Brennpunkte heutigen Geschichtsunterrichts

Brennpunkte heutigen Geschichtsunterrichts von Deile,  Lars, Riedel,  Peter, van Norden,  Jörg
Dieser Band benennt in weit über 30 knappen und gut lesbaren Beiträgen alte und neue Herausforderungen für den Geschichtsunterricht in Gegenwart und Zukunft. Er bietet somit einen einzigartigen Überblick über Interessengebiete und Forschungsfelder der deutschsprachigen Geschichtsdidaktik. Der Band ist Joachim Rohlfes (*1929) gewidmet, der weit über seine Tätigkeit als Professor in Bielefeld hinaus über mehrere Jahrzehnte hinweg die Disziplin geprägt hat. Brennpunkte des Geschichtsunterrichts waren immer wieder Gegenstand seiner zahlreichen Publikationen.
Aktualisiert: 2021-04-13
> findR *

Brennpunkte heutigen Geschichtsunterrichts

Brennpunkte heutigen Geschichtsunterrichts von Deile,  Lars, Riedel,  Peter, van Norden,  Jörg
Dieser Band benennt in weit über 30 knappen und gut lesbaren Beiträgen alte und neue Herausforderungen für den Geschichtsunterricht in Gegenwart und Zukunft. Er bietet somit einen einzigartigen Überblick über Interessengebiete und Forschungsfelder der deutschsprachigen Geschichtsdidaktik. Der Band ist Joachim Rohlfes (*1929) gewidmet, der weit über seine Tätigkeit als Professor in Bielefeld hinaus über mehrere Jahrzehnte hinweg die Disziplin geprägt hat. Brennpunkte des Geschichtsunterrichts waren immer wieder Gegenstand seiner zahlreichen Publikationen.
Aktualisiert: 2021-06-01
> findR *

Historisches Lernen als Rassismuskritk

Historisches Lernen als Rassismuskritk von Brüning,  Christina, Deile,  Lars, Lücke,  Martin
Historisches Lernen als Rassismuskritik geht von der Prämisse aus, dass vergangene Wirklichkeiten ebenso wie unsere Gegenwart von der Ausgrenzungskategorie race geprägt wurden. Geschichtsunterricht rassismus- und damit herrschaftskritisch zu gestalten, bedeutet für die Herausgeber_innen und Autor_innen dieses Bandes, die Konstruiertheit der sozialen Kategorie race zu erkennen, ihren historischen Wandel zu reflektieren und durch ihre narrative Verflüssigung im Rahmen historischen Erzählens Handlungsoptionen gegen Rassismus in der Gegenwart zu erkennen. Der Band spannt dabei ein weites Feld auf: theoretisch-geschichtsdidaktische und wissensgeschichtliche Überlegungen kommen genauso zum Zuge wie unterrichtspraktische Vorschläge für einen rassimuskritischen Geschichtsunterricht.
Aktualisiert: 2020-03-29
> findR *

Geschichtsdidaktische Grundbegriffe

Geschichtsdidaktische Grundbegriffe von Deile,  Lars, Krause,  Susan, Must,  Thomas, Riedel,  Peter, Schürenberg,  Wanda, van Norden,  Jörg
Geschichtsdidaktische Begriffe neu betrachten und weiterdenken Die Geschichtsdidaktik braucht Grundbegriffe. Sie sind notwendig, um ein Problem auf den Punkt zu bringen, eine Frage zu formulieren, einen Text zu verstehen oder zu verfassen, in Seminaren diskutieren zu können. Gegenseitige Verständigung setzt dabei ein annährend gleiches Verständnis wichtiger Fachbegriffe voraus. Das klingt simpel, ist es aber nicht. Zwar besteht in der Geschichtsdidaktik ein weitgehender Konsens darüber, welche Begriffe in der Disziplin besonders wichtig sind. Über ihre genaue Bedeutung und Verwendung ist man sich allerdings weniger einig; eindeutige Definitionen erweisen sich zumeist als schwierig. „Geschichtsdidaktische Grundbegriffe“ verzichtet daher darauf, kanonische Lehrformeln festzulegen. Mit seiner Gestaltung bietet es vielmehr einen neuen und offenen Zugang zu geschichtsdidaktischen Grundbegriffen. Jeder Begriff wird nicht nur in einem Text erläutert, sondern durch ein Bild ergänzt und dadurch in seiner Definitionsschärfe reflektiert. Diese visuell-künstlerischen Impulse laden im Zusammenspiel mit den darstellenden Texten die Leser*innen ein, sich mit den Begriffen auseinanderzusetzen. Dieses Buch möchte Studierende, Referendar*innen, Lehrerkräfte aller Schulformen und Wissenschaftler*innen befähigen, geschichtsdidaktische Grundbegriffe reflektiert zu gebrauchen, kritisch zu hinterfragen und konstruktiv weiterzuentwickeln.
Aktualisiert: 2022-01-01
> findR *

Historisches Lernen als Rassismuskritk

Historisches Lernen als Rassismuskritk von Brüning,  Christina, Deile,  Lars, Lücke,  Martin
Historisches Lernen als Rassismuskritik geht von der Prämisse aus, dass vergangene Wirklichkeiten ebenso wie unsere Gegenwart von der Ausgrenzungskategorie race geprägt wurden. Geschichtsunterricht rassismus- und damit herrschaftskritisch zu gestalten, bedeutet für die Herausgeber_innen und Autor_innen dieses Bandes, die Konstruiertheit der sozialen Kategorie race zu erkennen, ihren historischen Wandel zu reflektieren und durch ihre narrative Verflüssigung im Rahmen historischen Erzählens Handlungsoptionen gegen Rassismus in der Gegenwart zu erkennen. Der Band spannt dabei ein weites Feld auf: theoretisch-geschichtsdidaktische und wissensgeschichtliche Überlegungen kommen genauso zum Zuge wie unterrichtspraktische Vorschläge für einen rassimuskritischen Geschichtsunterricht.
Aktualisiert: 2020-03-29
> findR *

Kulturgeschichte als Kulturkritik

Kulturgeschichte als Kulturkritik von Deile,  Lars
«Der Lebensfreude persönlich beraubt, meine ich deutlicher zu sehen, wie das Leben wirklich ist; ich sehe die Dinge mit Resignation an, wie ich auch von höherer Warte auf die Menschen und Verhältnisse blicke, die es verhindert haben, daß ich in das richtige Erdreich kam, um voll wirken zu können.» Georg Steinhausen (1866-1933), Ende des 19. Jahrhunderts einer der ambitioniertesten Vertreter der Kulturgeschichtsforschung, blickte 1925 voller Enttäuschung auf die eigene Lebenszeit zurück. Wie bei vielen seiner Zeitgenossen äußerte sich dieses Unbehagen in weitreichender Kulturkritik. Doch gerade in der Form von Kulturgeschichte fand Steinhausen Möglichkeiten, den eigenen Standpunkt zu reflektieren und zu erklären, warum die Welt um 1900 die bürgerlichen Erwartungen nicht mehr traf. Im biographischen Rahmen fragt die Studie nach Möglichkeiten und Grenzen der Entfaltung von Kulturgeschichtsforschung gegen Ende des Kaiserreichs und sucht nach fruchtbaren Ansätzen für gegenwärtige Diskussionen über Kulturgeschichte und Kulturwissenschaften.
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *

Arbeitsblätter im Geschichtsunterricht

Arbeitsblätter im Geschichtsunterricht von Deile,  Lars, Sobich,  Oliver
Arbeitsblätter sind nicht wegzudenken aus dem modernen Unterricht. Seit günstige Hochleistungskopierer in jeder Schule stehen, gibt es kaum mehr Beschränkungen in Qualität und Quantität. Endlich passgenaue Arbeitsmaterialien für jede Lerngruppe, die gut aussehen! Klingt gut — muss nur gemacht werden. Lars Deile und Frank Oliver plädieren dafür, Arbeitsblätter für einen quellenorientierten, kooperativen und frage- und denkfreundlichen Geschichtsunterricht zu nutzen. Und zeigen wie: Neben praktische Hinweisen zur Gestaltung, zur Aufgabenstellung, zum Wo und Wann, diskutieren sie, was Arbeitsblätter aus Filmen, Tondokumenten, Bildern, Diagrammen, Tafelbildern machen können. Und: Wie können gute Arbeitsblätter die Quellenarbeit von der ungeliebten Pflicht zum Qualitätsmerkmal machen? Sind eigene historische Sachtexte das Vorrecht der Schulbuchautor/innen – oder sowieso für multiperspektivischen und kontroversen Geschichtsunterricht nicht zu gebrauchen?
Aktualisiert: 2020-03-29
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Deile, Lars

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonDeile, Lars ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Deile, Lars. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Deile, Lars im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Deile, Lars .

Deile, Lars - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Deile, Lars die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Deile, Lars und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.