Mensch, Natur, Klima

Mensch, Natur, Klima von Darga,  Robert, Döppes,  Doris, ROSENDAHL,  Gaëlle, Rosendahl,  Wilfried
Eine Reise in die Eiszeit mit der ganzen Familie – mit unseren Büchern kein Problem. Wie wäre es, eine Deutschlandsafari in der Zeit vor etwa 35.000 Jahren zu unternehmen? Begegnen Sie in „EISZEIT“ den Eiszeitriesen auf Augenhöhe, lassen Sie sich zeigen, wie und was man jagte und kochte, welche Abendunterhaltung zur Verfügung stand, wie man sich bettete oder was die schönsten Souvenirs waren. Coole Geschichten, Wissenswertes und Spannendes über die Welt der letzten Eiszeit in Europa. Auch heute lassen sich noch vielfältige Spuren der Eiszeit in ganz Deutschland entdecken. „EisZeitReise Deutschland“ ist ein Reiseführer in den Klimawandel der Vergangenheit, der zu Eiszeitgärten und Museen, zu bedeutenden Höhlen- und Freilandfundstellen, in Alpen- und Flusstäler, ins Tiefland und in Gebirge, zu Seen und an die Küste begleitet. Ein Geschenk für die ganze Familie zum gemeinsamen Lesen und Erleben.
Aktualisiert: 2023-01-25
> findR *

EisZeitReise Deutschland

EisZeitReise Deutschland von Darga,  Robert, Döppes,  Doris, Rosendahl,  Wilfried
Mammuts im Museum, Findlinge im Garten und Kunstwerke in Höhlen Das jüngste Eiszeitalter begann vor 2,6 Millionen Jahren. Die zahlreichen Kalt- und Warmzeiten dieser immer noch andauernden Epoche haben in Deutschland vielfältige und interessante Spuren zu den Themen Klima, Umwelt und Mensch der Vergangenheit hinterlassen. Dieses handliche Buch präsentiert Orte, an denen man diese Spuren entdecken kann. Es begleitet zu Eiszeitgärten und Museen, führt zu bedeutenden Höhlen- und Freilandfundstellen. Kurze Texte und Bilder informieren über Funde, Fundstellen und Landschaftsgeschichte. Beispiele aus dem Inhalt: Siegsdorf, Mammut und Museum/Bayern; Vogelherd und Lonetal für das UNESCO Welterbe Eiszeithöhlen/Baden-Württemberg; Glockenbuckel und eiszeitliche Dünen/Hessen; Eifelmaare als Klimaarchiv/Rheinland-Pfalz; Neandertal und Museum/Nordrhein-Westfalen; Weimar-Ehringsdorf, Travertin und Urmenschen/Thüringen; Rübeländer Höhlen und Eiszeitfauna/Sachsen-Anhalt; Schöninger Speere und Paläon/Niedersachsen; Märkische Schweiz, Eiszeitgarten Buckow/Brandenburg; Eiszeitlandschaft Müritz, Großer Stein/Mecklenburg-Vorpommern; Ahrensburger Tunneltal und Rentierjäger/Schleswig Holstein
Aktualisiert: 2023-04-16
> findR *

EISZEITSAFARI – Reisebegleiter

EISZEITSAFARI – Reisebegleiter von Döppes,  Doris, FRIEDLAND,  Sarah Nelly, ROSENDAHL,  Gaëlle, Rosendahl,  Wilfried
Eiszeit und Safari, das klingt erstmal nach einem Widerspruch. Schließlich steht das eine im populären Verständnis für „kalt, eisig und lebensfeindlich“, das andere für „sonnig, heiß und voller Leben“. Auf den ersten Blick könnte das so stimmen, aber wenn man genauer hinschaut, erkennt man, dass es auch verblüffende Ähnlichkeiten gibt. Dies gilt z.B. für das Erlebnishighlight einer Safari im heutigen Afrika, die Begegnung mit großen, exotischen Tieren. Hier wären die „Big Five“, also Elefant, Löwe, Hyäne, Nashorn und Büffel zu nennen. Mit Mammut, Höhlenlöwe, Höhlenhyäne, Wollhaarnashorn und Steppenbison gab es diese aber auch im Europa der letzten Eiszeit. Zugegeben, die Temperaturen waren damals deutlich niedriger, aber sehr sonnig war es auch. Wie würde es sein, wenn man in der Zeit zwischen 30000 und 15000 Jahren vor heute auf eine Safari gehen könnte? Ausgehend von dieser Frage wurde in den Reiss-Engelhorn-Museen in den letzten Jahren wissenschaftlich fundiert eine besondere Erlebnisausstellung für Jung und Alt entwickelt. Diese sollte anders sein als bisherige Eiszeitausstellungen: erlebnisreich und mit vielen interaktiven und spielerischen Komponenten zur Wissensvermittlung. Für Museen ist es sicherlich nichts Besonderes mehr, wenn davon die Rede ist, dass die Ausstellungsbesucher auf eine Zeitreise geschickt oder mitgenommen werden. Für die Ausstellung Eiszeit-Safari gilt das aber in mehrfacher Hinsicht und in besonderem Maße. Schließlich kommt das Wort „Safari“ aus der Swahili-Sprache und bedeutet „Reise“. Das Reisethema ist Leitfaden für die Ausstellung wie auch für dieses Buch, welches als ungewöhnlicher Reisebegleiter deshalb auch kein normales Ausstellungsbegleitbuch sein kann und will. Wie die klassischen Reiseführer zu modernen Länderreisen, so möchte auch dieses Buch kurz und ansprechend die wichtigsten Informationen über Natur, Land und Leute zusammenfassen. Dies, um den Leser vorab zu informieren oder während der Reise von ihm als Nachschlagewerk genutzt zu werden. Alles wird natürlich angepasst an das ungewöhnliche Reiseziel „letzte Eiszeit“ und den Charakter einer Safari. Neben allgemeinen Erklärungen zu den Themen „Eiszeitalter“ und „Eiszeiten“, deren Entstehung, Vorkommen und Zukunftsaussichten stehen vor allem spezielle Informationen für Individual- und Gruppenreisende sowie Tier- und Pflanzenportraits im Vordergrund. Letzteres natürlich auch, um immer genau zu wissen, welchem tierischen Safari-Highlight man begegnet, wie die Gefahren einzuschätzen sind oder wie man später seine Erinnerungsfotos richtig benennt. Im Serviceteil bekommt der Reisende Antworten, Tipps und Erklärungen zu den wichtigsten und dringendsten Fragen des Urlaubsalltags. Wie wird das Wetter sein? Was ist die passende Kleidung? Was gibt es für Unterkünfte? Wo kann man einkaufen? Was gibt es zu essen? Wo bekomme ich Souvenirs? Was ist, wenn ich krank werde? Wo kann ich ausgehen und feiern? – Soweit einige Beispiele. Etwas Besonderes ist dieser Reisebegleiter auch, weil er zusammen mit einer App den Inhalt zu einer einzigartigen, lebendigen Informationsquelle macht. Staunen, spielen, eintauchen – mit der App „Eiszeit-Safari“ wirds möglich. Natürlich funktioniert das auch alles in der Ausstellung und natürlich hat diese die gleiche Inhaltsstruktur wie der Reisebegleiter. Bedeutender Unterschied ist aber, dass man nur dort Mammut & Co unmittelbar begegnen kann. Wissenschaftlich fundierte und außergewöhnlich lebensechte Rekonstruktionen machen dies möglich! Dass wir diese so zeigen können, verdanken wir einer großzügigen Förderung durch die Klaus Tschira Stiftung aus Heidelberg. Dafür, dass die Reiss-Engelhorn-Museen neue Heimat einer einzigartigen und äußerst reichhaltigen Sammlung eiszeitlicher Tierknochenfunde geworden sind, danken wir ganz herzlich der Familie Reis aus Deidesheim. Abschließend möchten wir allen an den „Reisevorbereitungen“ der „Eiszeit-Safari“ beteiligten Personen, Institutionen und Firmen ganz herzlich für ihre tatkräftige Unterstützung und Mitarbeit danken. Besonderer Dank gebührt den tragenden Säulen des Projekts, namentlich Gaëlle Rosendahl, Sarah Nelly Friedland und Doris Döppes. Alfried Wieczorek Wilfried Rosendahl
Aktualisiert: 2019-01-16
> findR *

Mammuts • Steinbeile • Römersiedlungen

Mammuts • Steinbeile • Römersiedlungen von Azzola,  Friedrich K, Döppes,  Doris, Reis,  Alexander, Rosmanitz,  Harald, Sommer,  C Sebastian, Trost,  Werner
Viele Epochen und Kulturen, von der Eiszeit bis heute, haben im Maintal um Großwallstadt ihre Spuren hinterlassen. In diesem durchgehend farbig ausgestatteten Band werden zum Teil über 150 Jahre alte Entdeckungen aus den Archiven erstmals publiziert
Aktualisiert: 2020-05-06
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Döppes, Doris

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonDöppes, Doris ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Döppes, Doris. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Döppes, Doris im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Döppes, Doris .

Döppes, Doris - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Döppes, Doris die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Döppes, Doris und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.