Das Tagebuch, das hier wiederbelebt wird, hat es nie gegeben. Es beginnt zu einer Zeit, als der Autor noch gar nicht schreiben konnte. Der Wunsch, dieses Tagebuch dennoch jetzt zu schreiben, entstand, nachdem er im Nachlass einen Briefwechsel seiner Eltern gefunden hatte. Die vielen Mitteilungen der Eltern über sein Heranwachsen und das seines Bruders verlangten geradezu nach einer eigenen Darstellung. Die autobiografisch gefärbte Rekonstruktion bleibt zwangsläufig fragmentarisch, sie umspannt die Jahre von 1944 bis 1961. Im Hintergrund der Schilderungen wird bruchstückhaft und schemenhaft ein Lebensbild nachgezeichnet, wie es der Kriegskindergeneration eigen war und das uns bis heute prägt.
Aktualisiert: 2022-04-22
> findR *
Im Juli 1945 kehrt Martha Döring nach einem sechswöchigen Fußmarsch mit ihren zwei kleinen Kindern aus der Evakuierung ins zerstörte Berlin zurück. Ihre Wohnung in Berlin-Lichtenberg findet sie ausgebombt vor. Gemeinsam mit ihrer Freundin bringt sie sich und die Kinder in den kommenden Jahren recht und schlecht über die Runden.
Ihr Ehemann Werner Döring gerät kurz vor Kriegsende in französische Gefangenschaft. Weil es noch keinen regelmäßigen Postverkehr gibt, und weil sie zunächst voneinander nicht wissen, ob und wo der jeweils andere lebt, entsteht schleppend zwischen Toulouse und Berlin auf amtlichen Formularen ein Briefwechsel. Am Ende umfasst er 280 Briefe.
Martha und Werner Döring wussten, dass ihre Briefe von fremden Menschen gelesen und zensiert werden. Zwischen den Worten versteckten sie Familiengeheimnisse, die selbst nach Werners glücklicher Heimkehr im Oktober 1947 bewahrt bleiben. Der französische Zensor lässt die von Werner beigelegten Gedichte, kalligraphischen Miniaturen und die liebevollen Zeichnungen für seine Kinder passieren, mit denen Werner seiner Frau Mitteilungen sendet, die im Klartext wohl von der Zensur gestrichen worden wären.
Die hier vorliegende Brief-Auswahl lässt die Lebenssituation im Nachkriegs-Berlin erkennen. Sie zeigt aber auch, wie isoliert die Gefangenen in Frankreich von den Informationen über die Zustände in Deutschland waren.
Aktualisiert: 2020-01-29
> findR *
Geboren 1929 in Königsberg, verbrachte Hans Döring Kindheit und Jugendjahre in seiner Geburtsstadt. Während der Kämpfe um Königsberg von Mutter und Geschwistern Anfang Februar 1945 getrennt, lebte und arbeitete er im ehemaligen Ostpreußen in einer Versorgungseinheit der Roten Armee als Hütejunge und bis zur Aussiedlung aus Polen im Mai 1947 als Gehilfe bei einem polnischen Bäcker.
In Sachsen war er zunächst als Hilfskraft in einem Sägewerk und als Landarbeiter bei einem Bauern tätig. Dann eingestellt von der Gewerkschaft Land und Forst, widmete er sich ab 1950 vorwiegend Aufgaben der Kultur- und Bildungsarbeit. Nach beruflicher Weiterbildung wirkte er als Journalist und Redakteur im Gewerkschaftsverlag Tribüne bis zur Abwicklung des Verlages und seiner Entlassung in den Vorruhestand 1989.
Er lebt mit seiner Familie in Berlin. Hier gehört er u.a. der Interessengemeinschaft Königsberger Freundeskreis an, deren Mitglieder soziale und kulturelle, der Versöhnung und Verständigung dienende Kontakte mit den Menschen im russischen Kaliningrad pflegen.
Aktualisiert: 2021-01-13
> findR *
Aktualisiert: 2020-01-21
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Döring, Hans
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonDöring, Hans ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Döring, Hans.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Döring, Hans im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Döring, Hans .
Döring, Hans - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Döring, Hans die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Döringer, Andrea
- Döringer, Edith
- Döringer, Gesa
- Döringer, Hans D
- Döringer, Hans-Dieter
- Döringer, Hans-Dieter
- Döringer, Heide-Renate
- Döringer, Heide-Renate
- Döringer, Irmgard
- Doringer, Marko
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Döring, Hans und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.