"Gebrauchter Junggeselle", so bezeichnete sich einer der befragten ge schiedenen Männer in einem der Interviews, die für diese Studie geführt wurden. Mit dieser Umschreibung charakterisierte er seine Situation nach Trennung und Scheidung von seiner Ehefrau. Bei genauerer Betrachtung kann man an diesem Begriff eindeutige soziologische Auftälligkeiten aus machen, die typisch sind für das, was Männer mit Trennung und Schei dung (oder, wie es hier präziser genannt wird: mit der "Diversifikation", i. e. dem sozialen Prozeß der biographischen Phase zwischen Ausein anderentwicklung und Scheidung der Lebensform Ehe) erleben. Denn es bricht eine sozial konstruierte Wirklichkeit zusammen, wenn die Ehe partner ihr gemeinsames Leben aufgeben. Die eheliche Konstruktion der Realität wird obsolet, Sinn und Ziel des eigenen Lebens werden fraglich. Soziale Beziehungen, die mit der Ehe selbstverständlich wurden, brechen ab und die gemeinsame Zeit mit gewohnten, gemeinsamen oder auch unterschiedlichen Aktivitäten (außerhalb der Erwerbsarbeitszeit) sind nicht mehr vorhanden. Daran mag man ermessen, welche Zäsur Trennung und Scheidung im Lebensablauf auslösen. Die Betroffenen sind gezwungen, ein neues Leben aufzubauen. Dabei wird häufig auf bereits gemachte Erfahrungen und se dimentiertes Wissen zurückgegriffen. Z. B. werden alte Bekanntschaften re aktiviert oder verstärkt; die freie Zeit, die nun nicht mehr durch Ehe oder Familie gebunden ist, wird oft so verbracht wie vor der Ehe. Damit wer den Verhaltensweisen wie in der "Junggesellenzeit" gesucht. Nur hat man zwischenzeitlich die Erfahrung der Ehe gemacht, weshalb ein nahtloses Übergleiten in abgelegte alltägliche Routinen nicht mehr möglich ist.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
"Gebrauchter Junggeselle", so bezeichnete sich einer der befragten ge schiedenen Männer in einem der Interviews, die für diese Studie geführt wurden. Mit dieser Umschreibung charakterisierte er seine Situation nach Trennung und Scheidung von seiner Ehefrau. Bei genauerer Betrachtung kann man an diesem Begriff eindeutige soziologische Auftälligkeiten aus machen, die typisch sind für das, was Männer mit Trennung und Schei dung (oder, wie es hier präziser genannt wird: mit der "Diversifikation", i. e. dem sozialen Prozeß der biographischen Phase zwischen Ausein anderentwicklung und Scheidung der Lebensform Ehe) erleben. Denn es bricht eine sozial konstruierte Wirklichkeit zusammen, wenn die Ehe partner ihr gemeinsames Leben aufgeben. Die eheliche Konstruktion der Realität wird obsolet, Sinn und Ziel des eigenen Lebens werden fraglich. Soziale Beziehungen, die mit der Ehe selbstverständlich wurden, brechen ab und die gemeinsame Zeit mit gewohnten, gemeinsamen oder auch unterschiedlichen Aktivitäten (außerhalb der Erwerbsarbeitszeit) sind nicht mehr vorhanden. Daran mag man ermessen, welche Zäsur Trennung und Scheidung im Lebensablauf auslösen. Die Betroffenen sind gezwungen, ein neues Leben aufzubauen. Dabei wird häufig auf bereits gemachte Erfahrungen und se dimentiertes Wissen zurückgegriffen. Z. B. werden alte Bekanntschaften re aktiviert oder verstärkt; die freie Zeit, die nun nicht mehr durch Ehe oder Familie gebunden ist, wird oft so verbracht wie vor der Ehe. Damit wer den Verhaltensweisen wie in der "Junggesellenzeit" gesucht. Nur hat man zwischenzeitlich die Erfahrung der Ehe gemacht, weshalb ein nahtloses Übergleiten in abgelegte alltägliche Routinen nicht mehr möglich ist.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
"Gebrauchter Junggeselle", so bezeichnete sich einer der befragten ge schiedenen Männer in einem der Interviews, die für diese Studie geführt wurden. Mit dieser Umschreibung charakterisierte er seine Situation nach Trennung und Scheidung von seiner Ehefrau. Bei genauerer Betrachtung kann man an diesem Begriff eindeutige soziologische Auftälligkeiten aus machen, die typisch sind für das, was Männer mit Trennung und Schei dung (oder, wie es hier präziser genannt wird: mit der "Diversifikation", i. e. dem sozialen Prozeß der biographischen Phase zwischen Ausein anderentwicklung und Scheidung der Lebensform Ehe) erleben. Denn es bricht eine sozial konstruierte Wirklichkeit zusammen, wenn die Ehe partner ihr gemeinsames Leben aufgeben. Die eheliche Konstruktion der Realität wird obsolet, Sinn und Ziel des eigenen Lebens werden fraglich. Soziale Beziehungen, die mit der Ehe selbstverständlich wurden, brechen ab und die gemeinsame Zeit mit gewohnten, gemeinsamen oder auch unterschiedlichen Aktivitäten (außerhalb der Erwerbsarbeitszeit) sind nicht mehr vorhanden. Daran mag man ermessen, welche Zäsur Trennung und Scheidung im Lebensablauf auslösen. Die Betroffenen sind gezwungen, ein neues Leben aufzubauen. Dabei wird häufig auf bereits gemachte Erfahrungen und se dimentiertes Wissen zurückgegriffen. Z. B. werden alte Bekanntschaften re aktiviert oder verstärkt; die freie Zeit, die nun nicht mehr durch Ehe oder Familie gebunden ist, wird oft so verbracht wie vor der Ehe. Damit wer den Verhaltensweisen wie in der "Junggesellenzeit" gesucht. Nur hat man zwischenzeitlich die Erfahrung der Ehe gemacht, weshalb ein nahtloses Übergleiten in abgelegte alltägliche Routinen nicht mehr möglich ist.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
"Gebrauchter Junggeselle", so bezeichnete sich einer der befragten ge schiedenen Männer in einem der Interviews, die für diese Studie geführt wurden. Mit dieser Umschreibung charakterisierte er seine Situation nach Trennung und Scheidung von seiner Ehefrau. Bei genauerer Betrachtung kann man an diesem Begriff eindeutige soziologische Auftälligkeiten aus machen, die typisch sind für das, was Männer mit Trennung und Schei dung (oder, wie es hier präziser genannt wird: mit der "Diversifikation", i. e. dem sozialen Prozeß der biographischen Phase zwischen Ausein anderentwicklung und Scheidung der Lebensform Ehe) erleben. Denn es bricht eine sozial konstruierte Wirklichkeit zusammen, wenn die Ehe partner ihr gemeinsames Leben aufgeben. Die eheliche Konstruktion der Realität wird obsolet, Sinn und Ziel des eigenen Lebens werden fraglich. Soziale Beziehungen, die mit der Ehe selbstverständlich wurden, brechen ab und die gemeinsame Zeit mit gewohnten, gemeinsamen oder auch unterschiedlichen Aktivitäten (außerhalb der Erwerbsarbeitszeit) sind nicht mehr vorhanden. Daran mag man ermessen, welche Zäsur Trennung und Scheidung im Lebensablauf auslösen. Die Betroffenen sind gezwungen, ein neues Leben aufzubauen. Dabei wird häufig auf bereits gemachte Erfahrungen und se dimentiertes Wissen zurückgegriffen. Z. B. werden alte Bekanntschaften re aktiviert oder verstärkt; die freie Zeit, die nun nicht mehr durch Ehe oder Familie gebunden ist, wird oft so verbracht wie vor der Ehe. Damit wer den Verhaltensweisen wie in der "Junggesellenzeit" gesucht. Nur hat man zwischenzeitlich die Erfahrung der Ehe gemacht, weshalb ein nahtloses Übergleiten in abgelegte alltägliche Routinen nicht mehr möglich ist.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
In Kooperation mit der Deutschen Gesellschaft für Nuklearmedizin wurden die Leitlinien/Verfahrensanweisungen und Empfehlungen erweitert sowie an aktuelle Gesetzgebungen adaptiert.
Die Inhalte des Buches bringen einen konkreten Nutzen bei der Krankenversorgung, denn sie sind
- umfassend: 40 Leitlinien/Verfahrensanweisungen zu nuklearmedizinischen Untersuchungs- und Therapieverfahren werden vorgestellt
- notwendig: die Qualitätsprüfung nuklearmedizinischer Messgeräte gewährleistet zuverlässige Untersuchungsergebnisse und geringere Strahlenbelastung
- erfolgreich umsetzbar: die Verringerung der Strahlenexposition bewirkt eine erhöhte Qualität bei der Patientenversorgung
- informativ: die Funktion der „Ärztliche Stellen" als zentrale gesetzliche Kontrollinstanz der Qualitätssicherung wird ausführlich beschrieben.
Aktualisiert: 2023-06-20
> findR *
In Kooperation mit der Deutschen Gesellschaft für Nuklearmedizin wurden die Leitlinien/Verfahrensanweisungen und Empfehlungen erweitert sowie an aktuelle Gesetzgebungen adaptiert.
Die Inhalte des Buches bringen einen konkreten Nutzen bei der Krankenversorgung, denn sie sind
- umfassend: 40 Leitlinien/Verfahrensanweisungen zu nuklearmedizinischen Untersuchungs- und Therapieverfahren werden vorgestellt
- notwendig: die Qualitätsprüfung nuklearmedizinischer Messgeräte gewährleistet zuverlässige Untersuchungsergebnisse und geringere Strahlenbelastung
- erfolgreich umsetzbar: die Verringerung der Strahlenexposition bewirkt eine erhöhte Qualität bei der Patientenversorgung
- informativ: die Funktion der „Ärztliche Stellen" als zentrale gesetzliche Kontrollinstanz der Qualitätssicherung wird ausführlich beschrieben.
Aktualisiert: 2023-06-20
> findR *
In Kooperation mit der Deutschen Gesellschaft für Nuklearmedizin wurden die Leitlinien/Verfahrensanweisungen und Empfehlungen erweitert sowie an aktuelle Gesetzgebungen adaptiert.
Die Inhalte des Buches bringen einen konkreten Nutzen bei der Krankenversorgung, denn sie sind
- umfassend: 40 Leitlinien/Verfahrensanweisungen zu nuklearmedizinischen Untersuchungs- und Therapieverfahren werden vorgestellt
- notwendig: die Qualitätsprüfung nuklearmedizinischer Messgeräte gewährleistet zuverlässige Untersuchungsergebnisse und geringere Strahlenbelastung
- erfolgreich umsetzbar: die Verringerung der Strahlenexposition bewirkt eine erhöhte Qualität bei der Patientenversorgung
- informativ: die Funktion der „Ärztliche Stellen" als zentrale gesetzliche Kontrollinstanz der Qualitätssicherung wird ausführlich beschrieben.
Aktualisiert: 2023-06-20
> findR *
In Kooperation mit der Deutschen Gesellschaft für Nuklearmedizin wurden die Leitlinien/Verfahrensanweisungen und Empfehlungen erweitert sowie an aktuelle Gesetzgebungen adaptiert.
Die Inhalte des Buches bringen einen konkreten Nutzen bei der Krankenversorgung, denn sie sind
- umfassend: 40 Leitlinien/Verfahrensanweisungen zu nuklearmedizinischen Untersuchungs- und Therapieverfahren werden vorgestellt
- notwendig: die Qualitätsprüfung nuklearmedizinischer Messgeräte gewährleistet zuverlässige Untersuchungsergebnisse und geringere Strahlenbelastung
- erfolgreich umsetzbar: die Verringerung der Strahlenexposition bewirkt eine erhöhte Qualität bei der Patientenversorgung
- informativ: die Funktion der „Ärztliche Stellen" als zentrale gesetzliche Kontrollinstanz der Qualitätssicherung wird ausführlich beschrieben.
Aktualisiert: 2023-06-20
> findR *
"Gebrauchter Junggeselle", so bezeichnete sich einer der befragten ge schiedenen Männer in einem der Interviews, die für diese Studie geführt wurden. Mit dieser Umschreibung charakterisierte er seine Situation nach Trennung und Scheidung von seiner Ehefrau. Bei genauerer Betrachtung kann man an diesem Begriff eindeutige soziologische Auftälligkeiten aus machen, die typisch sind für das, was Männer mit Trennung und Schei dung (oder, wie es hier präziser genannt wird: mit der "Diversifikation", i. e. dem sozialen Prozeß der biographischen Phase zwischen Ausein anderentwicklung und Scheidung der Lebensform Ehe) erleben. Denn es bricht eine sozial konstruierte Wirklichkeit zusammen, wenn die Ehe partner ihr gemeinsames Leben aufgeben. Die eheliche Konstruktion der Realität wird obsolet, Sinn und Ziel des eigenen Lebens werden fraglich. Soziale Beziehungen, die mit der Ehe selbstverständlich wurden, brechen ab und die gemeinsame Zeit mit gewohnten, gemeinsamen oder auch unterschiedlichen Aktivitäten (außerhalb der Erwerbsarbeitszeit) sind nicht mehr vorhanden. Daran mag man ermessen, welche Zäsur Trennung und Scheidung im Lebensablauf auslösen. Die Betroffenen sind gezwungen, ein neues Leben aufzubauen. Dabei wird häufig auf bereits gemachte Erfahrungen und se dimentiertes Wissen zurückgegriffen. Z. B. werden alte Bekanntschaften re aktiviert oder verstärkt; die freie Zeit, die nun nicht mehr durch Ehe oder Familie gebunden ist, wird oft so verbracht wie vor der Ehe. Damit wer den Verhaltensweisen wie in der "Junggesellenzeit" gesucht. Nur hat man zwischenzeitlich die Erfahrung der Ehe gemacht, weshalb ein nahtloses Übergleiten in abgelegte alltägliche Routinen nicht mehr möglich ist.
Aktualisiert: 2023-04-02
> findR *
In Kooperation mit der Deutschen Gesellschaft für Nuklearmedizin wurden die Leitlinien/Verfahrensanweisungen und Empfehlungen erweitert sowie an aktuelle Gesetzgebungen adaptiert.
Die Inhalte des Buches bringen einen konkreten Nutzen bei der Krankenversorgung, denn sie sind
- umfassend: 40 Leitlinien/Verfahrensanweisungen zu nuklearmedizinischen Untersuchungs- und Therapieverfahren werden vorgestellt
- notwendig: die Qualitätsprüfung nuklearmedizinischer Messgeräte gewährleistet zuverlässige Untersuchungsergebnisse und geringere Strahlenbelastung
- erfolgreich umsetzbar: die Verringerung der Strahlenexposition bewirkt eine erhöhte Qualität bei der Patientenversorgung
- informativ: die Funktion der „Ärztliche Stellen" als zentrale gesetzliche Kontrollinstanz der Qualitätssicherung wird ausführlich beschrieben.
Aktualisiert: 2022-07-13
> findR *
In Kooperation mit der Deutschen Gesellschaft für Nuklearmedizin wurden die Leitlinien/Verfahrensanweisungen und Empfehlungen erweitert sowie an aktuelle Gesetzgebungen adaptiert.
Die Inhalte des Buches bringen einen konkreten Nutzen bei der Krankenversorgung, denn sie sind
- umfassend: 40 Leitlinien/Verfahrensanweisungen zu nuklearmedizinischen Untersuchungs- und Therapieverfahren werden vorgestellt
- notwendig: die Qualitätsprüfung nuklearmedizinischer Messgeräte gewährleistet zuverlässige Untersuchungsergebnisse und geringere Strahlenbelastung
- erfolgreich umsetzbar: die Verringerung der Strahlenexposition bewirkt eine erhöhte Qualität bei der Patientenversorgung
- informativ: die Funktion der „Ärztliche Stellen" als zentrale gesetzliche Kontrollinstanz der Qualitätssicherung wird ausführlich beschrieben.
Aktualisiert: 2022-07-13
> findR *
"Gebrauchter Junggeselle", so bezeichnete sich einer der befragten ge schiedenen Männer in einem der Interviews, die für diese Studie geführt wurden. Mit dieser Umschreibung charakterisierte er seine Situation nach Trennung und Scheidung von seiner Ehefrau. Bei genauerer Betrachtung kann man an diesem Begriff eindeutige soziologische Auftälligkeiten aus machen, die typisch sind für das, was Männer mit Trennung und Schei dung (oder, wie es hier präziser genannt wird: mit der "Diversifikation", i. e. dem sozialen Prozeß der biographischen Phase zwischen Ausein anderentwicklung und Scheidung der Lebensform Ehe) erleben. Denn es bricht eine sozial konstruierte Wirklichkeit zusammen, wenn die Ehe partner ihr gemeinsames Leben aufgeben. Die eheliche Konstruktion der Realität wird obsolet, Sinn und Ziel des eigenen Lebens werden fraglich. Soziale Beziehungen, die mit der Ehe selbstverständlich wurden, brechen ab und die gemeinsame Zeit mit gewohnten, gemeinsamen oder auch unterschiedlichen Aktivitäten (außerhalb der Erwerbsarbeitszeit) sind nicht mehr vorhanden. Daran mag man ermessen, welche Zäsur Trennung und Scheidung im Lebensablauf auslösen. Die Betroffenen sind gezwungen, ein neues Leben aufzubauen. Dabei wird häufig auf bereits gemachte Erfahrungen und se dimentiertes Wissen zurückgegriffen. Z. B. werden alte Bekanntschaften re aktiviert oder verstärkt; die freie Zeit, die nun nicht mehr durch Ehe oder Familie gebunden ist, wird oft so verbracht wie vor der Ehe. Damit wer den Verhaltensweisen wie in der "Junggesellenzeit" gesucht. Nur hat man zwischenzeitlich die Erfahrung der Ehe gemacht, weshalb ein nahtloses Übergleiten in abgelegte alltägliche Routinen nicht mehr möglich ist.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *
Der Inhalt:
Das Medizincontrolling ist die klassische Schnittstelle zwischen Medizin und Betriebswirtschaft bzw. zwischen ärztlicher und kaufmännischer Leitung im Krankenhaus. Doch genau diese Schnittstelle gilt es in den meisten Häusern noch einzurichten bzw. auszubauen.
Das "Praxishandbuch Medizincontrolling" wird das erste Standardwerk zum Thema sein und sich mit allen Facetten des Medizincontrollings befassen.
Die Herausgeber kommen aus Wissenschaft und Praxis und bringen Ihre Erfahrungen aus Medizincontrolling, Controlling, Pflegecontrolling und Qualitätsmanagement ein. Die Methoden, Inhalte und Ziele des strategischen Controllings werden genauso behandelt wie die im operativen Controlling di DV-Instrumente, klinische Behandlungspfade, medizinische Dokumentation, Kennzahlen, Budget und Abrechnung. Auch Themen wie z. B. der Profitcenteransatz im Krankenhaus, die Auswirkungen der DRGs und die Integrierte Versorgung werden hinlänglich bearbeitet.
Aktualisiert: 2019-12-09
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Eckardt, Jörg
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonEckardt, Jörg ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Eckardt, Jörg.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Eckardt, Jörg im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Eckardt, Jörg .
Eckardt, Jörg - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Eckardt, Jörg die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Eckardt, Jörg und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.