Opferrechte

Opferrechte von Doering-Striening,  Gudrun
Dem Schutz von Opfern widmen sich mehrere Gesetzesinitiativen, europäische Richtlinien sowie „Runde Tische“ und Verbände. Der Anwaltschaft kommt beim Opferschutz eine besondere Bedeutung zu, denn oft sind Anwälte die ersten Ansprechpartner für Opfer von Straftaten. Neben hoher emotionaler Intelligenz wird von Ihnen auch erwartet, dass Sie die vorhandenen Opferrechte genau kennen, die zur Verfügung stehenden Instrumentarien des Verfahrensrechts schnell und effektiv einsetzen können sowie die aktuelle Diskussion verfolgen. In dem neuen Buch „Opferrechte“ stellen erfahrene Opferanwälte und Sachverständige differenziert die Opferrechte dar – Anspruchsgrundlagen, Beweisschwierigkeiten, psychologische Hintergründe. Aus dem Inhalt: Opfervertretung im Strafverfahren Trennung und Scheidung nach häuslicher Gewalt - Fragen aus dem SGB II Opferentschädigung, Schmerzensgeld Adhäsionsverfahren Glaubhaftigkeitsbegutachtung Begutachtung von Traumafolgen aus psychiatrischer Sicht Gewaltschutz Kinderschutz Presserecht
Aktualisiert: 2023-06-21
> findR *

Opferrechte

Opferrechte von Doering-Striening,  Gudrun
Dem Schutz von Opfern widmen sich mehrere Gesetzesinitiativen, europäische Richtlinien sowie „Runde Tische“ und Verbände. Der Anwaltschaft kommt beim Opferschutz eine besondere Bedeutung zu, denn oft sind Anwälte die ersten Ansprechpartner für Opfer von Straftaten. Neben hoher emotionaler Intelligenz wird von Ihnen auch erwartet, dass Sie die vorhandenen Opferrechte genau kennen, die zur Verfügung stehenden Instrumentarien des Verfahrensrechts schnell und effektiv einsetzen können sowie die aktuelle Diskussion verfolgen. In dem neuen Buch „Opferrechte“ stellen erfahrene Opferanwälte und Sachverständige differenziert die Opferrechte dar – Anspruchsgrundlagen, Beweisschwierigkeiten, psychologische Hintergründe. Aus dem Inhalt: Opfervertretung im Strafverfahren Trennung und Scheidung nach häuslicher Gewalt - Fragen aus dem SGB II Opferentschädigung, Schmerzensgeld Adhäsionsverfahren Glaubhaftigkeitsbegutachtung Begutachtung von Traumafolgen aus psychiatrischer Sicht Gewaltschutz Kinderschutz Presserecht
Aktualisiert: 2023-06-21
> findR *

Opferrechte

Opferrechte von Doering-Striening,  Gudrun
Dem Schutz von Opfern widmen sich mehrere Gesetzesinitiativen, europäische Richtlinien sowie „Runde Tische“ und Verbände. Der Anwaltschaft kommt beim Opferschutz eine besondere Bedeutung zu, denn oft sind Anwälte die ersten Ansprechpartner für Opfer von Straftaten. Neben hoher emotionaler Intelligenz wird von Ihnen auch erwartet, dass Sie die vorhandenen Opferrechte genau kennen, die zur Verfügung stehenden Instrumentarien des Verfahrensrechts schnell und effektiv einsetzen können sowie die aktuelle Diskussion verfolgen. In dem neuen Buch „Opferrechte“ stellen erfahrene Opferanwälte und Sachverständige differenziert die Opferrechte dar – Anspruchsgrundlagen, Beweisschwierigkeiten, psychologische Hintergründe. Aus dem Inhalt: Opfervertretung im Strafverfahren Trennung und Scheidung nach häuslicher Gewalt - Fragen aus dem SGB II Opferentschädigung, Schmerzensgeld Adhäsionsverfahren Glaubhaftigkeitsbegutachtung Begutachtung von Traumafolgen aus psychiatrischer Sicht Gewaltschutz Kinderschutz Presserecht
Aktualisiert: 2023-06-21
> findR *

Sozialhilferegress bei Erbfall und Schenkung

Sozialhilferegress bei Erbfall und Schenkung von Doering-Striening,  Gudrun
In den letzten Jahren nehmen Fragen des „Sozialhilferegresses" in der anwaltlichen Praxis rasant an Bedeutung zu. Gleichzeitig gab es eine Vielzahl von Anpassungen und Änderungen durch den Gesetzgeber, sowohl im klassischen Sozialhilferecht als auch betreffend die Regeln zum Einsatz von Einkommen und Vermögen und vor allem hinsichtlich des Eingliederungshilferechts für Menschen mit Behinderung (SGB IX). Nicht nur der Sozialrechtler ist hier gefragt. Das Buch soll eine Hilfestellung für den Anwalt und Notar sein, der zum einen als Rechtsanwalt in der akuten Situation den „Zugriff" des Sozialhilfeträgers verhindern oder abwehren soll und zum anderen als Kautelarjurist bei Vermögensübertragungen und letztwilligen Verfügungen mit bedürftigen Begünstigten zu tun hat und rechtssicher die Zukunft gestalten soll. Eine große Anzahl tabellarischer und graphischer Übersichten hilft, die komplexen Zusammenhänge auf der Schnittstelle von Sozialrecht und Erb- und Schenkungsrecht zu verstehen. Denn nur, wer sich im sozialhilferechtlichen Leistungsrecht sicher bewegt, kann den Spielraum für anwaltliche Gestaltung nutzen. Zahlreiche Fallbeispiele erleichtern hierbei den Zugang zu der komplexen Materie.
Aktualisiert: 2022-07-29
> findR *

Grundlagen des Sozialrechts

Grundlagen des Sozialrechts von Doering-Striening,  Gudrun, Richter,  Ronald
Die Autoren stellen die Grundlagen des allgemeinen Sozialrechts aus der Sicht des Praktikers dar. Die „Basics“ des Leistungsrechts, des Versicherungsrechts und der medizinischen Begutachtung geraten im Alltagsgeschäft viel zu oft aus dem Blickwinkel, obwohl der Überblick über Prinzipien und Strukturen sowie die Kenntnis des richtigen Handwerkszeug die Bearbeitung von sozialrechtlichen Fällen einfacher und effektiver macht. Folgende Themen werden behandelt: - Sozialleistungsverhältnis - Leistungserbringungsrecht - Selbstbeschaffte Leistungen - Rückzahlung von Leistungen - Versicherungsvertragsrecht - Begutachtung somatomer Störungen Die Autoren: Rechtsanwalt Ronald Richter, Fachanwalt für Steuerrecht, Hamburg Rechtsanwältin Dr. Gudrun Doering-Striening, Fachanwältin für Familienrecht und Sozialrecht, Essen Rechtsanwalt Jörg Addicks, Fachanwalt für Sozialrecht, Hannover Richterin am Bundessozialgericht Dr. Ricarda Brandts, Kassel Dr. med. Wolfgang Hausotter, Facharzt für Neurologie und Psychiatrie, Medizinischer Sachverständiger, Sonthofen Rechtsanwältin Bettina Schmidt, Fachanwältin für Arbeitsrecht und Sozialrecht, Bonn
Aktualisiert: 2020-11-16
> findR *

Die sozialen Rechte der jungen Familie

Die sozialen Rechte der jungen Familie von Doering-Striening,  Gudrun, Klatt,  Michael, Köhler,  Hajo A., Richter,  Ronald, Schafhausen,  Martin, Schmidt,  Bettina
Das Anwaltshandbuch stellt kompakt und aktuell die sozialen Rechte der jungen Familie dar. Aus dem Inhalt: _ Elterngeld/Elternzeit/Kindergeld _ weitere Leistungen bei Schwangerschaft und Geburt _ Krankenversicherung _ Kinderwunschbehandlung _ Wohngeld _ Existenzsicherung (SGB II) _ Das pflegebedürftige Kind _ Erben und Vererben in Familien mit Sozialleistungsbeziehern Zahlreiche Bezüge zum Steuer-, Versicherungs-, Medizin- und Erbrecht werden verdeutlicht. Die Änderungen zum 1.1.2007 sind eingearbeitet. Das Autorenteam setzt sich zusammen aus Fachanwälten für Sozialrecht, Arbeitsrecht, Familienrecht und Steuerrecht. Mehrere Autoren gehören dem Geschäftsführenden Ausschuss der Arbeitsgemeinschaft Sozialrecht im DAV an.
Aktualisiert: 2020-11-16
> findR *

Elternunterhalt

Elternunterhalt von Doering-Striening,  Gudrun
In dieser Neuerscheinung der bekannten Familien- und Sozialrechtlerin Gudrun Doering-Striening geht es nicht nur um den zivilrechtlich verorteten Elternunterhalt, sondern auch um die Vielzahl der sonstigen Sozialhilferegressfälle, die mit der Bedürftigkeit und Pflegebedürftigkeit von Eltern verbunden sein kann. Hinter dem Oberbegriff „Elternunterhalt" verbirgt sich in der anwalt-lichen Praxis mehr als der familienrechtliche Anspruch (pflege-)bedürftiger Eltern gegenüber ihren Kindern. Nicht selten geht es um die Rückabwicklung von Maßnahmen der vorweggenommenen Erbfolge, um Nutzungsrechte, um Zuwendungen für erbrachte oder zu erbringende Pflegeleistungen, etc. Wer solche Ansprüche hat, muss damit rechnen, dass er bei Eintritt der (Pflege-)Bedürftigkeit keine Sozialhilfeleistungen erhält. Oder aber der Sozialhilfeträger leistet vor und nimmt Rückgriff auf diese Ansprüche im Rahmen des sogenannten Sozialhilferegresses. Das Buch beleuchtet alle typischen Lebenssituationen, wie sie in der Praxis bei (Pflege-)bedürftigkeit von Eltern vorkommen. Das Zusammenspiel von Unterhalts- und Sozialhilferecht wird ausführlich dargestellt und anhand einer Vielzahl von Beispielen, Grafiken und Prüfungshinweisen transparent und nachvollziehbar gemacht. Dabei wird auch ein Blick über den Tellerrand geworfen, nämlich insbesondere dann, wenn es darum geht, sich vorsorgend Gedanken über die Gefahr des sozialen Abstiegs innerhalb der Familie zu machen, sie frühzeitig zu erkennen und gegenzusteuern. Das Buch richtet sich daher sowohl an Familien- und Sozialrechtler als auch an Erbrechtler und versteht sich als fundierte und praxisorientierte Hilfestellung auf der Schnittstelle zwischen Familienrecht, Erbrecht und Sozialrecht.
Aktualisiert: 2023-03-14
> findR *

Elternunterhalt

Elternunterhalt von Doering-Striening,  Gudrun
Jetzt mit Online-Update zur Gesetzesänderung vom1.1.2020 Seit dem 1.1.2020 gelten die Neuregelungen des Angehörigen -Entlastungsgesetzes und des Bundesteilhabegesetzes. Der Elternunterhalt ist damit für viele Kinder erledigt, aber eben nicht für alle. Hier werden sich in der Zukunft viele Fragen zur Errechnung von Elternunterhaltsansprüchen und zum Selbstbehalt von Kindern ergeben. In einem Download-Update zu dem etablierten Werk stellt die bekannte Familien- und Sozialrechtlerin Gudrun Doering-Striening die Neuregelungen und die sich daraus ergebenden Probleme für den Elternunterhalt dar. Das Werk leistet mehr als ein herkömmliches Buch zum Elternunterhalt. Es bietet Antworten auf die Fragen: „Was ist, wenn die Eltern (pflege-)bedürftig werden? Welche Leistungen stehen zu? Gibt es Spezialregeln? Was bleibt dem daheimgebliebenen Elternteil, wenn Sozialhilfe beantragt werden muss?“ Fragen zur Pflege von Eltern, z.B. im Rahmen von Schenkungsrückforderungsansprüchen etc. – jeweils immer korrespondierend mit Fragen des Sozialhilferegresses werden beleuchtet. Das Buch beleuchtet alle typischen Lebenssituationen, wie sie in der Praxis bei (Pflege-)bedürftigkeit von Eltern vorkommen. Somit richtet es sich sowohl an Erbrechtler als auch an Familien- und Sozialrechtler und versteht sich als fundierte und praxisorientierte Hilfestellung auf der Schnittstelle zwischen Erbrecht, Familienrecht und Sozialrecht. Prof. Dr. Wolfgang A.O. Burandt, LL.M., M.A., MBA, RA, FA ErbR, FA FamR, FA Handels-und Gesellschaftsrecht in FuR 9/2019: „Diese Buchveröffentlichung kann jedem mit dieser Materie Befassten nur bestens empfohlen werden.“ Dr. Dietmar Kurze, RA, FA ErbR, Berlin in ZEV 3/2019 „Für Anwälte … gibt es nun mit dem vorliegenden Werk … eine Abhandlung, die Unterstützung bei der Beratung schafft und das Zeug zum Standardwerk hat.“
Aktualisiert: 2022-05-27
> findR *

Seniorenrecht

Seniorenrecht von Doering-Striening,  Gudrun, Richter,  Ronald, Schmidt,  Bettina, Schroeder,  Anne
Die Folgen einer immer älter werdenden Bevölkerung sind in der anwaltlichen Beratungspraxis angekommen. Immer mehr Rechtsfragen ergeben sich im Zusammenhang mit dem „Älter werden“ und gewinnen an Bedeutung. Der Band führt wichtige Rechtsgrundlagen zum Rechtsgebiet des „Seniorenrechts“ zusammen. Er greift die wichtigsten Beratungsthemen aus der Praxis auf und behandelt zahlreiche Rechtsprobleme, die sich typischerweise in fortgeschrittenem Lebensalter stellen. Schwerpunkte der Darstellung sind das Heimrecht und die Finanzierung der Pflege SGB II und SGB XII - Grundlagen und Fragen des Alters der Unterhaltsregress (Elternunterhalt) die lebzeitige Vermögensübertragung vor Pflege und Heim Vorsorgende Vollmachten und Betreuungsverfügung die Patientenverfügung die arbeits- und sozialrechtliche Beratung beim Übergang vom Erwerbsleben in den Ruhestand das Schwerbehindertenrecht (SGB IX) - Grundlagen und Fragen des Alters Die Herausgeber sind im Geschäftsführenden Ausschuss der Arbeitsgemeinschaft Sozialrecht des DAV engagiert. Alle Autoren sind erfahrene Praktiker zu Fragen des „Seniorenrechts“.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *

Opferrechte

Opferrechte von Doering-Striening,  Gudrun
Dem Schutz von Opfern widmen sich mehrere Gesetzesinitiativen, europäische Richtlinien sowie „Runde Tische“ und Verbände. Der Anwaltschaft kommt beim Opferschutz eine besondere Bedeutung zu, denn oft sind Anwälte die ersten Ansprechpartner für Opfer von Straftaten. Neben hoher emotionaler Intelligenz wird von Ihnen auch erwartet, dass Sie die vorhandenen Opferrechte genau kennen, die zur Verfügung stehenden Instrumentarien des Verfahrensrechts schnell und effektiv einsetzen können sowie die aktuelle Diskussion verfolgen. In dem neuen Buch „Opferrechte“ stellen erfahrene Opferanwälte und Sachverständige differenziert die Opferrechte dar – Anspruchsgrundlagen, Beweisschwierigkeiten, psychologische Hintergründe. Aus dem Inhalt: Opfervertretung im Strafverfahren Trennung und Scheidung nach häuslicher Gewalt - Fragen aus dem SGB II Opferentschädigung, Schmerzensgeld Adhäsionsverfahren Glaubhaftigkeitsbegutachtung Begutachtung von Traumafolgen aus psychiatrischer Sicht Gewaltschutz Kinderschutz Presserecht
Aktualisiert: 2023-04-14
> findR *

Der Sozialhilferegress bei Erbfall und Schenkung

Der Sozialhilferegress bei Erbfall und Schenkung von Doering-Striening,  Gudrun
In den letzten Jahren nehmen Fragen des „Sozialhilferegresses“ in der anwaltlichen Praxis rasant an Bedeutung zu. Nicht nur der Sozialrechtler ist gefragt. Die schwierige Gratwanderung zwischen sozialhilferechtlichem Nachranggrundsatz einerseits und dem Zufluss bzw. Abfluss von Vermögen durch Schenkung und Erbfall andererseits wird im vorliegenden Buch praxisorientiert aufbereitet. Das Buch soll eine Hilfestellung für den Anwalt und Notar sein, der zum einen als Rechtsanwalt in der akuten Situation den „Zugriff“ des Sozialhilfeträgers verhindern oder abwehren soll und zum anderen als Kautelarjurist bei Vermögensübertragungen und letztwilligen Verfügungen mit bedürftigen Begünstigten zu tun hat und rechtssicher die Zukunft gestalten soll. In einem ausführlichen ersten Teil werden die Grundlagen des Sozialhilferechts (SGB XII und SGB II) dargestellt. Anschließend folgen die sog. Schontatbestände des SGB XII und des SGB II in jeweils eigenen Kapiteln. In einem weiteren Kapitel wird in das sozialrechtrechtliche Verfahrens- und Prozessrecht eingeführt. Sodann folgen die Darstellung der unterschiedlichen Formen des Sozialhilferegresses: Darlehen, der Übergang von Ansprüchen gegen Dritte, Kostenersatzansprüche und die sozialrechtliche Erbenhaftung. In einem Kapitel über das Behindertentestament und den Schenkungsrückforderungsanspruch werden Einzelfragen vertieft. Eine große Anzahl tabellarischer und graphischer Übersichten hilft, die komplexen Zusammenhänge auf der Schnittstelle von Sozialrecht und Erb- und Schenkungsrecht zu verstehen. Denn nur, wer sich im sozialhilferechtlichen Leistungsrecht sicher bewegt, kann den Spielraum für anwaltliche Gestaltung nutzen. Zahlreiche Fallbeispiele erleichtern hierbei den Zugang zu der komplexen Materie.
Aktualisiert: 2019-01-09
> findR *

Die Versagung von Opferentschädigungsleistungen gemäss 2 Abs. 1 OEG

Die Versagung von Opferentschädigungsleistungen gemäss 2 Abs. 1 OEG von Doering-Striening,  Gudrun
« 2 Abs. 1 OEG ist eine Disjunktion der Leiden, die Ergebnisse streut wie eine Schrotflinte.» (Barth, SGb 1985, S. 314) Die Arbeit untersucht die Handhabung des 2 Abs. 1 OEG in der Verwaltungspraxis und geht der Frage nach, ob Literatur, Rechtsprechung und Verwaltung seit Inkrafttreten des Opferentschädigungsgesetzes 1976 eine hinreichende Konkretisierung dieser generalklauselartigen Norm entwickelt haben. Daneben wird ein neues Konkretisierungskonzept erarbeitet und zur Diskussion gestellt, das u.a. die Funktion des 2 Abs. 1 OEG darin sieht, die Fälle zu erfassen, bei denen das Verhalten des Opfers das Unrecht des tätlichen Angriffs reduziert.
Aktualisiert: 2020-09-01
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Doering-Striening, Gudrun

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonDoering-Striening, Gudrun ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Doering-Striening, Gudrun. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Doering-Striening, Gudrun im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Doering-Striening, Gudrun .

Doering-Striening, Gudrun - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Doering-Striening, Gudrun die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Doering-Striening, Gudrun und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.