Fremdheitserfahrungen in lyrischen Texten

Fremdheitserfahrungen in lyrischen Texten von Discher,  Niklas
Dieser Sammelband vereinigt thematisch gesammelte Gedichte zum Oberstufenthema 'Fremdheitserfahrungen in lyrischen Texten' von der Barocklyrik bis in die jüngste Gegenwart und richtet sich damit vornehmlich an Schülerinnen und Schüler, sowie Lehrerinnen und Lehrer des Fachs Deutsch in der gymnasialen Oberstufe. Im ersten Teil des Bandes erhalten Sie thematische Zugänge zum Komplex 'Fremdheit' anhand einiger Zitate. Als ein zentrales Beispiel von den Empfindungen in der Fremde wurden hier Auszüge aus Heinrich Heines Exilwerk Deutschland. Ein Wintermärchen gedruckt. Auch ein kurzer Auszug aus der, im Exil entstandenen, Biographie Die Welt von gestern, verfasst von Stefan Zweig, wird als Einstieg angeboten. Der Hauptteil umfasst eine Gedichtsammlung in chronologischer Form, wobei der Fokus auf dem 'langen' 19. und dem 'kurzen' 20. Jahrhundert liegt. Ergänzend zu dieser Sammlung werden schlaglichtartige Beispiele von 'Migrationslyrik' geboten, die beispielhaft für zweisprachige Autoren stehen sollen. Gerade vor dem Hintergrund des Spannungsfeldes Migration und Flucht der Gegenwart kann hier moderner und alltagsbezogener Unterricht stattfinden. Das neue Themenkapitel 'die/das Fremde in mir' setzt einen weit gespannten Rahmen von der Innerlichkeit des Leidens der Romantik, über die sensible Ich-Suche bei Droste-Hülshoff bis hin zum Ich-Verfall expressionistischer Texte; auch hier werden wieder aktuelle Texte abgedruckt, die einen engen Lebensweltbezug zur aktuellen Schüler-generation garantieren. Zuletzt erhalten Sie vier Klausurvorschläge, welche thematisch und epochal aus der Unterrichtsreihe der Textsammlung hervorgehen und ein angemessenes Niveau für die Einführungsphase der gymnasialen Oberstufe bieten. Die 2. überb. und erw. Auflage enthält dabei zahlreiche neue Texte und ein neues Themenkapitel. Der Band bietet u.a. Texte von Gryphius, Eichendorff, Heine, Nietzsche, Rilke, Lasker-Schüler und Cumart.
Aktualisiert: 2022-04-22
> findR *

Fremdheitserfahrungen in lyrischen Texten

Fremdheitserfahrungen in lyrischen Texten von Discher,  Niklas
Dieser Sammelband vereinigt thematisch gesammelte Gedichte zum Oberstufenthema 'Fremdheitserfahrungen in lyrischen Texten' von der Barocklyrik bis in die jüngste Gegenwart und richtet sich damit vornehmlich an Schülerinnen und Schüler, sowie Lehrerinnen und Lehrer des Fachs Deutsch in der gymnasialen Oberstufe. Im ersten Teil des Bandes erhalten Sie thematische Zugänge zum Komplex 'Fremdheit' anhand einiger Zitate. Als ein zentrales Beispiel von den Empfindungen in der Fremde wurden hier Auszüge aus Heinrich Heines Exilwerk Deutschland. Ein Wintermärchen gedruckt. Auch ein kurzer Auszug aus der, im Exil entstandenen, Biographie Die Welt von gestern, verfasst von Stefan Zweig, wird als Einstieg angeboten. Der Hauptteil umfasst eine Gedichtsammlung in chronologischer Form, wobei der Fokus auf dem 'langen' 19. und dem 'kurzen' 20. Jahrhundert liegt. Ergänzend zu dieser Sammlung werden schlaglichtartige Beispiele von 'Migrationslyrik' geboten, die beispielhaft für zweisprachige Autoren stehen sollen. Gerade vor dem Hintergrund des Spannungsfeldes Migration und Flucht der Gegenwart kann hier moderner und alltagsbezogener Unterricht stattfinden. Zuletzt erhalten Sie drei Klausurvorschläge bzw. -übungen, welche thematisch und epochal aus der Unterrichtsreihe der Textsammlung hervorgehen und ein angemessenes Niveau für die Einführungsphase der gymnasialen Oberstufe bieten. Der Band bietet u.a. Texte von Gryphius, Eichendorff, Heine, Nietzsche, Rilke, Lasker-Schüler und Cumart.
Aktualisiert: 2019-07-19
> findR *

Klausurtraining/ Übungsklausuren unterwegs sein

Klausurtraining/ Übungsklausuren unterwegs sein von Discher,  Niklas
Dieser Band enthält zehn Übungsklausuren zum Abiturthema 'unterwegs sein' Lyrik vom Barock bis zur Gegenwart. Dabei ist dieses Klausur- und Abiturtraining sowohl im Gk, als auch im Lk einsetzbar. Das Übungsbuch beinhaltet zehn Klausuren, welche sich zu gleichen Teilen zu Gedichtanalyse bzw. Interpretation und Gedichtvergleich gliedern. Jede Übungsklausur, die in Umfang, Schwierigkeitsgrad und Aufgabenstellung den Abiturprüfungen nachempfunden ist, wurden mit einem Kommentar und weiterführenden Hinweisen versehen, so dass dieser Band nicht nur eine Bereicherung des Schulunterrichtes darstellt, sondern auch zur zielgenauen Heimarbeit, als Klausurvorbereitung oder als Abiturtraining zur selbstständigen Wiederholung und Übung eingesetzt werden kann. Dabei bietet der Band im Vergleich zur Hauptausgabe (und zum Lk Additum) völlig neue Texte. Der Band beinhaltet Klausurtexte von Johann-Matthias Schneuber, Johann Wolfgang von Goethe, Joseph von Eichendorff, Ludwig Tieck, Friedrich von Schiller, Emanuel Geibel, Ferdinand Freiligrath, Theodor Fontane, Georg Heym, Georg Trakl, Kurt Tucholsky, Stefan Zweig und Nefvel Cumart.
Aktualisiert: 2022-04-29
> findR *

unterwegs sein

unterwegs sein von Discher,  Niklas
Dieser Sammelband vereinigt Gedichte zum Abiturthema 'unterwegs sein' von der Barocklyrik bis in die jüngste Gegenwart und richtet sich an SuS, sowie an Lehrende des Leistungskurses Deutsch. Dieser Band bietet eine Ergänzung für den Leistungskurs passend zur Grundausgabe -ISBN 9783746076621-. Dabei versammelt dieser Band Texte, die ein gesteigertes Anforderungsniveau an den Rezipienten stellen und daher vornehmlich im Leistungskurs eingesetzt werden können. Dieser Band setzt eher epochale bzw. zeitgeschichtliche Aspekte und orientiert sich nicht so stark an der thematischen Gliederung der Grundausgabe. Um aber dennoch eine Synthese zwischen Grundausgabe und LK-Additum zu gewährleisten, finden Sie hier noch einmal eine thematische Synopse der Texte. Im ersten Teil des Bandes erhalten Sie wieder thematische Zugänge zum Komplex 'unterwegs sein'. Als ein zentrales Beispiel von Reiseliteratur wurden hier Auszüge aus Heinrich Heines Reisebildern gedruckt. Diese eignen sich besonders für den Einstieg im LK, zum Beispiel in Form eines Gruppenpuzzles. Der Hauptteil umfasst vier Kapitel: zunächst werden zehn über die Grundausgabe hinausgehende Gedichte in chronologischer Form abgedruckt. Anschließend finden Sie drei Themenkapitel, wovon eines sich explizit der Epoche der Romantik widmet, da diese als die Zentralste für die Reiselyrik im deutschsprachigen Raum gelten kann. Diesem Umstand wird auch in der Grundausgabe, durch eine erhöhte Anzahl romantischer Texte, Rechnung getragen; für den Leistungskurs finden Sie hier jedoch eine Auswahl weiterer Texte. Auch die Kehrseite des 'unterwegs seins' nämlich die, der Flucht bzw. des Auswanderns wird im LK Band vertieft. Gerade vor dem Hintergrund des Spannungsfeldes Migration und Flucht der Gegenwart kann hier moderner alltagsbezogener Unterricht stattfinden. Zuletzt enthält der Hauptteil noch einige Gedichte zu Thema 'Wunschorte'; dieser vielfältige Themenkomplex, der ganze Buchreihen füllen könnte, wird hier noch einmal prägnant aufbereitet. Das letzte Kapitel Ausklänge bietet noch Gedichte, welche entweder von unbekannteren Autoren verfasst wurden, oder nicht 'typischerweise' in einem Deutschbuch erwartet würden. Sie können zum Ausklang der Reihe, z.B. nach der Klausur die Unterrichtssentenz komplettieren.
Aktualisiert: 2022-04-22
> findR *

Wie analysiert man ein Gedicht?

Wie analysiert man ein Gedicht? von Discher,  Niklas
Wie analysiert man ein Gedicht? Zahlreiche OberstufenschülerInnen stellen diese Frage im Laufe ihrer Schulzeit. Dieser Band gibt einen kompakten Überblick zur Gedichtanalyse. Dabei werden zunächst die Basisbegriffe der Lyrik erläutert, an Beispielen vorgeführt und anschließend selbstständig geübt und vertieft. Anschließend wird ein Analyseschema vorgestellt, welches durch zahlreiche Anmerkungen und Fragen an den Text aufbereitet wurde. Neben zahlreichen praktischen Tipps zur Gedichtanalyse enthält der Band auch Formulierungshilfen, die vor allem für Klausuren und Abiturprüfungen nützlich sein dürften. Abgerundet wird der Band durch eine Übungsklausur mit Erwartungshorizont, sowie zahlreichen weiteren Übungen, die alle mit Lösungen versehen wurden. Aus dem Inhalt des Praxishandbuches mit vielen praktischen Übungen, Erläuterungen und Lösungen (inkl. einer ausführlichen Einführung in die Metrik): I. Basisbegriffe: Ausführliche Einführung in alle Basisbegriffe der Lyrik, dazu Übungen zu jedem einzelnen Fachwort Reim Metrum Auftakt und Kadenz Stilmittel Gedichtformen etc. II. Analyse: Schritt für Schritt zur Analyse mit einem umfangreichen Raster und zahlreichen Formulierungshilfen III. Übungsklausur mit Erwartungshorizont IV. Lösungen
Aktualisiert: 2022-04-16
> findR *

„Unterwegs sein“ Lyrik vom Barock bis zur Gegenwart

„Unterwegs sein“ Lyrik vom Barock bis zur Gegenwart von Discher,  Niklas
Dieser Sammelband vereinigt thematisch gesammelte Gedichte zum Abiturthema 'unterwegs sein' von der Barocklyrik bis in die jüngste Gegenwart und richtet sich damit vornehmlich an Schülerinnen und Schüler, sowie Lehrerinnen und Lehrer des Fachs Deutsch in der gymnasialen Oberstufe. Dieser Band bietet eine passgenaue Vorbereitung auf das Zentralabitur in NRW im Grund- und Leistungskurs Deutsch für das Abitur ab 2020. Selbstverständlich kann dieser Band auch als zusätzlicher Materialfundus ergänzend zum Schulbuch oder für die zielgenaue Heimarbeit zur Klausur- und Abiturvorbereitung eingesetzt werden, denn der Band bietet eine Materialvielfalt von Gryphius bis Goethe, von Heine bis Heym, von Rilke bis Reuben. Neben einem Vorwort des Verfassers und didaktisch aufbereiteten Zugangsmaterial enthält der Band thematisch geordnete Gedichte der unterschiedlichen Epochen, sowie einige unterrichtspraktische Hinweise und ergänzende Informationen.
Aktualisiert: 2022-04-22
> findR *

Mit allen Hunden gehetzt

Mit allen Hunden gehetzt von Discher,  Niklas, Wedekind,  Frank
Frank Wedekind gehört zweifelsohne zu den wichtigen deutschen Dramatikern der Moderne. Doch der bahnbrechende Erfolg der Uraufführung (1906) von 'Frühlings Erwachen. Eine Kindertragödie' am Deutschen Theater unter der Regie von Max Reinhardt ist für die Nachwirkung des Autors Fluch und Segen zugleich. Einerseits gehört der Autor mit diesem Drama zum Litertaturkanon und ist in vielen Lehrplänen der Schulen und auf ebenso vielen Spielplänen der Bühnen vertreten. Andererseits aber beengt es den Blick auf den vielfältigen Autor Wedekind. Dieser Band bietet eine neue Übertragung von Wedekinds Drama und neben dem Primärtext auch Worterklärungen, eine Übersetzung der französischen Beiträge, eine Autorenbiographie, sowie eine Werktafel und eine Auswahl an Forschungsliteratur.
Aktualisiert: 2022-04-15
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Discher, Niklas

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonDischer, Niklas ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Discher, Niklas. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Discher, Niklas im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Discher, Niklas .

Discher, Niklas - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Discher, Niklas die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Discher, Niklas und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.