Gotische Abteien, gruselige Mönche, verworrene Handlungen – die junge Catherine Morland liebt Schauerromane! Sie reist mit Freunden der Familie für einige Wochen nach Bath, wo sie sich in den charmanten Henry Tilney verliebt. Als sie von dessen Schwester und deren Vater auf den Familiensitz Northanger Abbey eingeladen wird, sagt sie begeistert zu. Durch ihre sich überschlagende Phantasie manövriert sie sich dort allerdings in die eine und andere peinliche Lage...Silke Hildebrandt verwandelt Jane Austens Debütroman mit vielen Stimmen und der Musik von Jakob Diehl in ein schwungvolles Hörspiel voller Esprit.Mit den Stimmen von Ulrich Noethen, Anna Drexler, Anne Müller Produktion: Hessischer Rundfunk 2019
Aktualisiert: 2023-07-01
Autor:
Jane Austen,
Max Bretschneider,
Jakob Diehl,
Anna Drexler,
Julius Forster,
Silke Hildebrandt,
Cordula Huth,
Johanna Mainhard,
Anne Müller,
Ulrich Noethen,
Andrea Ott,
Barbara Philipp,
Fridolin Sandmeyer
> findR *
Gotische Abteien, gruselige Mönche, verworrene Handlungen – die junge Catherine Morland liebt Schauerromane! Sie reist mit Freunden der Familie für einige Wochen nach Bath, wo sie sich in den charmanten Henry Tilney verliebt. Als sie von dessen Schwester und deren Vater auf den Familiensitz Northanger Abbey eingeladen wird, sagt sie begeistert zu. Durch ihre sich überschlagende Phantasie manövriert sie sich dort allerdings in die eine und andere peinliche Lage...Silke Hildebrandt verwandelt Jane Austens Debütroman mit vielen Stimmen und der Musik von Jakob Diehl in ein schwungvolles Hörspiel voller Esprit.Mit den Stimmen von Ulrich Noethen, Anna Drexler, Anne Müller Produktion: Hessischer Rundfunk 2019
Aktualisiert: 2023-07-01
Autor:
Jane Austen,
Max Bretschneider,
Jakob Diehl,
Anna Drexler,
Julius Forster,
Silke Hildebrandt,
Cordula Huth,
Johanna Mainhard,
Anne Müller,
Ulrich Noethen,
Andrea Ott,
Barbara Philipp,
Fridolin Sandmeyer
> findR *
Gotische Abteien, gruselige Mönche, verworrene Handlungen – die junge Catherine Morland liebt Schauerromane! Sie reist mit Freunden der Familie für einige Wochen nach Bath, wo sie sich in den charmanten Henry Tilney verliebt. Als sie von dessen Schwester und deren Vater auf den Familiensitz Northanger Abbey eingeladen wird, sagt sie begeistert zu. Durch ihre sich überschlagende Phantasie manövriert sie sich dort allerdings in die eine und andere peinliche Lage...Silke Hildebrandt verwandelt Jane Austens Debütroman mit vielen Stimmen und der Musik von Jakob Diehl in ein schwungvolles Hörspiel voller Esprit.Mit den Stimmen von Ulrich Noethen, Anna Drexler, Anne Müller Produktion: Hessischer Rundfunk 2019
Aktualisiert: 2023-07-01
Autor:
Jane Austen,
Max Bretschneider,
Jakob Diehl,
Anna Drexler,
Julius Forster,
Silke Hildebrandt,
Cordula Huth,
Johanna Mainhard,
Anne Müller,
Ulrich Noethen,
Andrea Ott,
Barbara Philipp,
Fridolin Sandmeyer
> findR *
Jane Austens wunderbar witzige Satire auf den Schauerroman erstmals im HörspielGotische Abteien, gruselige Mönche, verworrene Handlungen – die junge Catherine Morland liebt Schauerromane! Sie reist mit Freunden der Familie für einige Wochen nach Bath, wo sie sich in den charmanten Henry Tilney verliebt. Als sie von dessen Schwester und deren Vater auf den Familiensitz Northanger Abbey eingeladen wird, sagt sie begeistert zu. Durch ihre sich überschlagende Phantasie manövriert sie sich dort allerdings in die eine und andere peinliche Lage...Silke Hildebrandt verwandelt Jane Austens Debütroman mit vielen Stimmen und der Musik von Jakob Diehl in ein schwungvolles Hörspiel voller Esprit.Mit den Stimmen von Ulrich Noethen, Anna Drexler, Anne Müller und vielen anderenProduktion: Hessischer Rundfunk 2019(Laufzeit ca. 2h 30)
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Jane Austens wunderbar witzige Satire auf den Schauerroman erstmals im HörspielGotische Abteien, gruselige Mönche, verworrene Handlungen – die junge Catherine Morland liebt Schauerromane! Sie reist mit Freunden der Familie für einige Wochen nach Bath, wo sie sich in den charmanten Henry Tilney verliebt. Als sie von dessen Schwester und deren Vater auf den Familiensitz Northanger Abbey eingeladen wird, sagt sie begeistert zu. Durch ihre sich überschlagende Phantasie manövriert sie sich dort allerdings in die eine und andere peinliche Lage...Silke Hildebrandt verwandelt Jane Austens Debütroman mit vielen Stimmen und der Musik von Jakob Diehl in ein schwungvolles Hörspiel voller Esprit.Mit den Stimmen von Ulrich Noethen, Anna Drexler, Anne Müller und vielen anderenProduktion: Hessischer Rundfunk 2019(Laufzeit ca. 2h 30)
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Der »Nationalsozialistische Untergrund«, kurz NSU: das waren Beate Zschäpe, Uwe Böhnhardt und Uwe Mundlos. Sie verübten zehn Morde, zwei Bombenanschläge und 15 Raubüberfälle, die in einem 5-jährigen Mammutprozess aufgearbeitet wurden.Das Hörspiel beruht auf einer Sammlung von Protokollen der ARD-Gerichtsreporter. Diese Protokolle sind ein Stück Zeitgeschichte. Mosaikartig setzt sich ein Bild zusammen: von der Sozialisation der Täter und ihrer Radikalisierung in der Nachwendezeit, ein Bild vom Leben im Untergrund, von den rechten Netzwerken, von der Rolle des Verfassungsschutzes und den Ermittlungspannen. Aber auch ein Bild von den Hoffnungen der Opferangehörigen auf Aufklärung durch den Prozess und von ihrer Enttäuschung.Jede Folge widmet sich einer relevanten Fragestellung der Beweisaufnahme. Der NSU-Prozess, verdichtet in einem 12-stündigen Dokumentarhörspiel, gibt beklemmende Einblicke in deutsche Abgründe.Bearbeitung: Ulrich Lampen, Katja Huber, Julian Wiprich, Katarina AgathosRegie: Ulrich LampenKomposition: Jakob Diehl und Sven PollkötterRedaktion: Katja Huber, Katarina AgathosProduktion: Bayerischer Rundfunk für die Hörspielabteilungen der ARD und Deutschlandfunk 2015-2020
Hörspiel mit Michael Rotschopf, Katja Bürkle, Thomas Thieme, Bibiana Beglau, Barbara Nüsse, Martina Gedeck, Florian Fischer, Thomas Schmauser, Ercan Karacayli, Gonca de Haas, Gabriel Raab, Kathrin Steinburg12 CDs, 10h 23min
Aktualisiert: 2023-07-01
Autor:
Bibiana Beglau,
Katja Bürkle,
Gonca de Haas,
Jakob Diehl,
Florian Fischer,
Martina Gedeck,
Ercan Karacayli,
Ulrich Lampen,
Barbara Nüsse,
Sven Pollkötter,
Gabriel Raab,
Michael Rotschopf,
Thomas Schmaußer,
Kathrin von Steinburg,
Thomas Thieme
> findR *
Banker, Spieler, Lebedamen – Gewinnsucht, Intrigen, Bankrott: Kaum ein anderer hat mit solch genauem Blick und großer Weitsicht die Gesellschaft von damals porträtiert wie Honoré de Balzac im Frankreich des 19. Jahrhunderts. Vater Goriot, der als Nudelfabrikant ausgenützt wird, verarmt und vereinsamt stirbt. Eugénie Grandet, die schmerzlich die Bedeutung von Reichtum und Macht in Liebesdingen lernen muss. Lucien, der in den „Verlorenen Illusionen” Aufstieg und Fall in einer wankelmütigen und berechnenden Gesellschaft durchmacht. Und schließlich die Cousine Lisbeth, die mit Intrigen und erotischen Ränkespielen ihren Widersacher gesellschaftlich zunichte macht.Facetten des menschlichen Daseins – inszeniert in kinoreifen Hörspielen.Mit den Stimmen von Gerd Wameling, Felix von Manteuffel, Hans-Michael Rehberg, Jens Harzer, Friedhelm Ptok, Peter Matić, Matthias Habich, Maren Kroymann, Horst Tappert u. v. a. Mit einem Vorwort von Romanistin und Autorin Barbara Vinken ("Angezogen").Enthält:„Vater Goriot”, DLR 2017„Eugénie Grandet”, DLR 2015„Cousine Lisbeth”, DLR/RBB 2017„Verlorene Illusionen”, HR 1970
Aktualisiert: 2023-07-01
Autor:
Dagmar Altrichter,
Tonio Arango,
Bernardo Arias Porras,
Gerd Baltus,
Honoré de Balzac,
Verena von Behr,
Wolfgang Bieger,
Olaf Bison,
Joachim Böse,
Jakob Diehl,
Christiane Eisler-Mertz,
Martin Engler,
Sabine Falkenberg,
Thomas Fränzel,
Marguerite Gateau,
Christian Gaul,
Christoph Gawenda,
Jürgen Goslar,
Christian Grashof,
Patrick Güldenberg,
Matthias Habich,
Michael Hanemann,
Jens Harzer,
Sylvia Heid,
Wilfried Hochholdinger,
André Holonics,
Lisa Hrdina,
Imogen Kogge,
Maria Körber,
Maren Kroymann,
Bum Krüger,
Luzie Kurth,
Laurenz Laufenberg,
Judith Lorentz,
Leslie Malton,
Felix von Manteuffel,
Peter Matic,
Astrid Meyerfeldt,
Gerald Michel,
Walter Morbitzer,
Sascha Nathan,
Christiane Ohaus,
Mira Partecke,
Rainer Philippi,
Friedhelm Ptok,
Max von Pufendorf,
Alexander Radszun,
Leonie Rainer,
Hans-Michael Rehberg,
Martin Rentzsch,
Andrea Schieffer,
Gabriela Schmeide,
Swetlana Schönfeld,
Katharina Schüttler,
Jodoc Seidel,
Martin Seifert,
Katja Sieder,
Erika Skrotzki,
Horst Tappert,
Michael Thomas,
Gerd Wameling,
Brigitte Weigert-Grothum,
Peter Weis,
Gustav-Peter Wöhler
> findR *
Banker, Spieler, Lebedamen – Gewinnsucht, Intrigen, Bankrott: Kaum ein anderer hat mit solch genauem Blick und großer Weitsicht die Gesellschaft von damals porträtiert wie Honoré de Balzac im Frankreich des 19. Jahrhunderts. Vater Goriot, der als Nudelfabrikant ausgenützt wird, verarmt und vereinsamt stirbt. Eugénie Grandet, die schmerzlich die Bedeutung von Reichtum und Macht in Liebesdingen lernen muss. Lucien, der in den „Verlorenen Illusionen” Aufstieg und Fall in einer wankelmütigen und berechnenden Gesellschaft durchmacht. Und schließlich die Cousine Lisbeth, die mit Intrigen und erotischen Ränkespielen ihren Widersacher gesellschaftlich zunichte macht.Facetten des menschlichen Daseins – inszeniert in kinoreifen Hörspielen.Mit den Stimmen von Gerd Wameling, Felix von Manteuffel, Hans-Michael Rehberg, Jens Harzer, Friedhelm Ptok, Peter Matić, Matthias Habich, Maren Kroymann, Horst Tappert u. v. a. Mit einem Vorwort von Romanistin und Autorin Barbara Vinken ("Angezogen").Enthält:„Vater Goriot”, DLR 2017„Eugénie Grandet”, DLR 2015„Cousine Lisbeth”, DLR/RBB 2017„Verlorene Illusionen”, HR 1970
Aktualisiert: 2023-07-01
Autor:
Dagmar Altrichter,
Tonio Arango,
Bernardo Arias Porras,
Gerd Baltus,
Honoré de Balzac,
Verena von Behr,
Wolfgang Bieger,
Olaf Bison,
Joachim Böse,
Jakob Diehl,
Christiane Eisler-Mertz,
Martin Engler,
Sabine Falkenberg,
Thomas Fränzel,
Marguerite Gateau,
Christian Gaul,
Christoph Gawenda,
Jürgen Goslar,
Christian Grashof,
Patrick Güldenberg,
Matthias Habich,
Michael Hanemann,
Jens Harzer,
Sylvia Heid,
Wilfried Hochholdinger,
André Holonics,
Lisa Hrdina,
Imogen Kogge,
Maria Körber,
Maren Kroymann,
Bum Krüger,
Luzie Kurth,
Laurenz Laufenberg,
Judith Lorentz,
Leslie Malton,
Felix von Manteuffel,
Peter Matic,
Astrid Meyerfeldt,
Gerald Michel,
Walter Morbitzer,
Sascha Nathan,
Christiane Ohaus,
Mira Partecke,
Rainer Philippi,
Friedhelm Ptok,
Max von Pufendorf,
Alexander Radszun,
Leonie Rainer,
Hans-Michael Rehberg,
Martin Rentzsch,
Andrea Schieffer,
Gabriela Schmeide,
Swetlana Schönfeld,
Katharina Schüttler,
Jodoc Seidel,
Martin Seifert,
Katja Sieder,
Erika Skrotzki,
Horst Tappert,
Michael Thomas,
Gerd Wameling,
Brigitte Weigert-Grothum,
Peter Weis,
Gustav-Peter Wöhler
> findR *
Banker, Spieler, Lebedamen – Gewinnsucht, Intrigen, Bankrott: Kaum ein anderer hat mit solch genauem Blick und großer Weitsicht die Gesellschaft von damals porträtiert wie Honoré de Balzac im Frankreich des 19. Jahrhunderts. Vater Goriot, der als Nudelfabrikant ausgenützt wird, verarmt und vereinsamt stirbt. Eugénie Grandet, die schmerzlich die Bedeutung von Reichtum und Macht in Liebesdingen lernen muss. Lucien, der in den „Verlorenen Illusionen” Aufstieg und Fall in einer wankelmütigen und berechnenden Gesellschaft durchmacht. Und schließlich die Cousine Lisbeth, die mit Intrigen und erotischen Ränkespielen ihren Widersacher gesellschaftlich zunichte macht.Facetten des menschlichen Daseins – inszeniert in kinoreifen Hörspielen.Mit den Stimmen von Gerd Wameling, Felix von Manteuffel, Hans-Michael Rehberg, Jens Harzer, Friedhelm Ptok, Peter Matić, Matthias Habich, Maren Kroymann, Horst Tappert u. v. a. Mit einem Vorwort von Romanistin und Autorin Barbara Vinken ("Angezogen").Enthält:„Vater Goriot”, DLR 2017„Eugénie Grandet”, DLR 2015„Cousine Lisbeth”, DLR/RBB 2017„Verlorene Illusionen”, HR 1970
Aktualisiert: 2023-07-01
Autor:
Dagmar Altrichter,
Tonio Arango,
Bernardo Arias Porras,
Gerd Baltus,
Honoré de Balzac,
Verena von Behr,
Wolfgang Bieger,
Olaf Bison,
Joachim Böse,
Jakob Diehl,
Christiane Eisler-Mertz,
Martin Engler,
Sabine Falkenberg,
Thomas Fränzel,
Marguerite Gateau,
Christian Gaul,
Christoph Gawenda,
Jürgen Goslar,
Christian Grashof,
Patrick Güldenberg,
Matthias Habich,
Michael Hanemann,
Jens Harzer,
Sylvia Heid,
Wilfried Hochholdinger,
André Holonics,
Lisa Hrdina,
Imogen Kogge,
Maria Körber,
Maren Kroymann,
Bum Krüger,
Luzie Kurth,
Laurenz Laufenberg,
Judith Lorentz,
Leslie Malton,
Felix von Manteuffel,
Peter Matic,
Astrid Meyerfeldt,
Gerald Michel,
Walter Morbitzer,
Sascha Nathan,
Christiane Ohaus,
Mira Partecke,
Rainer Philippi,
Friedhelm Ptok,
Max von Pufendorf,
Alexander Radszun,
Leonie Rainer,
Hans-Michael Rehberg,
Martin Rentzsch,
Andrea Schieffer,
Gabriela Schmeide,
Swetlana Schönfeld,
Katharina Schüttler,
Jodoc Seidel,
Martin Seifert,
Katja Sieder,
Erika Skrotzki,
Horst Tappert,
Michael Thomas,
Gerd Wameling,
Brigitte Weigert-Grothum,
Peter Weis,
Gustav-Peter Wöhler
> findR *
Der Skandalroman erstmals als HörspielDas Meisterwerk des kühnen englischen Romanciers ist einer urtypischen Situation gewidmet: der Liebe zwischen Mutter und Sohn. Schwankend zwischen einer nahezu erotischen Verbundenheit mit seiner klugen, dominanten Mutter und dem Wunsch, sich ihrem Einfluss zu entziehen, versucht der feingeistige Sohn vergeblich, Glück bei anderen Frauen zu finden. Der Hessische Rundfunk inszeniert diesen Skandalroman in der Hörspielfassung von Altmeister Helmut Peschina und unter der Regie von Ulrich Lampen (u.a. Doktor Faustus) mit Angela Winkler und Patrick Güldenberg in den Hauptrollen.(Laufzeit: 4h 12)
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Der Skandalroman erstmals als HörspielDas Meisterwerk des kühnen englischen Romanciers ist einer urtypischen Situation gewidmet: der Liebe zwischen Mutter und Sohn. Schwankend zwischen einer nahezu erotischen Verbundenheit mit seiner klugen, dominanten Mutter und dem Wunsch, sich ihrem Einfluss zu entziehen, versucht der feingeistige Sohn vergeblich, Glück bei anderen Frauen zu finden. Der Hessische Rundfunk inszeniert diesen Skandalroman in der Hörspielfassung von Altmeister Helmut Peschina und unter der Regie von Ulrich Lampen (u.a. Doktor Faustus) mit Angela Winkler und Patrick Güldenberg in den Hauptrollen.(Laufzeit: 4h 12)
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Der Skandalroman erstmals als HörspielDas Meisterwerk des kühnen englischen Romanciers ist einer urtypischen Situation gewidmet: der Liebe zwischen Mutter und Sohn. Schwankend zwischen einer nahezu erotischen Verbundenheit mit seiner klugen, dominanten Mutter und dem Wunsch, sich ihrem Einfluss zu entziehen, versucht der feingeistige Sohn vergeblich, Glück bei anderen Frauen zu finden. Der Hessische Rundfunk inszeniert diesen Skandalroman in der Hörspielfassung von Altmeister Helmut Peschina und unter der Regie von Ulrich Lampen (u.a. Doktor Faustus) mit Angela Winkler und Patrick Güldenberg in den Hauptrollen.(Laufzeit: 4h 12)
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Banker, Spieler, Lebedamen – Gewinnsucht, Intrigen, Bankrott: Kaum ein anderer hat mit solch genauem Blick und großer Weitsicht die Gesellschaft von damals porträtiert wie Honoré de Balzac im Frankreich des 19. Jahrhunderts. Vater Goriot, der als Nudelfabrikant ausgenützt wird, verarmt und vereinsamt stirbt. Eugénie Grandet, die schmerzlich die Bedeutung von Reichtum und Macht in Liebesdingen lernen muss. Lucien, der in den „Verlorenen Illusionen” Aufstieg und Fall in einer wankelmütigen und berechnenden Gesellschaft durchmacht. Und schließlich die Cousine Lisbeth, die mit Intrigen und erotischen Ränkespielen ihren Widersacher gesellschaftlich zunichte macht.Facetten des menschlichen Daseins – inszeniert in kinoreifen Hörspielen.Mit den Stimmen von Gerd Wameling, Felix von Manteuffel, Hans-Michael Rehberg, Jens Harzer, Friedhelm Ptok, Peter Matić, Matthias Habich, Maren Kroymann, Horst Tappert u. v. a. Mit einem Vorwort von Romanistin und Autorin Barbara Vinken ("Angezogen").Enthält:„Vater Goriot”, DLR 2017„Eugénie Grandet”, DLR 2015„Cousine Lisbeth”, DLR/RBB 2017„Verlorene Illusionen”, HR 1970
Aktualisiert: 2023-06-01
Autor:
Dagmar Altrichter,
Tonio Arango,
Bernardo Arias Porras,
Gerd Baltus,
Honoré de Balzac,
Verena von Behr,
Wolfgang Bieger,
Olaf Bison,
Joachim Böse,
Jakob Diehl,
Christiane Eisler-Mertz,
Martin Engler,
Sabine Falkenberg,
Thomas Fränzel,
Marguerite Gateau,
Christian Gaul,
Christoph Gawenda,
Jürgen Goslar,
Christian Grashof,
Patrick Güldenberg,
Matthias Habich,
Michael Hanemann,
Jens Harzer,
Sylvia Heid,
Wilfried Hochholdinger,
André Holonics,
Lisa Hrdina,
Imogen Kogge,
Maria Körber,
Maren Kroymann,
Bum Krüger,
Luzie Kurth,
Laurenz Laufenberg,
Judith Lorentz,
Leslie Malton,
Felix von Manteuffel,
Peter Matic,
Astrid Meyerfeldt,
Gerald Michel,
Walter Morbitzer,
Sascha Nathan,
Christiane Ohaus,
Mira Partecke,
Rainer Philippi,
Friedhelm Ptok,
Max von Pufendorf,
Alexander Radszun,
Leonie Rainer,
Hans-Michael Rehberg,
Martin Rentzsch,
Andrea Schieffer,
Gabriela Schmeide,
Swetlana Schönfeld,
Katharina Schüttler,
Jodoc Seidel,
Martin Seifert,
Katja Sieder,
Erika Skrotzki,
Horst Tappert,
Michael Thomas,
Gerd Wameling,
Brigitte Weigert-Grothum,
Peter Weis,
Gustav-Peter Wöhler
> findR *
Gotische Abteien, gruselige Mönche, verworrene Handlungen – die junge Catherine Morland liebt Schauerromane! Sie reist mit Freunden der Familie für einige Wochen nach Bath, wo sie sich in den charmanten Henry Tilney verliebt. Als sie von dessen Schwester und deren Vater auf den Familiensitz Northanger Abbey eingeladen wird, sagt sie begeistert zu. Durch ihre sich überschlagende Phantasie manövriert sie sich dort allerdings in die eine und andere peinliche Lage...Silke Hildebrandt verwandelt Jane Austens Debütroman mit vielen Stimmen und der Musik von Jakob Diehl in ein schwungvolles Hörspiel voller Esprit.Mit den Stimmen von Ulrich Noethen, Anna Drexler, Anne Müller Produktion: Hessischer Rundfunk 2019
Aktualisiert: 2023-06-01
Autor:
Jane Austen,
Max Bretschneider,
Jakob Diehl,
Anna Drexler,
Julius Forster,
Silke Hildebrandt,
Cordula Huth,
Johanna Mainhard,
Anne Müller,
Ulrich Noethen,
Andrea Ott,
Barbara Philipp,
Fridolin Sandmeyer
> findR *
Jane Austens wunderbar witzige Satire auf den Schauerroman erstmals im HörspielGotische Abteien, gruselige Mönche, verworrene Handlungen – die junge Catherine Morland liebt Schauerromane! Sie reist mit Freunden der Familie für einige Wochen nach Bath, wo sie sich in den charmanten Henry Tilney verliebt. Als sie von dessen Schwester und deren Vater auf den Familiensitz Northanger Abbey eingeladen wird, sagt sie begeistert zu. Durch ihre sich überschlagende Phantasie manövriert sie sich dort allerdings in die eine und andere peinliche Lage...Silke Hildebrandt verwandelt Jane Austens Debütroman mit vielen Stimmen und der Musik von Jakob Diehl in ein schwungvolles Hörspiel voller Esprit.Mit den Stimmen von Ulrich Noethen, Anna Drexler, Anne Müller und vielen anderenProduktion: Hessischer Rundfunk 2019(Laufzeit ca. 2h 30)
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *
Der Skandalroman erstmals als HörspielDas Meisterwerk des kühnen englischen Romanciers ist einer urtypischen Situation gewidmet: der Liebe zwischen Mutter und Sohn. Schwankend zwischen einer nahezu erotischen Verbundenheit mit seiner klugen, dominanten Mutter und dem Wunsch, sich ihrem Einfluss zu entziehen, versucht der feingeistige Sohn vergeblich, Glück bei anderen Frauen zu finden. Der Hessische Rundfunk inszeniert diesen Skandalroman in der Hörspielfassung von Altmeister Helmut Peschina und unter der Regie von Ulrich Lampen (u.a. Doktor Faustus) mit Angela Winkler und Patrick Güldenberg in den Hauptrollen.(Laufzeit: 4h 12)
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *
Der »Nationalsozialistische Untergrund«, kurz NSU: das waren Beate Zschäpe, Uwe Böhnhardt und Uwe Mundlos. Sie verübten zehn Morde, zwei Bombenanschläge und 15 Raubüberfälle, die in einem 5-jährigen Mammutprozess aufgearbeitet wurden.Das Hörspiel beruht auf einer Sammlung von Protokollen der ARD-Gerichtsreporter. Diese Protokolle sind ein Stück Zeitgeschichte. Mosaikartig setzt sich ein Bild zusammen: von der Sozialisation der Täter und ihrer Radikalisierung in der Nachwendezeit, ein Bild vom Leben im Untergrund, von den rechten Netzwerken, von der Rolle des Verfassungsschutzes und den Ermittlungspannen. Aber auch ein Bild von den Hoffnungen der Opferangehörigen auf Aufklärung durch den Prozess und von ihrer Enttäuschung.Jede Folge widmet sich einer relevanten Fragestellung der Beweisaufnahme. Der NSU-Prozess, verdichtet in einem 12-stündigen Dokumentarhörspiel, gibt beklemmende Einblicke in deutsche Abgründe.Bearbeitung: Ulrich Lampen, Katja Huber, Julian Wiprich, Katarina AgathosRegie: Ulrich LampenKomposition: Jakob Diehl und Sven PollkötterRedaktion: Katja Huber, Katarina AgathosProduktion: Bayerischer Rundfunk für die Hörspielabteilungen der ARD und Deutschlandfunk 2015-2020
Hörspiel mit Michael Rotschopf, Katja Bürkle, Thomas Thieme, Bibiana Beglau, Barbara Nüsse, Martina Gedeck, Florian Fischer, Thomas Schmauser, Ercan Karacayli, Gonca de Haas, Gabriel Raab, Kathrin Steinburg12 CDs, 10h 23min
Aktualisiert: 2023-06-01
Autor:
Bibiana Beglau,
Katja Bürkle,
Gonca de Haas,
Jakob Diehl,
Florian Fischer,
Martina Gedeck,
Ercan Karacayli,
Ulrich Lampen,
Barbara Nüsse,
Sven Pollkötter,
Gabriel Raab,
Michael Rotschopf,
Thomas Schmaußer,
Kathrin von Steinburg,
Thomas Thieme
> findR *
Aktualisiert: 2023-05-27
Autor:
Jakob Diehl,
Ken Follett,
Therese Hämer,
Stefan Kaminski,
Regina Lemnitz,
Laura Maire,
Tommi Piper,
Camilla Renschke,
Dietmar Schmidt,
Rainer Schumacher,
Jürgen Thormann,
Regine Vergeen,
Gerd Wameling,
Markus Weber
> findR *
Aktualisiert: 2023-05-24
Autor:
Jakob Diehl,
Ken Follett,
Therese Hämer,
Stefan Kaminski,
Regina Lemnitz,
Laura Maire,
Tommi Piper,
Camilla Renschke,
Dietmar Schmidt,
Rainer Schumacher,
Jürgen Thormann,
Regine Vergeen,
Gerd Wameling,
Markus Weber
> findR *
Banker, Spieler, Lebedamen – Gewinnsucht, Intrigen, Bankrott: Kaum ein anderer hat mit solch genauem Blick und großer Weitsicht die Gesellschaft von damals porträtiert wie Honoré de Balzac im Frankreich des 19. Jahrhunderts. Vater Goriot, der als Nudelfabrikant ausgenützt wird, verarmt und vereinsamt stirbt. Eugénie Grandet, die schmerzlich die Bedeutung von Reichtum und Macht in Liebesdingen lernen muss. Lucien, der in den „Verlorenen Illusionen” Aufstieg und Fall in einer wankelmütigen und berechnenden Gesellschaft durchmacht. Und schließlich die Cousine Lisbeth, die mit Intrigen und erotischen Ränkespielen ihren Widersacher gesellschaftlich zunichte macht.Facetten des menschlichen Daseins – inszeniert in kinoreifen Hörspielen.Mit den Stimmen von Gerd Wameling, Felix von Manteuffel, Hans-Michael Rehberg, Jens Harzer, Friedhelm Ptok, Peter Matić, Matthias Habich, Maren Kroymann, Horst Tappert u. v. a. Mit einem Vorwort von Romanistin und Autorin Barbara Vinken ("Angezogen").Enthält:„Vater Goriot”, DLR 2017„Eugénie Grandet”, DLR 2015„Cousine Lisbeth”, DLR/RBB 2017„Verlorene Illusionen”, HR 1970
Aktualisiert: 2023-05-19
Autor:
Dagmar Altrichter,
Tonio Arango,
Bernardo Arias Porras,
Gerd Baltus,
Honoré de Balzac,
Verena von Behr,
Wolfgang Bieger,
Olaf Bison,
Joachim Böse,
Jakob Diehl,
Christiane Eisler-Mertz,
Martin Engler,
Sabine Falkenberg,
Thomas Fränzel,
Marguerite Gateau,
Christian Gaul,
Christoph Gawenda,
Jürgen Goslar,
Christian Grashof,
Patrick Güldenberg,
Matthias Habich,
Michael Hanemann,
Jens Harzer,
Sylvia Heid,
Wilfried Hochholdinger,
André Holonics,
Lisa Hrdina,
Imogen Kogge,
Maria Körber,
Maren Kroymann,
Bum Krüger,
Luzie Kurth,
Laurenz Laufenberg,
Judith Lorentz,
Leslie Malton,
Felix von Manteuffel,
Peter Matic,
Astrid Meyerfeldt,
Gerald Michel,
Walter Morbitzer,
Sascha Nathan,
Christiane Ohaus,
Mira Partecke,
Rainer Philippi,
Friedhelm Ptok,
Max von Pufendorf,
Alexander Radszun,
Leonie Rainer,
Hans-Michael Rehberg,
Martin Rentzsch,
Andrea Schieffer,
Gabriela Schmeide,
Swetlana Schönfeld,
Katharina Schüttler,
Jodoc Seidel,
Martin Seifert,
Katja Sieder,
Erika Skrotzki,
Horst Tappert,
Michael Thomas,
Gerd Wameling,
Brigitte Weigert-Grothum,
Peter Weis,
Gustav-Peter Wöhler
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Diehl, Jakob
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonDiehl, Jakob ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Diehl, Jakob.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Diehl, Jakob im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Diehl, Jakob .
Diehl, Jakob - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Diehl, Jakob die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Diehlmann, Anke
- Diehlmann, Gernort
- Diehlmann, Gernot
- Diehlmann, Hans
- Diehlmann, Hans H
- Diehlmann, Jens
- Diehlmann, Nicole
- Diehm, Alexander
- Diehm, Angelika
- Diehm, C.
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Diehl, Jakob und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.