Eine leibphänomenologische Betrachtung von Geburt grenzt sich von der vorherrschenden geburtsmedizinischen Betrachtung ab und durchstößt zugleich die traditionelle Einschränkung auf das Abbildbare, Gegenständliche und Vermessbare. Sie weist eindringlich darauf hin, dass ein wesentlicher Teil des Geburtsgeschehens missverstanden wird, wenn man bloß die gewonnenen medizinischen Parameter deutet. Die Neue Phänomenologie wird der häufig ausgeblendeten Dimension gerecht, indem sie nach Weisen fragt, wie Hebammen etwas erleben und ihre leibliche Disposition beeinflusst wird. Im Zuge einer phänomenologischen Revision beruflichen Erlebens geht die Arbeit der Frage nach, welchen Beitrag eine Reflexion von leiblichen Eindrücken für eine erweiterte Hebammenkunde zu leisten vermag. Aus einer leibphänomenologischen Studie zum Unruheerleben der Hebamme wird deutlich, wie unzureichend die Erklärungsmodelle und methodischen Ansätze des Positivismus sind und welchen Dilemmata sich hierdurch der Stand der Hebammen ausgesetzt sieht. Es tritt hervor, dass die Hebamme selbst Teil des Geschehens in der Geburtssituation ist und welchen Beitrag zukünftig eine erweiterte Mäeutik zu leisten vermag, weil ihr eine andere Ontologie und Anthropologie zugrunde liegt. Dabei stehen der Leib und das Leibgemäße in dieser Arbeit in zweifacher Hinsicht im Fokus: einerseits in Form einer thematischen Erörterung, andererseits aber auch als methodischer Ausgangspunkt der Welterschließung.
Aktualisiert: 2021-12-28
> findR *
Obwohl die Geburtsmedizin auf eine lange Forschungstradition zurückblicken kann und über hoch entwickelte Medizintechnologie verfügt, bleiben bestimmte Situationen für sie unerklärlich. Andererseits nehmen Hebammen bei der Betreuung von Schwangeren, Gebärenden und Wöchnerinnen Dinge wahr, die von Messgeräten nicht erfasst werden. Auf der Grundlage der Leibphänomenologie von Hermann Schmitz entwickelt die Autorin ein theoretisches Fundament für das Spüren und die leibliche Kommunikation zwischen Gebärender und Hebamme. Dieser Ansatz eröffnet einen neuen Zugang für die Handlungsweise von Hebammen. Geburtshilfliche Phänomene lassen sich damit darstellen und begründen. Die besondere "Sprache" der Hebammentätigkeit wird sichtbar.
Aktualisiert: 2022-02-18
> findR *
Dieses Buch ist gleichermaßen für AusbilderInnen und Auszubildende geschrieben. Es trägt dem speziellen Aspekt des Umgangs mit Extremsituationen als Teil der Pflegepädagogik Rechnung. Im theoriegeleiteten ersten Teil werden Problembereiche für die Anleitung aufgezeigt und Anregungen für die praktische Ausbildung abgeleitet. Im zweiten Teil kommt die Perspektive der Betroffenen zum Tragen.
Aktualisiert: 2017-07-07
> findR *
Kann Philosophie Menschen beim Umgang miteinander gute Dienste leisten? Das vorliegende Buch beantwortet diese Frage entschieden mit Ja. Es greift auf das Werk des bedeutendsten Leibphilosophen unserer Zeit, Hermann Schmitz, zurück. Seine Arbeiten kreisen u. a. um die Wiederentdeckung des Leibes, um Atmosphären und Gefühle, Situationen, die Wahrnehmung, leibliche Kommunikation und affektive Betroffenheit, kurz all das, was Menschen, die beruflich mit Menschen umzugehen haben, interessiert. Sie stellen für die alltägliche Lebenspraxis nichts Geringeres dar als ein neues Paradigma.
Von der Öffentlichkeit weitgehend unbemerkt haben sich inzwischen eine ganze Reihe von Berufsgruppen dieses Systems der »Neuen Phänomenologie« angenommen: von der Geburtshilfe, über die Pädagogik, der industriellen Arbeitswelt, dem Gesundheitswesen bis zur Sterbebegleitung, um nur einige zu nennen. In dem vorliegenden Buch berichten diese Praktiker über ihre Erfahrungen und eröffnen so die Gelegenheit, nicht nur im vertrauten Berufsfeld Neues zu entdecken, sondern sich auch von zuvor unbekannten Disziplinen anregen zu lassen.
Die zehn Berufsfelder:
Hebammenkunde
Frühkindpädagogik
Grundschulpädagogik
Kinder- und Jugenddiabetologie
Unternehmensberatung
Politik
Psychotherapie
Psychiatrie
Psychosomatik
Pflegewissenschaften
Aktualisiert: 2021-12-28
Autor:
Egon Bahr,
Heinz Becker,
Walter Burger,
Sabine Dörpinghaus,
Robby Jacob,
Friederike Keller,
Wolf Langewitz,
Gabriele Marx,
Gerhard Risch,
Hermann Schmitz,
Klaudia Schultheis,
Charolotte Uzarewicz,
Barbara Wolf
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Dörpinghaus, Sabine
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonDörpinghaus, Sabine ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Dörpinghaus, Sabine.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Dörpinghaus, Sabine im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Dörpinghaus, Sabine .
Dörpinghaus, Sabine - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Dörpinghaus, Sabine die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Dörpinghaus, Sabine und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.