Bastian Muhr: Monografie

Bastian Muhr: Monografie von Daniels,  Dieter, Daur,  Jörg, Muhr,  Bastian, Weber,  Grit
Katalog mit 317 Farbabbildungen im Offsetdruck, gestaltet von Fabian Bremer mit Texten von Dieter Daniels, Jörg Daur und Grit Weber (dt.) Festeinband, 192 Seiten, 24,5 x 29,5 cm, Auflage 500 Bastian Muhr (*1981) lebt und arbeitet in Leipzig und Essen. Sein Fokus liegt auf der Beschäftigung mit Zeichnung und Malerei. Regelmäßig realisiert er in Zusammenarbeit mit Kunstinstitutionen große, temporäre ortsspezifische Arbeiten. Von 2004 bis 2010 studierte er an der Hochschule für Grafik und Buchkunst in Leipzig. Seitdem wurden seine Arbeiten in Einzel- und Gruppenausstellungen in Deutschland, Österreich, der Schweiz, Spanien, der Slowakei und den USA gezeigt. Die vorliegende Publikation dokumentiert, nach Arbeitsgruppen geordnet, Zeichnungen bzw. Papierarbeiten der Jahre 2012-2021.
Aktualisiert: 2023-04-16
> findR *

Videotheorien – Ein transdisziplinärer Überblick

Videotheorien – Ein transdisziplinärer Überblick von Büscher,  Barbara, Buskirk,  Martha, Collopy,  Peter Sachs, Daniels,  Dieter, Lamm,  Florian, Ries,  Marc, Thoben,  Jan
Das Medium Video ist heute omnipräsent, aber die Videotheorie gehört bisher nicht zu den universitär etablierten Disziplinen. Im Vergleich zu den zahlreichen Publikationen zur Foto-, Film- und Fernsehtheorie fällt auf, dass bisher kein Überblick zur Videotheorie als Grundlage für Forschung und Lehre vorliegt. Die Publikation nimmt erstmals eine Bestandsaufnahme und Synthese der bestehenden disparaten Theorien vor. Die vorgestellten Theoriepositionen entstammen den Kontexten von Medientheorie, Medienarchäologie, Kunsttheorie, Philosophie, Soziologie, Kulturwissenschaft, Psychotherapie, Ethnologie, Theaterwissenschaft, Forensik, Social Geography, Surveillance Studies, Gender Studies. Zwölf thematische Kapitel bieten eine transdisziplinäre Einführung zu fünfzig Jahren wissenschaftlicher, künstlerischer und politischer Reflektionen über das Medium. Mit Texten von: Barbara Büscher, Martha Buskirk, Peter Sachs Collopy, Dieter Daniels, Marc Ries und Jan Thoben. Dieter Daniels, Professor für Kunstgeschichte und Medientheorie an der HGB Leipzig, Gutenberg Fellow mit dem Projekt „Transdisziplinäre Videotheorie“ am GFK Mainz Oktober 2017 – Februar 2020 Jan Thoben, Leiter des Studiengangs „Sound Studies“ an der UdK Berlin, wissenschaftlicher Mitarbeiter im Projekt „Transdisziplinäre Videotheorie“ am GFK Mainz Oktober 2017 – Februar 2020 –– Video is an omnipresent medium in today’s world, but video theory has yet to be established as an academic discipline. Given the numerous publications on photographic, film, and television theory, the absence of any overview of video theory as a basis for research and teaching is a striking omission. This is the first book to undertake an inventory and synthesis of the disparate theories that currently exist. The theoretical positions that are presented here derive from the realms of media theory, media archaeology, art theory, philosophy, sociology, cultural studies, psychotherapy, ethnology, theatre studies, forensics, social geography, surveillance studies, and gender studies. Divided into twelve chapters on different themes, the book provides a transdisciplinary introduction to fifty years of scholarly, artistic, and political reflections on the medium. Dieter Daniels is professor of art history and media theory at the Academy of Fine Arts Leipzig (HGB) and was a GRC fellow with the project ”Transdisciplinary Video Theory“ at the Gutenberg Research College in Mainz from October 2017 to February 2020. Jan Thoben is head of the Sound Studies and Sonic Arts programme at Berlin University of the Arts and was a research associate with the project ”Transdisciplinary Video Theory“ at the Gutenberg Research College in Mainz from October 2017 to February 2020.
Aktualisiert: 2022-03-07
> findR *

The Readymade Century

The Readymade Century von Daniels,  Dieter, Nicolai,  Olaf
Als Marcel Duchamp vor 100 Jahren das Readymade erfand, war nicht abzusehen, dass x-beliebige Alltagsgegenstände die Kunst so nachhaltig beeinflussen würden. Das Buch The Readymade Century beleuchtet seine Readymades aus zwei Perspektiven: Der Readymade Index untersucht die Genese und Konsistenz von Duchamps Konzept in den ersten fünfzig Jahren des ‚Readymade Century‘ zwischen 1914 und 1964. Der zweite Teil Readymade Exposition beschreibt die weit über die Lebenszeit des Künstlers hinausreichende Wirkungsgeschichte. Das Scharnier zwischen beiden Kapiteln bilden die Edition von Duchamps Readymades als Multiples und die Ausstellung von Andy Warhols Brillo Boxes. Zeitgleich – aber unabhängig voneinander – markieren diese beiden Ereignisse im Jahr 1964 einen Wendepunkt in der Mitte des ‚Readymade Century‘, der unmittelbare Relevanz für die heutigen künstlerischen Praktiken des ‚schon Fertigen‘ hat. Das Buch verbindet theoretische Reflexion mit der visuellen Aufführung von Kunst.
Aktualisiert: 2020-12-30
> findR *

Populärkultur, Massenmedien, Avantgarde 1919-1933

Populärkultur, Massenmedien, Avantgarde 1919-1933 von Biebl,  Sabine, Breitsameter,  Sabine, Dähne,  Chris, Daniels,  Dieter, Ebert,  Sophia, Grosch,  Nils, Hagen,  Wolfgang, Köhn,  Eckhardt, Küpper,  Thomas, Lenz,  Felix, Lindner,  Burkhardt, Maase,  Kaspar, Nitsche,  Jessica, Nowak,  Anja, Schöttker,  Detlev, Starl,  Timm, Stiegler,  Bernd, Wedel,  Michael, Werner,  Nadine
Was die Weimarer Kultur auszeichnet, ist ihre starke Ambivalenz. Während einerseits ein Trend zur Demokratisierung und neue, innovative Entwicklungen die Kultur- und Medienlandschaft prägen, zeigen sich andererseits Unstimmigkeiten zwischen Theorie und Praxis, staatliche Kontrollmechanismen werden sichtbar und längst überholte Wertvorstellungen verstecken sich im unterhaltsamen Gewand der Populärkultur. Doch ist das künstlerisch-intellektuelle Klima zwischen 1919 und 1933 tatsächlich so innovativ und sind die Produkte der Alltags- und Massenkultur wirklich so konservativ? Wo wird möglichweise die Avantgar-de affirmativ, wo die Populärkultur politisch? Diese Fragen und Ambivalenzen bearbeitet der Band in theoretischen Reflexionen und Analysen ausgewählter Beispiele aus dem Bereich der Avantgarde wie auch der Populärkultur (Boulevardkomödie, Fotobücher, Musiktheater, Reklame) und mit besonderem Fokus auf deren Schnittstellen in Rundfunk, Film, Fotografie, Theater und Literatur. Er bietet damit einen neuen medienarchäologischen Blick auf die Kultur der Weimarer Moderne.
Aktualisiert: 2023-04-26
> findR *

Front Deutscher Äpfel

Front Deutscher Äpfel von Berger,  Ulrich, Bieber,  Alain, Daniels,  Dieter, Darian,  Veronika, Fischer,  Leo, Jabbusch,  Sebastian, Kopf,  Veronika, Langer,  Armin, Loos,  Tilman, May,  Robin, Meiners,  Linnéa, Odak,  Sandro, Ohm,  Markus, Pernik,  Marcel H., Rodig,  Tom, Rudolph,  Henry, Sonneborn,  Martin, Thum,  Alf, Upravitelev,  Max, Wawarek,  Fernando, Zocher,  Gregor
Seit 2004 befasst sich die "Front Deutscher Äpfel" auf satirische Art und Weise mit Nazis und Nationalismus. Mit u¨berspitztem Humor schafft es die Apfelfront, den Rechten einen Spiegel vorzuhalten und sie lächerlich zu machen. Sie kopiert das Auftreten ihrer historischen Vorbilder (mit rot-weiß-schwarzen Armbinden und Fahnen) und ihrer Sprache („Gegen die Überfremdung des deutschen Obstbestandes!“) und sieht dabei auch noch seriös aus. Dieses Buch vereint nun die Geschichte der Bewegung und ihrer Heldentaten. Es erzählt, wie aus einer einmaligen Intervention eine Institution mit inter nationalen Ablegern wurde. Es ist ein dokumentarisches Handbuch, Chronik der Bewegung und Praxis-Guide für satirische Inszenierungen. Das Buch untersucht das Verhältnis von Politik und Satire und diskutiert Strategien, wie alten und neuen Nazis und Nationalisten aktiv entgegen getreten werden kann. Bei der theoretischen und praxisbezogenen Auswertung wird die Front Deutscher Äpfel unterstu¨tzt durch Beiträge und Interviews von und mit: Ulrich Berger, Alain Bieber, Dieter Daniels, Veronika Darian, Leo Fischer, Sebastian Jabbusch, Marcel Klotz, Veronika Kopf, Armin Langer, Tilman Loos, Robin May, Linnéa Meiners, Sandro Odak, Markus Ohm, Tom Rodig, Henry Rudolph, Martin Sonneborn, Alf Thum, Fernando Wawerek und Gregor Zocher.
Aktualisiert: 2020-11-17
> findR *

Tacho 3

Tacho 3 von Bolz,  Norbert, Claus,  Jürgen, Daniels,  Dieter, Gaissmaier,  Gregor, Garrin,  Paul, Keicher,  Peter, Kim,  Christoph, Klotz,  Heinrich, Wargniez,  Nathalie, Zec,  Peter
Konzeptionelle Gestaltung des ZKM Karlsruhe, Disney World, Das Museum als Laboratorium, Medienkunst, Handeln mit Medien und Zeigen wie Medien historisch handeln, Sprach und Bildmanipulation in den Medien, Lost in Cyberspace
Aktualisiert: 2014-03-26
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Daniels, Dieter

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonDaniels, Dieter ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Daniels, Dieter. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Daniels, Dieter im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Daniels, Dieter .

Daniels, Dieter - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Daniels, Dieter die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Daniels, Dieter und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.