Das Ziel vor Augen

Das Ziel vor Augen von Baumgart,  Carsten, Blatz,  Heinz, Dietrich,  Walter, Eckhard,  Stefan, Gielen,  Marlis, Niggemeier,  Volker, Ostmeyer,  Karl-Heinrich, Rehfeld,  Emmanuel L., Ruster,  Thomas, Scoralick,  Ruth, Söding,  Thomas, Strauss,  Margarete, Tiwald,  Markus, von Bendemann,  Reinhard, Wypadlo,  Adrian
Sport prägt die Gesellschaft. Sport ist allgegenwärtig. Das gilt sowohl für die heutige Zeit als auch für die Antike. Metaphern aus der Welt des Sports verleihen nicht nur den Werken hellenistischer Philosophen Nachdruck und Farbe, sondern auch den Schriften des Neuen Testaments. Die Beiträge des vorliegenden Bandes untersuchen die neutestamentlichen Anspielungen auf die Welt zeitgenössischer Wettkämpfe. Sie weisen facettenreich nach, wie die Autoren des Neuen Testaments in die antike Vorstellungswelt eingebunden waren. Vermittels des Sports schlägt der Band eine Brücke aus der Gegenwart in die Welt des Neuen Testaments und eröffnet so einen bislang oft vernachlässigten Zugang zu dessen Verständnis.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Das Ziel vor Augen

Das Ziel vor Augen von Baumgart,  Carsten, Blatz,  Heinz, Dietrich,  Walter, Eckhard,  Stefan, Gielen,  Marlis, Niggemeier,  Volker, Ostmeyer,  Karl-Heinrich, Rehfeld,  Emmanuel L., Ruster,  Thomas, Scoralick,  Ruth, Söding,  Thomas, Strauss,  Margarete, Tiwald,  Markus, von Bendemann,  Reinhard, Wypadlo,  Adrian
Sport prägt die Gesellschaft. Sport ist allgegenwärtig. Das gilt sowohl für die heutige Zeit als auch für die Antike. Metaphern aus der Welt des Sports verleihen nicht nur den Werken hellenistischer Philosophen Nachdruck und Farbe, sondern auch den Schriften des Neuen Testaments. Die Beiträge des vorliegenden Bandes untersuchen die neutestamentlichen Anspielungen auf die Welt zeitgenössischer Wettkämpfe. Sie weisen facettenreich nach, wie die Autoren des Neuen Testaments in die antike Vorstellungswelt eingebunden waren. Vermittels des Sports schlägt der Band eine Brücke aus der Gegenwart in die Welt des Neuen Testaments und eröffnet so einen bislang oft vernachlässigten Zugang zu dessen Verständnis.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Das Ziel vor Augen

Das Ziel vor Augen von Baumgart,  Carsten, Blatz,  Heinz, Dietrich,  Walter, Eckhard,  Stefan, Gielen,  Marlis, Niggemeier,  Volker, Ostmeyer,  Karl-Heinrich, Rehfeld,  Emmanuel L., Ruster,  Thomas, Scoralick,  Ruth, Söding,  Thomas, Strauss,  Margarete, Tiwald,  Markus, von Bendemann,  Reinhard, Wypadlo,  Adrian
Sport prägt die Gesellschaft. Sport ist allgegenwärtig. Das gilt sowohl für die heutige Zeit als auch für die Antike. Metaphern aus der Welt des Sports verleihen nicht nur den Werken hellenistischer Philosophen Nachdruck und Farbe, sondern auch den Schriften des Neuen Testaments. Die Beiträge des vorliegenden Bandes untersuchen die neutestamentlichen Anspielungen auf die Welt zeitgenössischer Wettkämpfe. Sie weisen facettenreich nach, wie die Autoren des Neuen Testaments in die antike Vorstellungswelt eingebunden waren. Vermittels des Sports schlägt der Band eine Brücke aus der Gegenwart in die Welt des Neuen Testaments und eröffnet so einen bislang oft vernachlässigten Zugang zu dessen Verständnis.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Zeichen und Geist

Zeichen und Geist von Eckhard,  Stefan
Die Studie profiliert am Beispiel des Markusevangeliums das neutestamentliche Offenbarungsverständnis, das untrennbar mit dem Begriff des Geistes Gottes verbunden ist, anhand der Zeichentheorie des US-amerikanischen Naturwissenschaftlers und Philosophen Charles Sanders Peirce (1839-1914). Es kann gezeigt werden, dass die Geistthematik das Markusevangelium als Offenbarungsschrift in viel stärkerem Maße strukturiert, fundiert und dominiert, als dies gemeinhin angenommen wird.
Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *

Zeichen und Geist

Zeichen und Geist von Eckhard,  Stefan
Die Studie profiliert am Beispiel des Markusevangeliums das neutestamentliche Offenbarungsverständnis, das untrennbar mit dem Begriff des Geistes Gottes verbunden ist, anhand der Zeichentheorie des US-amerikanischen Naturwissenschaftlers und Philosophen Charles Sanders Peirce (1839-1914). Es kann gezeigt werden, dass die Geistthematik das Markusevangelium als Offenbarungsschrift in viel stärkerem Maße strukturiert, fundiert und dominiert, als dies gemeinhin angenommen wird.
Aktualisiert: 2023-06-05
> findR *

Zeichen und Geist

Zeichen und Geist von Eckhard,  Stefan
Die Studie profiliert am Beispiel des Markusevangeliums das neutestamentliche Offenbarungsverständnis, das untrennbar mit dem Begriff des Geistes Gottes verbunden ist, anhand der Zeichentheorie des US-amerikanischen Naturwissenschaftlers und Philosophen Charles Sanders Peirce (1839-1914). Es kann gezeigt werden, dass die Geistthematik das Markusevangelium als Offenbarungsschrift in viel stärkerem Maße strukturiert, fundiert und dominiert, als dies gemeinhin angenommen wird.
Aktualisiert: 2023-05-08
> findR *

Das Ziel vor Augen

Das Ziel vor Augen von Baumgart,  Carsten, Bendemann,  Reinhard von, Blatz,  Heinz, Dietrich,  Walter, Eckhard,  Stefan, Gielen,  Marlis, Niggemeier,  Volker, Ostmeyer,  Karl-Heinrich, Rehfeld,  Emmanuel L., Ruster,  Thomas, Scoralick,  Ruth, Söding,  Thomas, Strauss,  Margarete, Tiwald,  Markus, Wypadlo,  Adrian
Sport prägt die Gesellschaft. Sport ist allgegenwärtig. Das gilt sowohl für die heutige Zeit als auch für die Antike. Metaphern aus der Welt des Sports verleihen nicht nur den Werken hellenistischer Philosophen Nachdruck und Farbe, sondern auch den Schriften des Neuen Testaments. Die Beiträge des vorliegenden Bandes untersuchen die neutestamentlichen Anspielungen auf die Welt zeitgenössischer Wettkämpfe. Sie weisen facettenreich nach, wie die Autoren des Neuen Testaments in die antike Vorstellungswelt eingebunden waren. Vermittels des Sports schlägt der Band eine Brücke aus der Gegenwart in die Welt des Neuen Testaments und eröffnet so einen bislang oft vernachlässigten Zugang zu dessen Verständnis.
Aktualisiert: 2023-05-03
> findR *

Das Ziel vor Augen

Das Ziel vor Augen von Baumgart,  Carsten, Blatz,  Heinz, Dietrich,  Walter, Eckhard,  Stefan, Gielen,  Marlis, Niggemeier,  Volker, Ostmeyer,  Karl-Heinrich, Rehfeld,  Emmanuel L., Ruster,  Thomas, Scoralick,  Ruth, Söding,  Thomas, Strauss,  Margarete, Tiwald,  Markus, von Bendemann,  Reinhard, Wypadlo,  Adrian
Sport prägt die Gesellschaft. Sport ist allgegenwärtig. Das gilt sowohl für die heutige Zeit als auch für die Antike. Metaphern aus der Welt des Sports verleihen nicht nur den Werken hellenistischer Philosophen Nachdruck und Farbe, sondern auch den Schriften des Neuen Testaments. Die Beiträge des vorliegenden Bandes untersuchen die neutestamentlichen Anspielungen auf die Welt zeitgenössischer Wettkämpfe. Sie weisen facettenreich nach, wie die Autoren des Neuen Testaments in die antike Vorstellungswelt eingebunden waren. Vermittels des Sports schlägt der Band eine Brücke aus der Gegenwart in die Welt des Neuen Testaments und eröffnet so einen bislang oft vernachlässigten Zugang zu dessen Verständnis.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *

Zeichen und Geist

Zeichen und Geist von Eckhard,  Stefan
Die Studie profiliert am Beispiel des Markusevangeliums das neutestamentliche Offenbarungsverständnis, das untrennbar mit dem Begriff des Geistes Gottes verbunden ist, anhand der Zeichentheorie des US-amerikanischen Naturwissenschaftlers und Philosophen Charles Sanders Peirce (1839-1914). Es kann gezeigt werden, dass die Geistthematik das Markusevangelium als Offenbarungsschrift in viel stärkerem Maße strukturiert, fundiert und dominiert, als dies gemeinhin angenommen wird.
Aktualisiert: 2023-03-04
> findR *

Die Rechtfertigungslehre aus der Perspektive der Apostelgeschichte

Die Rechtfertigungslehre aus der Perspektive der Apostelgeschichte von Eckhard,  Stefan
Die Rechtfertigungslehre aus der Perspektive der Apostelgeschichte Untersuchungen zur Rezeption eines paulinischen Deutungsmusters Das „Buch der Bücher“ – die Bibel – besteht aus vielen verschiedenen Schriften, deren theologische Zusammenhänge immer noch erforscht werden. Eine dieser kontrovers diskutierten Fragen lautet, inwiefern sich die Rechtfertigungslehre des Paulus in der Apostelgeschichte widerspiegelt. Dieses bereits als „klassisch“ geltende Problem hat schon viele Theologen beschäftigt. Einen neuen literarisch-theologischen Zugang bietet die nun erschienene Dissertationsarbeit von Stefan Eckhard. Er wertet die Apostelgeschichte als Zeugnis „narrativer Theologie“ und richtet den Blick auf das Zusammenwirken von Form und Inhalt des Textes. Der Autor weist nach, dass in der Struktur der Apostelgeschichte ein erzählerischer Spannungsbogen vorliegt, der die Rechtfertigungslehre des Paulus mit wesentlichen Stationen der frühchristlichen Geschichte und weiterer theologischer Motive verbindet. Anhand ausgewählter Textstellen belegt Stefan Eckhard diese Beobachtung und macht damit deutlich: Der Verfasser der Apostelgeschichte hat die theologische Relevanz der Rechtfertigungslehre des historischen Völkerapostels Paulus bereits erkannt! 446 Seiten, Broschur 16 x 24 cm, ISBN 978-3-7902-1305-8
Aktualisiert: 2021-03-23
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Eckhard, Stefan

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonEckhard, Stefan ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Eckhard, Stefan. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Eckhard, Stefan im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Eckhard, Stefan .

Eckhard, Stefan - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Eckhard, Stefan die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Eckhard, Stefan und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.