Um 1800 galt die Universitätsstadt Jena mit dem benachbarten Weimar als eines der kulturellen Zentren Deutschlands. Die Aufmerksamkeit der Forschung richtete sich bislang vor allem auf die großen Dichter und Denker und deren Schöpfungen. Diese entwickelten bürgerliche Wertvorstellungen, welche die Gesellschaft noch heute prägen. Doch setzten sie die eigenen Vorstellungen vor ihrer Haustür selbst in die Tat um? In welchem städtischen Umfeld schufen Goethe und Schiller, Fichte und Hegel ihre Werke? Auf wen trafen Caroline Schlegel und Dorothea Veit bei ihren Marktgängen? Der Fokus dieses Buches richtet sich nicht auf die genannten Geistesgrößen, sondern die Menschen ihrer Umgebung. Das Zusammenleben der Einwohner Jenas mit der Universität in der Übergangzeit von der ständischen zur bürgerlichen Gesellschaft steht hierbei im Vordergrund. Bei der Betrachtung sozialer, politischer, kultureller und wirtschaftlicher Ebenen interessieren besonders die Wechselwirkungen zwischen Stadt und Universität, um den Anteil der Bevölkerung an der kulturellen Blüte dieser Region aufzuspüren.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
Um 1800 galt die Universitätsstadt Jena mit dem benachbarten Weimar als eines der kulturellen Zentren Deutschlands. Die Aufmerksamkeit der Forschung richtete sich bislang vor allem auf die großen Dichter und Denker und deren Schöpfungen. Diese entwickelten bürgerliche Wertvorstellungen, welche die Gesellschaft noch heute prägen. Doch setzten sie die eigenen Vorstellungen vor ihrer Haustür selbst in die Tat um? In welchem städtischen Umfeld schufen Goethe und Schiller, Fichte und Hegel ihre Werke? Auf wen trafen Caroline Schlegel und Dorothea Veit bei ihren Marktgängen? Der Fokus dieses Buches richtet sich nicht auf die genannten Geistesgrößen, sondern die Menschen ihrer Umgebung. Das Zusammenleben der Einwohner Jenas mit der Universität in der Übergangzeit von der ständischen zur bürgerlichen Gesellschaft steht hierbei im Vordergrund. Bei der Betrachtung sozialer, politischer, kultureller und wirtschaftlicher Ebenen interessieren besonders die Wechselwirkungen zwischen Stadt und Universität, um den Anteil der Bevölkerung an der kulturellen Blüte dieser Region aufzuspüren.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
Um 1800 galt die Universitätsstadt Jena mit dem benachbarten Weimar als eines der kulturellen Zentren Deutschlands. Die Aufmerksamkeit der Forschung richtete sich bislang vor allem auf die großen Dichter und Denker und deren Schöpfungen. Diese entwickelten bürgerliche Wertvorstellungen, welche die Gesellschaft noch heute prägen. Doch setzten sie die eigenen Vorstellungen vor ihrer Haustür selbst in die Tat um? In welchem städtischen Umfeld schufen Goethe und Schiller, Fichte und Hegel ihre Werke? Auf wen trafen Caroline Schlegel und Dorothea Veit bei ihren Marktgängen? Der Fokus dieses Buches richtet sich nicht auf die genannten Geistesgrößen, sondern die Menschen ihrer Umgebung. Das Zusammenleben der Einwohner Jenas mit der Universität in der Übergangzeit von der ständischen zur bürgerlichen Gesellschaft steht hierbei im Vordergrund. Bei der Betrachtung sozialer, politischer, kultureller und wirtschaftlicher Ebenen interessieren besonders die Wechselwirkungen zwischen Stadt und Universität, um den Anteil der Bevölkerung an der kulturellen Blüte dieser Region aufzuspüren.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
Um 1800 galt die Universitätsstadt Jena mit dem benachbarten Weimar als eines der kulturellen Zentren Deutschlands. Die Aufmerksamkeit der Forschung richtete sich bislang vor allem auf die großen Dichter und Denker und deren Schöpfungen. Diese entwickelten bürgerliche Wertvorstellungen, welche die Gesellschaft noch heute prägen. Doch setzten sie die eigenen Vorstellungen vor ihrer Haustür selbst in die Tat um? In welchem städtischen Umfeld schufen Goethe und Schiller, Fichte und Hegel ihre Werke? Auf wen trafen Caroline Schlegel und Dorothea Veit bei ihren Marktgängen? Der Fokus dieses Buches richtet sich nicht auf die genannten Geistesgrößen, sondern die Menschen ihrer Umgebung. Das Zusammenleben der Einwohner Jenas mit der Universität in der Übergangzeit von der ständischen zur bürgerlichen Gesellschaft steht hierbei im Vordergrund. Bei der Betrachtung sozialer, politischer, kultureller und wirtschaftlicher Ebenen interessieren besonders die Wechselwirkungen zwischen Stadt und Universität, um den Anteil der Bevölkerung an der kulturellen Blüte dieser Region aufzuspüren.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
Um 1800 galt die Universitätsstadt Jena mit dem benachbarten Weimar als eines der kulturellen Zentren Deutschlands. Die Aufmerksamkeit der Forschung richtete sich bislang vor allem auf die großen Dichter und Denker und deren Schöpfungen. Diese entwickelten bürgerliche Wertvorstellungen, welche die Gesellschaft noch heute prägen. Doch setzten sie die eigenen Vorstellungen vor ihrer Haustür selbst in die Tat um? In welchem städtischen Umfeld schufen Goethe und Schiller, Fichte und Hegel ihre Werke? Auf wen trafen Caroline Schlegel und Dorothea Veit bei ihren Marktgängen? Der Fokus dieses Buches richtet sich nicht auf die genannten Geistesgrößen, sondern die Menschen ihrer Umgebung. Das Zusammenleben der Einwohner Jenas mit der Universität in der Übergangzeit von der ständischen zur bürgerlichen Gesellschaft steht hierbei im Vordergrund. Bei der Betrachtung sozialer, politischer, kultureller und wirtschaftlicher Ebenen interessieren besonders die Wechselwirkungen zwischen Stadt und Universität, um den Anteil der Bevölkerung an der kulturellen Blüte dieser Region aufzuspüren.
Aktualisiert: 2023-05-28
> findR *
Um 1800 galt die Universitätsstadt Jena mit dem benachbarten Weimar als eines der kulturellen Zentren Deutschlands. Die Aufmerksamkeit der Forschung richtete sich bislang vor allem auf die großen Dichter und Denker und deren Schöpfungen. Diese entwickelten bürgerliche Wertvorstellungen, welche die Gesellschaft noch heute prägen. Doch setzten sie die eigenen Vorstellungen vor ihrer Haustür selbst in die Tat um? In welchem städtischen Umfeld schufen Goethe und Schiller, Fichte und Hegel ihre Werke? Auf wen trafen Caroline Schlegel und Dorothea Veit bei ihren Marktgängen? Der Fokus dieses Buches richtet sich nicht auf die genannten Geistesgrößen, sondern die Menschen ihrer Umgebung. Das Zusammenleben der Einwohner Jenas mit der Universität in der Übergangzeit von der ständischen zur bürgerlichen Gesellschaft steht hierbei im Vordergrund. Bei der Betrachtung sozialer, politischer, kultureller und wirtschaftlicher Ebenen interessieren besonders die Wechselwirkungen zwischen Stadt und Universität, um den Anteil der Bevölkerung an der kulturellen Blüte dieser Region aufzuspüren.
Aktualisiert: 2023-04-28
> findR *
Aktualisiert: 2019-10-25
Autor:
Katja Deinhardt,
Ewald Frie,
Lothar Gall,
Andreas Gestrich,
Werner Greiling,
Hans-Werner Hahn,
Dieter Hein,
Manfred Hettling,
Simone Lässig,
Klaus Manger,
Michael Maurer,
Frank Möller,
Gerhard Mueller,
Klaus Ries,
Ralf Roth
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Deinhardt, Katja
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonDeinhardt, Katja ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Deinhardt, Katja.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Deinhardt, Katja im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Deinhardt, Katja .
Deinhardt, Katja - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Deinhardt, Katja die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Deinhart, Monika
- Deinhofer, Felix
- Deinhofer, Sepp
- Deiniger, Tina
- Deininger, Andrea
- Deininger, Anja
- Deininger, Ann-Kathrin
- Deininger, Bernd
- Deininger, Bettina
- Deininger, Christine
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Deinhardt, Katja und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.