Dieses Buch von Michael Henke und Hilmar Siebert beleuchtet Optimierungspotenziale in den Funktionen Accounting, Auditing und Management: Einführung eines Supply Risk Managements, Überwachung von Risiken der Unternehmensleitung, Umsetzung von Richtlinien der Internen Revision und vieles mehr. Ein breites Spektrum an Ansatzpunkten, um eine kontinuierliche Wertsteigerung zu erzielen und dem wachsenden Marktdruck standzuhalten!
Aktualisiert: 2023-06-24
Autor:
Oliver Böhm,
Oliver Bungartz,
Andreas Dahmen,
Inga-Lena Darkow,
Philipp Gaenslen,
Michael Henke,
Christopher Jahns,
Lars M. Kästle,
Sarah Pahl,
Karola Püschel,
Axel T. Schulte,
Hilmar Siebert,
Jan-Christoph Suermann,
Eike-Hendrik Thomsen,
Lothar Weiler
> findR *
Dieses Buch von Michael Henke und Hilmar Siebert beleuchtet Optimierungspotenziale in den Funktionen Accounting, Auditing und Management: Einführung eines Supply Risk Managements, Überwachung von Risiken der Unternehmensleitung, Umsetzung von Richtlinien der Internen Revision und vieles mehr. Ein breites Spektrum an Ansatzpunkten, um eine kontinuierliche Wertsteigerung zu erzielen und dem wachsenden Marktdruck standzuhalten!
Aktualisiert: 2023-06-24
Autor:
Oliver Böhm,
Oliver Bungartz,
Andreas Dahmen,
Inga-Lena Darkow,
Philipp Gaenslen,
Michael Henke,
Christopher Jahns,
Lars M. Kästle,
Sarah Pahl,
Karola Püschel,
Axel T. Schulte,
Hilmar Siebert,
Jan-Christoph Suermann,
Eike-Hendrik Thomsen,
Lothar Weiler
> findR *
Dieses Buch von Michael Henke und Hilmar Siebert beleuchtet Optimierungspotenziale in den Funktionen Accounting, Auditing und Management: Einführung eines Supply Risk Managements, Überwachung von Risiken der Unternehmensleitung, Umsetzung von Richtlinien der Internen Revision und vieles mehr. Ein breites Spektrum an Ansatzpunkten, um eine kontinuierliche Wertsteigerung zu erzielen und dem wachsenden Marktdruck standzuhalten!
Aktualisiert: 2023-06-24
Autor:
Oliver Böhm,
Oliver Bungartz,
Andreas Dahmen,
Inga-Lena Darkow,
Philipp Gaenslen,
Michael Henke,
Christopher Jahns,
Lars M. Kästle,
Sarah Pahl,
Karola Püschel,
Axel T. Schulte,
Hilmar Siebert,
Jan-Christoph Suermann,
Eike-Hendrik Thomsen,
Lothar Weiler
> findR *
Dieses Buch von Michael Henke und Hilmar Siebert beleuchtet Optimierungspotenziale in den Funktionen Accounting, Auditing und Management: Einführung eines Supply Risk Managements, Überwachung von Risiken der Unternehmensleitung, Umsetzung von Richtlinien der Internen Revision und vieles mehr. Ein breites Spektrum an Ansatzpunkten, um eine kontinuierliche Wertsteigerung zu erzielen und dem wachsenden Marktdruck standzuhalten!
Aktualisiert: 2023-06-24
Autor:
Oliver Böhm,
Oliver Bungartz,
Andreas Dahmen,
Inga-Lena Darkow,
Philipp Gaenslen,
Michael Henke,
Christopher Jahns,
Lars M. Kästle,
Sarah Pahl,
Karola Püschel,
Axel T. Schulte,
Hilmar Siebert,
Jan-Christoph Suermann,
Eike-Hendrik Thomsen,
Lothar Weiler
> findR *
Dieses Buch von Michael Henke und Hilmar Siebert beleuchtet Optimierungspotenziale in den Funktionen Accounting, Auditing und Management: Einführung eines Supply Risk Managements, Überwachung von Risiken der Unternehmensleitung, Umsetzung von Richtlinien der Internen Revision und vieles mehr. Ein breites Spektrum an Ansatzpunkten, um eine kontinuierliche Wertsteigerung zu erzielen und dem wachsenden Marktdruck standzuhalten!
Aktualisiert: 2023-05-24
Autor:
Oliver Böhm,
Oliver Bungartz,
Andreas Dahmen,
Inga-Lena Darkow,
Philipp Gaenslen,
Michael Henke,
Christopher Jahns,
Lars M. Kästle,
Sarah Pahl,
Karola Püschel,
Axel T. Schulte,
Hilmar Siebert,
Jan-Christoph Suermann,
Eike-Hendrik Thomsen,
Lothar Weiler
> findR *
Dieses Lehrbuch vermittelt eine verständliche Einführung in die Betriebswirtschaftslehre mit der Besonderheit, dass es die betriebswirtschaftlichen Funktionen nicht getrennt voneinander darstellt, sondern die Praxiszusammenhänge – etwa zwischen der Organisation und dem Strategischen Management – deutlich macht. Dies gelingt dadurch, dass der Erstellungsprozess eines Businessplans gemeinsame Grundlage ist. Zahlreiche (Rechen-)Beispiele stellen den Praxisbezug her und dienen der Klausurvorbereitung.
Aktualisiert: 2022-07-05
> findR *
Das bewährte Lehrbuch stellt das Fachgebiet Investition übersichtlich und praxisorientiert dar. Am Ende jedes Kapitels befinden sich Übungsaufgaben, die der Überprüfung des Lernfortschritts dienen. Alle Teile des Buches sind überarbeitet und um neuere Entwicklungen ergänzt. So wurden die Investitionsentscheidungen bei sicheren Erwartungen um die Vermögensendwertmaximierung ergänzt. Bei unsicheren Erwartungen hat sich mittlerweile die Optionspreisbewertung auch außerhalb der Bewertung von Finanztiteln durchgesetzt (Realoptionen). Daher findet sich auch dieses Thema in diese Neuauflage.
Das Buch richtet sich an Studierende der Wirtschaftswissenschaften in Bachelor- und Masterstudiengängen auch anderer Studiengänge, mit dem Nebenfach Betriebswirtschaftslehre, die sich vorlesungsbegleitend oder im Rahmen ihrer Prüfungsvorbereitung einen grundlegenden Überblick über die traditionellen und modernen Verfahren zur Unterstützung von Investitionsentscheidungen verschaffen wollen.
Aktualisiert: 2022-07-05
> findR *
Das bewährte Lehrbuch stellt die Kostenrechnung in vier Schritten übersichtlich und praxisorientiert mit vielen Übungsaufgaben und Lösungshinweisen dar. Es vermittelt den Inhalt in verständlicher und leicht erlernbarer Sprache, beschreibt auch neue Konzepte wie z. B. die Prozesskostenrechnung und erläutert die Bedeutung der Kostenrechnung für das Controlling.
Das Buch richtet sich an Studierende der Wirtschaftswissenschaften in Bachelor- und Masterstudiengängen, die sich im Rahmen ihrer Prüfungsvorbereitung einen gezielten Überblick über die Kostenrechnung verschaffen möchten.
Kostenrechnung – die Schwerpunkte
- Grundlagen der Kosten- und Leistungsrechnung (Ziele, Grundbegriffe sowie Einführung in traditionelle Kostenrechnungssysteme und strategische Instrumente)
- Detaillierter Ablauf der Kostenrechnung (Kostenarten, Kostenstellen und Kostenträger)
- Kostenrechnung auf Voll- und Teilkostenbasis, Direct Costing und mehrstufige Deckungsbeitragsrechnung
- Methoden der Kostenkontrolle
- Moderne Kostenrechnungsinstrumente (Prozesskostenrechnung, Target Costing)
Aktualisiert: 2022-07-05
> findR *
Aktualisiert: 2019-02-06
> findR *
Dieses Lehrbuch vermittelt eine verständliche Einführung in die Betriebswirtschaftslehre mit der Besonderheit, dass es die betriebswirtschaftlichen Funktionen nicht getrennt voneinander darstellt, sondern die Praxiszusammenhänge – etwa zwischen der Organisation und dem Strategischen Management – deutlich macht. Dies gelingt dadurch, dass der Erstellungsprozess eines Businessplans gemeinsame Grundlage ist. Zahlreiche (Rechen-)Beispiele stellen den Praxisbezug her und dienen der Klausurvorbereitung.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *
Das Kompaktstudium Wirtschaftswissenschaften richtet sich als Repetitorium an alle Studenten der Wirtschaftswissenschaften, die sich auf die Zwischenprüfung vorbereiten oder im Rahmen ihrer Ex-amensvorbereitung wieder einen Überblick über die Grundlagen der Allgemeinen Betriebs- und Volkswirtschaftslehre erhalten wollen. Auf diese Weise wird dem Prüfungskandidaten ein solides Grund- verständnis über die betriebswirtschaftlichen Theorien sowie die Zu- sammenhänge zwischen den einzelnen Teildisziplinen vermittelt.
In der Neuauflage wurden die Bereiche „Kosten- und Leistungsrechnung“ und „Controlling“ strikt getrennt und auf zwei Bände aufgeteilt. Dies wurde erforderlich durch die umfassenden Änderungen und Weiterentwicklungen in der Kosten- und Leistungsrechnung. Darüber hinaus hat sich das Controlling immer mehr von der eigentlichen Kosten- und Leistungsrechnung gelöst und zu einer eigenständigen Disziplin entwickelt.
Für Dozenten und Studierende der Wirtschaftswissenschaften an Universitäten und Fachhochschulen.
Aktualisiert: 2019-07-11
> findR *
Dieses Buch von Michael Henke und Hilmar Siebert beleuchtet Optimierungspotenziale in den Funktionen Accounting, Auditing und Management: Einführung eines Supply Risk Managements, Überwachung von Risiken der Unternehmensleitung, Umsetzung von Richtlinien der Internen Revision und vieles mehr. Ein breites Spektrum an Ansatzpunkten, um eine kontinuierliche Wertsteigerung zu erzielen und dem wachsenden Marktdruck standzuhalten!
Aktualisiert: 2023-04-24
Autor:
Oliver Böhm,
Oliver Bungartz,
Andreas Dahmen,
Inga-Lena Darkow,
Philipp Gaenslen,
Michael Henke,
Christopher Jahns,
Lars M. Kästle,
Sarah Pahl,
Karola Püschel,
Axel T. Schulte,
Hilmar Siebert,
Jan-Christoph Suermann,
Eike-Hendrik Thomsen,
Lothar Weiler
> findR *
Das bewährte Lehrbuch stellt die Kostenrechnung in vier Schritten übersichtlich und praxisorientiert mit vielen Übungsaufgaben und Lösungshinweisen dar. Es vermittelt den Inhalt in verständlicher und leicht erlernbarer Sprache, beschreibt auch neue Konzepte wie z. B. die Prozesskostenrechnung und erläutert die Bedeutung der Kostenrechnung für das Controlling.
Das Buch richtet sich an Studierende der Wirtschaftswissenschaften in Bachelor- und Masterstudiengängen, die sich im Rahmen ihrer Prüfungsvorbereitung einen gezielten Überblick über die Kostenrechnung verschaffen möchten.
Kostenrechnung – die Schwerpunkte
- Grundlagen der Kosten- und Leistungsrechnung (Ziele, Grundbegriffe sowie Einführung in traditionelle Kostenrechnungssysteme und strategische Instrumente)
- Detaillierter Ablauf der Kostenrechnung (Kostenarten, Kostenstellen und Kostenträger)
- Kostenrechnung auf Voll- und Teilkostenbasis, Direct Costing und mehrstufige Deckungsbeitragsrechnung
- Methoden der Kostenkontrolle
- Moderne Kostenrechnungsinstrumente (Prozesskostenrechnung, Target Costing)
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *
Das bewährte Lehrbuch stellt das Fachgebiet Investition übersichtlich und praxisorientiert dar. Am Ende jedes Kapitels befinden sich Übungsaufgaben, die der Überprüfung des Lernfortschritts dienen. Alle Teile des Buches sind überarbeitet und um neuere Entwicklungen ergänzt. So wurden die Investitionsentscheidungen bei sicheren Erwartungen um die Vermögensendwertmaximierung ergänzt. Bei unsicheren Erwartungen hat sich mittlerweile die Optionspreisbewertung auch außerhalb der Bewertung von Finanztiteln durchgesetzt (Realoptionen). Daher findet sich auch dieses Thema in diese Neuauflage.
Das Buch richtet sich an Studierende der Wirtschaftswissenschaften in Bachelor- und Masterstudiengängen auch anderer Studiengänge, mit dem Nebenfach Betriebswirtschaftslehre, die sich vorlesungsbegleitend oder im Rahmen ihrer Prüfungsvorbereitung einen grundlegenden Überblick über die traditionellen und modernen Verfahren zur Unterstützung von Investitionsentscheidungen verschaffen wollen.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *
Das Kompaktstudium Wirtschaftswissenschaften richtet sich als Repetitorium an alle Studierende der Wirtschaftswissenschaften, die sich auf die Zwischenprüfung vorbereiten oder im Rahmen ihrer Examensvorbereitung wieder einen Überblick über die Grundlagen der Allgemeinen Betriebs- und Volkswirtschaftslehre erhalten wollen. Auf diese Weise wird dem Prüfungskandidaten ein solides Grundverständnis über die betriebswirtschaftlichen Theorien sowie die Zusammenhänge zwischen den einzelnen Teildisziplinen vermittelt.
Die Neuauflage beschreibt neben den traditionellen Instrumenten auch neue Finanzierungsformen wie Mezzanine Finanzierungen und Strukturierte Finanzierungen. Neuerungen im Aktienrecht sind ebenso eingearbeitet wie ein neues Kapitel zu Kreditsicherheiten.
Alle Teile des Buches sind nun durch ein integriertes Fallbeispiel verknüpft, zusätzliche Abbildungen, Aufgaben und Lösungen erleichtern das Verständnis. Geblieben ist das Konzept, komplexe Zusammenhänge einfach und nachvollziehbar zu beschreiben. Damit ist der Band weiterhin ein unverzichtbares
Nachschlagewerk für die Prüfungsvorbereitung.
Für Dozenten und Studierende der Wirtschaftswissenschaften an Universitäten und Fachhochschulen.
Aktualisiert: 2019-07-11
> findR *
Die deutsche Kreditwirtschaft hat das Geschäftsfeld „Corporate Banking“ als wichtigen Werttreiber identifiziert. Neben dem Geschäft mit großen, kapitalmarktorientierten Unternehmen konzentrieren die Banken sich wieder verstärkt auf die Beziehungen zu ihrer mittelständischen Firmenkundschaft.
Gerade bei dieser spielt die Bonitätsanalyse eine zunehmend größere Rolle – getrieben sowohl von Bemühungen zur Reduzierung der Risikokosten als auch zur Einhaltung neuer bankenaufsichtsrechtlicher Vorgaben wie Basel II und III.
Daher greift das vorliegende Buch zunächst die Unternehmensbewertung als ein zentrales Thema auf und beleuchtet anschließend detailliert sowohl klassische als auch moderne Formen der strukturierten Finanzierung.
Die hohe Praxisorientierung erlaubt es dem Leser, einen Einblick in die breite Palette der Finanzierungsmöglichkeiten von Firmenkunden zu bekommen und diese vor dem Hintergrund der Wertschaffung aus Bankensicht zu beurteilen.
Aktualisiert: 2020-11-14
> findR *
Die deutsche Kreditwirtschaft hat das Geschäftsfeld „Corporate Banking“ als wichtigen Werttreiber identifiziert. Neben dem Geschäft mit großen, kapitalmarktorientierten Unternehmen konzentrieren die Banken sich wieder verstärkt auf die Beziehungen zu ihrer mittelständischen Firmenkundschaft.
Gerade bei dieser spielt die Bonitätsanalyse eine zunehmend größere Rolle – getrieben sowohl von Bemühungen zur Reduzierung der Risikokosten als auch zur Einhaltung neuer bankenaufsichtsrechtlicher Vorgaben wie Basel II.
Daher greift das vorliegende Buch zunächst die Unternehmensbewertung als ein zentrales Thema auf und beleuchtet anschließend detailliert sowohl klassische als auch moderne Formen der strukturierten Finanzierung.
Die hohe Praxisorientierung erlaubt es dem Leser, einen Einblick in die breite Palette der Finanzierungsmöglichkeiten von Firmenkunden zu bekommen und diese vor dem Hintergrund der Wertschaffung aus Bankensicht zu beurteilen.
Aktualisiert: 2020-02-26
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Dahmen, Andreas
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonDahmen, Andreas ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Dahmen, Andreas.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Dahmen, Andreas im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Dahmen, Andreas .
Dahmen, Andreas - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Dahmen, Andreas die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Dahmer, Arno
- Dahmer, Cornelia
- Dahmer, Dirk
- Dahmer, Helmut
- Dahmer, Helmut J.
- Dahmer, Helmut Johann
- Dahmer, Julia
- Dahmer, Jürgen
- Dahmer, Jürgen
- Dahmer, Jürger
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Dahmen, Andreas und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.