Wie macht man ein Krankenhaus fit für Menschen mit Demenz? Erfahren Sie erstmalig gebündelt, was ein demenzsensibles Krankenhaus auszeichnet.
Aus der Praxis für die Praxis entstanden, verbindet die hochkarätigen Autoren der gemeinsame Wunsch, die Situation von kognitiv beeinträchtigten Patienten zu verbessern. Viele Menschen, nicht nur Ärzte und Pflegekräfte, leisten hierzu einen wichtigen Beitrag. Sie alle werden von der Lektüre profitieren.
Von Architektur bis Zukunftsorientierung bietet das Werk einen praktischen Überblick anhand der Prozesse im Krankenhaus:
- Ansprechende Architektur, persönliche Professionalität, bewusste Burn-out-Prävention, einfühlsame Kommunikation
- (Not-)Aufnahme --> Entlassung: vorausschauende Delirprävention, smarte Stationsorganisation, umfassende Diagnostik, begleitende Behandlung von Demenz, bedürfnisgerechte Ernährung
- Ganzheitliche Spiritualität, ethische Zielsetzungen, grundlegende Finanzierung, rechtliche Aspekte
- Zukunftsorientierte Versorgungskonzepte
Aktualisiert: 2023-06-30
Autor:
Kerstin Amadori,
Uta Augustin,
Jürgen Bauer,
Holger Böckel,
Mona Brune,
Carina Dahlem,
Paul Donders,
Sabine Engel,
Eckhard Feddersen,
Manela Glarcher,
Simone Gurlit,
Klaus Hauer,
Walter Hewer,
Werner Hofmann,
Vjera Holthoff-Detto,
Sebastian Holtmann,
Markus Horneber,
Janine Hübner,
Christian Jagsch,
Bernadette Klapper,
Thomas Klie,
Daniel Kopf,
Anna Lindner,
Claudia Möller,
Johannes Pantel,
Andrea Popa,
Rupert Püllen,
Olaf Rosendahl,
Arthur Schall,
Kurt Schmidt,
Matthias Schuler,
Carsten Schultz,
Gabrielle Sieber,
Stefan Spannhorst,
Bianca Steiner,
Christine Thomas,
Dorothee Volkert,
Brigitte Walzl,
Sarah Weller,
Anke Wittrich,
Bettina Zwippel-Schultz
> findR *
Wie macht man ein Krankenhaus fit für Menschen mit Demenz? Erfahren Sie erstmalig gebündelt, was ein demenzsensibles Krankenhaus auszeichnet.
Aus der Praxis für die Praxis entstanden, verbindet die hochkarätigen Autoren der gemeinsame Wunsch, die Situation von kognitiv beeinträchtigten Patienten zu verbessern. Viele Menschen, nicht nur Ärzte und Pflegekräfte, leisten hierzu einen wichtigen Beitrag. Sie alle werden von der Lektüre profitieren.
Von Architektur bis Zukunftsorientierung bietet das Werk einen praktischen Überblick anhand der Prozesse im Krankenhaus:
- Ansprechende Architektur, persönliche Professionalität, bewusste Burn-out-Prävention, einfühlsame Kommunikation
- (Not-)Aufnahme --> Entlassung: vorausschauende Delirprävention, smarte Stationsorganisation, umfassende Diagnostik, begleitende Behandlung von Demenz, bedürfnisgerechte Ernährung
- Ganzheitliche Spiritualität, ethische Zielsetzungen, grundlegende Finanzierung, rechtliche Aspekte
- Zukunftsorientierte Versorgungskonzepte
Aktualisiert: 2023-06-30
Autor:
Kerstin Amadori,
Uta Augustin,
Jürgen Bauer,
Holger Böckel,
Mona Brune,
Carina Dahlem,
Paul Donders,
Sabine Engel,
Eckhard Feddersen,
Manela Glarcher,
Simone Gurlit,
Klaus Hauer,
Walter Hewer,
Werner Hofmann,
Vjera Holthoff-Detto,
Sebastian Holtmann,
Markus Horneber,
Janine Hübner,
Christian Jagsch,
Bernadette Klapper,
Thomas Klie,
Daniel Kopf,
Anna Lindner,
Claudia Möller,
Johannes Pantel,
Andrea Popa,
Rupert Püllen,
Olaf Rosendahl,
Arthur Schall,
Kurt Schmidt,
Matthias Schuler,
Carsten Schultz,
Gabrielle Sieber,
Stefan Spannhorst,
Bianca Steiner,
Christine Thomas,
Dorothee Volkert,
Brigitte Walzl,
Sarah Weller,
Anke Wittrich,
Bettina Zwippel-Schultz
> findR *
Wie macht man ein Krankenhaus fit für Menschen mit Demenz? Erfahren Sie erstmalig gebündelt, was ein demenzsensibles Krankenhaus auszeichnet.
Aus der Praxis für die Praxis entstanden, verbindet die hochkarätigen Autoren der gemeinsame Wunsch, die Situation von kognitiv beeinträchtigten Patienten zu verbessern. Viele Menschen, nicht nur Ärzte und Pflegekräfte, leisten hierzu einen wichtigen Beitrag. Sie alle werden von der Lektüre profitieren.
Von Architektur bis Zukunftsorientierung bietet das Werk einen praktischen Überblick anhand der Prozesse im Krankenhaus:
- Ansprechende Architektur, persönliche Professionalität, bewusste Burn-out-Prävention, einfühlsame Kommunikation
- (Not-)Aufnahme --> Entlassung: vorausschauende Delirprävention, smarte Stationsorganisation, umfassende Diagnostik, begleitende Behandlung von Demenz, bedürfnisgerechte Ernährung
- Ganzheitliche Spiritualität, ethische Zielsetzungen, grundlegende Finanzierung, rechtliche Aspekte
- Zukunftsorientierte Versorgungskonzepte
Aktualisiert: 2023-06-30
Autor:
Kerstin Amadori,
Uta Augustin,
Jürgen Bauer,
Holger Böckel,
Mona Brune,
Carina Dahlem,
Paul Donders,
Sabine Engel,
Eckhard Feddersen,
Manela Glarcher,
Simone Gurlit,
Klaus Hauer,
Walter Hewer,
Werner Hofmann,
Vjera Holthoff-Detto,
Sebastian Holtmann,
Markus Horneber,
Janine Hübner,
Christian Jagsch,
Bernadette Klapper,
Thomas Klie,
Daniel Kopf,
Anna Lindner,
Claudia Möller,
Johannes Pantel,
Andrea Popa,
Rupert Püllen,
Olaf Rosendahl,
Arthur Schall,
Kurt Schmidt,
Matthias Schuler,
Carsten Schultz,
Gabrielle Sieber,
Stefan Spannhorst,
Bianca Steiner,
Christine Thomas,
Dorothee Volkert,
Brigitte Walzl,
Sarah Weller,
Anke Wittrich,
Bettina Zwippel-Schultz
> findR *
Wie macht man ein Krankenhaus fit für Menschen mit Demenz? Erfahren Sie erstmalig gebündelt, was ein demenzsensibles Krankenhaus auszeichnet.
Aus der Praxis für die Praxis entstanden, verbindet die hochkarätigen Autoren der gemeinsame Wunsch, die Situation von kognitiv beeinträchtigten Patienten zu verbessern. Viele Menschen, nicht nur Ärzte und Pflegekräfte, leisten hierzu einen wichtigen Beitrag. Sie alle werden von der Lektüre profitieren.
Von Architektur bis Zukunftsorientierung bietet das Werk einen praktischen Überblick anhand der Prozesse im Krankenhaus:
- Ansprechende Architektur, persönliche Professionalität, bewusste Burn-out-Prävention, einfühlsame Kommunikation
- (Not-)Aufnahme --> Entlassung: vorausschauende Delirprävention, smarte Stationsorganisation, umfassende Diagnostik, begleitende Behandlung von Demenz, bedürfnisgerechte Ernährung
- Ganzheitliche Spiritualität, ethische Zielsetzungen, grundlegende Finanzierung, rechtliche Aspekte
- Zukunftsorientierte Versorgungskonzepte
Aktualisiert: 2023-06-07
Autor:
Kerstin Amadori,
Uta Augustin,
Jürgen Bauer,
Holger Böckel,
Mona Brune,
Carina Dahlem,
Paul Donders,
Sabine Engel,
Eckhard Feddersen,
Manela Glarcher,
Simone Gurlit,
Klaus Hauer,
Walter Hewer,
Werner Hofmann,
Vjera Holthoff-Detto,
Sebastian Holtmann,
Markus Horneber,
Janine Hübner,
Christian Jagsch,
Bernadette Klapper,
Thomas Klie,
Daniel Kopf,
Anna Lindner,
Claudia Möller,
Johannes Pantel,
Andrea Popa,
Rupert Püllen,
Olaf Rosendahl,
Arthur Schall,
Kurt Schmidt,
Matthias Schuler,
Carsten Schultz,
Gabrielle Sieber,
Stefan Spannhorst,
Bianca Steiner,
Christine Thomas,
Dorothee Volkert,
Brigitte Walzl,
Sarah Weller,
Anke Wittrich,
Bettina Zwippel-Schultz
> findR *
Wie macht man ein Krankenhaus fit für Menschen mit Demenz? Erfahren Sie erstmalig gebündelt, was ein demenzsensibles Krankenhaus auszeichnet.
Aus der Praxis für die Praxis entstanden, verbindet die hochkarätigen Autoren der gemeinsame Wunsch, die Situation von kognitiv beeinträchtigten Patienten zu verbessern. Viele Menschen, nicht nur Ärzte und Pflegekräfte, leisten hierzu einen wichtigen Beitrag. Sie alle werden von der Lektüre profitieren.
Von Architektur bis Zukunftsorientierung bietet das Werk einen praktischen Überblick anhand der Prozesse im Krankenhaus:
- Ansprechende Architektur, persönliche Professionalität, bewusste Burn-out-Prävention, einfühlsame Kommunikation
- (Not-)Aufnahme --> Entlassung: vorausschauende Delirprävention, smarte Stationsorganisation, umfassende Diagnostik, begleitende Behandlung von Demenz, bedürfnisgerechte Ernährung
- Ganzheitliche Spiritualität, ethische Zielsetzungen, grundlegende Finanzierung, rechtliche Aspekte
- Zukunftsorientierte Versorgungskonzepte
Aktualisiert: 2023-06-01
Autor:
Kerstin Amadori,
Uta Augustin,
Jürgen Bauer,
Holger Böckel,
Mona Brune,
Carina Dahlem,
Paul Donders,
Sabine Engel,
Eckhard Feddersen,
Manela Glarcher,
Simone Gurlit,
Klaus Hauer,
Walter Hewer,
Werner Hofmann,
Vjera Holthoff-Detto,
Sebastian Holtmann,
Markus Horneber,
Janine Hübner,
Christian Jagsch,
Bernadette Klapper,
Thomas Klie,
Daniel Kopf,
Anna Lindner,
Claudia Möller,
Johannes Pantel,
Andrea Popa,
Rupert Püllen,
Olaf Rosendahl,
Arthur Schall,
Kurt Schmidt,
Matthias Schuler,
Carsten Schultz,
Gabrielle Sieber,
Stefan Spannhorst,
Bianca Steiner,
Christine Thomas,
Dorothee Volkert,
Brigitte Walzl,
Sarah Weller,
Anke Wittrich,
Bettina Zwippel-Schultz
> findR *
Wenn Sie herausfinden möchten, welche Gaben und Fähigkeiten Sie haben, ist dieses Arbeitsheft genau richtig.
Schätzen Sie sich selbst und von einer Person Ihres Vertrauens ein und gewinnen Sie Erkenntnisse über sich, die Sie selbst nicht immer objektiv erkennen.
Das Ergebnis ist im Alltag und im Beruf durchaus hilfreich und kann sogar für eine Berufswahl ganz entscheidende Hilfe leisten.
Aktualisiert: 2022-11-03
> findR *
Das Workbook zum Buch „Kreative Lebensplanung 3.0“ von Paul Ch. Donders.
Mit Hilfe dieses Workbooks können Sie für sich selbst auf eine kreative Art und Weise Ihre Lebensplanung angehen und graphisch festhalten. Dieses Workbook ist nur in Zusammenhang mit dem Buch „Kreative Lebensplanung 3.0“ von Paul Ch. Donders oder einem entsprechenden xpand Seminar bzw. Workshop sinnvoll. Die Inhalte des Workbooks entsprechen den auszufüllenden Bereichen im Buch.
Für wen ist das Workbook gedacht?
Personen, die
- sich ein Buch teilen, jedoch ihre individuelle Lebensplanung separat festhalten möchten.
- nicht direkt in das Buch schreiben möchten.
- an einem xpand Seminar / Workshop zum Thema “Kreative Lebensplanung 3.0“ teilnehmen und währenddessen die Inhalte erarbeiten.
- vor längerer Zeit eine „Kreative Lebensplanung“ ausgearbeitet haben und diese abgleichen oder erneuern möchten.
- sich bereits mit dem Thema „Kreative Lebensplanung 3.0“ auskennen.
Aktualisiert: 2022-11-03
> findR *
Aktualisiert: 2022-11-03
> findR *
Was steckt in mir? Was will ich erreichen? Wo gehe ich hin?
Achtsam leben, einen Beitrag leisten für die Gesellschaft, Freundschaften pflegen, langfristig gesund und erfolgreich sein. Viele Menschen möchten das in ihrem Leben erreichen. Doch wer weiß schon wie?
Die Autoren zeigen, wie wir ein solches, wertvolles Leben aufbrechen können. Aus ihrer langjährigen Coaching-Erfahrung erklären sie, wie wir uns immer wieder neu auf die Suche nach unserer Berufung machen und unsere Fähigkeit und Talente neu entdecken und ausbauen können. Praktische Übungen helfen dabei, das Vermittelte zu reflektieren und auf das eigene Leben zu übertragen.
Aktualisiert: 2022-10-24
> findR *
Die klassischen Führungstugenden sind in der heutigen Zeit nicht ausreichend. Geht es nicht mehr darum, menschenfreundlich und trotzdem mit einem guten Ergebnis zu führen? Paul CH. Donders und Johannes Hüger zeigen in diesem Buch, wie Führungskräfte ihren inneren Auftrag erkennen und daraus eine klare Vision entwicklen können. So können Führungskräfte mit Leidenschaft ihre persönliche Führungskompetenz ausbauen und eine klare Perspektive und realisierbare Strategie für das Unternehmen daraus ableiten.
In diesem Praxis- und Reflexionsbuch vermitteln die beiden Autoren wichtige Schlüsselprinzipien, um in Balance von Mensch und Ergebnis zu führen: Selbstverantwortung, soziale Verantwortung, soziale Kompetenz, Managementkompetenz, Identität, natürliche Führungsautorität. Übungen und praktische Hinweise helfen dabei, eine persönliche Standortbestimmung vorzunehmen und das Gelernte in den Alltag zu übertragen. Für alle Führungskräfte, die ihrer Verantwortung für Mensch und Ergebnis gerecht werden wollen!
Aktualisiert: 2023-03-22
> findR *
Wie macht man ein Krankenhaus fit für Menschen mit Demenz? Erfahren Sie erstmalig gebündelt, was ein demenzsensibles Krankenhaus auszeichnet.
Aus der Praxis für die Praxis entstanden, verbindet die hochkarätigen Autoren der gemeinsame Wunsch, die Situation von kognitiv beeinträchtigten Patienten zu verbessern. Viele Menschen, nicht nur Ärzte und Pflegekräfte, leisten hierzu einen wichtigen Beitrag. Sie alle werden von der Lektüre profitieren.
Von Architektur bis Zukunftsorientierung bietet das Werk einen praktischen Überblick anhand der Prozesse im Krankenhaus:
- Ansprechende Architektur, persönliche Professionalität, bewusste Burn-out-Prävention, einfühlsame Kommunikation
- (Not-)Aufnahme --> Entlassung: vorausschauende Delirprävention, smarte Stationsorganisation, umfassende Diagnostik, begleitende Behandlung von Demenz, bedürfnisgerechte Ernährung
- Ganzheitliche Spiritualität, ethische Zielsetzungen, grundlegende Finanzierung, rechtliche Aspekte
- Zukunftsorientierte Versorgungskonzepte
Aktualisiert: 2023-05-03
Autor:
Kerstin Amadori,
Uta Augustin,
Jürgen Bauer,
Holger Böckel,
Mona Brune,
Carina Dahlem,
Paul Donders,
Sabine Engel,
Eckhard Feddersen,
Manela Glarcher,
Simone Gurlit,
Klaus Hauer,
Walter Hewer,
Werner Hofmann,
Vjera Holthoff-Detto,
Sebastian Holtmann,
Markus Horneber,
Janine Hübner,
Christian Jagsch,
Bernadette Klapper,
Thomas Klie,
Daniel Kopf,
Anna Lindner,
Claudia Möller,
Johannes Pantel,
Andrea Popa,
Rupert Püllen,
Olaf Rosendahl,
Arthur Schall,
Kurt Schmidt,
Matthias Schuler,
Carsten Schultz,
Gabrielle Sieber,
Stefan Spannhorst,
Bianca Steiner,
Christine Thomas,
Dorothee Volkert,
Brigitte Walzl,
Sarah Weller,
Anke Wittrich,
Bettina Zwippel-Schultz
> findR *
Wie macht man ein Krankenhaus fit für Menschen mit Demenz? Erfahren Sie erstmalig gebündelt, was ein demenzsensibles Krankenhaus auszeichnet.
Aus der Praxis für die Praxis entstanden, verbindet die hochkarätigen Autoren der gemeinsame Wunsch, die Situation von kognitiv beeinträchtigten Patienten zu verbessern. Viele Menschen, nicht nur Ärzte und Pflegekräfte, leisten hierzu einen wichtigen Beitrag. Sie alle werden von der Lektüre profitieren.
Von Architektur bis Zukunftsorientierung bietet das Werk einen praktischen Überblick anhand der Prozesse im Krankenhaus:
- Ansprechende Architektur, persönliche Professionalität, bewusste Burn-out-Prävention, einfühlsame Kommunikation
- (Not-)Aufnahme --> Entlassung: vorausschauende Delirprävention, smarte Stationsorganisation, umfassende Diagnostik, begleitende Behandlung von Demenz, bedürfnisgerechte Ernährung
- Ganzheitliche Spiritualität, ethische Zielsetzungen, grundlegende Finanzierung, rechtliche Aspekte
- Zukunftsorientierte Versorgungskonzepte
Aktualisiert: 2023-05-03
Autor:
Kerstin Amadori,
Uta Augustin,
Jürgen Bauer,
Holger Böckel,
Mona Brune,
Carina Dahlem,
Paul Donders,
Sabine Engel,
Eckhard Feddersen,
Manela Glarcher,
Simone Gurlit,
Klaus Hauer,
Walter Hewer,
Werner Hofmann,
Vjera Holthoff-Detto,
Sebastian Holtmann,
Markus Horneber,
Janine Hübner,
Christian Jagsch,
Bernadette Klapper,
Thomas Klie,
Daniel Kopf,
Anna Lindner,
Claudia Möller,
Johannes Pantel,
Andrea Popa,
Rupert Püllen,
Olaf Rosendahl,
Arthur Schall,
Kurt Schmidt,
Matthias Schuler,
Carsten Schultz,
Gabrielle Sieber,
Stefan Spannhorst,
Bianca Steiner,
Christine Thomas,
Dorothee Volkert,
Brigitte Walzl,
Sarah Weller,
Anke Wittrich,
Bettina Zwippel-Schultz
> findR *
Wie macht man ein Krankenhaus fit für Menschen mit Demenz? Erfahren Sie erstmalig gebündelt, was ein demenzsensibles Krankenhaus auszeichnet.
Aus der Praxis für die Praxis entstanden, verbindet die hochkarätigen Autoren der gemeinsame Wunsch, die Situation von kognitiv beeinträchtigten Patienten zu verbessern. Viele Menschen, nicht nur Ärzte und Pflegekräfte, leisten hierzu einen wichtigen Beitrag. Sie alle werden von der Lektüre profitieren.
Von Architektur bis Zukunftsorientierung bietet das Werk einen praktischen Überblick anhand der Prozesse im Krankenhaus:
- Ansprechende Architektur, persönliche Professionalität, bewusste Burn-out-Prävention, einfühlsame Kommunikation
- (Not-)Aufnahme --> Entlassung: vorausschauende Delirprävention, smarte Stationsorganisation, umfassende Diagnostik, begleitende Behandlung von Demenz, bedürfnisgerechte Ernährung
- Ganzheitliche Spiritualität, ethische Zielsetzungen, grundlegende Finanzierung, rechtliche Aspekte
- Zukunftsorientierte Versorgungskonzepte
Aktualisiert: 2023-05-03
Autor:
Kerstin Amadori,
Uta Augustin,
Jürgen Bauer,
Holger Böckel,
Mona Brune,
Carina Dahlem,
Paul Donders,
Sabine Engel,
Eckhard Feddersen,
Manela Glarcher,
Simone Gurlit,
Klaus Hauer,
Walter Hewer,
Werner Hofmann,
Vjera Holthoff-Detto,
Sebastian Holtmann,
Markus Horneber,
Janine Hübner,
Christian Jagsch,
Bernadette Klapper,
Thomas Klie,
Daniel Kopf,
Anna Lindner,
Claudia Möller,
Johannes Pantel,
Andrea Popa,
Rupert Püllen,
Olaf Rosendahl,
Arthur Schall,
Kurt Schmidt,
Matthias Schuler,
Carsten Schultz,
Gabrielle Sieber,
Stefan Spannhorst,
Bianca Steiner,
Christine Thomas,
Dorothee Volkert,
Brigitte Walzl,
Sarah Weller,
Anke Wittrich,
Bettina Zwippel-Schultz
> findR *
Wie macht man ein Krankenhaus fit für Menschen mit Demenz? Erfahren Sie erstmalig gebündelt, was ein demenzsensibles Krankenhaus auszeichnet.
Aus der Praxis für die Praxis entstanden, verbindet die hochkarätigen Autoren der gemeinsame Wunsch, die Situation von kognitiv beeinträchtigten Patienten zu verbessern. Viele Menschen, nicht nur Ärzte und Pflegekräfte, leisten hierzu einen wichtigen Beitrag. Sie alle werden von der Lektüre profitieren.
Von Architektur bis Zukunftsorientierung bietet das Werk einen praktischen Überblick anhand der Prozesse im Krankenhaus:
- Ansprechende Architektur, persönliche Professionalität, bewusste Burn-out-Prävention, einfühlsame Kommunikation
- (Not-)Aufnahme --> Entlassung: vorausschauende Delirprävention, smarte Stationsorganisation, umfassende Diagnostik, begleitende Behandlung von Demenz, bedürfnisgerechte Ernährung
- Ganzheitliche Spiritualität, ethische Zielsetzungen, grundlegende Finanzierung, rechtliche Aspekte
- Zukunftsorientierte Versorgungskonzepte
Aktualisiert: 2023-04-20
Autor:
Kerstin Amadori,
Uta Augustin,
Jürgen Bauer,
Holger Böckel,
Mona Brune,
Carina Dahlem,
Paul Donders,
Sabine Engel,
Eckhard Feddersen,
Manela Glarcher,
Simone Gurlit,
Klaus Hauer,
Walter Hewer,
Werner Hofmann,
Vjera Holthoff-Detto,
Sebastian Holtmann,
Markus Horneber,
Janine Hübner,
Christian Jagsch,
Bernadette Klapper,
Thomas Klie,
Daniel Kopf,
Anna Lindner,
Claudia Möller,
Johannes Pantel,
Andrea Popa,
Rupert Püllen,
Olaf Rosendahl,
Arthur Schall,
Kurt Schmidt,
Matthias Schuler,
Carsten Schultz,
Gabrielle Sieber,
Stefan Spannhorst,
Bianca Steiner,
Christine Thomas,
Dorothee Volkert,
Brigitte Walzl,
Sarah Weller,
Anke Wittrich,
Bettina Zwippel-Schultz
> findR *
Die klassischen Führungstugenden sind in der heutigen Zeit nicht ausreichend. Geht es nicht mehr darum, menschenfreundlich und trotzdem mit einem guten Ergebnis zu führen?
Aktualisiert: 2021-03-31
> findR *
Führungsqualität ist ein zentraler Schüssel, sowohl für die Entwicklung einer gesunden Organisation für die Wirksamkeit von Führung, wie auch die Lebensqualität einer Führungskraft selbst.
In den letzten Jahrzehnten wurde so viel geforscht, wie nie zuvor - was zeichnet denn eigentlich eine gute Führungskraft aus? Aus der Auswertung aktueller Forschungen, neurobiologischer Erkenntnisse, aber auch uralter Prinzipien, Artikel und Bücher entstand der Führungsansatz wertvoll und wirksam führen - value intergrated leadership.
Dieser beschreibt auf der Basis von sieben Führungsprinzipien fünf zentrale Dimensionen von Führung: Managementkompetenz, soziale Kompetenz, soziale Verantwortung, Selbstverantwortung und Identität.
Im Folgenden finden Sie einen bewährten Fragebogen, der Ihnen hilft die eigene Führungsqualität zu überdenken und diese Felder fundiert zu reflektieren.
Aktualisiert: 2017-07-03
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Donders, Paul
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonDonders, Paul ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Donders, Paul.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Donders, Paul im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Donders, Paul .
Donders, Paul - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Donders, Paul die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Donders, Paul und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.