Der Mann mit der blauen Anna

Der Mann mit der blauen Anna von Dietler,  Marcel
Ein Toter und ein Lebender, Samuel Foncha und Marcel Dietler, schreiben gemeinsam ein Buch: Der Mann mit der blauen Anna. Marcel Dietler ist pensionierter Pfarrer und wohnt mit seiner Frau Verena in Gümligen bei Bern. Samuel Foncha kam aus Kamerun, kurz nachdem das Land seine Unabhängigkeit von den Kolonialmächten Frankreich und England erlangt hatte, um in der Schweiz Betriebswirtschaft zu studieren. Verena und Marcel Dietler nahmen den Studenten in ihre Familie auf und so wurde Samuel ihr Sohn, der geliebte ältere Bruder der Kinder des Ehepaars. Bei seiner Rückkehr nach Afrika galt Samuel Foncha als einer der Hoffnungsträger des noch jungen Landes Kamerun. Familie Dietler besuchte den afrikanischen Sohn in seiner Heimat und wurde nun ihrerseits Teil der afrikanischen Familie. Kurz nach diesem Besuch verlor Samuel bei einem Flugzeugabsturz sein Leben. In Fotos und Gesprächen ist er im Geist jedoch immer anwesend. Und so entstand gleichsam mit zwei Autoren der Roman, in welchem ein Kameruner aus seiner Heimat in die Schweiz flieht, seine grosse Liebe, die Schweizerin Cornelia, wieder findet und Fahrer der blauen Strassenbahn Bern-Worb wird, Fahrer der blauen Anna. Ein Buch für alle, die wissen möchten, was Afrikaner erleben und fühlen, wenn sie in die Schweiz kommen, hier arbeiten und sich verlieben, und was für eine Zukunft sie haben.
Aktualisiert: 2023-06-27
> findR *

Der Mann mit der blauen Anna

Der Mann mit der blauen Anna von Dietler,  Marcel
Ein Toter und ein Lebender, Samuel Foncha und Marcel Dietler, schreiben gemeinsam ein Buch: Der Mann mit der blauen Anna. Marcel Dietler ist pensionierter Pfarrer und wohnt mit seiner Frau Verena in Gümligen bei Bern. Samuel Foncha kam aus Kamerun, kurz nachdem das Land seine Unabhängigkeit von den Kolonialmächten Frankreich und England erlangt hatte, um in der Schweiz Betriebswirtschaft zu studieren. Verena und Marcel Dietler nahmen den Studenten in ihre Familie auf und so wurde Samuel ihr Sohn, der geliebte ältere Bruder der Kinder des Ehepaars. Bei seiner Rückkehr nach Afrika galt Samuel Foncha als einer der Hoffnungsträger des noch jungen Landes Kamerun. Familie Dietler besuchte den afrikanischen Sohn in seiner Heimat und wurde nun ihrerseits Teil der afrikanischen Familie. Kurz nach diesem Besuch verlor Samuel bei einem Flugzeugabsturz sein Leben. In Fotos und Gesprächen ist er im Geist jedoch immer anwesend. Und so entstand gleichsam mit zwei Autoren der Roman, in welchem ein Kameruner aus seiner Heimat in die Schweiz flieht, seine grosse Liebe, die Schweizerin Cornelia, wieder findet und Fahrer der blauen Strassenbahn Bern-Worb wird, Fahrer der blauen Anna. Ein Buch für alle, die wissen möchten, was Afrikaner erleben und fühlen, wenn sie in die Schweiz kommen, hier arbeiten und sich verlieben, und was für eine Zukunft sie haben.
Aktualisiert: 2023-06-27
> findR *

Der Mann mit der blauen Anna

Der Mann mit der blauen Anna von Dietler,  Marcel
Ein Toter und ein Lebender, Samuel Foncha und Marcel Dietler, schreiben gemeinsam ein Buch: Der Mann mit der blauen Anna. Marcel Dietler ist pensionierter Pfarrer und wohnt mit seiner Frau Verena in Gümligen bei Bern. Samuel Foncha kam aus Kamerun, kurz nachdem das Land seine Unabhängigkeit von den Kolonialmächten Frankreich und England erlangt hatte, um in der Schweiz Betriebswirtschaft zu studieren. Verena und Marcel Dietler nahmen den Studenten in ihre Familie auf und so wurde Samuel ihr Sohn, der geliebte ältere Bruder der Kinder des Ehepaars. Bei seiner Rückkehr nach Afrika galt Samuel Foncha als einer der Hoffnungsträger des noch jungen Landes Kamerun. Familie Dietler besuchte den afrikanischen Sohn in seiner Heimat und wurde nun ihrerseits Teil der afrikanischen Familie. Kurz nach diesem Besuch verlor Samuel bei einem Flugzeugabsturz sein Leben. In Fotos und Gesprächen ist er im Geist jedoch immer anwesend. Und so entstand gleichsam mit zwei Autoren der Roman, in welchem ein Kameruner aus seiner Heimat in die Schweiz flieht, seine grosse Liebe, die Schweizerin Cornelia, wieder findet und Fahrer der blauen Strassenbahn Bern-Worb wird, Fahrer der blauen Anna. Ein Buch für alle, die wissen möchten, was Afrikaner erleben und fühlen, wenn sie in die Schweiz kommen, hier arbeiten und sich verlieben, und was für eine Zukunft sie haben.
Aktualisiert: 2023-06-27
> findR *

Der Mann mit der blauen Anna

Der Mann mit der blauen Anna von Dietler,  Marcel
Ein Toter und ein Lebender, Samuel Foncha und Marcel Dietler, schreiben gemeinsam ein Buch: Der Mann mit der blauen Anna. Marcel Dietler ist pensionierter Pfarrer und wohnt mit seiner Frau Verena in Gümligen bei Bern. Samuel Foncha kam aus Kamerun, kurz nachdem das Land seine Unabhängigkeit von den Kolonialmächten Frankreich und England erlangt hatte, um in der Schweiz Betriebswirtschaft zu studieren. Verena und Marcel Dietler nahmen den Studenten in ihre Familie auf und so wurde Samuel ihr Sohn, der geliebte ältere Bruder der Kinder des Ehepaars. Bei seiner Rückkehr nach Afrika galt Samuel Foncha als einer der Hoffnungsträger des noch jungen Landes Kamerun. Familie Dietler besuchte den afrikanischen Sohn in seiner Heimat und wurde nun ihrerseits Teil der afrikanischen Familie. Kurz nach diesem Besuch verlor Samuel bei einem Flugzeugabsturz sein Leben. In Fotos und Gesprächen ist er im Geist jedoch immer anwesend. Und so entstand gleichsam mit zwei Autoren der Roman, in welchem ein Kameruner aus seiner Heimat in die Schweiz flieht, seine grosse Liebe, die Schweizerin Cornelia, wieder findet und Fahrer der blauen Strassenbahn Bern-Worb wird, Fahrer der blauen Anna. Ein Buch für alle, die wissen möchten, was Afrikaner erleben und fühlen, wenn sie in die Schweiz kommen, hier arbeiten und sich verlieben, und was für eine Zukunft sie haben.
Aktualisiert: 2023-06-27
> findR *

Der Mann mit der blauen Anna

Der Mann mit der blauen Anna von Dietler,  Marcel
Ein Toter und ein Lebender, Samuel Foncha und Marcel Dietler, schreiben gemeinsam ein Buch: Der Mann mit der blauen Anna. Marcel Dietler ist pensionierter Pfarrer und wohnt mit seiner Frau Verena in Gümligen bei Bern. Samuel Foncha kam aus Kamerun, kurz nachdem das Land seine Unabhängigkeit von den Kolonialmächten Frankreich und England erlangt hatte, um in der Schweiz Betriebswirtschaft zu studieren. Verena und Marcel Dietler nahmen den Studenten in ihre Familie auf und so wurde Samuel ihr Sohn, der geliebte ältere Bruder der Kinder des Ehepaars. Bei seiner Rückkehr nach Afrika galt Samuel Foncha als einer der Hoffnungsträger des noch jungen Landes Kamerun. Familie Dietler besuchte den afrikanischen Sohn in seiner Heimat und wurde nun ihrerseits Teil der afrikanischen Familie. Kurz nach diesem Besuch verlor Samuel bei einem Flugzeugabsturz sein Leben. In Fotos und Gesprächen ist er im Geist jedoch immer anwesend. Und so entstand gleichsam mit zwei Autoren der Roman, in welchem ein Kameruner aus seiner Heimat in die Schweiz flieht, seine grosse Liebe, die Schweizerin Cornelia, wieder findet und Fahrer der blauen Strassenbahn Bern-Worb wird, Fahrer der blauen Anna. Ein Buch für alle, die wissen möchten, was Afrikaner erleben und fühlen, wenn sie in die Schweiz kommen, hier arbeiten und sich verlieben, und was für eine Zukunft sie haben.
Aktualisiert: 2023-06-27
> findR *

Der Mann mit der blauen Anna

Der Mann mit der blauen Anna von Dietler,  Marcel
Ein Toter und ein Lebender, Samuel Foncha und Marcel Dietler, schreiben gemeinsam ein Buch: Der Mann mit der blauen Anna. Marcel Dietler ist pensionierter Pfarrer und wohnt mit seiner Frau Verena in Gümligen bei Bern. Samuel Foncha kam aus Kamerun, kurz nachdem das Land seine Unabhängigkeit von den Kolonialmächten Frankreich und England erlangt hatte, um in der Schweiz Betriebswirtschaft zu studieren. Verena und Marcel Dietler nahmen den Studenten in ihre Familie auf und so wurde Samuel ihr Sohn, der geliebte ältere Bruder der Kinder des Ehepaars. Bei seiner Rückkehr nach Afrika galt Samuel Foncha als einer der Hoffnungsträger des noch jungen Landes Kamerun. Familie Dietler besuchte den afrikanischen Sohn in seiner Heimat und wurde nun ihrerseits Teil der afrikanischen Familie. Kurz nach diesem Besuch verlor Samuel bei einem Flugzeugabsturz sein Leben. In Fotos und Gesprächen ist er im Geist jedoch immer anwesend. Und so entstand gleichsam mit zwei Autoren der Roman, in welchem ein Kameruner aus seiner Heimat in die Schweiz flieht, seine grosse Liebe, die Schweizerin Cornelia, wieder findet und Fahrer der blauen Strassenbahn Bern-Worb wird, Fahrer der blauen Anna. Ein Buch für alle, die wissen möchten, was Afrikaner erleben und fühlen, wenn sie in die Schweiz kommen, hier arbeiten und sich verlieben, und was für eine Zukunft sie haben.
Aktualisiert: 2023-06-26
> findR *

Hat die Kirche noch eine Zukunft?

Hat die Kirche noch eine Zukunft? von Dietler,  Marcel
Ich hatte einen Traum: Die Kirche kam aufgeregt zu Gott und beklagte sich bitter über die Menschen, die ihr davonlaufen würden. Gott hörte längere Zeit geduldig zu, sagte jedoch nach einer Weile freundlich, aber bestimmt: «Kirche, würdest du mir jetzt bitte aus dem Weg gehen, ich möchte weiterwirken.» Den Kirchen laufen die Menschen in Scharen davon. Dabei sind Kirchen eine so gute Sache, dass man sie erfinden müsste, wenn es sie nicht bereits gäbe. Aber die Kirche wird sich selber neu erfinden. Wer der Kirche eine Chance geben will, wird nach dem Buch vom Marcel Dietler greifen.
Aktualisiert: 2022-07-21
> findR *

Simone und Simon

Simone und Simon von Dietler,  Marcel
Wussten Sie, dass eines der seltsamsten Hotels auf der Welt auf der Grenze zwischen Frankreich und der Schweiz steht? Sie teilen in diesem Hotel mit Ihrer Frau/Ihrem Mann zwar das Bett, aber der eine von Ihnen liegt in Frankreich, der andere in der Schweiz. Das Hotel spielte im zweiten Weltkrieg auf dem Fluchtweg vieler Juden eine bedeutende Rolle. Und wussten Sie, dass es in der Schweiz ein Concentrationslager gab - mit C geschrieben? Beide, das Hotel und das Concentrationslager mit C, kommen in dem Buch vor, das Sie gerade in den Händen halten. Aber vielleicht interessiert Sie weder das seltsame Hotel noch das Concentrationslager mit C. Sie suchen nach Liebesgeschichten. In diesem Fall müssten Sie den Roman Simone und Simon erst recht lesen; denn er enthält eine Liebesgeschichte, welche Sie sich kaum vorstellen können.
Aktualisiert: 2022-04-30
> findR *

Der Hyänenflüsterer vom Wasserfall

Der Hyänenflüsterer vom Wasserfall von Dietler,  Marcel
Möchten Sie gerne von einer Hyäne geküsst werden? Der Kuss der Hyäne ist eine touristische Attraktion in Harar in Äthiopien. Ein bisschen unheimlich, nicht wahr? Lesen Sie lieber das Buch "Der Hyänenflüsterer vom Wasserfall". Der Wasserfall, das sind die Kaskaden des blauen Nils in Äthiopien. Die dort lebenden dunkelhäutigen Juden, die sich als Abkömmlinge des weisen Salomo und der Königin von Saba verstehen, wussten jahrhundertelang nichts von hellhäutigen Juden - und umgekehrt. Dabei wären selbst im Neuen Testament Hinweise auf die Existenz der Beta Israel, wie die äthiopischen Juden sich bezeichnen, zu finden. König Salomo konnte laut Zeugnis des Alten Testaments mit Pflanzen und Tieren reden. Der dunkelhäutige Jude Simon, in dem sich Salomos Gene regen, wird zum Hyänenflüsterer. Judenverfolgungen zwingen ihn zur Flucht durch die grosse Wüste nach Nordafrika, nach Kyrene. Von dort gelangt er als Pilger ins heilige Land. An seinem ersten Tag In Jerusalem wird er in das Drama der Hinrichtung dreier Männer hineingezogen. Die römischen Soldaten zwingen den vermeintlichen Sklaven, an einem der drei Kreuze mitzutragen. Dieser Gang unter dem Kreuz verändert das Leben des Simon von Kyrene.
Aktualisiert: 2022-04-29
> findR *

Judas

Judas von Dietler,  Marcel
Judas Iskariot ist die wohl umstrittenste Gestalt des Neuen Testaments. Meist wird er nur negativ gesehen. Der Judaskuss ist zum Sprichwort geworden. Im Lukasevangelium wird sein Verrat begründet mit dem Hinweis, der Teufel sei in ihn gefahren. Im Johannesevangelium wird er als geldgieriger Heuchler dargestellt, der seine Geldgier als soziales Interesse tarnt. Laut den Evangelisten hat Jesus immer gewusst, dass Judas ihn verraten würde; es musste sogar so sein, sagen die biblischen Schreiber, sonst wären die alttestamentlichen Verheissungen nicht in Erfüllung gegangen. Judas ist also derjenige, der den Plan Gottes ausführt.
Aktualisiert: 2022-04-27
> findR *

Der zwangspensionierte Gott

Der zwangspensionierte Gott von Dietler,  Marcel
Von Zeit zu Zeit seh ich den Alten gern. Das ist ein bekanntes Wort aus Goethes Drama Faust. Der Alte war zu Goethes Zeiten offenbar nur teilpensioniert; sein schrittweiser Ausstieg wurde erst vorbereitet. Selbst in meiner Generation erschien er zunächst noch täglich im Betrieb. Er erkundigte sich nach unserem Wohlergehen, hatte ein gutes Wort, brachte ein Geschenk. Die Juniorchefs liessen sich gerne von ihm beraten. Heute ist das anders. Wir haben ihn pensioniert. Er hat sich gewehrt, doch wir haben ihn entmündigt und zur Ruhe gezwungen. Bei einer Taufe laden wir ihn nach wie vor gnädig ein, bei Trauungen immer seltener. Bei Trauerfeiern war er bis vor kurzem noch jedes Mal dabei, doch heute bemühen wir ihn nicht mehr. Was soll er auch an Abschiedsfeiern von Ur-Ur-Urenkeln, die ihn gar nicht gekannt haben?
Aktualisiert: 2022-04-30
> findR *

Gekrönt oder gehörnt

Gekrönt oder gehörnt von Dietler,  Marcel
Mein Buch enthält Gedanken, die mir während der Coronakrise geschenkt worden sind. Ich habe sie niedergeschrieben und per Mail und per Post versandt. Sie haben große Verbreitung gefunden. Ich habe Meldung von einem alten blinden Priester erhalten, dem sie vorgelesen worden sind. Sie sind in Klöstern und Asylzentren bekannt geworden. Leute, die ich kenne oder auch nicht kenne, haben sie anderen in die Briefkästen gesteckt. Diese Gedanken sind in dem vorliegenden Buch zu finden. Das Buch enthält aber auch Kurzgeschichten, Gedichte und Gebete der letzten drei Jahre. Nicht alle sind brave Pfarrergeschichten. Es ist einiges dabei, was in der Schweiz als Schreckmümpfeli bezeichnet wird. Ich kann das Pfarrer-Sein nicht lassen. Aus den Schreckmümpfelis haben sich Glaubensgespräche entwickelt mit Menschen, die selten oder nie über den Glauben sprechen.
Aktualisiert: 2022-04-25
> findR *

Über die Bücher gehen

Über die Bücher gehen von Dietler,  Marcel
Ist die Bibel, wie die Gläubigen sagen, das Wort Gottes? Oder ist sie, wie andere meinen, das schreckliche Buch, das Krieg, Tod und Verderben über die Menschheit gebracht hat? Soll man, wie die Gläubigen sagen, den Kindern die Geschichten der Bibel erzählen? Oder soll man, wie andere allen Ernstes vorschlagen, Eltern vor Gericht bringen, die solches tun? Mit solchen Gedanken setzt sich der Verfasser auseinander.
Aktualisiert: 2022-04-28
> findR *

Pilatus

Pilatus von Dietler,  Marcel
Der Autor des Romans die letzten Stunden des Statthalters von Helvetien ist reformierter Pfarrer im Ruhestand; verheiratet mit der einzigen Frau, die seine Andersartigkeit liebevoll erträgt. Er hat zwei Söhne und zwei Enkelinnen. Marcel Dietler lässt sich theologisch nicht einordnen; er ist evangelikal, liberal, Pfingstler, katholisch, und das alles doch auch wieder nicht. So wie andere Briefmarken oder Bierdeckeln sammeln, sammelt der Verfasser besondere christliche Gemeinden, besucht sie und lebt mit ihnen: schwarze Gemeinden in Afrika und den USA, Amish-Leute; Städte in Südamerika, die aufgrund von Prophetie entstanden sind, ferner Leute, die vor ihrer Bekehrung zu Christus Kopfjäger und Menschenfresser waren. Man nennt Marcel Dietler Konfitürenpfarrer, weil er mit dem Erlös aus seinen poetischen Konfitüren, die man nicht nur isst, sondern auch die Geschichten auf den Töpfchen liest, seine Strassenkindern in Peru unterstützt. In der Bibel interessieren ihn Randpersonen mit üblem Ruf; er rückt sie – wie im vorliegenden Roman Pilatus- in ein helles Licht. In dichterischer Freiheit schildert er eine dramatische Kinder- und Jugendzeit des Statthalters, wobei die römischen Sitten und Zustände durchaus den historischen Tatsachen entsprechen. Die Leserinnen und Leser tauchen ein in die Situation rings um die Kreuzigung von Jesus Christus. Wiederum in dichterischer Freiheit sorgt der Autor dafür, dass der Kaiser den Statthalter von Judäa nach Helvetien strafversetzt. Bei den letzten Stunden des Statthalters von Helvetien verwendet Marcel Dietler Elemente aus der Sage rings um den majestätischen Hausberg Luzerns, der den Namen Pilatus trägt. Dietlers Pilatusroman ist spannend, schockierend und herzerwärmend.
Aktualisiert: 2022-04-24
> findR *

Ich freue mich auf meine Beerdigung.

Ich freue mich auf meine Beerdigung. von Dietler,  Marcel
Im Leben fehlt es von der Geburt bis zum letzten Atemzug nicht an Wundern, über die man staunen kann, sondern an der Bereitschaft, die Wunder zu sehen. Der Verfasser des Buches möchte all denen eine Hilfe sein, welche ihre inneren Augen entdecken und öffnen wollen. Einmal geöffnet, bleiben diese auch dann offen, wenn die körperlichen Augen sich für immer schliessen. Junge Menschen möchte der Verfasser ermutigen, dieses Leben hier und jetzt fröhlich anzupacken. Menschen in ihren letzten Jahren möchte er helfen, sich auf den Aufbruch zu freuen. Die schönste Reise steht erst noch bevor. Marcel Dietler sagt: «Ich freue mich auf meine Beerdigung; ich werde dabei sein.»
Aktualisiert: 2022-04-23
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Dietler, Marcel

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonDietler, Marcel ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Dietler, Marcel. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Dietler, Marcel im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Dietler, Marcel .

Dietler, Marcel - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Dietler, Marcel die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Dietler, Marcel und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.