Immer schneller scheinen sich die Moden und Methoden der Entwicklungspolitik zu wandeln. Die zentrale Bedeutung, die dem Faktor Arbeit für sämtliche entwicklungstheoretische Diskurse zukommt, wird dabei zumeist übersehen. Zugleich haben angesichts vielfacher Krisen auf den Finanz- und Arbeitsmärkten in den letzten Jahren die Debatten um eine neue Global Governance-Architektur zugenommen. Jedoch spielt auch in diesen Diskussionen die Internationale Arbeitsorganisation (ILO) als älteste Sonderorganisation der Vereinten Nationen kaum eine Rolle.
Demgegenüber deutet Markus Demele die Agenda für menschenwürdige Arbeit der ILO als grundlegende Entwicklungsstrategie und prüft sie am Beispiel des Decent Work Country Programmes in Kenia auf ihre entwicklungspraktische Umsetzbarkeit. Dabei setzt er die Agenda ins Verhältnis sowohl zu traditionellen als auch zu aktuellen Entwicklungsparadigmen und ihren korrespondierenden Kritiken, wie beispielsweise jener der Post-Development-Schule. Ausgehend von der theoretischen Begründung für kultursensible Entwicklungsprogrammatiken wird die These entfaltet, Entwicklungspolitik künftig als internationale Arbeitspolitik zu verstehen und entsprechend zu gestalten. Damit wird der ILO im künftigen Gefüge internationaler Organisationen eine prominente Rolle zuerkannt: Weitet sie den von ihr für zentral erachteten Sozialdialog durch die Beteiligung zivilgesellschaftlicher Akteure und kulturellerer Institutionen aus, kann sie gerade in Entwicklungsländern arbeitspolitische Inhalte und arbeitsrechtliche Normen mit großer Legitimität formulieren und in Programmen technischer Hilfe implementieren.
Zudem werden Empfehlungen formuliert, wie die ILO selbst institutionell weiterentwickelt werden kann und welche Rolle ihr in einer künftigen Global Governance-Architektur zukommen sollte. Es geht um das Ziel, dass universale Rechte bei der Arbeit global durchsetzbar werden und die Menschen in den verschiedenen sozioökonomischen Kontexten die Möglichkeit erlangen, frei zu entscheiden, welche Entwicklungswege sie jenseits dominierender Modernitätsleitbilder kapitalistischer Prägung beschreiten wollen.
Aktualisiert: 2021-09-28
> findR *
Gerechtigkeitsdiskurse gehören zu den klassischen Themen der Philosophie, denn sie untersuchen, was jedem Menschen für ein gesellschaftlich angemessenes Überleben zugestanden werden muss. Diese Suche nach Gerechtigkeit erfolgt heute in einer radikal globalen Perspektive, da das Nebeneinander von Überfluss und tödlicher Not durch Medien, moderne Kommunikationsmöglichkeiten und vernetzte Ökonomien für jeden Menschen sichtbar und erfahrbar ist. Unter dem Schlagwort »Entwicklung« treten die Ergebnisse und Auswirkungen des Gerechtigkeitsdiskurs für das Leben des Menschen deutlich hervor. Sie betreffen dabei nicht nur den Bereich der Politik sondern sie erhellen auch in grundlegender Weise die Suche nach normativen Ordnungen für das Zusammenleben von Menschen auf der ganzen Erde.
Dieser Tagungsband bietet zunächst eine theoretisch-anthropologische Grundlegung, die den weiten Begriff der Entwicklung vor allem in der Auseinandersetzung mit T. W. Pogge pointiert. Daran schließt sich eine Diskussion an, die zum einen die Diskurse um Nachhaltigkeit und Umweltethik aufnimmt und zum anderen interkulturelle Perspektiven vorstellt, die die Relevanz der Vermittlung zwischen divergierenden Konzepten guten Lebens in der Entwicklungszusammenarbeit deutlich machen.
Aktualisiert: 2023-04-14
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Demele, Markus
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonDemele, Markus ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Demele, Markus.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Demele, Markus im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Demele, Markus .
Demele, Markus - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Demele, Markus die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Demeler, U
- Demelius, Else
- Demelius, Ernst
- DeMello, Anthony
- DeMello, Carlos
- DeMelly, Nicky
- Demelmair, Johann
- Demelt, C V
- Demenga, Frank
- Demenok, Artem
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Demele, Markus und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.