Das vierbändige Lexikon beinhaltet rund 6.500 Biografien österreichischer Frauen bzw. Hinweise auf frauenbiografische Spuren von der RömerInnenzeit bis zur Gegenwart - einschließlich Geburtsjahr 1938 - und ist auf einen Wirkungsbereich in den geografischen Grenzen des heutigen Österreich bezogen. Es zeigt eindrucksvoll das Wirken von Frauen in Politik, Gesellschaft, Kultur und Geschichte, betritt dadurch in vielen Bereichen biografisches Neuland und eröffnet neue Forschungsperspektiven. Die Konzeption des Lexikons orientiert sich an den theoretischen Überlegungen einer feministischen Biografieforschung, welche es erlaubt, weibliche Lebensläufe in deren genderspezifischer Bedeutung zu reflektieren und zu würdigen. Das Lexikon ist Teil des multimodularen Dokumentations-, Forschungs- und Vernetzungsprojekts „biografiA. Biografische Datenbank und Lexikon österreichischer Frauen" am Wiener Institut für Wissenschaft und Kunst.
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Evelyn Adunka,
Friedrich Buchmayr,
Eugenie Charlotte Domanyi-Reidinger,
Brigitte Dorfer,
Astrid Drofenik,
Roland Fischer,
Karin Gradwohl-Schlacher,
Gabriele Habinger,
Lilian Hofmeister,
Manfred Kandler,
Barbara Karahan,
Ilse Korotin,
Christina Köstner-Pemsel,
Hadwig Kräutler,
Anna Lehninger,
Markus Loew,
Klaralinda Ma-Kircher,
Ursula Müksch,
Irene Nawrocka,
Katharina Prager,
Edith Stumpf-Fischer,
Eva Taudes,
Manfred Tschaikner,
Ulrike Unterweger,
Robert Wlattnig
> findR *
Das vierbändige Lexikon beinhaltet rund 6.500 Biografien österreichischer Frauen bzw. Hinweise auf frauenbiografische Spuren von der RömerInnenzeit bis zur Gegenwart - einschließlich Geburtsjahr 1938 - und ist auf einen Wirkungsbereich in den geografischen Grenzen des heutigen Österreich bezogen. Es zeigt eindrucksvoll das Wirken von Frauen in Politik, Gesellschaft, Kultur und Geschichte, betritt dadurch in vielen Bereichen biografisches Neuland und eröffnet neue Forschungsperspektiven. Die Konzeption des Lexikons orientiert sich an den theoretischen Überlegungen einer feministischen Biografieforschung, welche es erlaubt, weibliche Lebensläufe in deren genderspezifischer Bedeutung zu reflektieren und zu würdigen. Das Lexikon ist Teil des multimodularen Dokumentations-, Forschungs- und Vernetzungsprojekts „biografiA. Biografische Datenbank und Lexikon österreichischer Frauen" am Wiener Institut für Wissenschaft und Kunst.
Aktualisiert: 2023-05-28
Autor:
Evelyn Adunka,
Friedrich Buchmayr,
Eugenie Charlotte Domanyi-Reidinger,
Brigitte Dorfer,
Astrid Drofenik,
Roland Fischer,
Karin Gradwohl-Schlacher,
Gabriele Habinger,
Lilian Hofmeister,
Manfred Kandler,
Barbara Karahan,
Ilse Korotin,
Christina Köstner-Pemsel,
Hadwig Kräutler,
Anna Lehninger,
Markus Loew,
Klaralinda Ma-Kircher,
Ursula Müksch,
Irene Nawrocka,
Katharina Prager,
Edith Stumpf-Fischer,
Eva Taudes,
Manfred Tschaikner,
Ulrike Unterweger,
Robert Wlattnig
> findR *
Das vierbändige Lexikon beinhaltet rund 6.500 Biografien österreichischer Frauen bzw. Hinweise auf frauenbiografische Spuren von der RömerInnenzeit bis zur Gegenwart - einschließlich Geburtsjahr 1938 - und ist auf einen Wirkungsbereich in den geografischen Grenzen des heutigen Österreich bezogen. Es zeigt eindrucksvoll das Wirken von Frauen in Politik, Gesellschaft, Kultur und Geschichte, betritt dadurch in vielen Bereichen biografisches Neuland und eröffnet neue Forschungsperspektiven. Die Konzeption des Lexikons orientiert sich an den theoretischen Überlegungen einer feministischen Biografieforschung, welche es erlaubt, weibliche Lebensläufe in deren genderspezifischer Bedeutung zu reflektieren und zu würdigen. Das Lexikon ist Teil des multimodularen Dokumentations-, Forschungs- und Vernetzungsprojekts „biografiA. Biografische Datenbank und Lexikon österreichischer Frauen" am Wiener Institut für Wissenschaft und Kunst.
Aktualisiert: 2023-05-15
Autor:
Evelyn Adunka,
Friedrich Buchmayr,
Eugenie Charlotte Domanyi-Reidinger,
Brigitte Dorfer,
Astrid Drofenik,
Roland Fischer,
Karin Gradwohl-Schlacher,
Gabriele Habinger,
Lilian Hofmeister,
Manfred Kandler,
Barbara Karahan,
Ilse Korotin,
Christina Köstner-Pemsel,
Hadwig Kräutler,
Anna Lehninger,
Markus Loew,
Klaralinda Ma-Kircher,
Ursula Müksch,
Irene Nawrocka,
Katharina Prager,
Edith Stumpf-Fischer,
Eva Taudes,
Manfred Tschaikner,
Ulrike Unterweger,
Robert Wlattnig
> findR *
Das vierbändige Lexikon beinhaltet rund 6.500 Biografien österreichischer Frauen bzw. Hinweise auf frauenbiografische Spuren von der RömerInnenzeit bis zur Gegenwart - einschließlich Geburtsjahr 1938 - und ist auf einen Wirkungsbereich in den geografischen Grenzen des heutigen Österreich bezogen. Es zeigt eindrucksvoll das Wirken von Frauen in Politik, Gesellschaft, Kultur und Geschichte, betritt dadurch in vielen Bereichen biografisches Neuland und eröffnet neue Forschungsperspektiven. Die Konzeption des Lexikons orientiert sich an den theoretischen Überlegungen einer feministischen Biografieforschung, welche es erlaubt, weibliche Lebensläufe in deren genderspezifischer Bedeutung zu reflektieren und zu würdigen. Das Lexikon ist Teil des multimodularen Dokumentations-, Forschungs- und Vernetzungsprojekts „biografiA. Biografische Datenbank und Lexikon österreichischer Frauen" am Wiener Institut für Wissenschaft und Kunst.
Aktualisiert: 2023-05-15
Autor:
Evelyn Adunka,
Friedrich Buchmayr,
Eugenie Charlotte Domanyi-Reidinger,
Brigitte Dorfer,
Astrid Drofenik,
Roland Fischer,
Karin Gradwohl-Schlacher,
Gabriele Habinger,
Lilian Hofmeister,
Manfred Kandler,
Barbara Karahan,
Ilse Korotin,
Christina Köstner-Pemsel,
Hadwig Kräutler,
Anna Lehninger,
Markus Loew,
Klaralinda Ma-Kircher,
Ursula Müksch,
Irene Nawrocka,
Katharina Prager,
Edith Stumpf-Fischer,
Eva Taudes,
Manfred Tschaikner,
Ulrike Unterweger,
Robert Wlattnig
> findR *
Martha Tausk, 1881 in Wien geboren, zog im November 1918 als erste Frau in die steirische Landesregierung ein. Als Vorkämpferin und Pionierin kämpfte sie lange für das Frauenwahlrecht und setzte sich unermüdlich für die Verbesserung der Stellung der Frau in der Zwischenkriegszeit sowie für die Rechte der Arbeiterinnen ein.
Aber nicht nur in der Politik, auch privat bewies sie Stärke: Schon als junges Mädchen besuchte sie Gymnasialkurse, was für ihre Zeit sehr ungewöhnlich war. Später lebte sie als allein erziehende Mutter und wusste sich und ihre Söhne selbst zu versorgen.
Martha Tausks Leben endete in den Niederlanden, wohin sie vor dem aufkommenden Nationalsozialismus geflüchtet war.
Die gelungene Darstellung des faszinierenden Lebens einer unbeirrbaren Frau – sorgfältig recherchiert und anschaulich dargestellt. Diese Biografie öffnet nicht nur den Blick für eine starke Frauenpersönlichkeit des vergangenen Jahrhunderts, sondern bietet auch bemerkenswerte Einblicke in die historischen Gegebenheiten dieser Zeit.
Die Autorin:
Brigitte Dorfer, geboren 1964 in Graz, studierte Germanistik und Geschichte. Sie war Lektorin an der Universität Pisa und ist seit 1992 Lektorin an der Karl-Franzens-Universität Graz. Brigitte Dorfer ist Mitbegründerin der Grazer Frauen StadtSpaziergänge und war Mitarbeiterin am Projekt WOMENT! (Europäische Kulturhauptstadt Graz 2003). Heute unterrichtet sie am Vorstudienlehrgang der Grazer Universitäten.
Aktualisiert: 2020-05-01
> findR *
Das vierbändige Lexikon beinhaltet rund 6.500 Biografien österreichischer Frauen bzw. Hinweise auf frauenbiografische Spuren von der RömerInnenzeit bis zur Gegenwart - einschließlich Geburtsjahr 1938 - und ist auf einen Wirkungsbereich in den geografischen Grenzen des heutigen Österreich bezogen. Es zeigt eindrucksvoll das Wirken von Frauen in Politik, Gesellschaft, Kultur und Geschichte, betritt dadurch in vielen Bereichen biografisches Neuland und eröffnet neue Forschungsperspektiven. Die Konzeption des Lexikons orientiert sich an den theoretischen Überlegungen einer feministischen Biografieforschung, welche es erlaubt, weibliche Lebensläufe in deren genderspezifischer Bedeutung zu reflektieren und zu würdigen. Das Lexikon ist Teil des multimodularen Dokumentations-, Forschungs- und Vernetzungsprojekts „biografiA. Biografische Datenbank und Lexikon österreichischer Frauen" am Wiener Institut für Wissenschaft und Kunst.
Aktualisiert: 2023-04-28
Autor:
Evelyn Adunka,
Friedrich Buchmayr,
Eugenie Charlotte Domanyi-Reidinger,
Brigitte Dorfer,
Astrid Drofenik,
Roland Fischer,
Karin Gradwohl-Schlacher,
Gabriele Habinger,
Lilian Hofmeister,
Manfred Kandler,
Barbara Karahan,
Ilse Korotin,
Christina Köstner-Pemsel,
Hadwig Kräutler,
Anna Lehninger,
Markus Loew,
Klaralinda Ma-Kircher,
Ursula Müksch,
Irene Nawrocka,
Katharina Prager,
Edith Stumpf-Fischer,
Eva Taudes,
Manfred Tschaikner,
Ulrike Unterweger,
Robert Wlattnig
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Dorfer, Brigitte
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonDorfer, Brigitte ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Dorfer, Brigitte.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Dorfer, Brigitte im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Dorfer, Brigitte .
Dorfer, Brigitte - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Dorfer, Brigitte die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Dörfert, Petra
- Dörfert, Petra
- Dorfey, Beate
- Dorff, Elliot
- Dorff, Matt
- Dörffel, Claudia
- Dörffel, Claudia
- Dörffel, Heiner
- Dörffel, Heiner
- Dörffel, Philipp
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Dorfer, Brigitte und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.