Vom Brief zur Mail, vom Telegraphen zu Twitter: Neue digitale Technologien induzieren neue Formen der Kommunikation. Damit einher geht nicht selten eine Änderung der Ansprache und Erreichbarkeit von Zielgruppen.
Die Beiträger_innen des Bandes gehen diesen Veränderungen nach und untersuchen, welche Auswirkungen die enorme Schnelligkeit im Technologiewechsel auf unsere Kommunikation hat.
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *
Vom Brief zur Mail, vom Telegraphen zu Twitter: Neue digitale Technologien induzieren neue Formen der Kommunikation. Damit einher geht nicht selten eine Änderung der Ansprache und Erreichbarkeit von Zielgruppen.
Die Beiträger_innen des Bandes gehen diesen Veränderungen nach und untersuchen, welche Auswirkungen die enorme Schnelligkeit im Technologiewechsel auf unsere Kommunikation hat.
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *
Vom Brief zur Mail, vom Telegraphen zu Twitter: Neue digitale Technologien induzieren neue Formen der Kommunikation. Damit einher geht nicht selten eine Änderung der Ansprache und Erreichbarkeit von Zielgruppen.
Die Beiträger_innen des Bandes gehen diesen Veränderungen nach und untersuchen, welche Auswirkungen die enorme Schnelligkeit im Technologiewechsel auf unsere Kommunikation hat.
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *
Vom Brief zur Mail, vom Telegraphen zu Twitter: Neue digitale Technologien induzieren neue Formen der Kommunikation. Damit einher geht nicht selten eine Änderung der Ansprache und Erreichbarkeit von Zielgruppen.
Die Beiträger_innen des Bandes gehen diesen Veränderungen nach und untersuchen, welche Auswirkungen die enorme Schnelligkeit im Technologiewechsel auf unsere Kommunikation hat.
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *
Vom Brief zur Mail, vom Telegraphen zu Twitter: Neue digitale Technologien induzieren neue Formen der Kommunikation. Damit einher geht nicht selten eine Änderung der Ansprache und Erreichbarkeit von Zielgruppen.
Die Beiträger_innen des Bandes gehen diesen Veränderungen nach und untersuchen, welche Auswirkungen die enorme Schnelligkeit im Technologiewechsel auf unsere Kommunikation hat.
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *
Für das Krankenhaus der Zukunft aus Sicht des Jahres 2017 ist neben dem Fachkräftemangel insbesondere
der demografische Wandel mit der einhergehenden Multimorbidität der Patienten wesentlich. Hinzu kommen
Trends wie die weitere Ambulantisierung und die steigenden Qualitäts- und Dokumentationsanforderungen.
Neben diesen Haupttreibern bei der Veränderung der Rahmenbedingungen werden ebenso die technischen
Innovationen das Krankenhaus der Zukunft beeinflussen. Die Digitalisierung, neue Möglichkeiten für die
Gestaltung von mobilen Devices und die Mensch-Maschine-Interaktion (MMI) bestimmen wesentlich die Prozesse
und Strukturen im Krankenhaus der Zukunft. Diese Aspekte werden aktuell auch unter dem Schlagwort
»Krankenhaus 4.0« zusammengefasst, wobei hier neben Aspekten der Digitalisierung auch neue Steuerungsansätze
hin zur Dezentralisierung der Entscheidung und Autonomie umfasst sind.
Aktuell unterscheidet sich der Innovationsgrad der einzelnen Krankenhäuser in Deutschland wesentlich.
Während einige Häuser bereits neue Technologien nutzen und auf die veränderten Rahmenbedingungen reagieren,
werden andere Häuser noch mit Systemstrukturen und Prozessen aus den 1980er und 1990er Jahren
betrieben. In dieser Studie werden daher auch solche Innovationen, die bereits in einzelnen Beispielen umgesetzt
sind, als Leuchttürme (2017) bezeichnet und im Rahmen von Use Cases beschrieben. Die Bandbreite
umfasst hierbei neben den Kernbereichen der Logistik, wie dem internen Transport oder der Ortung und
Nachverfolgung, ebenfalls Aspekte der Prozessorganisation, wie OP-Fallwagen und Entlassmanagement, und
nicht zuletzt der Organisation und Dokumentation, wie elektronische Patientenakten und teilautomatisierte
Materialerfassung.
In einem weiteren Schritt in die Zukunft, der Perspektive (2027), werden zum einen die heute schon existierenden
Ansätze basierend auf der technologischen Entwicklung fortgeschrieben (z. B. eAkte², automatische
Materialerfassung, intelligentes Bestandsmanagement). Zum anderen ergeben sich durch die heute schon
in Ansätzen gezeigten Technologien im Bereich der Hard- und Software neue Use Cases im Krankenhaus.
Beispiele sind hier ein OP-Cockpit, aber auch unterschiedlich einsetzbare Smart Devices zur Unterstützung der
Logistik, Hygiene und medizinischen Behandlung.
Bei dem weiteren Blick in die Zukunft kommt die Studie in den Bereich der Vision (2037). Diese beinhaltet
eine immer weitreichendere Integration und Vernetzung der Bereiche (Hospital Cockpit und eAkte³) wie auch
die Fortführung der technischen Entwicklungen im Bereich der Robotik und Assistenz.
Im letzten Teil der Studie geben die Fraunhofer-Institute eine Handlungsempfehlung für den Weg in das
Krankenhaus der Zukunft. Realistisch betrachtet wird es weniger einen großen Entwicklungsschritt, sondern
vielmehr viele kleine Schritte geben. Wesentlich ist hierbei, dass die einzelnen Schritte sich zu einer Gesamtstrategie
des einzelnen Krankenhauses zusammenfügen und sich so insgesamt ein schlüssiger Entwicklungspfad
ergibt. Der Weg zum Krankenhaus der Zukunft wird durch stetige Investitionen in die Infrastruktur
und Softwaresysteme gekennzeichnet sein. Diese Investitionen müssen einzeln bewertet werden, wobei es
neben einer quantitativen Betrachtung auch eine qualitative Bewertung der positiven, aber heute noch nicht
quantifizierbaren Aspekte geben muss. Das vom Fraunhofer IML und Fraunhofer ISST entwickelte strategische
Innovationsmanagement (SIM) hilft dabei den besten Weg für das eigene Krankenhaus abzuleiten. Nur so
lassen sich strategische Entscheidungen hin zum Krankenhaus der Zukunft mit Weitsicht treffen.
Aktualisiert: 2023-06-22
> findR *
Vom Brief zur Mail, vom Telegraphen zu Twitter: Neue digitale Technologien induzieren neue Formen der Kommunikation. Damit einher geht nicht selten eine Änderung der Ansprache und Erreichbarkeit von Zielgruppen.
Die Beiträger_innen des Bandes gehen diesen Veränderungen nach und untersuchen, welche Auswirkungen die enorme Schnelligkeit im Technologiewechsel auf unsere Kommunikation hat.
Aktualisiert: 2023-06-16
> findR *
Vom Brief zur Mail, vom Telegraphen zu Twitter: Neue digitale Technologien induzieren neue Formen der Kommunikation. Damit einher geht nicht selten eine Änderung der Ansprache und Erreichbarkeit von Zielgruppen.
Die Beiträger_innen des Bandes gehen diesen Veränderungen nach und untersuchen, welche Auswirkungen die enorme Schnelligkeit im Technologiewechsel auf unsere Kommunikation hat.
Aktualisiert: 2023-06-16
> findR *
Vom Brief zur Mail, vom Telegraphen zu Twitter: Neue digitale Technologien induzieren neue Formen der Kommunikation. Damit einher geht nicht selten eine Änderung der Ansprache und Erreichbarkeit von Zielgruppen.
Die Beiträger_innen des Bandes gehen diesen Veränderungen nach und untersuchen, welche Auswirkungen die enorme Schnelligkeit im Technologiewechsel auf unsere Kommunikation hat.
Aktualisiert: 2023-06-16
> findR *
Vom Brief zur Mail, vom Telegraphen zu Twitter: Neue digitale Technologien induzieren neue Formen der Kommunikation. Damit einher geht nicht selten eine Änderung der Ansprache und Erreichbarkeit von Zielgruppen.
Die Beiträger_innen des Bandes gehen diesen Veränderungen nach und untersuchen, welche Auswirkungen die enorme Schnelligkeit im Technologiewechsel auf unsere Kommunikation hat.
Aktualisiert: 2023-06-09
> findR *
Vom Brief zur Mail, vom Telegraphen zu Twitter: Neue digitale Technologien induzieren neue Formen der Kommunikation. Damit einher geht nicht selten eine Änderung der Ansprache und Erreichbarkeit von Zielgruppen.
Die Beiträger_innen des Bandes gehen diesen Veränderungen nach und untersuchen, welche Auswirkungen die enorme Schnelligkeit im Technologiewechsel auf unsere Kommunikation hat.
Aktualisiert: 2023-06-09
> findR *
Vom Brief zur Mail, vom Telegraphen zu Twitter: Neue digitale Technologien induzieren neue Formen der Kommunikation. Damit einher geht nicht selten eine Änderung der Ansprache und Erreichbarkeit von Zielgruppen.
Die Beiträger_innen des Bandes gehen diesen Veränderungen nach und untersuchen, welche Auswirkungen die enorme Schnelligkeit im Technologiewechsel auf unsere Kommunikation hat.
Aktualisiert: 2023-06-02
> findR *
Vom Brief zur Mail, vom Telegraphen zu Twitter: Neue digitale Technologien induzieren neue Formen der Kommunikation. Damit einher geht nicht selten eine Änderung der Ansprache und Erreichbarkeit von Zielgruppen.
Die Beiträger_innen des Bandes gehen diesen Veränderungen nach und untersuchen, welche Auswirkungen die enorme Schnelligkeit im Technologiewechsel auf unsere Kommunikation hat.
Aktualisiert: 2023-06-02
> findR *
Vom Brief zur Mail, vom Telegraphen zu Twitter: Neue digitale Technologien induzieren neue Formen der Kommunikation. Damit einher geht nicht selten eine Änderung der Ansprache und Erreichbarkeit von Zielgruppen.
Die Beiträger_innen des Bandes gehen diesen Veränderungen nach und untersuchen, welche Auswirkungen die enorme Schnelligkeit im Technologiewechsel auf unsere Kommunikation hat.
Aktualisiert: 2023-05-12
> findR *
Vom Brief zur Mail, vom Telegraphen zu Twitter: Neue digitale Technologien induzieren neue Formen der Kommunikation. Damit einher geht nicht selten eine Änderung der Ansprache und Erreichbarkeit von Zielgruppen.
Die Beiträger_innen des Bandes gehen diesen Veränderungen nach und untersuchen, welche Auswirkungen die enorme Schnelligkeit im Technologiewechsel auf unsere Kommunikation hat.
Aktualisiert: 2023-05-12
> findR *
Vom Brief zur Mail, vom Telegraphen zu Twitter: Neue digitale Technologien induzieren neue Formen der Kommunikation. Damit einher geht nicht selten eine Änderung der Ansprache und Erreichbarkeit von Zielgruppen.
Die Beiträger_innen des Bandes gehen diesen Veränderungen nach und untersuchen, welche Auswirkungen die enorme Schnelligkeit im Technologiewechsel auf unsere Kommunikation hat.
Aktualisiert: 2023-05-05
> findR *
Vom Brief zur Mail, vom Telegraphen zu Twitter: Neue digitale Technologien induzieren neue Formen der Kommunikation. Damit einher geht nicht selten eine Änderung der Ansprache und Erreichbarkeit von Zielgruppen.
Die Beiträger_innen des Bandes gehen diesen Veränderungen nach und untersuchen, welche Auswirkungen die enorme Schnelligkeit im Technologiewechsel auf unsere Kommunikation hat.
Aktualisiert: 2023-05-05
> findR *
Fachspezifische Entwicklung und Anwendung digitaler Gesundheitstechnologien - ein Fachbuch für alle Health professionals in Therapie und Pflege! Interdisziplinär und anwendungsbezogen verknüpft das Fachbuch relevante theoretische Konzepte mit konkreten gesundheitstechnologischen Beispielen und aktuellen Erkenntnissen aus der pflegerischen und therapeutischen Praxis. Die Verfasser setzen sich kritisch und konstruktiv mit dem Konzept der Nutzerorientierung in Therapie und Pflege auseinander. Im Mittelpunkt aller Technologien und Therapien steht der Mensch als Nutzer und Adressat, sei es als Patient, als Angehörige, als Pflegefachkraft oder als Therapeutin. Jede neue technologische Entwicklung und Anwendung muss deren Anforderungen, Bedürfnissen und Erwartungen gerecht werden. Und diese sind vielfältig und heterogen! Abschließend betrachten die Autoren die Veränderungen im therapeutischen und pflegerischen Behandlungsprozess durch den Einsatz neuer Gesundheitstechnologien. Aus dem Inhalt: - Konzepte der Gesundheitstechnologie und Nutzerorientierung in Therapie und Pflege - Rahmenstrukturen für neue Therapie- und Pflegetechnologien - Nutzerorientierung und partizipative Gestaltung von digitalen Therapie- und Pflegetechnologien - Nutzerorientierte Gesundheitstechnologien in der therapeutischen und pflegerischen Praxis - Zukünftige nutzerorientierte Gesundheitstechnologien in Therapie und Pflege
Aktualisiert: 2023-04-05
> findR *
Vom Brief zur Mail, vom Telegraphen zu Twitter: Neue digitale Technologien induzieren neue Formen der Kommunikation. Damit einher geht nicht selten eine Änderung der Ansprache und Erreichbarkeit von Zielgruppen.
Die Beiträger_innen des Bandes gehen diesen Veränderungen nach und untersuchen, welche Auswirkungen die enorme Schnelligkeit im Technologiewechsel auf unsere Kommunikation hat.
Aktualisiert: 2023-04-28
> findR *
Vom Brief zur Mail, vom Telegraphen zu Twitter: Neue digitale Technologien induzieren neue Formen der Kommunikation. Damit einher geht nicht selten eine Änderung der Ansprache und Erreichbarkeit von Zielgruppen.
Die Beiträger_innen des Bandes gehen diesen Veränderungen nach und untersuchen, welche Auswirkungen die enorme Schnelligkeit im Technologiewechsel auf unsere Kommunikation hat.
Aktualisiert: 2023-04-28
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Deiters, Wolfgang
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonDeiters, Wolfgang ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Deiters, Wolfgang.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Deiters, Wolfgang im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Deiters, Wolfgang .
Deiters, Wolfgang - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Deiters, Wolfgang die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Deitert, Eike
- Deitert, Susanne
- Deitinghoff, Maria-Theresia
- Deitmar, Anton
- Deitmar, Clara
- Deitmar, Hanna Lena
- Deitmer, Joachim
- Deitmer, Ludger
- Deitmer, Sabine
- Deitmer, T.
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Deiters, Wolfgang und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.