Digitale Kompetenz im Beruf

Digitale Kompetenz im Beruf von Drescher,  Simon, Hemel,  Ulrich, König,  Sebastian
The digital transformation of work involves more than just technological innovation. Successful digitalization alters the social space within companies. The development of digital competence in the workplace therefore needs to focus on the whole person, the way they think, their communication skills, actions and the way in which they deal with emotions. Starting from this basic approach, the authors present Ulrich Hemel=s multidimensional competence model and outline the steps involved in the development of digital competence. In the process, they look at the central areas of development in which interpersonal collaboration is changing as a result of digitalization: communication, mobile working, management, learning and employee recruitment. The aim of this holistic approach to competence development in the workplace is to achieve a reflective way of shaping one=s own work in the spirit of digital sovereignty and fairness.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Digitale Kompetenz im Beruf

Digitale Kompetenz im Beruf von Drescher,  Simon, Hemel,  Ulrich, König,  Sebastian
The digital transformation of work involves more than just technological innovation. Successful digitalization alters the social space within companies. The development of digital competence in the workplace therefore needs to focus on the whole person, the way they think, their communication skills, actions and the way in which they deal with emotions. Starting from this basic approach, the authors present Ulrich Hemel=s multidimensional competence model and outline the steps involved in the development of digital competence. In the process, they look at the central areas of development in which interpersonal collaboration is changing as a result of digitalization: communication, mobile working, management, learning and employee recruitment. The aim of this holistic approach to competence development in the workplace is to achieve a reflective way of shaping one=s own work in the spirit of digital sovereignty and fairness.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Digitale Kompetenz im Beruf

Digitale Kompetenz im Beruf von Drescher,  Simon, Hemel,  Ulrich, König,  Sebastian
The digital transformation of work involves more than just technological innovation. Successful digitalization alters the social space within companies. The development of digital competence in the workplace therefore needs to focus on the whole person, the way they think, their communication skills, actions and the way in which they deal with emotions. Starting from this basic approach, the authors present Ulrich Hemel=s multidimensional competence model and outline the steps involved in the development of digital competence. In the process, they look at the central areas of development in which interpersonal collaboration is changing as a result of digitalization: communication, mobile working, management, learning and employee recruitment. The aim of this holistic approach to competence development in the workplace is to achieve a reflective way of shaping one=s own work in the spirit of digital sovereignty and fairness.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Persuasion zwischen Zweifel und Gewissheit

Persuasion zwischen Zweifel und Gewissheit von Drescher,  Simon
Bislang existiert noch keine rhetoriktheoretische Untersuchung der Begriffe Zweifel und Gewissheit in ihrer erkenntnistheoretischen Dimension. Insbesondere Theorien der analytischen Philosophie blieben für die Fragestellungen und Probleme der Fundamentalrhetorik lange Zeit unberücksichtigt.Dieses Buch befasst sich mit der epistemischen Ebene des Persuasionsprozesses und liefert eine theoretische Fundierung der Begriffe Zweifel und Gewissheit in rhetorischer Hinsicht. Dazu wird das Spannungsverhältnis dieser beiden Phänomene auf seine Bedeutung für den rhetorischen Überzeugungsprozess hin untersucht und vor dem Hintergrund der Theorien Wittgensteins, Davidsons und Brandoms neu beleuchtet. Durch den Einbezug des erkenntnistheoretischen Kontextualismus entsteht ein Modell kontextsensitiver Persuasion mit epistemologisch klar definierter Terminologie.Dem Leser steht damit eine dringend benötigte Untersuchung zur Beziehung von analytischer Philosophie und Rhetorik zur Verfügung, die das grundsätzliche Spannungsverhältnis aller Rhetorik zwischen Zweifel und Gewissheit erkenntnistheoretisch aufarbeitet.
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *

Persuasion zwischen Zweifel und Gewissheit

Persuasion zwischen Zweifel und Gewissheit von Drescher,  Simon
Bislang existiert noch keine rhetoriktheoretische Untersuchung der Begriffe Zweifel und Gewissheit in ihrer erkenntnistheoretischen Dimension. Insbesondere Theorien der analytischen Philosophie blieben für die Fragestellungen und Probleme der Fundamentalrhetorik lange Zeit unberücksichtigt.Dieses Buch befasst sich mit der epistemischen Ebene des Persuasionsprozesses und liefert eine theoretische Fundierung der Begriffe Zweifel und Gewissheit in rhetorischer Hinsicht. Dazu wird das Spannungsverhältnis dieser beiden Phänomene auf seine Bedeutung für den rhetorischen Überzeugungsprozess hin untersucht und vor dem Hintergrund der Theorien Wittgensteins, Davidsons und Brandoms neu beleuchtet. Durch den Einbezug des erkenntnistheoretischen Kontextualismus entsteht ein Modell kontextsensitiver Persuasion mit epistemologisch klar definierter Terminologie.Dem Leser steht damit eine dringend benötigte Untersuchung zur Beziehung von analytischer Philosophie und Rhetorik zur Verfügung, die das grundsätzliche Spannungsverhältnis aller Rhetorik zwischen Zweifel und Gewissheit erkenntnistheoretisch aufarbeitet.
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *

Persuasion zwischen Zweifel und Gewissheit

Persuasion zwischen Zweifel und Gewissheit von Drescher,  Simon
Bislang existiert noch keine rhetoriktheoretische Untersuchung der Begriffe Zweifel und Gewissheit in ihrer erkenntnistheoretischen Dimension. Insbesondere Theorien der analytischen Philosophie blieben für die Fragestellungen und Probleme der Fundamentalrhetorik lange Zeit unberücksichtigt.Dieses Buch befasst sich mit der epistemischen Ebene des Persuasionsprozesses und liefert eine theoretische Fundierung der Begriffe Zweifel und Gewissheit in rhetorischer Hinsicht. Dazu wird das Spannungsverhältnis dieser beiden Phänomene auf seine Bedeutung für den rhetorischen Überzeugungsprozess hin untersucht und vor dem Hintergrund der Theorien Wittgensteins, Davidsons und Brandoms neu beleuchtet. Durch den Einbezug des erkenntnistheoretischen Kontextualismus entsteht ein Modell kontextsensitiver Persuasion mit epistemologisch klar definierter Terminologie.Dem Leser steht damit eine dringend benötigte Untersuchung zur Beziehung von analytischer Philosophie und Rhetorik zur Verfügung, die das grundsätzliche Spannungsverhältnis aller Rhetorik zwischen Zweifel und Gewissheit erkenntnistheoretisch aufarbeitet.
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *

Digitale Kompetenz im Beruf

Digitale Kompetenz im Beruf von Drescher,  Simon, Hemel,  Ulrich, König,  Sebastian
The digital transformation of work involves more than just technological innovation. Successful digitalization alters the social space within companies. The development of digital competence in the workplace therefore needs to focus on the whole person, the way they think, their communication skills, actions and the way in which they deal with emotions. Starting from this basic approach, the authors present Ulrich Hemel=s multidimensional competence model and outline the steps involved in the development of digital competence. In the process, they look at the central areas of development in which interpersonal collaboration is changing as a result of digitalization: communication, mobile working, management, learning and employee recruitment. The aim of this holistic approach to competence development in the workplace is to achieve a reflective way of shaping one=s own work in the spirit of digital sovereignty and fairness.
Aktualisiert: 2023-05-03
> findR *

Digitale Kompetenz im Beruf

Digitale Kompetenz im Beruf von Drescher,  Simon, Hemel,  Ulrich, König,  Sebastian
The digital transformation of work involves more than just technological innovation. Successful digitalization alters the social space within companies. The development of digital competence in the workplace therefore needs to focus on the whole person, the way they think, their communication skills, actions and the way in which they deal with emotions. Starting from this basic approach, the authors present Ulrich Hemel=s multidimensional competence model and outline the steps involved in the development of digital competence. In the process, they look at the central areas of development in which interpersonal collaboration is changing as a result of digitalization: communication, mobile working, management, learning and employee recruitment. The aim of this holistic approach to competence development in the workplace is to achieve a reflective way of shaping one=s own work in the spirit of digital sovereignty and fairness.
Aktualisiert: 2023-05-03
> findR *

Digitale Kompetenz im Beruf

Digitale Kompetenz im Beruf von Drescher,  Simon, Hemel,  Ulrich, König,  Sebastian
The digital transformation of work involves more than just technological innovation. Successful digitalization alters the social space within companies. The development of digital competence in the workplace therefore needs to focus on the whole person, the way they think, their communication skills, actions and the way in which they deal with emotions. Starting from this basic approach, the authors present Ulrich Hemel=s multidimensional competence model and outline the steps involved in the development of digital competence. In the process, they look at the central areas of development in which interpersonal collaboration is changing as a result of digitalization: communication, mobile working, management, learning and employee recruitment. The aim of this holistic approach to competence development in the workplace is to achieve a reflective way of shaping one=s own work in the spirit of digital sovereignty and fairness.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *

Persuasion zwischen Zweifel und Gewissheit

Persuasion zwischen Zweifel und Gewissheit von Drescher,  Simon
Bislang existiert noch keine rhetoriktheoretische Untersuchung der Begriffe Zweifel und Gewissheit in ihrer erkenntnistheoretischen Dimension. Insbesondere Theorien der analytischen Philosophie blieben für die Fragestellungen und Probleme der Fundamentalrhetorik lange Zeit unberücksichtigt.Dieses Buch befasst sich mit der epistemischen Ebene des Persuasionsprozesses und liefert eine theoretische Fundierung der Begriffe Zweifel und Gewissheit in rhetorischer Hinsicht. Dazu wird das Spannungsverhältnis dieser beiden Phänomene auf seine Bedeutung für den rhetorischen Überzeugungsprozess hin untersucht und vor dem Hintergrund der Theorien Wittgensteins, Davidsons und Brandoms neu beleuchtet. Durch den Einbezug des erkenntnistheoretischen Kontextualismus entsteht ein Modell kontextsensitiver Persuasion mit epistemologisch klar definierter Terminologie.Dem Leser steht damit eine dringend benötigte Untersuchung zur Beziehung von analytischer Philosophie und Rhetorik zur Verfügung, die das grundsätzliche Spannungsverhältnis aller Rhetorik zwischen Zweifel und Gewissheit erkenntnistheoretisch aufarbeitet.
Aktualisiert: 2023-03-27
> findR *

Persuasion zwischen Zweifel und Gewissheit

Persuasion zwischen Zweifel und Gewissheit von Drescher,  Simon
Bislang existiert noch keine rhetoriktheoretische Untersuchung der Begriffe Zweifel und Gewissheit in ihrer erkenntnistheoretischen Dimension. Insbesondere Theorien der analytischen Philosophie blieben für die Fragestellungen und Probleme der Fundamentalrhetorik lange Zeit unberücksichtigt.Dieses Buch befasst sich mit der epistemischen Ebene des Persuasionsprozesses und liefert eine theoretische Fundierung der Begriffe Zweifel und Gewissheit in rhetorischer Hinsicht. Dazu wird das Spannungsverhältnis dieser beiden Phänomene auf seine Bedeutung für den rhetorischen Überzeugungsprozess hin untersucht und vor dem Hintergrund der Theorien Wittgensteins, Davidsons und Brandoms neu beleuchtet. Durch den Einbezug des erkenntnistheoretischen Kontextualismus entsteht ein Modell kontextsensitiver Persuasion mit epistemologisch klar definierter Terminologie.Dem Leser steht damit eine dringend benötigte Untersuchung zur Beziehung von analytischer Philosophie und Rhetorik zur Verfügung, die das grundsätzliche Spannungsverhältnis aller Rhetorik zwischen Zweifel und Gewissheit erkenntnistheoretisch aufarbeitet.
Aktualisiert: 2023-03-27
> findR *

Persuasion zwischen Zweifel und Gewissheit

Persuasion zwischen Zweifel und Gewissheit von Drescher,  Simon
Bislang existiert noch keine rhetoriktheoretische Untersuchung der Begriffe Zweifel und Gewissheit in ihrer erkenntnistheoretischen Dimension. Insbesondere Theorien der analytischen Philosophie blieben für die Fragestellungen und Probleme der Fundamentalrhetorik lange Zeit unberücksichtigt.Dieses Buch befasst sich mit der epistemischen Ebene des Persuasionsprozesses und liefert eine theoretische Fundierung der Begriffe Zweifel und Gewissheit in rhetorischer Hinsicht. Dazu wird das Spannungsverhältnis dieser beiden Phänomene auf seine Bedeutung für den rhetorischen Überzeugungsprozess hin untersucht und vor dem Hintergrund der Theorien Wittgensteins, Davidsons und Brandoms neu beleuchtet. Durch den Einbezug des erkenntnistheoretischen Kontextualismus entsteht ein Modell kontextsensitiver Persuasion mit epistemologisch klar definierter Terminologie.Dem Leser steht damit eine dringend benötigte Untersuchung zur Beziehung von analytischer Philosophie und Rhetorik zur Verfügung, die das grundsätzliche Spannungsverhältnis aller Rhetorik zwischen Zweifel und Gewissheit erkenntnistheoretisch aufarbeitet.
Aktualisiert: 2023-03-27
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Drescher, Simon

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonDrescher, Simon ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Drescher, Simon. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Drescher, Simon im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Drescher, Simon .

Drescher, Simon - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Drescher, Simon die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Drescher, Simon und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.