Der erste Band der Europäischen Studien zur Geschichtsdidaktik ist den Fragen des historischen Lernens im Museum gewidmet. Museen sind Orte der Kontemplation, der Begegnung, der Bildung und des Lernens. Mehr und mehr wird das Museum in jüngerer Zeit dementsprechend auch als Raum außerschulischen Lernens beworben. Dieser Band setzt sich zum Ziel, das Potenzial der Museumsarbeit für das historische Lernen anhand von Vergleichsstudien und Projektberichten sichtbar zu machen sowie insbesondere Möglichkeiten der Zusammenarbeit zwischen Schulen und Museen aufzuzeigen. The first volume of European Studies in Didactics of History deals with historical learning in museums. By tradition museums are places of contemplation and encounter, more recentlythey understand themselves also as locations of education and learning. This volume aims at revealing the potential for history learning in the museum, discussing successful examples and demonstrating ways of fruitful cooperation between schools and museums. It gives place for comparative studies as well as for actual project Reports and for conceptual reflections in museum didactics.
Aktualisiert: 2020-03-29
> findR *
Der erste Band der Europäischen Studien zur Geschichtsdidaktik ist den Fragen des historischen Lernens im Museum gewidmet. Museen sind Orte der Kontemplation, der Begegnung, der Bildung und des Lernens. Mehr und mehr wird das Museum in jüngerer Zeit dementsprechend auch als Raum außerschulischen Lernens beworben. Dieser Band setzt sich zum Ziel, das Potenzial der Museumsarbeit für das historische Lernen anhand von Vergleichsstudien und Projektberichten sichtbar zu machen sowie insbesondere Möglichkeiten der Zusammenarbeit zwischen Schulen und Museen aufzuzeigen. The first volume of European Studies in Didactics of History deals with historical learning in museums. By tradition museums are places of contemplation and encounter, more recentlythey understand themselves also as locations of education and learning. This volume aims at revealing the potential for history learning in the museum, discussing successful examples and demonstrating ways of fruitful cooperation between schools and museums. It gives place for comparative studies as well as for actual project Reports and for conceptual reflections in museum didactics.
Aktualisiert: 2020-07-01
> findR *
Diesem Buch liegt eine erste valide empirische Erhebung zu Österreich-Bildern von Jugendlichen zugrunde. An dieser Umfrage beteiligten sich insgesamt 310 SchülerInnen im Alter von 15 bis 16 Jahren aus zwölf Allgemeinbildenden höheren Schulen in Wien und Graz. In der Nachkriegszeit entstand ein „klassischer“ Kanon von Bildern über Österreich, der ältere Stereotype mit neuen Selbstbildern – darunter dem „Kulturland“, der „Insel der Seligen“, der Neutralität – verband. Diese neuen Mythen und Idealfiguren wurden vor allem medial in Filmen, Dokumentationen, Fernseh-Reportagen und Rundfunksendungen geprägt und zum Teil durch Erlässe an Schulen verbreitet.Die Studie ging der Frage nach, inwieweit die damals konstruierten und in der Folge sowohl vertieften als auch ergänzten Selbstbilder gegenwärtig noch im Bewusstsein von SchülerInnen präsent sind. Dabei bestätigte sich die Ausgangsthese, dass die bereits in der Frühzeit der Zweiten Republik entwickelten, öffentlich diskutierten und seither historisch gewachsenen Österreich-Bilder den heutigen Jugendlichen nur mehr teilweise geläufig sind und durch neuere, teils ahistorische, teils situativ variable Bilder von „Österreich“ ersetzt wurden.Mit Beiträgen von Ernst Bruckmüller, Eva Bruckner, Alois Ecker, Thomas Harbich, Florian Kragolnik, Alexander Sperl und Martin Zusag.
Aktualisiert: 2022-02-02
> findR *
Die Fachdidaktiken bilden ein neues Paradigma des universitären Lehr- und Forschungsbetriebs. Für die Ausbildung von Lehrer/innen nehmen sie eine integrierende Funktion zwischen fachlichen, pädagogischen und berufspraktischen Perspektiven ein. Ein Organisationsentwicklungsprojekt an der Universität Wien untersucht den aktuellen Organisationsgrad der Fachdidaktiken, beschreibt Problemfelder und entwirft ein Strategiekonzept für die Reorganisation der Lehramtsstudien. Kern des Vorschlags ist die Einrichtung von Fachdidaktischen Zentren. Aufbauend auf die Organisationsanalyse werden praxisnahe Ausbildungsmodelle für die Fachdidaktiken vorgestellt, z.B. für Bewegung und Sport, Biologie und Umweltkunde, Deutsch, Englisch, Ethik, Geographie und Wirtschaftskunde, Geschichte, Sozialkunde und Politische Bildung, Mathematik, Physik sowie für die romanischen und slawischen Unterrichtsfächer.
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Ecker, Alois
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonEcker, Alois ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Ecker, Alois.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Ecker, Alois im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Ecker, Alois .
Ecker, Alois - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Ecker, Alois die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Eckerfeld, Anne
- Eckerl Tierfotografie www.petraeckerl.com, Petra
- Eckerl Tierfotografie, Petra
- Eckerl, Anna
- Eckerl, Björn
- Eckerl, Björn
- Eckerl, Elisabeth
- Eckerl, Michael
- Eckerl, Petra
- Eckerland, Günther
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Ecker, Alois und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.