Für eine bedarfsgerechte und erfolgreiche Fütterung von Schweinen ist die Kenntnis des Futterwertes der eingesetzten Futtermittel unerlässlich. In der vorliegenden neuen 7. Auflage der DLG-Futterwerttabellen wurden die in der Praxis relevanten Futtermittel nach den neuesten Kenntnissen und Ergebnissen in ihren Nährstoffgehalten und Verdaulichkeiten beschrieben und übersichtlich dargestellt. Neu mit aufgenommen wurden dabei Gehalte an Aminosäuren, an Mineralstoffen und an Faserstoffen sowie Verdaulichkeiten von Phosphor und Aminosäuren. Dem Tabellenteil vorangestellt sind aktuelle Orientierungswerte für die Versorgung von Sauen, Ferkeln, Mastschweinen und Jungmastebern mit Energie und Nährstoffen. Somit stellen die Futterwerttabellen für Schweinehalter, Berater, Futtermittelhersteller, Tierärzte und alle an der Schweinefütterung Interessierten ein wichtiges und nützliches Werkzeug zur Einschätzung des Futterwertes von Einzelfuttermitteln und zur Kalkulation von bedarfsgerechten Futterrationen dar.
Aktualisiert: 2020-02-07
> findR *
Fortschritte in der Genetik und Haltung von Mastschweinen ermöglichen ein intensiveres Wachstum, eine Verkürzung der Mastperiode und eine besserer Futterverwertung. Auf der Basis ermittelter Wachstumsverläufe und neuer wissenschaftlich abgeleiteter Versorgungsempfehlungen sowie einer neuen Energie und Proteinbewertung werden konkrete Fütterungsempfehlungen dargestellt.
Aktualisiert: 2020-02-11
> findR *
Für die Erstellung von Düngebilanzen und qualifizierten Flächennachweisen in Tierhaltungsbetrieben ist eine präzise Kenntnis der Nährstoffausscheidungen der Nutziere in den jeweiligen Haltungs- und Produktionsverfahren unerlässlich.
Nutztiere nehmen Nährstoffe auf, wandeln sie um und speichern einen Teil davon in Form von Fleisch, Milch, Eiern oder Wolle. Dieser Teil der Nährstoffe verlässt in der Regel als Verkaufsprodukt den tierhaltenden Betrieb. Der größere Teil der an Tiere verfütterten Nährstoffe wird naturgemäß jedoch wieder ausgeschieden. Er gelangt in Form von Gülle, Jauche oder Festmist auf die Felder und das Grünland. Dieser Praxisratgeber zeigt die fachlich korrekte Ermittlung der Nährstoffausscheidungen und bietet für alle wichtigen Verfahren differenzierte Faustzahlen über die Ausscheidungen an Stickstoff, Phosphor und Kalium, bezogen auf die Tierart, den Stallplatz und die Produkteinheit. Ergänzend ist die Methodik bei der Bilanzierung von Kupfer und Zink beschrieben.
Aktualisiert: 2022-11-25
> findR *
Gerade in Zeiten schwieriger Marktbedingungen sind für erfolgreiche Betriebe viele Dinge zu beachten. Das Fachbuch stellt, die Entwicklungen auf dem Milchmarkt dar und zeigt anhand zahlreicher Praxisbeispiel was beachtetet werden muss um erfolgreich zu sein.
Aktualisiert: 2020-02-03
> findR *
Trotz erheblicher Fortschritte in der Haltung, Hygiene und bedarfsgerechten Fütterung von Milchkühen tritt in den meisten Herden Milchfieber auf und verursacht erhebliche wirtschaftliche Einbußen. Das Fachbuch erläutert die wichtigsten Strategien und Empfehlungen, die Milchviehhalter und Berater mit Hilfe von Fütterungsmaßnahmen zur Vorbeuge von Milchfieber nutzen können.
Aktualisiert: 2020-02-07
> findR *
Das Buch zur Wintertagung 2015 der DLG beschäftigt sich umfassend mit dem Thema Fortschritt bei der Tier- und Pflanzenproduktion.
Dies sind die Arbeitstitel der Beiträge:
•Über Fortschritt: Entwicklungsgeschichte eines Zukunftsprinzips
•Fortschritt in der Kritik – Zeitgeist oder Zeitenwende?
•Alternativer Fortschritt – Gemeinwohlökonomie als neues Wirtschaftsmodell?
•Fortschritt in der Pflanzenproduktion: Wie entwickeln sich Anbausysteme und Züchtung?
•Fortschritt in der Tierhaltung: Zwischen gesellschaftlichen Anforderungen und globalem Nachfragewachstum
•Zwischen (Verdrängungs-)Wettbewerb und Optimismus – was bestimmt die Perspektiven 2024?
•Die Deutschen und der Fortschritt
•Moderne Landwirtschaft und Gesellschaft. Erfahrungen mit Konflikten und Einschätzungen junger Landwirte - Ergebnisse einer aktuellen Befragung
•Aussteiger oder Aussteiger: Die Zukunft des ländlichen Raums
•Zwischen Fortschrittsglaube und Fortschrittsangst: Transatlantischer Spagat
Aktualisiert: 2020-06-30
> findR *
Der Einsatz menschlicher Sinnesorgane zu Prüf- und Messzwecken, kurz die Sensorik, ist in vielen Unternehmen der Lebensmittelbranche elementarer Baustein der Entwicklungs-, Produktions- und Überwachungsprozesse. Eine Herausforderung, die sich für Prüfer stets stellt, ist es, die wahrgenommenen sensorischen Eindrücke zur Beschreibung der Lebensmittelqualität in Worte zu fassen. Ein definierter sensorischer Fachwortschatz existiert bislang nur sporadisch in Teilbereichen der Sensorik. Das Umsetzen der sensorischen Eindrücke in Sprache bleibt daher bislang jedem Prüfer meistens selbst überlassen und sorgt in der täglichen Betriebspraxis häufig für Missverständnisse in der Kommunikation der Fachleute untereinander.
Die Publikation „Fachvokabular Sensorik“ bildet den Einstieg in die komplexe Thematik, die sensorischen Wahrnehmungen sprachlich zu vereinheitlichen. Sie beinhaltet neben Grundlagen zur sensorischen (An)sprache von Lebensmitteln, das produktübergreifend angelegte Grundlagenvokabular sowie 10 produktgruppenspezifische Fachvokabularien. Die Vokabularien umfassen jeweils, strukturiert nach den sensorischen Prüfmerkmalen Aussehen, Textur/Haptik, Geruch/Aroma und Geschmack/Grundgeschmack, beschreibende Begriffe, ihre Definitionen und Referenzmaterialien, die v.a. für Panelschulungen eingesetzt werden können.
Sensorik-Praktiker aus den Bereichen Qualitätssicherung, Produktentwicklung und Marketing, aus der Wissenschaft und Lehre, der Lebensmittelwirtschaft, den Forschungsinstituten und Handelslaboratorien sowie aus der amtlichen Überwachung, erhalten mit dieser Lektüre und diesem von Branchenvertretern für die Branche erstellten „Code-of-Practice“ ein aufbereitetes praktisches Arbeitsmittel, eine Nachschlagemöglichkeit und ein Schulungsinstrument, das die betriebliche Praxis erleichtert.
Aktualisiert: 2016-03-09
> findR *
Umweltschutz, nachhaltige Bewirtschaftung und Tiergerechtheit sind zentrale Herausforderungen in der Rinderhaltung und stellen weitreichende Managementanforderungen an den Landwirt. Die Umsetzung nachhaltiger Rinderhaltung erfordert Messgrößen.
Dieser Band enthält die Ergebnisse des DBU–Projektes „Entwicklung eines Nachhaltigkeitsmanagementsystems für Rinder haltende Betriebe“ und zeigt mit welchen Indikatoren Nachhaltigkeit gemessen und bewertet werden kann.
Es wird anschaulich erläutert, wie sich die komplexen Zusammenhänge von Struktur und Intensität der Fütterung, von Haltungsverfahren und Wirtschaftsdüngerlagerung der Betriebe auf die Stoff- und Energieflüsse, auf den Nährstoffhaushalt und auf die Emissionen von
NH3, N2O, CH4 und CO2 auswirken. Ergänzend wird dargestellt wie eine umfassende Bewertung der Tiergerechtheit erfolgen kann. Anhand von 14 Betriebsbeispielen werden Ergebnisse interpretiert, die Aussagekraft verschiedener Indikatoren diskutiert und Schlussfolgerungen
zur Optimierung des betrieblichen Managements gezogen.
Das Buch ist eine entscheidende Wissensgrundlage für Landwirte, Berater und Wissenschaftler um Ressourcen effizienter zu nutzen und das Prinzip der nachhaltigen Landwirtschaft anwendbar zu machen.
Aktualisiert: 2018-07-13
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von DLG e.V.
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonDLG e.V. ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher DLG e.V..
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von DLG e.V. im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von DLG e.V. .
DLG e.V. - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von DLG e.V. die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von DLG e.V. und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.