Honorarordnung für Architekten und Ingenieure (HOAI)

Honorarordnung für Architekten und Ingenieure (HOAI) von Doell,  Friedhelm, Eisterhues,  Isabel, Galda,  Norbert, Grieger,  Winfried, Korbion,  Claus-Jürgen, Korbion,  Hermann, Manteufel,  Thomas, Mantscheff,  Jack, Meurer,  Karsten, Petschulat,  Alexander, Rehbein,  Georg, Rodemann,  Tobias, Siemon,  Klaus-Dieter, Theissen,  Rolf, Vygen,  Klaus
Zum Werk Das Werk bietet dem Benutzerkreis durch umfassende Erläuterungen, die bei immer guter Lesbarkeit den höchsten wissenschaftlichen Anspruch nie außer Acht lassen, den Zugang zu schnellen Problemlösungen. In der ausführlichen Darstellung der Grundlagen des Architektenrechts werden die allgemeinen vertrags- und schuldrechtlichen Fragen zur HOAI gleichsam vor die Klammer gezogen dargestellt. In der Kommentierung der HOAI selbst sind die aktuellen Honorartafeln mit enthalten und soweit erforderlich auch erläutert. In bewährter Weise sind die Honorarsätze in interpolierter Fassung in kleinsten Stufen wiedergegeben, so dass sich das jeweilige Honorar leicht ablesen lässt. Die mitabgedruckten Siemon-Tabellen haben sich für die anteiligen Berechnungen der einzelnen Teilleistungen für eine genaue Abrechnung der Honorare bei nur teilweise erbrachten Leistungen etabliert. Auf sie wird in einer Vielzahl von Musterverträgen zurückgegriffen. Mittlerweile werden die Siemon-Tabellen auch von öffentlichen Auftraggebern angewandt. Vorteile auf einen Blickmaßgeblicher Standardkommentarneues Architektenrecht integriertfundierte Kommentierungumfassende ProblemlösungenHOAI 2021 mit aktuellen Entwicklungen Zur Neuauflage Die Neuerungen der seit dem 1.1.2021 in Kraft getretenen HOAI 2021 werden ausführlich dargestellt. Dem Rechtsanwender wird praxistauglich die parallele Anwendung der HOAI 2013 für Verträge, die vor dem 1.1.2021 geschlossen wurden, sowie die HOAI 2021, die für alle Verträge gilt, die ab dem 1.1.2021 geschlossen wurden, erläutert. Schwerpunkt der Neuauflage ist neben der HOAI 2021 auch das neue Bauvertragsgesetz, in dem erstmalig der Architektenvertrag gesetzlich geregelt wird. Folgende Neuerungen sind besonders hervorzuheben:die Pflicht zur Erstellung einer Planungsgrundlage mit Kosteneinschätzungein Sonderkündigungsrecht nach Vorlage der Planungsgrundlagendas Recht zur Teilabnahme der Architektenleistungbei gesamtschuldnerischer Haftung muss zuerst der Bauunternehmer zur Mängelbeseitigung aufgefordert werdenKündigung des Architektenvertrages aus wichtigem GrundNeubehandelt wird das Planungsinstrument des BIM (Building Information Modeling) und die aktuelle Entwicklung der Generalplaner- und Generalübernehmerverträge. Ausgebaut wurde die Darstellung der Fachplaner-Verträge (z.B. Verkehrsplaner, Ingenieurbau, Tragwerkplaner, Fassadenplaner) und die Erläuterungen der besonderen Beraterleistungen und ihre Abrechnung. Einen weiteren Schwerpunkt in der 10. Auflage ist das Thema Baukostenüberschreitung und ihre Auswirkung auf die Honorierung der Architekten und Ingenieure. Zielgruppe Für die Richter- und Anwaltschaft, Baujuristinnen und Baujuristen, Sachverständige, Architektinnen und Architekten und Ingenieurinnen und Ingenieure, Projektsteuerung und Projektentwicklung sowie öffentliche Auftraggeber.
Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *

Honorarordnung für Architekten und Ingenieure (HOAI)

Honorarordnung für Architekten und Ingenieure (HOAI) von Doell,  Friedhelm, Eisterhues,  Isabel, Galda,  Norbert, Grieger,  Winfried, Korbion,  Claus-Jürgen, Korbion,  Hermann, Manteufel,  Thomas, Mantscheff,  Jack, Meurer,  Karsten, Petschulat,  Alexander, Rehbein,  Georg, Rodemann,  Tobias, Siemon,  Klaus-Dieter, Theissen,  Rolf, Vygen,  Klaus
Zum Werk Das Werk bietet dem Benutzerkreis durch umfassende Erläuterungen, die bei immer guter Lesbarkeit den höchsten wissenschaftlichen Anspruch nie außer Acht lassen, den Zugang zu schnellen Problemlösungen. In der ausführlichen Darstellung der Grundlagen des Architektenrechts werden die allgemeinen vertrags- und schuldrechtlichen Fragen zur HOAI gleichsam vor die Klammer gezogen dargestellt. In der Kommentierung der HOAI selbst sind die aktuellen Honorartafeln mit enthalten und soweit erforderlich auch erläutert. In bewährter Weise sind die Honorarsätze in interpolierter Fassung in kleinsten Stufen wiedergegeben, so dass sich das jeweilige Honorar leicht ablesen lässt. Die mitabgedruckten Siemon-Tabellen haben sich für die anteiligen Berechnungen der einzelnen Teilleistungen für eine genaue Abrechnung der Honorare bei nur teilweise erbrachten Leistungen etabliert. Auf sie wird in einer Vielzahl von Musterverträgen zurückgegriffen. Mittlerweile werden die Siemon-Tabellen auch von öffentlichen Auftraggebern angewandt. Vorteile auf einen Blickmaßgeblicher Standardkommentarneues Architektenrecht integriertfundierte Kommentierungumfassende ProblemlösungenHOAI 2021 mit aktuellen Entwicklungen Zur Neuauflage Die Neuerungen der seit dem 1.1.2021 in Kraft getretenen HOAI 2021 werden ausführlich dargestellt. Dem Rechtsanwender wird praxistauglich die parallele Anwendung der HOAI 2013 für Verträge, die vor dem 1.1.2021 geschlossen wurden, sowie die HOAI 2021, die für alle Verträge gilt, die ab dem 1.1.2021 geschlossen wurden, erläutert. Schwerpunkt der Neuauflage ist neben der HOAI 2021 auch das neue Bauvertragsgesetz, in dem erstmalig der Architektenvertrag gesetzlich geregelt wird. Folgende Neuerungen sind besonders hervorzuheben:die Pflicht zur Erstellung einer Planungsgrundlage mit Kosteneinschätzungein Sonderkündigungsrecht nach Vorlage der Planungsgrundlagendas Recht zur Teilabnahme der Architektenleistungbei gesamtschuldnerischer Haftung muss zuerst der Bauunternehmer zur Mängelbeseitigung aufgefordert werdenKündigung des Architektenvertrages aus wichtigem GrundNeubehandelt wird das Planungsinstrument des BIM (Building Information Modeling) und die aktuelle Entwicklung der Generalplaner- und Generalübernehmerverträge. Ausgebaut wurde die Darstellung der Fachplaner-Verträge (z.B. Verkehrsplaner, Ingenieurbau, Tragwerkplaner, Fassadenplaner) und die Erläuterungen der besonderen Beraterleistungen und ihre Abrechnung. Einen weiteren Schwerpunkt in der 10. Auflage ist das Thema Baukostenüberschreitung und ihre Auswirkung auf die Honorierung der Architekten und Ingenieure. Zielgruppe Für die Richter- und Anwaltschaft, Baujuristinnen und Baujuristen, Sachverständige, Architektinnen und Architekten und Ingenieurinnen und Ingenieure, Projektsteuerung und Projektentwicklung sowie öffentliche Auftraggeber.
Aktualisiert: 2023-06-13
> findR *

Honorarordnung für Architekten und Ingenieure (HOAI)

Honorarordnung für Architekten und Ingenieure (HOAI) von Doell,  Friedhelm, Eisterhues,  Isabel, Galda,  Norbert, Grieger,  Winfried, Korbion,  Claus-Jürgen, Korbion,  Hermann, Manteufel,  Thomas, Mantscheff,  Jack, Meurer,  Karsten, Petschulat,  Alexander, Rehbein,  Georg, Rodemann,  Tobias, Siemon,  Klaus-Dieter, Theissen,  Rolf, Vygen,  Klaus
Zum Werk Das Werk bietet dem Benutzerkreis durch umfassende Erläuterungen, die bei immer guter Lesbarkeit den höchsten wissenschaftlichen Anspruch nie außer Acht lassen, den Zugang zu schnellen Problemlösungen. In der ausführlichen Darstellung der Grundlagen des Architektenrechts werden die allgemeinen vertrags- und schuldrechtlichen Fragen zur HOAI gleichsam vor die Klammer gezogen dargestellt. In der Kommentierung der HOAI selbst sind die aktuellen Honorartafeln mit enthalten und soweit erforderlich auch erläutert. In bewährter Weise sind die Honorarsätze in interpolierter Fassung in kleinsten Stufen wiedergegeben, so dass sich das jeweilige Honorar leicht ablesen lässt. Die mitabgedruckten Siemon-Tabellen haben sich für die anteiligen Berechnungen der einzelnen Teilleistungen für eine genaue Abrechnung der Honorare bei nur teilweise erbrachten Leistungen etabliert. Auf sie wird in einer Vielzahl von Musterverträgen zurückgegriffen. Mittlerweile werden die Siemon-Tabellen auch von öffentlichen Auftraggebern angewandt. Vorteile auf einen Blickmaßgeblicher Standardkommentarneues Architektenrecht integriertfundierte Kommentierungumfassende ProblemlösungenHOAI 2021 mit aktuellen Entwicklungen Zur Neuauflage Die Neuerungen der seit dem 1.1.2021 in Kraft getretenen HOAI 2021 werden ausführlich dargestellt. Dem Rechtsanwender wird praxistauglich die parallele Anwendung der HOAI 2013 für Verträge, die vor dem 1.1.2021 geschlossen wurden, sowie die HOAI 2021, die für alle Verträge gilt, die ab dem 1.1.2021 geschlossen wurden, erläutert. Schwerpunkt der Neuauflage ist neben der HOAI 2021 auch das neue Bauvertragsgesetz, in dem erstmalig der Architektenvertrag gesetzlich geregelt wird. Folgende Neuerungen sind besonders hervorzuheben:die Pflicht zur Erstellung einer Planungsgrundlage mit Kosteneinschätzungein Sonderkündigungsrecht nach Vorlage der Planungsgrundlagendas Recht zur Teilabnahme der Architektenleistungbei gesamtschuldnerischer Haftung muss zuerst der Bauunternehmer zur Mängelbeseitigung aufgefordert werdenKündigung des Architektenvertrages aus wichtigem GrundNeubehandelt wird das Planungsinstrument des BIM (Building Information Modeling) und die aktuelle Entwicklung der Generalplaner- und Generalübernehmerverträge. Ausgebaut wurde die Darstellung der Fachplaner-Verträge (z.B. Verkehrsplaner, Ingenieurbau, Tragwerkplaner, Fassadenplaner) und die Erläuterungen der besonderen Beraterleistungen und ihre Abrechnung. Einen weiteren Schwerpunkt in der 10. Auflage ist das Thema Baukostenüberschreitung und ihre Auswirkung auf die Honorierung der Architekten und Ingenieure. Zielgruppe Für die Richter- und Anwaltschaft, Baujuristinnen und Baujuristen, Sachverständige, Architektinnen und Architekten und Ingenieurinnen und Ingenieure, Projektsteuerung und Projektentwicklung sowie öffentliche Auftraggeber.
Aktualisiert: 2023-05-09
> findR *

Honorarordnung für Architekten und Ingenieure (HOAI)

Honorarordnung für Architekten und Ingenieure (HOAI) von Doell,  Friedhelm, Eisterhues,  Isabel, Galda,  Norbert, Grieger,  Winfried, Korbion,  Claus-Jürgen, Korbion,  Hermann, Manteufel,  Thomas, Mantscheff,  Jack, Meurer,  Karsten, Petschulat,  Alexander, Rehbein,  Georg, Rodemann,  Tobias, Siemon,  Klaus-Dieter, Theissen,  Rolf, Vygen,  Klaus
Zum Werk Das Werk bietet dem Benutzerkreis durch umfassende Erläuterungen, die bei immer guter Lesbarkeit den höchsten wissenschaftlichen Anspruch nie außer Acht lassen, den Zugang zu schnellen Problemlösungen. In der ausführlichen Darstellung der Grundlagen des Architektenrechts werden die allgemeinen vertrags- und schuldrechtlichen Fragen zur HOAI gleichsam vor die Klammer gezogen dargestellt. In der Kommentierung der HOAI selbst sind die aktuellen Honorartafeln mit enthalten und soweit erforderlich auch erläutert. In bewährter Weise sind die Honorarsätze in interpolierter Fassung in kleinsten Stufen wiedergegeben, so dass sich das jeweilige Honorar leicht ablesen lässt. Die mitabgedruckten Siemon-Tabellen haben sich für die anteiligen Berechnungen der einzelnen Teilleistungen für eine genaue Abrechnung der Honorare bei nur teilweise erbrachten Leistungen etabliert. Auf sie wird in einer Vielzahl von Musterverträgen zurückgegriffen. Mittlerweile werden die Siemon-Tabellen auch von öffentlichen Auftraggebern angewandt. Vorteile auf einen Blickmaßgeblicher Standardkommentarneues Architektenrecht integriertfundierte Kommentierungumfassende ProblemlösungenHOAI 2021 mit aktuellen Entwicklungen Zur Neuauflage Die Neuerungen der seit dem 1.1.2021 in Kraft getretenen HOAI 2021 werden ausführlich dargestellt. Dem Rechtsanwender wird praxistauglich die parallele Anwendung der HOAI 2013 für Verträge, die vor dem 1.1.2021 geschlossen wurden, sowie die HOAI 2021, die für alle Verträge gilt, die ab dem 1.1.2021 geschlossen wurden, erläutert. Schwerpunkt der Neuauflage ist neben der HOAI 2021 auch das neue Bauvertragsgesetz, in dem erstmalig der Architektenvertrag gesetzlich geregelt wird. Folgende Neuerungen sind besonders hervorzuheben:die Pflicht zur Erstellung einer Planungsgrundlage mit Kosteneinschätzungein Sonderkündigungsrecht nach Vorlage der Planungsgrundlagendas Recht zur Teilabnahme der Architektenleistungbei gesamtschuldnerischer Haftung muss zuerst der Bauunternehmer zur Mängelbeseitigung aufgefordert werdenKündigung des Architektenvertrages aus wichtigem GrundNeubehandelt wird das Planungsinstrument des BIM (Building Information Modeling) und die aktuelle Entwicklung der Generalplaner- und Generalübernehmerverträge. Ausgebaut wurde die Darstellung der Fachplaner-Verträge (z.B. Verkehrsplaner, Ingenieurbau, Tragwerkplaner, Fassadenplaner) und die Erläuterungen der besonderen Beraterleistungen und ihre Abrechnung. Einen weiteren Schwerpunkt in der 10. Auflage ist das Thema Baukostenüberschreitung und ihre Auswirkung auf die Honorierung der Architekten und Ingenieure. Zielgruppe Für die Richter- und Anwaltschaft, Baujuristinnen und Baujuristen, Sachverständige, Architektinnen und Architekten und Ingenieurinnen und Ingenieure, Projektsteuerung und Projektentwicklung sowie öffentliche Auftraggeber.
Aktualisiert: 2023-05-02
> findR *

Die neue Honorarordnung für Architekten- und Ingenieurleistungen 2013

Die neue Honorarordnung für Architekten- und Ingenieurleistungen 2013 von Dahl,  Frank, Dausner,  Stefan, Doell,  Friedhelm, Schaarschmidt,  Birgit, Schilke,  Rüdiger M., Schmid,  Dr.,  Pirmin, Senders,  Julian
Mit der Einführung der neuen Honorarordnung für Architekten- und Ingenieurleistungen (HOAI) 2013 wurden u. a. die Honorarsätze erhöht, ein neues Modell zur Berechnung der Honorare für Einzelleistungen oder Planungsänderungen wurde eingeführt und die Grundleistungen weitgehend überarbeitet. Der Praxisratgeber „Die neue Honorarordnung für Architekten- und Ingenieurleistungen 2013“ ermöglicht einen schnellen und einfachen Einstieg in diese neue Verordnung – mit Hinweisen zu allen gesetzlichen Neuerungen, Schritt-für-Schritt-Anleitungen zur sicheren Anwendung in der Praxis und Kommentierungen zu aktuellen Gerichtsurteilen. Eine CD-ROM mit Berechnungshilfen, aktuellen Architekten- und Ingenieurverträgen sowie zahlreichen Musterschreiben zur rechtssicheren Umsetzung der HOAI 2013 ergänzt das Werk.
Aktualisiert: 2020-11-26
> findR *

Die neue Honorarordnung für Architekten- und Ingenieurleistungen 2013

Die neue Honorarordnung für Architekten- und Ingenieurleistungen 2013 von Dahl,  Frank, Dausner,  Stefan, Doell,  Friedhelm, Schaarschmidt,  Birgit, Schilke,  Rüdiger M., Schmid,  Dr.,  Pirmin
Mit der Einführung der neuen Honorarordnung für Architekten- und Ingenieurleistungen (HOAI) 2013 wurden u. a. die Honorarsätze erhöht, ein neues Modell zur Berechnung der Honorare für Einzelleistungen oder Planungsänderungen wurde eingeführt und die Grundleistungen weitgehend überarbeitet. Der Praxisratgeber „Die neue Honorarordnung für Architekten- und Ingenieurleistungen 2013“ ermöglicht einen schnellen und einfachen Einstieg in diese neue Verordnung – mit Hinweisen zu allen gesetzlichen Neuerungen, Schritt-für-Schritt-Anleitungen zur sicheren Anwendung in der Praxis und Kommentierungen zu aktuellen Gerichtsurteilen. Eine CD-ROM mit Berechnungshilfen, aktuellen Architekten- und Ingenieurverträgen sowie zahlreichen Musterschreiben zur rechtssicheren Umsetzung der HOAI 2013 ergänzt das Werk.
Aktualisiert: 2021-04-13
> findR *

Die neue Honorarordnung für Architekten- und Ingenieurleistungen 2013

Die neue Honorarordnung für Architekten- und Ingenieurleistungen 2013 von Dahl,  Frank, Dausner,  Stefan, Doell,  Friedhelm, Schaarschmidt,  Birgit, Schilke,  Rüdiger M., Schmid,  Dr.,  Pirmin
Mit der Einführung der neuen Honorarordnung für Architekten- und Ingenieurleistungen (HOAI) 2013 wurden u. a. die Honorarsätze erhöht, ein neues Modell zur Berechnung der Honorare für Einzelleistungen oder Planungsänderungen wurde eingeführt und die Grundleistungen weitgehend überarbeitet. Der Praxisratgeber „Die neue Honorarordnung für Architekten- und Ingenieurleistungen 2013“ ermöglicht einen schnellen und einfachen Einstieg in diese neue Verordnung – mit Hinweisen zu allen gesetzlichen Neuerungen, Schritt-für-Schritt-Anleitungen zur sicheren Anwendung in der Praxis und Kommentierungen zu aktuellen Gerichtsurteilen. Eine CD-ROM mit Berechnungshilfen, aktuellen Architekten- und Ingenieurverträgen sowie zahlreichen Musterschreiben zur rechtssicheren Umsetzung der HOAI 2013 ergänzt das Werk.
Aktualisiert: 2020-11-26
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Doell, Friedhelm

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonDoell, Friedhelm ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Doell, Friedhelm. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Doell, Friedhelm im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Doell, Friedhelm .

Doell, Friedhelm - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Doell, Friedhelm die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Doell, Friedhelm und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.