Dr. Elsie Kühn-Leitz

Dr. Elsie Kühn-Leitz von Döringer,  Heide-Renate
Dr. Elsie Kühn-Leitz entstammt der bekannten Wetzlarer Unternehmerfamilie Leitz, die mit ihren Produkten im Bereich der Mikroskopie und Fotografie weltberühmt wurde. Der familiäre Hintergrund erlaubte es ihr, ein Leben für Menschlichkeit und Völkerverständigung zu führen. Sie setzte sich rückhaltlos für verfolgte jüdische Bürger und Zwangsarbeiter ein und nahm dabei die Gefangenschaft im Gestapo-Gefängnis in Kauf. Nach Ende des Krieges half sie beim Aufbau des Kulturlebens ihrer Heimatstadt, kämpfte mit Adenauer für ein geeintes Europa und organisierte die frühe Partnerschaft mit der französischen Stadt Avignon. Elsie Kühn-Leitz unterstütze Albert Schweitzer und sein Hospital in Lambarene und besuchte wiederholt afrikanische Staaten in Zeiten des Umbruchs, wobei sie sich vehement für die notleidende Bevölkerung einsetzte. Ihr Leben folgte dem Motto Albert Schweitzers: Jeder hat zu helfen, wo es ihm die innere Stimme sagt. Dr. Elsie Kühn-Leitz hat genau hingehört.
Aktualisiert: 2023-06-27
> findR *

Dr. Elsie Kühn-Leitz

Dr. Elsie Kühn-Leitz von Döringer,  Heide-Renate
Dr. Elsie Kühn-Leitz entstammt der bekannten Wetzlarer Unternehmerfamilie Leitz, die mit ihren Produkten im Bereich der Mikroskopie und Fotografie weltberühmt wurde. Der familiäre Hintergrund erlaubte es ihr, ein Leben für Menschlichkeit und Völkerverständigung zu führen. Sie setzte sich rückhaltlos für verfolgte jüdische Bürger und Zwangsarbeiter ein und nahm dabei die Gefangenschaft im Gestapo-Gefängnis in Kauf. Nach Ende des Krieges half sie beim Aufbau des Kulturlebens ihrer Heimatstadt, kämpfte mit Adenauer für ein geeintes Europa und organisierte die frühe Partnerschaft mit der französischen Stadt Avignon. Elsie Kühn-Leitz unterstütze Albert Schweitzer und sein Hospital in Lambarene und besuchte wiederholt afrikanische Staaten in Zeiten des Umbruchs, wobei sie sich vehement für die notleidende Bevölkerung einsetzte. Ihr Leben folgte dem Motto Albert Schweitzers: Jeder hat zu helfen, wo es ihm die innere Stimme sagt. Dr. Elsie Kühn-Leitz hat genau hingehört.
Aktualisiert: 2023-06-27
> findR *

Dr. Elsie Kühn-Leitz

Dr. Elsie Kühn-Leitz von Döringer,  Heide-Renate
Dr. Elsie Kühn-Leitz entstammt der bekannten Wetzlarer Unternehmerfamilie Leitz, die mit ihren Produkten im Bereich der Mikroskopie und Fotografie weltberühmt wurde. Der familiäre Hintergrund erlaubte es ihr, ein Leben für Menschlichkeit und Völkerverständigung zu führen. Sie setzte sich rückhaltlos für verfolgte jüdische Bürger und Zwangsarbeiter ein und nahm dabei die Gefangenschaft im Gestapo-Gefängnis in Kauf. Nach Ende des Krieges half sie beim Aufbau des Kulturlebens ihrer Heimatstadt, kämpfte mit Adenauer für ein geeintes Europa und organisierte die frühe Partnerschaft mit der französischen Stadt Avignon. Elsie Kühn-Leitz unterstütze Albert Schweitzer und sein Hospital in Lambarene und besuchte wiederholt afrikanische Staaten in Zeiten des Umbruchs, wobei sie sich vehement für die notleidende Bevölkerung einsetzte. Ihr Leben folgte dem Motto Albert Schweitzers: Jeder hat zu helfen, wo es ihm die innere Stimme sagt. Dr. Elsie Kühn-Leitz hat genau hingehört.
Aktualisiert: 2023-06-26
> findR *

Dr. Elsie Kühn-Leitz

Dr. Elsie Kühn-Leitz von Döringer,  Heide-Renate
Dr. Elsie Kühn-Leitz entstammt der bekannten Wetzlarer Unternehmerfamilie Leitz, die mit ihren Produkten im Bereich der Mikroskopie und Fotografie weltberühmt wurde. Der familiäre Hintergrund erlaubte es ihr, ein Leben für Menschlichkeit und Völkerverständigung zu führen. Sie setzte sich rückhaltlos für verfolgte jüdische Bürger und Zwangsarbeiter ein und nahm dabei die Gefangenschaft im Gestapo-Gefängnis in Kauf. Nach Ende des Krieges half sie beim Aufbau des Kulturlebens ihrer Heimatstadt, kämpfte mit Adenauer für ein geeintes Europa und organisierte die frühe Partnerschaft mit der französischen Stadt Avignon. Elsie Kühn-Leitz unterstütze Albert Schweitzer und sein Hospital in Lambarene und besuchte wiederholt afrikanische Staaten in Zeiten des Umbruchs, wobei sie sich vehement für die notleidende Bevölkerung einsetzte. Ihr Leben folgte dem Motto Albert Schweitzers: Jeder hat zu helfen, wo es ihm die innere Stimme sagt. Dr. Elsie Kühn-Leitz hat genau hingehört.
Aktualisiert: 2023-06-21
> findR *

Dr. Elsie Kühn-Leitz

Dr. Elsie Kühn-Leitz von Döringer,  Heide-Renate
Dr. Elsie Kühn-Leitz entstammt der bekannten Wetzlarer Unternehmerfamilie Leitz, die mit ihren Produkten im Bereich der Mikroskopie und Fotografie weltberühmt wurde. Der familiäre Hintergrund erlaubte es ihr, ein Leben für Menschlichkeit und Völkerverständigung zu führen. Sie setzte sich rückhaltlos für verfolgte jüdische Bürger und Zwangsarbeiter ein und nahm dabei die Gefangenschaft im Gestapo-Gefängnis in Kauf. Nach Ende des Krieges half sie beim Aufbau des Kulturlebens ihrer Heimatstadt, kämpfte mit Adenauer für ein geeintes Europa und organisierte die frühe Partnerschaft mit der französischen Stadt Avignon. Elsie Kühn-Leitz unterstütze Albert Schweitzer und sein Hospital in Lambarene und besuchte wiederholt afrikanische Staaten in Zeiten des Umbruchs, wobei sie sich vehement für die notleidende Bevölkerung einsetzte. Ihr Leben folgte dem Motto Albert Schweitzers: Jeder hat zu helfen, wo es ihm die innere Stimme sagt. Dr. Elsie Kühn-Leitz hat genau hingehört.
Aktualisiert: 2023-06-21
> findR *

Dr. Elsie Kühn-Leitz

Dr. Elsie Kühn-Leitz von Döringer,  Heide-Renate
Dr. Elsie Kühn-Leitz entstammt der bekannten Wetzlarer Unternehmerfamilie Leitz, die mit ihren Produkten im Bereich der Mikroskopie und Fotografie weltberühmt wurde. Der familiäre Hintergrund erlaubte es ihr, ein Leben für Menschlichkeit und Völkerverständigung zu führen. Sie setzte sich rückhaltlos für verfolgte jüdische Bürger und Zwangsarbeiter ein und nahm dabei die Gefangenschaft im Gestapo-Gefängnis in Kauf. Nach Ende des Krieges half sie beim Aufbau des Kulturlebens ihrer Heimatstadt, kämpfte mit Adenauer für ein geeintes Europa und organisierte die frühe Partnerschaft mit der französischen Stadt Avignon. Elsie Kühn-Leitz unterstütze Albert Schweitzer und sein Hospital in Lambarene und besuchte wiederholt afrikanische Staaten in Zeiten des Umbruchs, wobei sie sich vehement für die notleidende Bevölkerung einsetzte. Ihr Leben folgte dem Motto Albert Schweitzers: Jeder hat zu helfen, wo es ihm die innere Stimme sagt. Dr. Elsie Kühn-Leitz hat genau hingehört.
Aktualisiert: 2023-06-21
> findR *

Elsie Kühn-Leitz

Elsie Kühn-Leitz von Döringer,  Heide-Renate
Dr. Elsie Kühn-Leitz entstammt der bekannten Wetzlarer Unternehmerfamilie Leitz, die mit ihren Produkten im Bereich der Mikroskopie und Fotografie weltberühmt wurde. Der familiäre Hintergrund erlaubte es ihr, ein Leben für Menschlichkeit und Völkerverständigung zu führen. Sie setzte sich rückhaltlos für verfolgte jüdische Bürger und Zwangsarbeiter ein und nahm dabei die Gefangenschaft im Gestapo-Gefängnis in Kauf. Nach Ende des Krieges half sie beim Aufbau des Kulturlebens ihrer Heimatstadt, kämpfte mit Adenauer für ein geeintes Europa und organisierte die frühe Partnerschaft mit der französischen Stadt Avignon. Elsie Kühn-Leitz unterstütze Albert Schweitzer und sein Hospital in Lambarene und besuchte wiederholt afrikanische Staaten in Zeiten des Umbruchs, wobei sie sich vehement für die notleidende Bevölkerung einsetzte. Ihr Leben folgte dem Motto Albert Schweitzers: Jeder hat zu helfen, wo es ihm die innere Stimme sagt. Dr. Elsie Kühn-Leitz hat genau hingehört.
Aktualisiert: 2023-05-12
> findR *

Elsie Kühn-Leitz

Elsie Kühn-Leitz von Döringer,  Heide-Renate
Dr. Elsie Kühn-Leitz entstammt der bekannten Wetzlarer Unternehmerfamilie Leitz, die mit ihren Produkten im Bereich der Mikroskopie und Fotografie weltberühmt wurde. Der familiäre Hintergrund erlaubte es ihr, ein Leben für Menschlichkeit und Völkerverständigung zu führen. Sie setzte sich rückhaltlos für verfolgte jüdische Bürger und Zwangsarbeiter ein und nahm dabei die Gefangenschaft im Gestapo-Gefängnis in Kauf. Nach Ende des Krieges half sie beim Aufbau des Kulturlebens ihrer Heimatstadt, kämpfte mit Adenauer für ein geeintes Europa und organisierte die frühe Partnerschaft mit der französischen Stadt Avignon. Elsie Kühn-Leitz unterstütze Albert Schweitzer und sein Hospital in Lambarene und besuchte wiederholt afrikanische Staaten in Zeiten des Umbruchs, wobei sie sich vehement für die notleidende Bevölkerung einsetzte. Ihr Leben folgte dem Motto Albert Schweitzers: Jeder hat zu helfen, wo es ihm die innere Stimme sagt. Dr. Elsie Kühn-Leitz hat genau hingehört.
Aktualisiert: 2023-04-20
> findR *

Elizabeth

Elizabeth von Döringer,  Heide-Renate
Eliza, wie sie gerufen wurde, erblickt als siebtes von 15 Kindern des englischen Königs George III. und seiner Gemahlin Charlotte 1770 in London das Licht der Welt. Ihre Kindheit und Jugend verbringt die Prinzessin im Kreise der königlichen Familie, wo sie unter strenger Aufsicht von Eltern und Lehrern eine umfassende Ausbildung erhält. Eliza kann sich ihren Lieblingsbeschäftigungen der Botanik und der Kunst widmen, aber es ist ein Leben im goldenen Käfig. Die junge Frau möchte heiraten und einen eigenen Hausstand gründen, doch die Eltern verhindern stets die ersehnte Ehe. Erst im Alter von 48 Jahren kommt es zur Hochzeit mit Friedrich VI. Joseph von Hessen-Homburg, der für seine verschuldete Landgrafschaft eine reiche Frau sucht. Erstaunlicherweise werden Eliza und ihr Fritz ein sehr glückliches Ehepaar, und mit Hilfe der englischen Mitgift können in Homburg Stadt, Schloss und Gartenlandschaft renoviert und modernisiert werden. Eliza ist eine lebenserfahrene, kluge Landesherrin, die mit ihren wohltätigen Werken die Herzen der Menschen gewinnt. Auch nach dem frühen Tod ihres Gemahls kümmert sie sich unermüdlich weiter um Land und Leute. Noch heute gedenkt man auf vielfältige Weise dieser englischen Prinzessin, die kaum Deutsch sprach und dennoch eine allseits verehrte Homburgerin wurde.
Aktualisiert: 2022-04-30
> findR *

Wu Zetian

Wu Zetian von Döringer,  Heide-Renate
Im alten China, zur Zeit der Tang-Dynastie, gelingt einer Frau Unglaubliches. Die junge hübsche Wu Zhao kommt als Konkubine an den Kaiserhof in Chang'an. Sie versteht es geschickt, die Gunst des berühmten Kaisers Taizong und die Liebe seines Sohnes Gaozong zu gewinnen. Zielstrebig greift sie nach der Macht, bis sie schließlich als einzige Frau in der Geschichte Chinas den Drachenthron besteigt und als Wu Zetian ihre eigene Dynastie gründet. Das erreicht sie nicht ohne Intrigen und Grausamkeiten. Die Geschichten in diesem Buch erzählen von ihrem außergewöhnlichen Leben.
Aktualisiert: 2022-04-26
> findR *

Emily „Mickey“ Hahn

Emily „Mickey“ Hahn von Döringer,  Heide-Renate
Emily Hahn war eine amerikanische Journalistin und Autorin, die über 50 Jahre lang für das Magazin The New Yorker geschrieben hat. Neugierig, intelligent und eigenwillig führte sie ein Leben, das für eine Frau ihrer Zeit höchst ungewöhnlich war. Als erste weibliche Bergbauingenieurin schloss sie ihr Studium ab. Mit 24 Jahren reiste sie allein nach Belgisch-Kongo und arbeitete ein Jahr lang auf einer Krankenstation, bevor sie mit Pygmäen zu Fuß den Kontinent durchquerte. Die nächste große Reise führte sie nach Asien ins Shanghai der 30er Jahre, in das Paris des Ostens. Hier wurde sie während eines vierjährigen Aufenthaltes die Muse eines berühmten Millionärs und die Konkubine eines chinesischen Intellektuellen. Den japanisch-chinesischen Krieg erlebte sie in Hongkong, wo sie den Mann ihres Lebens, Major Charles Boxer, den Leiter des britischen Geheimdienstes, traf. Zusammen mit der unehelichen Tochter Carola entkam sie den Kriegswirren und kehrte 1943 nach Amerika zurück. Später lebte sie mit ihrer Familie meist in England, hatte aber immer ein Appartement in New York und bereiste für Studienzwecke die ganze Welt. Ihr Lebenswerk umfasst 52 Bücher und mehr als 180 Artikel und Geschichten.
Aktualisiert: 2022-04-26
> findR *

Wu Zetian

Wu Zetian von Döringer,  Heide-Renate
Im alten China, zur Zeit der Tang-Dynastie, gelingt einer Frau Unglaubliches. Die junge hübsche Witwe Wu Zhao kommt als Konkubine an den Kaiserhof in Chang'an. Sie versteht es geschickt, die Gunst des berühmten Kaisers Taizong und die Liebe seines Sohnes Gaozong zu gewinnen. ZIelstrebig greift sie nach der Macht, bis sie schließlich als einzige Frau in der Geschichte Chinas den Drachenthron besteigt und als Wu Zetian ihre eigene Dynastie gründet. Das erreicht sie nicht ohne Intrigen und Grausamkeiten. Die Geschichten in diesem Buch erzählen von ihrem außergewöhnlichen Leben.
Aktualisiert: 2021-05-15
> findR *

Cixi

Cixi von Döringer,  Heide-Renate
Die letzten Jahrzehnte des chinesischen Kaiserreichs waren geprägt von inneren Unruhen und Aggression von außen. Die mandschurische Qing-Dynastie endete mit der Einflussnahme der Kaiserinwitwe Cixi auf das politische Geschehen während der Herrschaftsperioden ihres Gemahls, ihres Sohnes und ihres Neffen. Während dieser Zeit bestimmte sie dreimal als Regentin aktiv und offiziell die Politik des Reiches. So erscheint die letzte Kaiserin Chinas, Kaiserinwitwe Cixi (Tzu-Hsi, 1835-1908), als eine der faszinierendsten und facettenreichsten Frauen des letzten Jahrhunderts. Jahrzehntelang wurde Cixi einem westlichen Publikum von männlichen Autoren als machtgierige, mordende, sexbesessene Hexe dargestellt, obwohl die Männer die Kaiserinwitwe nie selbst getroffen hatten. Zum Ende ihrer Regierungszeit lud Cixi einige Damen zu persönlichen Besuchen in die Verbotene Stadt ein. Die Schilderungen dieser Frauen erlauben einen Einblick in das Leben und die Pracht hinter den dicken Mauern. Sie erzählen von Zeremonien und Riten, die jahrhundertelang während jeder Dynastie strikt befolgt wurden, und sie beschreiben den Prunk der Kostbarkeiten, von denen heute nur noch wenige Exponate in den Palastmuseen zu bewundern sind. Die Damen scheuen sich nicht, ein positives Bild dieser einsamen, fremdartigen Kaiserinwitwe zu zeichnen, die sonst nur belächelt, verachtet oder verunglimpft wurde. Aus vielen Mosaikstücken zusammengesetzt, ergab sich das Lebensbild einer faszinierenden Frau, die während der letzten chinesischen Dynastie fast 40 Jahre lang vom Drachenthron aus regierte.
Aktualisiert: 2022-04-22
> findR *

Der Erste Kaiser von China

Der Erste Kaiser von China von Döringer,  Heide-Renate
Die Beurteilungen des Ersten Kaisers waren zu allen Zeiten zwiespältig. Zum einen sieht man in ihm den bewundernswerten Staatsmann, der den Bau der Großen Mauer veranlasste und der das Reich einte. Er ernannte sich zum alleinigen Gottkaiser, schaffte die zersplitterte Feudalherrschaft ab, leitete weitreichende Reformen ein, und vereinheitlichte die Schrift, die Maße und das Geld. Andererseits gilt er als strenger Legalist und Despot, dem man grausame Kriegsführung, unzählige Massaker, die Bücherverbrennung und den gewaltsamen Tod von mehr als 400 Gelehrten anlastet. Er gilt als äußerst schwierige Persönlichkeit, jähzornig, überheblich, von Verfolgungswahn geprägt und Zeit seines Lebens auf der Suche nach Unsterblichkeit. Zu Zeiten von Mao Zedong erscheint Qin Shihuangdi plötzlich in einem positiven Licht. Mao sieht in dem Ersten Kaiser sein Vorbild und bringt dessen Namen immer wieder in die Öffentlichkeit. Die Entdeckung der Terrakotta-Armee im Jahre 1974 und ständig neue Funde von Archäologen und Wissenschaftlern bringen schließlich eine weitere Facette dieses erstaunlichen Mannes zutage. All das ist Stoff für unzählige interessante Mythen, Märchen und Legenden.
Aktualisiert: 2022-05-04
> findR *

Chinesische Drachen

Chinesische Drachen von Döringer,  Heide-Renate
Im Gegensatz zu dem furchteinflößenden Drachen im Westen ist der chinesische Drache ein mythisches Wesen, das glücksverheißend und wohltuend wirkt, denn er wird als Regenbringer und Herr der Gewässer angesehen. In einem Agrarland, das von Dürren, Unwettern und Überschwemmungen heimgesucht wurde, nahm er seit Urzeiten im Glauben der Bevölkerung eine bedeutende Stellung ein. Ihm zu Ehren wurden Feste gefeiert und Opfer dargebracht. Drachendarstellungen fanden sich in Palästen und Tempeln, auf Dächern und an Wänden, in Schriften, auf Gemälden, auf Fahnen, auf Porzellan und auf vielfältigen Dingen des täglichen Lebens. Mythen und Legenden ranken sich um dieses mächtige Wesen. Vom Gelben Kaiser erzählt man den Kindern, dass er sich bei seinem Tod in einen Drachen verwandelte und gen Himmel flog. Seit der Zeit ist ein fünfklauiger gelber Drache das Symbol kaiserlicher Macht. Die Geschichten in diesem Buch machen verständlich, warum der mythische Drache auch heute noch allgegenwärtig ist und jedem Besucher Chinas in vielerlei Gestalt begegnet. Voller Stolz bezeichnet sich das Land der Mitte auch als das Land der Drachen und die Chinesen sind Kinder des Drachen. Im chinesischen Tierkreis ist der Drache das wichtigste Zeichen und jeder, der in einem Drachenjahr geboren ist, schätzt sich glücklich. Auch wird ein Drache von Unternehmen gerne als Firmenlogo eingesetzt, denn ganz gleich wie modern das Produkt ist, ein bisschen himmlische Hilfe kann nicht schaden.
Aktualisiert: 2022-05-04
> findR *

Seide

Seide von Döringer,  Heide-Renate
Seide - kostbar, geschmeidig, glänzend, edel, elegant, exotisch, erotisch, verführerisch, faszinierend – ein wundersamer Faden, der seit Jahrtausenden Freude schenkt und Begehrlichkeiten weckt. Archäologische Funde deuten darauf hin, dass die Seidenkultur im 5. und 4. Jahrtausend vor Christus in China ihren Anfang fand. Von dort reiste die Seide dann seit der Zeit der Han-Dynastie (206 v. Chr.-220 n. Chr.) unaufhaltsam entlang der sogenannten Seidenstraße durch Asien bis nach Europa. Es gelang den Chinesen viele Jahrhunderte lang, das Geheimnis der Seidenproduktion zu hüten, und so ist es nicht verwunderlich, dass Mythen, Märchen und Legenden entstanden und verbreitet wurden. Auch war das Reisen in früheren Zeiten abenteuerlich und gefährlich, und die zuhause Gebliebenen konnten kaum glauben, was ihnen von fremden Ländern und Menschen berichtet wurde. Im Buch erzählen Mythen, Märchen und Legenden von der Entdeckung der Seide und ihrem Weg nach Europa, sei es entlang der kontinentalen oder auf der maritimen Seidenstraße. Es ist eine Reise durch Zeit und Raum, die schließlich mit Geschichten zur Fallschirmseide im 2. Weltkrieg endet. Die Autorin hat, ebenso wie in ihren beiden vorherigen China-Büchern, diese Geschichten auf Reisen, in Museen und Bibliotheken gesammelt und aufgeschrieben. Viele Fädchen und Fäden liefen zusammen, aus denen schließlich ein faszinierendes Gewebe entstand.
Aktualisiert: 2022-04-20
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Döringer, Heide-Renate

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonDöringer, Heide-Renate ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Döringer, Heide-Renate. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Döringer, Heide-Renate im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Döringer, Heide-Renate .

Döringer, Heide-Renate - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Döringer, Heide-Renate die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Döringer, Heide-Renate und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.