Musikalische Sozialisation und Lernwelten

Musikalische Sozialisation und Lernwelten von Dauth,  Timo J., Dreßler,  Susanne, Enser,  Gabriele, Gritsch,  Bernhard, Höfer,  Fritz, Orgass,  Stefan, Pecher-Havers,  Katharina, Peham,  Christine, Sachsse,  Malte, Schatt,  Peter W.
Heute scheint unsere musikalische Sozialisation mit all ihren medialen und virtuellen Optionsräumen unvorhersehbar, verwirrend und in besonderem Maß pluralistisch geprägt. Bedingungen und Formen des Zusammenspiels von Gesellschaft und Individuum im Kontext von Musik und Pädagogik sind wieder neu zu hinterfragen. Die in der vorliegenden Publikation abgedruckten Beiträge bilden den Ertrag einer von der MFÖ (Musikpädagogische Forschung Österreich) im Januar 2018 organisierten Tagung, die an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien stattfand.
Aktualisiert: 2020-07-01
> findR *

Soziale Aspekte des Musiklernens Social Aspects of Music Learning

Soziale Aspekte des Musiklernens Social Aspects of Music Learning von Babbe,  Annkatrin, Blanchard,  Olivier, Clausen,  Bernd, Dreßler,  Susanne, Düerkop,  Sven, Dyndahl,  Petter, Fiedler,  Daniel, Godau,  Marc, Harnischmacher,  Christian, Hasselhorn,  Johannes, Heberle,  Kerstin, Herzog,  Melanie, Hofbauer,  Viola Cäcilia, Hoffmann,  Freia, Karlsen,  Sidsel, Kivi,  Alexis, Lothwesen,  Kai Stefan, Nielsen,  Siw Graabræk, Oberhaus,  Lars, Orgass,  Stefan, Sachsse,  Malte, Schatt,  Peter W., Schellberg,  Gabriele, Skårberg,  Odd S., Stroh,  Wolfgang Martin, Wright,  Ruth, Züchner,  Djürko
Die Untersuchung und Beschreibung musikbezogener Lernprozesse zählen zu den Kernthemen musikpädagogischer Forschung. Unstrittig dabei ist, dass Lernen in und über Musik als soziale Praxis zu verstehen ist. Der 39. Tagungsband des Arbeitskreises musikpädagogische Forschung (AMPF) leuchtet mit seinen Beiträgen der Jahreskonferenz in Bad Wildbad forschungsmethodologisch vielfältig zum einen konkrete fachspezifische Fragestellungen nach dem Sozialen in musikalischen Lernprozessen aus. Zum anderen gehen die Beiträge unter dieser ThemenSetzung auch gesellschaftlichen sowie (bildungs-)politischen Überlegungen nach. In der Gesamtschau wird erkennbar, welche Aufgaben sich aus der Fokussierung sozialer Aspekte des Musiklernens für die Musikpädagogik in Forschung und Praxis ergeben.
Aktualisiert: 2020-12-25
> findR *

Käpt’n Chaos und die Schatzinsel

Käpt’n Chaos und die Schatzinsel von Dreßler,  Susanne
In diesem Musical machen sich der sympathische Käpt'n Chaos und seine Crew auf die Reise zu einer Schatzinsel. Dabei werden sie so manches Abenteuer erleben, in brenzlige Situationen geraten und natürlich interessante Bekanntschaften machen: zum Beispiel statten sie Old Oracle einen Besuch ab, sie begegnen gefährlichen Piraten und sagenhaften Wesen, geraten in so manche Wetterturbulenz und treffen auf einen sehr fröhlichen Bob Happy. Was es genau mit ihnen allen auf sich hat und ob sie tatsächlich einen Schatz finden, werdet ihr gleich erfahren! Deshalb: Alle Mann auf Position, Anker lichten, Leinen los, Segel setzen und volle Fahrt voraus! Seit 2009 komponiert Johannes Adamietz Kindermusicals für Unterstufen- und auch Mittelstufenchor. Es sind Geschichten um den wagemutigen Käpt'n Chaos und seine Crew. Dies ist das erste von bislang sieben musikalischen Seemannsabenteuern. Charakteristisch sind die mitreißenden Melodien der ein- bis zweistimmigen Chorlieder und Solopartien, die durchweg mit Klavier begleitet werden, genauso wie die humorvollen Texte und liebevollen Charakterdarstellungen der handelnden Personen.
Aktualisiert: 2020-05-20
> findR *

Zwischen Irritation und Erkenntnis

Zwischen Irritation und Erkenntnis von Aspelmeier,  Jens, Dreßler,  Jens, Dreßler,  Susanne, Eckes,  Magdalena, Eibach,  Benjamin, Geuen,  Heinz, Girmes,  Renate, Salomon,  David, Stöger,  Christine, Vierhaus,  Miriam, Weidner,  Verena, Zenk,  Christina
„Was ist eigentlich ein Problem? Wie, in welchen Kontexten und bei wem entsteht es? Auf welche Weise kann es inszeniert werden?“ Die vielfältige AuseinanderSetzung mit diesen Fragen ist der erste und wichtigste Schritt, um jene fachspezifischen Lernprozesse anzustoßen und zu verstehen, die aus problemhaltigen Lernarrangements erwachsen. Dieser Band dokumentiert wesentliche Perspektiven zum problemorientierten Fachunterricht. Er soll dazu beitragen, Chancen und Grenzen des Problemlösens – auch jenseits der Kompetenzdebatte – für die schulische Bildung zu erschließen.
Aktualisiert: 2020-05-16
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Dreßler, Susanne

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonDreßler, Susanne ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Dreßler, Susanne. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Dreßler, Susanne im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Dreßler, Susanne .

Dreßler, Susanne - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Dreßler, Susanne die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Dreßler, Susanne und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.