Kulturelle Transfers fanden nicht nur zwischen Gesellschaften und Gruppen statt, die in gutem Verhältnis zueinander standen. Auch in Konstellationen fundamentaler Ablehnung – etwa zwischen den »Erbfeinden« Frankreich und Deutschland oder zwischen den Gegnern im Kalten Krieg – war Austausch nicht nur möglich, sondern eventuell strategisch günstig. Bei einem Blick auf dieses Phänomen kommen erstaunliche Geschichten ans Licht: die konservative russische Aneignung des revolutionären Mottos »liberté, égalité, fraternité«, die Kampagne für amerikanische Produktionsmethoden in der frühen Sowjetunion oder der Westfernsehkonsum in der DDR.
Aktualisiert: 2023-05-14
Autor:
Martin Aust,
Arnd Bauerkämper,
Olivier Dard,
Andreas W. Daum,
Dieter Gosewinkel,
Hanno Hochmuth,
Marlène Laruelle,
Jens Niederhut,
Kiran Klaus Patel,
Johannes Paulmann,
Jutta Scherrer,
Daniel Schönpflug,
Christoph Schutte,
Denis Sdvizkov,
Michael Sikora,
Jakob Vogel,
Andreas Wirsching
> findR *
Kulturelle Transfers fanden nicht nur zwischen Gesellschaften und Gruppen statt, die in gutem Verhältnis zueinander standen. Auch in Konstellationen fundamentaler Ablehnung – etwa zwischen den »Erbfeinden« Frankreich und Deutschland oder zwischen den Gegnern im Kalten Krieg – war Austausch nicht nur möglich, sondern eventuell strategisch günstig. Bei einem Blick auf dieses Phänomen kommen erstaunliche Geschichten ans Licht: die konservative russische Aneignung des revolutionären Mottos »liberté, égalité, fraternité«, die Kampagne für amerikanische Produktionsmethoden in der frühen Sowjetunion oder der Westfernsehkonsum in der DDR.
Aktualisiert: 2023-05-11
Autor:
Martin Aust,
Arnd Bauerkämper,
Olivier Dard,
Andreas W. Daum,
Dieter Gosewinkel,
Hanno Hochmuth,
Marlène Laruelle,
Jens Niederhut,
Kiran Klaus Patel,
Johannes Paulmann,
Jutta Scherrer,
Daniel Schönpflug,
Christoph Schutte,
Denis Sdvizkov,
Michael Sikora,
Jakob Vogel,
Andreas Wirsching
> findR *
Wie werden Ideologie, Etablierung und Herrschaft des Nationalsozialismus in den deutsch- und französischsprachigen Räumen Europas vom Beginn der 1920er bis zum Ende der 1940er Jahre wahrgenommen, bewertet und erklärt? In sechs systematisch angelegten Bänden, der erste erschien 2017, werden diese Fragen anhand einer exemplarischen Auswahl von Büchern, Zeitungen und Zeitschriften ebenso untersucht wie die unterschiedlichen Deutungen des Nationalsozialismus in seiner Epoche und den unmittelbaren Jahren nach seinem Ende. Im Zentrum von Band 5.1. stehen Protestanten und Katholiken aus dem deutschsprachigen Europa. Die Beiträge sind den verschiedenen Interpretationen des Nationalsozialismus in diesem weiten konfessionellen und politischen Spektrum gewidmet, insbesondere auch aus der Perspektive repräsentativer Zeitschriften dieser weltanschaulichen Segmente.
Quelle fut la perception et l’interprétation du national-socialisme comme idéologie et comme pratique du pouvoir dans l’Europe francophone et germanophone entre le début des années 1920 et la fin des années 1940? Telle est la question au centre de la série de six volumes inaugurée en 2017 et qui propose une typologie des regards et des savoirs relatifs au national-socialisme et des interprétations suscitées par celui-ci à travers l’analyse systématique de monographies, de journaux et de revues représentatifs de l’opinion et des milieux intellectuels des pays intéressés. Le présent volume, quatrième de la série, s’intéresse aux positions adoptées par les protestants et les catholiques de l’espace germanophone face au national-socialisme. Il propose des études relatives à des interprétations du national-socialisme ainsi que d’autres centrées sur la vision de ce mouvement politique diffusée par une série de périodiques représentatifs.
Aktualisiert: 2023-04-08
> findR *
„Krumme Touren“ in der Wirtschaft werden in der aktuellen Debatte oft bemängelt. Doch wer zieht die Grenzlinie zwischen legitimem und illegitimem Verhalten von Unternehmern und Firmen? Diese Fragestellung verfolgen die Autoren des Bandes anhand von europäischen Beispielen aus dem 19. und 20. Jahrhundert. Dabei zeigt sich, dass unternehmerische Handlungsnormen weder konstant noch unumstritten waren. Die Beiträge richten den Blick auf öffentliche Kritik und Skandale, Gerichtsprozesse, unternehmerische Selbstregulierung und staatliche Maßnahmen. Dabei tritt ein Spannungsverhältnis zwischen dem Prinzip der Gewinnmaximierung einerseits und Werten wie Gemeinwohl, Transparenz oder politischen Idealen andererseits zutage.
Aktualisiert: 2021-10-09
Autor:
Olivier Dard,
Steffen Dörre,
Jens Ivo Engels,
Fabrice Grenard,
Hervé Joly,
Annika Klein,
Volker Köhler,
Matthias Kuhnert,
Jean-René Maillot,
Frédéric Monier,
Julian Ostendorf,
Dominique Pinsolle,
Anna Rothfuss,
Stephan Ruderer
> findR *
Kulturelle Transfers fanden nicht nur zwischen Gesellschaften und Gruppen statt, die in gutem Verhältnis zueinander standen. Auch in Konstellationen fundamentaler Ablehnung – etwa zwischen den »Erbfeinden« Frankreich und Deutschland oder zwischen den Gegnern im Kalten Krieg – war Austausch nicht nur möglich, sondern eventuell strategisch günstig. Bei einem Blick auf dieses Phänomen kommen erstaunliche Geschichten ans Licht: die konservative russische Aneignung des revolutionären Mottos »liberté, égalité, fraternité«, die Kampagne für amerikanische Produktionsmethoden in der frühen Sowjetunion oder der Westfernsehkonsum in der DDR.
Aktualisiert: 2023-04-23
Autor:
Martin Aust,
Arnd Bauerkämper,
Olivier Dard,
Andreas W. Daum,
Dieter Gosewinkel,
Hanno Hochmuth,
Marlène Laruelle,
Jens Niederhut,
Kiran Klaus Patel,
Johannes Paulmann,
Jutta Scherrer,
Daniel Schönpflug,
Christoph Schutte,
Denis Sdvizkov,
Michael Sikora,
Jakob Vogel,
Andreas Wirsching
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Dard, Olivier
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonDard, Olivier ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Dard, Olivier.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Dard, Olivier im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Dard, Olivier .
Dard, Olivier - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Dard, Olivier die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Darda, Alfred
- Darda, S.
- Dardan, Asal
- Dardano, Maurizio
- Dardano, Paola
- Dardas, Iris
- Dardel, Daniela
- Dardel, Herbert
- Darden, Ellington
- Dardenne, Amandine
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Dard, Olivier und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.