Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Die jährlich erscheinende Reihe bietet eine praxisbezogene Fort- und Weiterbildung speziell für den niedergelassenen HNO-Arzt und den Klinikassistenten. Die Themen werden so gewählt, daß in regelmäßigem Turnus alle für die HNO-Praxis wichtigen Bereiche je nach Aktualität abgehandelt werden. Der HNO-Arzt kann sich mit dieser Reihe eine komprimierte und ständig aktuelle Bibliothek der praktischen HNO-Heilkunde aufbauen, die ihm modernes Fachwissen und das nötige "know-how" vermittelt.
Aktualisiert: 2023-07-02
Autor:
R. Chilla,
W. Delb,
H.W. Doerr,
U. Eysholdt,
C. Gammert,
H. Ganz,
D. Knöbber,
M. Lastovka,
C. Maranta,
H. Niehaus,
U. Quast,
H. Rabenau,
F. Rosanowski,
V. Schuster,
F. Sram
> findR *
Die jährlich erscheinende Reihe bietet eine praxisbezogene Fort- und Weiterbildung speziell für den niedergelassenen HNO-Arzt und den Klinikassistenten. Die Themen werden so gewählt, daß in regelmäßigem Turnus alle für die HNO-Praxis wichtigen Bereiche je nach Aktualität abgehandelt werden. Der HNO-Arzt kann sich mit dieser Reihe eine komprimierte und ständig aktuelle Bibliothek der praktischen HNO-Heilkunde aufbauen, die ihm modernes Fachwissen und das nötige "know-how" vermittelt.
Aktualisiert: 2023-07-02
Autor:
R. Chilla,
W. Delb,
H.W. Doerr,
U. Eysholdt,
C. Gammert,
H. Ganz,
D. Knöbber,
M. Lastovka,
C. Maranta,
H. Niehaus,
U. Quast,
H. Rabenau,
F. Rosanowski,
V. Schuster,
F. Sram
> findR *
Die jährlich erscheinende Reihe bietet eine praxisbezogene Fort- und Weiterbildung speziell für den niedergelassenen HNO-Arzt und den Klinikassistenten. Die Themen werden so gewählt, daß in regelmäßigem Turnus alle für die HNO-Praxis wichtigen Bereiche je nach Aktualität abgehandelt werden. Der HNO-Arzt kann sich mit dieser Reihe eine komprimierte und ständig aktuelle Bibliothek der praktischen HNO-Heilkunde aufbauen, die ihm modernes Fachwissen und das nötige "know-how" vermittelt.
Aktualisiert: 2023-07-02
Autor:
R. Chilla,
W. Delb,
H.W. Doerr,
U. Eysholdt,
C. Gammert,
H. Ganz,
D. Knöbber,
M. Lastovka,
C. Maranta,
H. Niehaus,
U. Quast,
H. Rabenau,
F. Rosanowski,
V. Schuster,
F. Sram
> findR *
Die jährlich erscheinende Reihe bietet eine praxisbezogene Fort- und Weiterbildung speziell für den niedergelassenen HNO-Arzt und den Klinikassistenten. Die Themen werden so gewählt, daß in regelmäßigem Turnus alle für die HNO-Praxis wichtigen Bereiche je nach Aktualität abgehandelt werden. Der HNO-Arzt kann sich mit dieser Reihe eine komprimierte und ständig aktuelle Bibliothek der praktischen HNO-Heilkunde aufbauen, die ihm modernes Fachwissen und das nötige "know-how" vermittelt.
Aktualisiert: 2023-03-14
Autor:
R. Chilla,
W. Delb,
H.W. Doerr,
U. Eysholdt,
C. Gammert,
H. Ganz,
D. Knöbber,
M. Lastovka,
C. Maranta,
H. Niehaus,
U. Quast,
H. Rabenau,
F. Rosanowski,
V. Schuster,
F. Sram
> findR *
Aktualisiert: 2023-02-03
> findR *
Aktualisiert: 2023-04-01
> findR *
Die durch das menschliche Immundefektvirus HIV verursachte erworbene Immunschwäche AIDS gewinnt aufgrund steigender Erkrankungszahlen zunehmend an praktisch-ärztlicher Bedeutung. Unter den klinischen Manifestationen findet die häufige Beteiligung des Zentralnervensystems steigende Beachtung. Die mit den HIV-Infektionen des Zentralnervensystems verbundenen Probleme können nur durch die gleichzeitige Berücksichtigung von Untersuchungsergebnissen verschiedener Fachgebiete einer Lösung näher gebracht werden. Das vorliegende Buch basiert auf den überarbeiteten und zum Teil erweiterten Referaten einer interdisziplinären Tagung unter dem Thema "AIDS und Nervensystem" und reflektiert den aktuellen Stand dieser speziellen Problematik bei AIDS aus klinischer, virologischer, immunologischer, neuroradiologischer und neuropathologischer Sicht, über die bisher noch keine zusammenfassende Darstellung vorliegt.
Aktualisiert: 2022-08-16
Autor:
K. Berger,
von H. Briesen,
H. Budka,
H.W. Doerr,
W. Enzensberger,
S. Falk,
P.-A. Fischer,
Peter-A. Fischer,
H. Gelderblom,
I. Grosch-Wörner,
H. Hacker,
E.B. Helm,
K. Hübner,
J. Kauss,
B. Krackhardt,
W. Kreuz,
R. Kurth,
J. Löwer,
W. Merdes,
K. Mergener,
H.J. Möbius,
H Müller,
H. Rübsamen-Waigmann,
W. Schlote,
Wolfgang Schlote,
H.L. Schmidts,
H.J. Stutte,
E. Thomas,
Gräfin H. Vitzthum,
U. Woelki
> findR *
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *
Die jährlich erscheinende Reihe bietet eine praxisbezogene Fort- und Weiterbildung speziell für den niedergelassenen HNO-Arzt und den Klinikassistenten. Die Themen werden so gewählt, daß in regelmäßigem Turnus alle für die HNO-Praxis wichtigen Bereiche je nach Aktualität abgehandelt werden. Der HNO-Arzt kann sich mit dieser Reihe eine komprimierte und ständig aktuelle Bibliothek der praktischen HNO-Heilkunde aufbauen, die ihm modernes Fachwissen und das nötige "know-how" vermittelt.
Aktualisiert: 2023-04-04
Autor:
R. Chilla,
W. Delb,
H.W. Doerr,
U. Eysholdt,
C. Gammert,
H. Ganz,
D. Knöbber,
M. Lastovka,
C. Maranta,
H. Niehaus,
U. Quast,
H. Rabenau,
F. Rosanowski,
V. Schuster,
F. Sram
> findR *
Inzidenz und Prävalenz von Infektionen mit Hepatitisviren sind vergleichsweise niedrig in Westeuropa im Allgemeinen und in Deutschland im Besonderen aufgrund ausgezeichneter sozioökonomischer Standards, konsequenter Hygienemaßnahmen und wirksamer Impfprogramme. Andererseits spielen Faktoren wie globaler Tourismus und Immigration eine bedeutende Rolle für den Import von Erregern.
Die Angaben im Rahmen der Meldepflicht nach dem Infektionsschutzgesetz geben nur ein eingeschränktes Bild der tatsächlichen Lage wieder. Genauere Zahlen lassen sich aus serologischen Routineuntersuchungen an einer großen Zahl von Probanden gewinnen. Die Autoren haben über 200.000 Proben auf Hepatitismarker hin analysiert. Eine exakt bestimmte Seroepidemiologie bildet die Grundlage für die Erstellung und Weiterentwicklung von Impfprogrammen und diagnostischen Verfahren.
Einen deutlichen Erfolg verzeichnete z. B. die Aufnahme der Hepatitis-B-Impfung in den Impfkalender der Ständigen Impfkommission am Robert-Koch-Institut, Berlin 1995. Die Anti-HBs-Prävalenz bei den Unter-10-Jährigen stieg von anfangs 21,53% auf 82,50%. Dabei hatten 1995 lediglich 40 % die Antikörper durch eine Immunisierung, folglich 60% aufgrund einer Infektion entwickelt. Bis zum Jahr 2002 hatte sich dieses Verhältnis auf 96,49% zugunsten der Impfung verschoben.
Auch am Beispiel HCV lässt sich die positive Auswirkung von Screening und Prävention zeigen; am deutlichsten in der Patientengruppe der Hämophilen. Von ehemals 87% (1993) ist der Anteil an Anti-HCV-Seropositiven bis zum Untersuchungszeitraum dieser Arbeit auf nur noch 21,78% abgesunken. Eine nach wie vor überdurchschnittlich hohe Belastung zeigen HIV-Positive und i.v.-Drogenabhängige mit einem Rückgang von 78,9% auf 59,31%.
Aktualisiert: 2019-01-09
> findR *
Die durch das menschliche Immundefektvirus HIV verursachte erworbene Immunschwäche AIDS gewinnt aufgrund steigender Erkrankungszahlen zunehmend an praktisch-ärztlicher Bedeutung. Unter den klinischen Manifestationen findet die häufige Beteiligung des Zentralnervensystems steigende Beachtung. Die mit den HIV-Infektionen des Zentralnervensystems verbundenen Probleme können nur durch die gleichzeitige Berücksichtigung von Untersuchungsergebnissen verschiedener Fachgebiete einer Lösung näher gebracht werden. Das vorliegende Buch basiert auf den überarbeiteten und zum Teil erweiterten Referaten einer interdisziplinären Tagung unter dem Thema "AIDS und Nervensystem" und reflektiert den aktuellen Stand dieser speziellen Problematik bei AIDS aus klinischer, virologischer, immunologischer, neuroradiologischer und neuropathologischer Sicht, über die bisher noch keine zusammenfassende Darstellung vorliegt.
Aktualisiert: 2023-04-04
Autor:
K. Berger,
von H. Briesen,
H. Budka,
H.W. Doerr,
W. Enzensberger,
S. Falk,
P.-A. Fischer,
Peter-A. Fischer,
H. Gelderblom,
I. Grosch-Wörner,
H. Hacker,
E.B. Helm,
K. Hübner,
J. Kauss,
B. Krackhardt,
W. Kreuz,
R. Kurth,
J. Löwer,
W. Merdes,
K. Mergener,
H.J. Möbius,
H Müller,
H. Rübsamen-Waigmann,
W. Schlote,
Wolfgang Schlote,
H.L. Schmidts,
H.J. Stutte,
E. Thomas,
Gräfin H. Vitzthum,
U. Woelki
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Doerr, H.W.
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonDoerr, H.W. ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Doerr, H.W..
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Doerr, H.W. im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Doerr, H.W. .
Doerr, H.W. - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Doerr, H.W. die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Doerr, H.W. und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.