Nicht nur jedem Anfang, auch so manchem Ende wohnt ein Zauber inne. Joseph Roth, literarischer Kronzeuge der Donaumonarchie, bringt deren endzeitlichen Zauber noch ein letztes Mal zum Aufleuchten. «Radetzkymarsch», sein berührendes Requiem auf das alte Österreich, ist selbst durchdrungen von jener taktvollen Grazie, der es in einer unzeitgemäßen Welt nachspürt.Ein gütiger Patriarch wacht in weisem Ratschluss über seine Untertanen, die Weltordnung der Habsburger scheint unvergänglich. Doch hinter kaiserlichem Glanz und Gloria mehren sich die Anzeichen des Verfalls. In Marsch- und Walzerklänge mischen sich Trommelwirbel und schrille nationalistische Töne. Franz von Trotta, Spross einer vom Kaiser protegierten Familie, wird gewahr, dass die Welt, die er als k.u.k.-Beamter in der böhmischen Provinz bis in die letzte Faser seines Wesens repräsentiert, längst dem Untergang geweiht ist. Bald wird nichts mehr sein, wie es einmal war. Der liebenswürdige Melancholiker Roth (1894–1939) hat die «Welt von Gestern» von ihrem Ende her vermessen. Er zeigt den Anachronismus eines Reichs, das zusehends in lähmendem Fatalismus versinkt, verschweigt nicht die schrittweise Aushöhlung schwarzgelber Traditionen, des Kaisers «unbarmherzigen Glanz», offenbart aber zugleich die bis heute ungebrochene Faszination: den hohen Ehrbegriff, die geistreiche Sinnlichkeit, die legere und genießerische Lebensart. Mit leiser Wehmut, dabei so unbestechlich, wie es einem Chronisten zukommt, zeigt er das Nebeneinander von Strenge und Eleganz, Noblesse und Biedersinn, Souveränität und Unvermögen. Der «Radetzkymarsch», lange Zeit nur in entstellter Textgestalt zugänglich, wird hier in der vom Autor beglaubigten Erstfassung von 1932 vorgelegt.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Nicht nur jedem Anfang, auch so manchem Ende wohnt ein Zauber inne. Joseph Roth, literarischer Kronzeuge der Donaumonarchie, bringt deren endzeitlichen Zauber noch ein letztes Mal zum Aufleuchten. «Radetzkymarsch», sein berührendes Requiem auf das alte Österreich, ist selbst durchdrungen von jener taktvollen Grazie, der es in einer unzeitgemäßen Welt nachspürt.Ein gütiger Patriarch wacht in weisem Ratschluss über seine Untertanen, die Weltordnung der Habsburger scheint unvergänglich. Doch hinter kaiserlichem Glanz und Gloria mehren sich die Anzeichen des Verfalls. In Marsch- und Walzerklänge mischen sich Trommelwirbel und schrille nationalistische Töne. Franz von Trotta, Spross einer vom Kaiser protegierten Familie, wird gewahr, dass die Welt, die er als k.u.k.-Beamter in der böhmischen Provinz bis in die letzte Faser seines Wesens repräsentiert, längst dem Untergang geweiht ist. Bald wird nichts mehr sein, wie es einmal war. Der liebenswürdige Melancholiker Roth (1894–1939) hat die «Welt von Gestern» von ihrem Ende her vermessen. Er zeigt den Anachronismus eines Reichs, das zusehends in lähmendem Fatalismus versinkt, verschweigt nicht die schrittweise Aushöhlung schwarzgelber Traditionen, des Kaisers «unbarmherzigen Glanz», offenbart aber zugleich die bis heute ungebrochene Faszination: den hohen Ehrbegriff, die geistreiche Sinnlichkeit, die legere und genießerische Lebensart. Mit leiser Wehmut, dabei so unbestechlich, wie es einem Chronisten zukommt, zeigt er das Nebeneinander von Strenge und Eleganz, Noblesse und Biedersinn, Souveränität und Unvermögen. Der «Radetzkymarsch», lange Zeit nur in entstellter Textgestalt zugänglich, wird hier in der vom Autor beglaubigten Erstfassung von 1932 vorgelegt.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Nicht nur jedem Anfang, auch so manchem Ende wohnt ein Zauber inne. Joseph Roth, literarischer Kronzeuge der Donaumonarchie, bringt deren endzeitlichen Zauber noch ein letztes Mal zum Aufleuchten. «Radetzkymarsch», sein berührendes Requiem auf das alte Österreich, ist selbst durchdrungen von jener taktvollen Grazie, der es in einer unzeitgemäßen Welt nachspürt.Ein gütiger Patriarch wacht in weisem Ratschluss über seine Untertanen, die Weltordnung der Habsburger scheint unvergänglich. Doch hinter kaiserlichem Glanz und Gloria mehren sich die Anzeichen des Verfalls. In Marsch- und Walzerklänge mischen sich Trommelwirbel und schrille nationalistische Töne. Franz von Trotta, Spross einer vom Kaiser protegierten Familie, wird gewahr, dass die Welt, die er als k.u.k.-Beamter in der böhmischen Provinz bis in die letzte Faser seines Wesens repräsentiert, längst dem Untergang geweiht ist. Bald wird nichts mehr sein, wie es einmal war. Der liebenswürdige Melancholiker Roth (1894–1939) hat die «Welt von Gestern» von ihrem Ende her vermessen. Er zeigt den Anachronismus eines Reichs, das zusehends in lähmendem Fatalismus versinkt, verschweigt nicht die schrittweise Aushöhlung schwarzgelber Traditionen, des Kaisers «unbarmherzigen Glanz», offenbart aber zugleich die bis heute ungebrochene Faszination: den hohen Ehrbegriff, die geistreiche Sinnlichkeit, die legere und genießerische Lebensart. Mit leiser Wehmut, dabei so unbestechlich, wie es einem Chronisten zukommt, zeigt er das Nebeneinander von Strenge und Eleganz, Noblesse und Biedersinn, Souveränität und Unvermögen. Der «Radetzkymarsch», lange Zeit nur in entstellter Textgestalt zugänglich, wird hier in der vom Autor beglaubigten Erstfassung von 1932 vorgelegt.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Muse, Gefährtin, Seelenverwandte – zwischen Frauen und Katzen besteht seit jeher eine besondere Verbindung. Schön sind Katzen, anmutig und elegant, anhänglich und eigenwillig – sie scheinen alle Eigenschaften zu spiegeln, die Frauen haben oder gerne hätten. Dieses Buch zeigt die Facetten der Beziehung von Frauen zu ihren Katzen in faszinierenden Bildern und in einem erhellenden Essay von Eva Demski.
Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *
»Die Katze kennt ihre Aufgabe in der Menschenwelt sehr genau: sie macht das Alleinsein erträglich, sie verzeiht uns und kann uns so viel lehren: nicht als Kindersatz, nicht als Freundersatz, einfach als Katze.«
Eva Demskis Katzengeschichten zeigen die Katze wie sie ist: listig, wachsam, hungrig, schmusig, intelligent und immer auf der Hut. Die eigens zu diesem Buch gezeichneten Katzen stellen die »elegante, gutangezogene Gesellschaft« so vor, wie es nur einer kann: Tomi Ungerer.
Aktualisiert: 2023-06-12
> findR *
»Die Katze kennt ihre Aufgabe in der Menschenwelt sehr genau: sie macht das Alleinsein erträglich, sie verzeiht uns und kann uns so viel lehren: nicht als Kindersatz, nicht als Freundersatz, einfach als Katze.«
Eva Demskis Katzengeschichten zeigen die Katze wie sie ist: listig, wachsam, hungrig, schmusig, intelligent und immer auf der Hut. Die eigens zu diesem Buch gezeichneten Katzen stellen die »elegante, gutangezogene Gesellschaft« so vor, wie es nur einer kann: Tomi Ungerer.
Aktualisiert: 2023-06-07
> findR *
»Die Katze kennt ihre Aufgabe in der Menschenwelt sehr genau: sie macht das Alleinsein erträglich, sie verzeiht uns und kann uns so viel lehren: nicht als Kindersatz, nicht als Freundersatz, einfach als Katze.«
Eva Demskis Katzengeschichten zeigen die Katze wie sie ist: listig, wachsam, hungrig, schmusig, intelligent und immer auf der Hut. Die eigens zu diesem Buch gezeichneten Katzen stellen die »elegante, gutangezogene Gesellschaft« so vor, wie es nur einer kann: Tomi Ungerer.
Aktualisiert: 2023-06-07
> findR *
»Die Katze kennt ihre Aufgabe in der Menschenwelt sehr genau: sie macht das Alleinsein erträglich, sie verzeiht uns und kann uns so viel lehren: nicht als Kindersatz, nicht als Freundersatz, einfach als Katze.«
Eva Demskis Katzengeschichten zeigen die Katze wie sie ist: listig, wachsam, hungrig, schmusig, intelligent und immer auf der Hut. Die eigens zu diesem Buch gezeichneten Katzen stellen die »elegante, gutangezogene Gesellschaft« so vor, wie es nur einer kann: Tomi Ungerer.
Aktualisiert: 2023-06-06
> findR *
»Die Katze kennt ihre Aufgabe in der Menschenwelt sehr genau: sie macht das Alleinsein erträglich, sie verzeiht uns und kann uns so viel lehren: nicht als Kindersatz, nicht als Freundersatz, einfach als Katze.«
Eva Demskis Katzengeschichten zeigen die Katze wie sie ist: listig, wachsam, hungrig, schmusig, intelligent und immer auf der Hut. Die eigens zu diesem Buch gezeichneten Katzen stellen die »elegante, gutangezogene Gesellschaft« so vor, wie es nur einer kann: Tomi Ungerer.
Aktualisiert: 2023-06-06
> findR *
»Die Katze kennt ihre Aufgabe in der Menschenwelt sehr genau: sie macht das Alleinsein erträglich, sie verzeiht uns und kann uns so viel lehren: nicht als Kindersatz, nicht als Freundersatz, einfach als Katze.«
Eva Demskis Katzengeschichten zeigen die Katze wie sie ist: listig, wachsam, hungrig, schmusig, intelligent und immer auf der Hut. Die eigens zu diesem Buch gezeichneten Katzen stellen die »elegante, gutangezogene Gesellschaft« so vor, wie es nur einer kann: Tomi Ungerer.
Aktualisiert: 2023-06-05
> findR *
»Die Katze kennt ihre Aufgabe in der Menschenwelt sehr genau: sie macht das Alleinsein erträglich, sie verzeiht uns und kann uns so viel lehren: nicht als Kindersatz, nicht als Freundersatz, einfach als Katze.«
Eva Demskis Katzengeschichten zeigen die Katze wie sie ist: listig, wachsam, hungrig, schmusig, intelligent und immer auf der Hut. Die eigens zu diesem Buch gezeichneten Katzen stellen die »elegante, gutangezogene Gesellschaft« so vor, wie es nur einer kann: Tomi Ungerer.
Aktualisiert: 2023-06-05
> findR *
»Die Katze kennt ihre Aufgabe in der Menschenwelt sehr genau: sie macht das Alleinsein erträglich, sie verzeiht uns und kann uns so viel lehren: nicht als Kindersatz, nicht als Freundersatz, einfach als Katze.«
Eva Demskis Katzengeschichten zeigen die Katze wie sie ist: listig, wachsam, hungrig, schmusig, intelligent und immer auf der Hut. Die eigens zu diesem Buch gezeichneten Katzen stellen die »elegante, gutangezogene Gesellschaft« so vor, wie es nur einer kann: Tomi Ungerer.
Aktualisiert: 2023-06-04
> findR *
»Die Katze kennt ihre Aufgabe in der Menschenwelt sehr genau: sie macht das Alleinsein erträglich, sie verzeiht uns und kann uns so viel lehren: nicht als Kindersatz, nicht als Freundersatz, einfach als Katze.«
Eva Demskis Katzengeschichten zeigen die Katze wie sie ist: listig, wachsam, hungrig, schmusig, intelligent und immer auf der Hut. Die eigens zu diesem Buch gezeichneten Katzen stellen die »elegante, gutangezogene Gesellschaft« so vor, wie es nur einer kann: Tomi Ungerer.
Aktualisiert: 2023-06-04
> findR *
»Die Katze kennt ihre Aufgabe in der Menschenwelt sehr genau: sie macht das Alleinsein erträglich, sie verzeiht uns und kann uns so viel lehren: nicht als Kindersatz, nicht als Freundersatz, einfach als Katze.«
Eva Demskis Katzengeschichten zeigen die Katze wie sie ist: listig, wachsam, hungrig, schmusig, intelligent und immer auf der Hut. Die eigens zu diesem Buch gezeichneten Katzen stellen die »elegante, gutangezogene Gesellschaft« so vor, wie es nur einer kann: Tomi Ungerer.
Aktualisiert: 2023-06-03
> findR *
»Die Katze kennt ihre Aufgabe in der Menschenwelt sehr genau: sie macht das Alleinsein erträglich, sie verzeiht uns und kann uns so viel lehren: nicht als Kindersatz, nicht als Freundersatz, einfach als Katze.«
Eva Demskis Katzengeschichten zeigen die Katze wie sie ist: listig, wachsam, hungrig, schmusig, intelligent und immer auf der Hut. Die eigens zu diesem Buch gezeichneten Katzen stellen die »elegante, gutangezogene Gesellschaft« so vor, wie es nur einer kann: Tomi Ungerer.
Aktualisiert: 2023-06-03
> findR *
Eva Demski hat O. Henrys berühmte Weihnachtsgeschichte für die Insel-Bücherei neu übersetzt, Ulrike Möltgen hat dazu kongeniale Illustrationen geschaffen.
Aktualisiert: 2023-06-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-02
> findR *
»Die Katze kennt ihre Aufgabe in der Menschenwelt sehr genau: sie macht das Alleinsein erträglich, sie verzeiht uns und kann uns so viel lehren: nicht als Kindersatz, nicht als Freundersatz, einfach als Katze.«
Eva Demskis Katzengeschichten zeigen die Katze wie sie ist: listig, wachsam, hungrig, schmusig, intelligent und immer auf der Hut. Die eigens zu diesem Buch gezeichneten Katzen stellen die »elegante, gutangezogene Gesellschaft« so vor, wie es nur einer kann: Tomi Ungerer.
Aktualisiert: 2023-06-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-02
> findR *
»Die Katze kennt ihre Aufgabe in der Menschenwelt sehr genau: sie macht das Alleinsein erträglich, sie verzeiht uns und kann uns so viel lehren: nicht als Kindersatz, nicht als Freundersatz, einfach als Katze.«
Eva Demskis Katzengeschichten zeigen die Katze wie sie ist: listig, wachsam, hungrig, schmusig, intelligent und immer auf der Hut. Die eigens zu diesem Buch gezeichneten Katzen stellen die »elegante, gutangezogene Gesellschaft« so vor, wie es nur einer kann: Tomi Ungerer.
Aktualisiert: 2023-06-02
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Demski, Eva
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonDemski, Eva ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Demski, Eva.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Demski, Eva im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Demski, Eva .
Demski, Eva - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Demski, Eva die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Demski, Eva und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.