Nikolaus Neu,
Agnes Ofner,
Mercedes Spannagel,
Claire Walka
> findR *
FM4 bot NachwuchsautorInnen und allen, die Lust am Geschichtenschreiben haben, die Chance, sich in kurzer Form literarisch über das Thema "FALLEN" auszulassen. Zehn der cirka 1.000 Beiträge wurden von einer hochkarätigen Jury gekürt und schafften es in die Anthologie Wortlaut 16.
Die urteilenden Fallenstellerinnen und Gefallenen: Marcus Fischer (Wortlaut-Gewinner 2015), Hans Platzgumer (Autor und Musiker), Teresa Präauer (Autorin und Künstlerin), Monique Schwitter (Autorin), Andreas Spechtl (Musiker).
Mit Texten von:
Klaus Berger-Schwab
Fabian Bürkin
Elisabeth Etz
David Fuchs
David Hassbach
Dietmar Nemeth
Henrik Pohl
Noemi Schneider
Andrea Wulfert
Mario Wurmitzer
Aktualisiert: 2023-05-10
Autor:
Zita Bereuter,
Klaus Burger-Schwab,
Fabian Bürkin,
Claudia Czesch,
Elisabeth Etz,
David Fuchs,
David Hassbach,
Dietmar Nemeth,
Henrik Pohl,
Noemi Schneider,
Andrea Wulfert,
Mario Wurmitzer
> findR *
FM4 bietet Nachwuchsautor*innen und allen, die Freude am Geschichtenschreiben haben, die Chance, sich in kurzer Form literarisch über das Thema "Kontakt" auszulassen. Die redaktio-nelle Vorjury wählt aus den cirka 1.000 Einreichungen 20 aus, die an die hochkarätige Jury weitergegeben werden. Diese kürt dann die Gewinner*innen, die zehn besten Texte schaffen es in die Anthologie FM4 Wortlaut 20. Kontakt.
Mit Texten von: Elisabeth Etz, Katharina Feist-Merhaut, Matthias Gruber, Johanna Hieblinger, Tamara Imlinger, Sannah Jahncke, Verena Kandler, Nadine Keßler, Eva Krallinger und Tamara Schulz.
Mit einem Vorwort von Anna Weidenholzer.
Aktualisiert: 2023-05-11
Autor:
Zita Bereuter,
Claudia Czesch,
Elisabeth Etz,
Katharina Feist-Merhaut,
Matthias Gruber,
Johanna Hieblinger,
Tamara Imlinger,
Sannah Jahncke,
Verena Kandler,
Nadine Kessler,
Eva Krallinger,
Tamara Schulz,
Anna Weidenholzer
> findR *
Seit vielen Jahren bietet der Radiosender FM4 Nachwuchsautor*innen und allen, die Freude am Geschichtenschreiben haben, die Chance, sich in kurzer Form literarisch auszudrücken. "Aussicht" war das Thema im Jahr 2021. Die hochkarätige Jury (Bernhard Eichner, Nava Ebrahimi, Franzobel, Marjana Gaponenko und Matthias Gruber) wählte (mit Hilfe einer redaktionellen Vorjury) aus den rund 1000 Einsendungen die zehn besten Texte für die Anthologie FM4 Wortlaut 21. Aussicht. Wir gratulieren allen 10 Gewinner*innen, insbesonders Luca Manuel Kieser (Platz 1), Sarah Rinderer (Platz 2) und Christian Hödl (Platz 3). Man wird zweifellos noch mehr von ihnen hören und vor allem lesen.
Aktualisiert: 2023-02-14
Autor:
Zita Bereuter,
Claudia Czesch,
Rosemarie Eichinger,
Franzobel,
Simoné Goldschmidt-Lechner,
Christian Hödl,
Roman Kaiser-Mühlecker,
Luca Manuel Kieser,
Jürgen Leidinger,
Leon Laza Lembert,
Stephanie Lindner,
Sarah Rinderer,
Katharina Sachs
> findR *
„Aussicht“ ist das Thema von Wortlaut 2021.
FM4 bietet Nachwuchsautor*innen und allen, die Freude am Geschichtenschreiben haben, die Chance, sich in kurzer Form literarisch über das Thema “Aussicht” auszulassen. Die redaktio- nelle Vorjury wählt aus den cirka 1.000 Einreichungen 20 aus, die an die hochkarätige Jury weitergegeben werden. Diese kürt dann die Gewinner*innen, die zehn besten Texte schaffen es in die Anthologie FM4 Wortlaut 21. Aussicht.
Auf gute Aussichten freuen sich in der Jury:
Bernhard Aichner (Schriftsteller und Fotograf), Nava Ebrahimi (Schriftstellerin), Franzobel (Schriftsteller), Marjana Gaponenko (Schriftstellerin), Matthias Gruber (Wortlautgewinner 2020)
Aktualisiert: 2023-02-22
> findR *
FM4 bietet Nachwuchsautor*innen und allen, die Freude am Geschichtenschreiben haben, die Chance, sich in kurzer Form literarisch über das Thema "Kontakt" auszulassen. Die redaktio-nelle Vorjury wählt aus den cirka 1.000 Einreichungen 20 aus, die an die hochkarätige Jury weitergegeben werden. Diese kürt dann die Gewinner*innen, die zehn besten Texte schaffen es in die Anthologie FM4 Wortlaut 20. Kontakt.
Mit Texten von: Elisabeth Etz, Katharina Feist-Merhaut, Matthias Gruber, Johanna Hieblinger, Tamara Imlinger, Sannah Jahncke, Verena Kandler, Nadine Keßler, Eva Krallinger und Tamara Schulz.
Mit einem Vorwort von Anna Weidenholzer.
Aktualisiert: 2023-02-14
Autor:
Zita Bereuter,
Claudia Czesch,
Elisabeth Etz,
Katharina Feist-Merhaut,
Matthias Gruber,
Johanna Hieblinger,
Tamara Imlinger,
Sannah Jahncke,
Verena Kandler,
Nadine Kessler,
Eva Krallinger,
Tamara Schulz,
Anna Weidenholzer
> findR *
Seit wenigen Wochen umgibt eine merkwürdige Aura diesen Begriff, steht „die aktive oder passive Berührung des eigenen oder fremden Körpers“ unter völlig anderen Vorzeichen. Es gilt, aktiven Körperkontakt zu vermeiden und sozialen Kontakt auf Distanz aufzunehmen, zu pflegen, ruhen zu lassen oder gege-benenfalls auch abzubrechen. Körperlicher und sozialer Kontakt werden hinterfragt, beobachtet und kontrolliert.
Dieser Kontakt hat sich massiv geändert.
Natürlich finden sich weniger komplizierte Kontakte in der Elek-tronik oder Mechanik.
FM4 bietet Nachwuchsautor*innen und allen, die Freude am Geschichtenschreiben haben, die Chance, sich in kurzer Form literarisch über das Thema “Kontakt” auszulassen. Die redaktio-nelle Vorjury wählt aus den cirka 1.000 Einreichungen 20 aus, die an die hochkarätige Jury weitergegeben werden. Diese kürt dann die Gewinner*innen, die zehn besten Texte schaffen es in die Anthologie FM4 Wortlaut 20. Kontakt.
Auf die Kontaktaufnahme freuen sich in der Jury:
Lukas Gmeiner (Wortlautgewinner 2019), Nunu Kaller (Autorin und Aktivistin), Ariel Oehl (Musiker, Songwriter), Robert Stachel (Autor und Kabarettist bei maschek.) und Anna Weidenholzer (Autorin).
https://fm4.orf.at/wortlaut
Aktualisiert: 2020-12-12
Autor:
Zita Bereuter,
Claudia Czesch,
Elisabeth Etz,
Katharina Feist-Merhaut,
Matthias Gruber,
Johanna Hieblinger,
Tamara Imlinger,
Sannah Jahncke,
Verena Kandler,
Nadine Kessler,
Eva Krallinger,
Tamara Schulz,
Anna Weidenholzer
> findR *
FM4 bietet Nachwuchsautor*innen und allen, die Lust am Geschichtenschreiben haben, die Chance, sich in kurzer Form literarisch über das Thema "PRIVAT" auszulassen. Die redaktionelle Vorjury wählt aus den cirka 1.000 Einreichungen 20 aus, die an die hochkarätige Jury weitergegeben werden. Diese kürt dann die Gewinner*innen, die zehn besten Texte schaffen es in die Anthologie Wortlaut 19. Es lauschen aufmerksam in die Privatsphäre: Marc Elsberg (Autor), Diana Köhle (Slamveranstalterin und -moderatorin), Verena Rossbacher (Autorin), Mercedes Spannagel (Wortlautgewinnerin 2018) und Daniel Wisser (Musiker und Autor).
Mit Texten von: Katherina Braschel, Sophia Fritz, Lukas Gmeiner, Anita Hetzenauer, Martin Peichl, Florian Schlederer, Anna Schwingenschuh, Julia Steinbichler, Johanna Wohlgemuth und Andrea Zipko.
Mit einem Vorwort von Verena Rossbacher.
Aktualisiert: 2023-02-14
Autor:
Zita Bereuter,
Katherina Braschel,
Claudia Czesch,
Sophia Fritz,
Lukas Gmeiner,
Anita Hetzenauer,
Martin Peichl,
Verena Roßbacher,
Florian Schlederer,
Anna Schwingenschuh,
Julia Steinbichler,
Johanna Wohlgemuth,
Andrea Zipko
> findR *
FM4 bietet Nachwuchsautor*innen und allen, die Lust am Geschichtenschreiben haben, die Chance, sich in kurzer Form literarisch über das Thema “PRIVAT” auszulassen. Die redaktionelle Vorjury wählt aus den cirka 1.000 Einreichungen 20 aus, die an die hochkarätige Jury weitergegeben werden. Diese kürt dann die Gewinner*innen, die zehn besten Texte schaffen es in die Anthologie "Wortlaut 19".
Es lauschen aufmerksam in die Privatsphäre:
Marc Elsberg (Autor), Diana Köhle (Slamveranstalterin und -moderatorin), Verena Rossbacher (Autorin), Mercedes Spannagel (Wortlautgewinnerin 2018) und Daniel Wisser (Musiker und Autor).
Aktualisiert: 2020-10-01
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Czesch, Claudia
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonCzesch, Claudia ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Czesch, Claudia.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Czesch, Claudia im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Czesch, Claudia .
Czesch, Claudia - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Czesch, Claudia die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Czeschick, Björn
- Czeschick, Laura
- Czeschik, Christina
- Czeschik, Johanna Christina
- Czeschinski, Peter
- Czeschinski, Peter A.
- Czeschka, Carl Otto
- Czeschlik, Dieter
- Czeschner, Bettina
- Czeska, Bernhard
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Czesch, Claudia und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.