Komplett überarbeitete und auf 600 Seiten erweiterte Ausgabe Nov. 2020.
In Wohnmobile selbst ausbauen und optimieren beschreibe ich auf 600 Seiten meinen Traum vom selbstgebauten Wohnmobil und seine Realisierung. Der Ausbau wird in chronologischer Reihenfolge geschildert und ist mit mehr als 1.400 Fotos detailliert bebildert. Dabei beschreibe ich nicht nur meine Einbauten und Arbeitsweisen, sondern lasse meine Leserinnen und Leser auch daran teilhaben, warum ich Dinge so und nicht anders gelöst habe. So kannst Du ggf. andere Entscheidungen treffen, wenn Du das als sinnvoll erachtest. Darüber hinaus erläutere ich auch die vielen Optimierungen, die ich in den vergangenen Jahren unserem Wohnmobil habe angedeihen lassen und die Gründe dafür. Seien es Fehlentscheidungen bei der Auswahl von Komponenten oder seien es veränderte Anforderungen an das Fahrzeug.
Damit möchte ich nicht nur Selbstausbauer von Expeditionsmobilen ansprechen, sondern im Prinzip alle Wohnmobilisten, die selbst Hand an ihr Fahrzeug legen oder auch nur ein besseres Verständnis für das Zusammenspiel der Komponenten erlangen möchten.
Weitere Inhalte:
Erläuterung verschiedener Leichtbaumaterialien und Systeme für den Möbelbau.
Übersicht über alle gängigen Heizungs- und Warmwassersysteme.
Erläuterung, welche Befestigungstechnik ich wo eingesetzt habe – mit Begründung.
Aufzeigen der Fehler, die ich beim Ausbau gemacht habe (shit-happens-Storys).
Übersicht über alle gängigen Systeme von Fenstern, Türen, Luken und Klappen.
Erläuterung aller Toilettensysteme mit Vor- und Nachteilen.
Vergleich verschiedener Batterietypen in Bezug auf Einsatzzweck, Kosten und Ladetechnik.
Mit Bezugsquellen und Kosten der Komponenten, Gesamtkosten und Zeiteinsatz.
Mit Grundriss-Planungstools für die 2D und NEU: für 3D-Planung.
Mit Elektro-Planungstools für die 12-Volt, 24-Volt und 12-Volt/24-Volt Elektrik.
Aktualisiert: 2022-06-14
> findR *
„Wirtschaft und Liebe“ wurde für alle in der Wirtschaft tätigen Personen geschrieben; zwar vorzugsweise für diejenigen, die Verantwortung für Menschen und Unternehmen tragen und diese führen und lenken, im weiteren Sinne aber auch für alle Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer. Denn zur Liebe gehören ja bekanntlich (fast) immer zwei. „Wirtschaft und Liebe“ will einen Beitrag dazu leisten, dass die Wirtschaft menschlicher wird und dadurch auch wirtschaftlicher. Menschlichkeit und Produktivität wurden viel zu lange als Gegenpole verstanden, die sie nicht sind.
Die Welt der Wirtschaft hat sich verändert: Immer mehr Menschen arbeiten in Informationsberufen, in denen weiche Faktoren wie Kommunikationsfähigkeit, Kooperationsbereitschaft, Kreativität und Motivation die Produktivität der Mitarbeiter bestimmen. Doch wer hat gelernt, diese weichen Faktoren zu aktivieren? Wie muss man mit Menschen umgehen, damit diese die ihnen innewohnenden Kräfte wecken und ihre produktiven Potenziale entfalten können? Wie gelingt es, dass die Mitarbeiter mit Herzblut, Hingabe und Begeisterung bei der Sache sind? Die Antwort lautet: mit Menschlichkeit und Liebe. Ulrich Dolde zeigt anhand zahlreicher selbst erlebter Geschichten und Beispiele aus seinem Berufsleben auf, dass es möglich ist, die Ziele von Unternehmen mit denen der Mitarbeiter in Einklang zu bringen. Wie das Web 2.0 die Menschen zum Mitmachen motiviert, muss Management 2.0 die Mitarbeiter in die kreativen und strategischen Prozesse der Unternehmensführung einbeziehen. Denn dadurch werden die noch schlummernden Produktivitäts-Potenziale geweckt. Mit seinem Buch will der Autor ein Bewusstsein dafür schaffen, dass Mitarbeiter und Unternehmensführung auf der gleichen Seite des Stranges stehen, an dem es gemeinsam zu ziehen gilt; und er beweist, dass dies mit einer neuen Denkhaltung und einfachen Methoden gelingt.
Aktualisiert: 2022-03-05
> findR *
In Wohnmobile selbst ausbauen und optimieren beschreibe ich auf 512 Seiten meinen Traum vom selbstgebauten Wohnmobil und seine Realisierung. Der Ausbau wird in chronologischer Reihenfolge geschildert und ist mit mehr als 1.200 Fotos detailliert bebildert. Dabei beschreibe ich nicht nur meine Einbauten und Arbeitsweisen, sondern lasse meine Leserinnen und Leser auch daran teilhaben, warum ich Dinge so und nicht anders gelöst habe. So können sie ggf. andere Entscheidungen treffen, wenn sie das als sinnvoll erachten. Darüber hinaus erläutere ich auch die vielen Optimierungen, die ich in den vergangenen Jahren unserem Wohnmobil habe angedeihen lassen und die Gründe dafür. Seien es Fehlentscheidungen bei der Auswahl von Komponenten oder seien es veränderte Anforderungen an das Fahrzeug. In der Neuauflage des Buches biete ich darüber hinaus eine Marktübersicht über alle verfügbaren Heizungs- und Warmwasserbereitunssysteme, gebe einen Überblick über sämtliche Batterietypen und deren Eigenheiten bei der Ladung und Entladung und zeige an vielen Stellen alternative Komponenten und Bauweisen auf.
Ein Kapitel über den Selbstbau der Kabine, ein Systemvergleich über Gfk- und Alukabinen, ein Kapitel über verschiedene Befestigungstechniken sowie eines über Fahrzeugkonservierung, Rostbehandlung und Rostumwandlung runden mein Werk ab. Damit möchte ich nicht nur Selbstausbauer von Expeditionsmobilen ansprechen, sondern im Prinzip alle Wohnmobilisten, die selbst Hand an ihr Fahrzeug legen oder auch nur ein besseres Verständnis für das Zusammenspiel der Komponenten erlangen möchten. Ganz gleich, ob es sich um einen VW-Bus, einen Kastenwagen, ein Alkoven-Wohnmobil oder ein geländegängiges Expeditionsmobil handelt.
Mit Bezugsquellen, Einzelpreisen und Gesamtkosten.
Im Buch enthalten ist ein Code zum Download von digitalen Planungstools für die Grundriss- und Elektroplanung sowie eines Reiseberichts von unser achtmonatigen Testreise nach Marokko und in die Westsahara.
Aktualisiert: 2022-03-05
> findR *
In Wohnmobile selbst ausbauen und optimieren beschreibe ich auf 512 Seiten meinen Traum vom selbstgebauten Wohnmobil und seine Realisierung. Der Ausbau wird in chronologischer Reihenfolge geschildert und ist mit weit mehr als 1.000 Fotos detailliert bebildert. Dabei beschreibe ich nicht nur meine Einbauten und Arbeitsweisen, sondern lasse meine Leserinnen und Leser auch an meinen inneren und äußeren Diskussionen teilhaben, warum ich Dinge so und nicht anders gelöst habe. So können sie ggf. andere Entscheidungen treffen, wenn sie das als sinnvoll erachten. Darüber hinaus erläutere ich auch die vielen Optimierungen, die ich in den vergangenen Jahren unserem Wohnmobil habe angedeihen lassen und die Gründe dafür. Seien es Fehlentscheidungen bei der Auswahl von Komponenten oder seien es veränderte Anforderungen an das Fahrzeug. In der Neuauflage des Buches biete ich darüber hinaus eine Marktübersicht über alle verfügbaren Heizungs- und Warmwasserbereitunssysteme, gebe einen Überblick über sämtliche Batterietypen und deren Eigenheiten bei der Ladung und Entladung und zeige an vielen Stellen alternative Komponenten und Bauweisen auf.
Ein Kapitel über den Selbstbau der Kabine, ein Systemvergleich über Gfk- und Alukabinen, ein Kapitel über verschiedene Befestigungstechniken sowie eines über Fahrzeugkonservierung, Rostbehandlung und Rostumwandlung runden das Werk ab. Damit möchte ich nicht nur Selbstausbauer von Expeditionsmobilen ansprechen, sondern im Prinzip alle Wohnmobilisten, die selbst Hand an ihr Fahrzeug legen oder auch nur ein besseres Verständnis für das Zusammenspiel der Komponenten erlangen möchten. Ganz gleich, ob es sich um einen VW-Bus, einen Kastenwagen, ein Alkoven-Wohnmobil oder ein geländegängiges Expeditionsmobil handelt.
Mit Bezugsquellen, Einzelpreisen und Gesamtkosten.
Im Buch enthalten ist ein Zugangscode zum internen Bereich meiner Website, in dem sich der Leser die digitalen Planungstools für die Grundriss- und Elektroplanung downloaden kann. Und als Bonusmaterial - quasi als Appetitanreger - gibt es unseren sehr persönlichen Reisebericht von unserer achtmonatigen Testreise nach Marokko und in die Westsahara mit dazu.
Aktualisiert: 2022-03-05
> findR *
„Wirtschaft und Liebe“ wurde für alle in der Wirtschaft tätigen Personen geschrieben; zwar vorzugsweise für diejenigen, die Verantwortung für Menschen und Unternehmen tragen und diese führen und lenken, im weiteren Sinne aber auch für alle Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer. Denn zur Liebe gehören ja bekanntlich (fast) immer zwei. „Wirtschaft und Liebe“ will einen Beitrag dazu leisten, dass die Wirtschaft menschlicher wird und dadurch auch wirtschaftlicher. Menschlichkeit und Produktivität wurden viel zu lange als Gegenpole verstanden, die sie nicht sind.
Die Welt der Wirtschaft hat sich verändert: Immer mehr Menschen arbeiten in Informationsberufen, in denen weiche Faktoren wie Kommunikationsfähigkeit, Kooperationsbereitschaft, Kreativität und Motivation die Produktivität der Mitarbeiter bestimmen. Doch wer hat gelernt, diese weichen Faktoren zu aktivieren? Wie muss man mit Menschen umgehen, damit diese die ihnen innewohnenden Kräfte wecken und ihre produktiven Potenziale entfalten können? Wie gelingt es, dass die Mitarbeiter mit Herzblut, Hingabe und Begeisterung bei der Sache sind? Die Antwort lautet: mit Menschlichkeit und Liebe. Ulrich Dolde zeigt anhand zahlreicher selbst erlebter Geschichten und Beispiele aus seinem Berufsleben auf, dass es möglich ist, die Ziele von Unternehmen mit denen der Mitarbeiter in Einklang zu bringen. Wie das Web 2.0 die Menschen zum Mitmachen motiviert, muss Management 2.0 die Mitarbeiter in die kreativen und strategischen Prozesse der Unternehmensführung einbeziehen. Denn dadurch werden die noch schlummernden Produktivitäts-Potenziale geweckt. Mit seinem Buch will der Autor ein Bewusstsein dafür schaffen, dass Mitarbeiter und Unternehmensführung auf der gleichen Seite des Stranges stehen, an dem es gemeinsam zu ziehen gilt; und er beweist, dass dies mit einer neuen Denkhaltung und einfachen Methoden gelingt.
Aktualisiert: 2022-03-05
> findR *
Das Buch ist derzeit vergriffen. Anfang Dezember erscheint eine neue, komplett überarbeitete Ausgabe unter ISBN 978-3-9818553-3-3.
In Wohnmobile selbst ausbauen und optimieren beschreibe ich auf 512 Seiten meinen Traum vom selbstgebauten Wohnmobil und seine Realisierung. Der Ausbau wird in chronologischer Reihenfolge geschildert und ist mit weit mehr als 1.000 Fotos detailliert bebildert. Dabei beschreibe ich nicht nur meine Einbauten und Arbeitsweisen, sondern lasse meine Leserinnen und Leser auch an meinen inneren und äußeren Diskussionen teilhaben, warum ich Dinge so und nicht anders gelöst habe. So können sie ggf. andere Entscheidungen treffen, wenn sie das als sinnvoll erachten. Darüber hinaus erläutere ich auch die vielen Optimierungen, die ich in den vergangenen Jahren unserem Wohnmobil habe angedeihen lassen und die Gründe dafür. Seien es Fehlentscheidungen bei der Auswahl von Komponenten oder seien es veränderte Anforderungen an das Fahrzeug. In der Neuauflage des Buches biete ich darüber hinaus eine Marktübersicht über alle verfügbaren Heizungs- und Warmwasserbereitunssysteme, gebe einen Überblick über sämtliche Batterietypen und deren Eigenheiten bei der Ladung und Entladung und zeige an vielen Stellen alternative Komponenten und Bauweisen auf.
Ein Kapitel über den Selbstbau der Kabine, ein Systemvergleich über Gfk- und Alukabinen, ein Kapitel über verschiedene Befestigungstechniken sowie eines über Fahrzeugkonservierung, Rostbehandlung und Rostumwandlung runden das Werk ab. Damit möchte ich nicht nur Selbstausbauer von Expeditionsmobilen ansprechen, sondern im Prinzip alle Wohnmobilisten, die selbst Hand an ihr Fahrzeug legen oder auch nur ein besseres Verständnis für das Zusammenspiel der Komponenten erlangen möchten. Ganz gleich, ob es sich um einen VW-Bus, einen Kastenwagen, ein Alkoven-Wohnmobil oder ein geländegängiges Expeditionsmobil handelt.
Mit Bezugsquellen, Einzelpreisen und Gesamtkosten.
Im Buch enthalten ist ein Zugangscode zum internen Bereich meiner Website, in dem sich der Leser die digitalen Planungstools für die Grundriss- und Elektroplanung downloaden kann. Und als Bonusmaterial - quasi als Appetitanreger - gibt es unseren sehr persönlichen Reisebericht von unserer achtmonatigen Testreise nach Marokko und in die Westsahara mit dazu.
Aktualisiert: 2022-03-05
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Dolde, Ulrich
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonDolde, Ulrich ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Dolde, Ulrich.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Dolde, Ulrich im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Dolde, Ulrich .
Dolde, Ulrich - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Dolde, Ulrich die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Dolder, Fritz
- Dolder, Mattias
- Dolder, Maxim
- Dolder, Olivier
- Dolder, Rita
- Dolder, Sven
- Dolder, Urszula
- Dolderer, Anja Beatrice
- Dolderer, Marianne
- Dolderer, Matthias
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Dolde, Ulrich und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.