Praxisentwicklung und Akademisierung in der Pflege

Praxisentwicklung und Akademisierung in der Pflege von Boggatz,  Thomas, Brandenburg,  Hermann, Eberhardt,  Doris, Eckstein,  Claudia, Höhmann,  Ulrike, Keck,  Daniel, Mai,  Tobias, McCormack,  Brendan, Roes,  Martina, Scheydt,  Stefan, Schilder,  Michael, Schuster,  Susanne
Die Weiterentwicklung der Pflegepraxis ist das erklärte Ziel der Etablierung pflegewissenschaftlicher Studiengänge. Auf der Basis aktueller Forschungsbefunde werden Konzepte zur Praxisentwicklung und zur Implementierung hochschulisch qualifizierter Pflegekräfte vorgestellt. Der Band geht auf den Theorie-Praxis-Konflikt ein, fragt nach den Zielen und der Legitimation von Innovationen für die Pflegepraxis, setzt diese ins Verhältnis zur Qualitätsentwicklung und nimmt Strategien zur Etablierung neuer Rollen akademischer Pflegekräfte im Rahmen des Qualifikationsmix von Pflegeteams in den Blick. Praxisentwicklung greift die Implikationen der Implementierungswissenschaft auf und ermöglicht eine person-zentrierte Pflege der Pflegebedürftigen ebenso wie ein Empowerment der Pflegenden selbst. Neben Forschungsbefunden vermitteln Best-Practice-Projekte beispielhafte Einblicke, womit dieser Band den gegenwärtigen Stand sowie die Grenzen und Möglichkeiten der Praxisentwicklung in Deutschland aufzeigt.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Praxisentwicklung und Akademisierung in der Pflege

Praxisentwicklung und Akademisierung in der Pflege von Boggatz,  Thomas, Brandenburg,  Hermann, Eberhardt,  Doris, Eckstein,  Claudia, Höhmann,  Ulrike, Keck,  Daniel, Mai,  Tobias, McCormack,  Brendan, Roes,  Martina, Scheydt,  Stefan, Schilder,  Michael, Schuster,  Susanne
Die Weiterentwicklung der Pflegepraxis ist das erklärte Ziel der Etablierung pflegewissenschaftlicher Studiengänge. Auf der Basis aktueller Forschungsbefunde werden Konzepte zur Praxisentwicklung und zur Implementierung hochschulisch qualifizierter Pflegekräfte vorgestellt. Der Band geht auf den Theorie-Praxis-Konflikt ein, fragt nach den Zielen und der Legitimation von Innovationen für die Pflegepraxis, setzt diese ins Verhältnis zur Qualitätsentwicklung und nimmt Strategien zur Etablierung neuer Rollen akademischer Pflegekräfte im Rahmen des Qualifikationsmix von Pflegeteams in den Blick. Praxisentwicklung greift die Implikationen der Implementierungswissenschaft auf und ermöglicht eine person-zentrierte Pflege der Pflegebedürftigen ebenso wie ein Empowerment der Pflegenden selbst. Neben Forschungsbefunden vermitteln Best-Practice-Projekte beispielhafte Einblicke, womit dieser Band den gegenwärtigen Stand sowie die Grenzen und Möglichkeiten der Praxisentwicklung in Deutschland aufzeigt.
Aktualisiert: 2023-06-22
> findR *

Praxisentwicklung und Akademisierung in der Pflege

Praxisentwicklung und Akademisierung in der Pflege von Boggatz,  Thomas, Brandenburg,  Hermann, Eberhardt,  Doris, Eckstein,  Claudia, Höhmann,  Ulrike, Keck,  Daniel, Mai,  Tobias, McCormack,  Brendan, Roes,  Martina, Scheydt,  Stefan, Schilder,  Michael, Schuster,  Susanne
Die Weiterentwicklung der Pflegepraxis ist das erklärte Ziel der Etablierung pflegewissenschaftlicher Studiengänge. Auf der Basis aktueller Forschungsbefunde werden Konzepte zur Praxisentwicklung und zur Implementierung hochschulisch qualifizierter Pflegekräfte vorgestellt. Der Band geht auf den Theorie-Praxis-Konflikt ein, fragt nach den Zielen und der Legitimation von Innovationen für die Pflegepraxis, setzt diese ins Verhältnis zur Qualitätsentwicklung und nimmt Strategien zur Etablierung neuer Rollen akademischer Pflegekräfte im Rahmen des Qualifikationsmix von Pflegeteams in den Blick. Praxisentwicklung greift die Implikationen der Implementierungswissenschaft auf und ermöglicht eine person-zentrierte Pflege der Pflegebedürftigen ebenso wie ein Empowerment der Pflegenden selbst. Neben Forschungsbefunden vermitteln Best-Practice-Projekte beispielhafte Einblicke, womit dieser Band den gegenwärtigen Stand sowie die Grenzen und Möglichkeiten der Praxisentwicklung in Deutschland aufzeigt.
Aktualisiert: 2023-06-22
> findR *

Praxisentwicklung und Akademisierung in der Pflege

Praxisentwicklung und Akademisierung in der Pflege von Boggatz,  Thomas, Brandenburg,  Hermann, Eberhardt,  Doris, Eckstein,  Claudia, Höhmann,  Ulrike, Keck,  Daniel, Mai,  Tobias, McCormack,  Brendan, Roes,  Martina, Scheydt,  Stefan, Schilder,  Michael, Schuster,  Susanne
Die Weiterentwicklung der Pflegepraxis ist das erklärte Ziel der Etablierung pflegewissenschaftlicher Studiengänge. Auf der Basis aktueller Forschungsbefunde werden Konzepte zur Praxisentwicklung und zur Implementierung hochschulisch qualifizierter Pflegekräfte vorgestellt. Der Band geht auf den Theorie-Praxis-Konflikt ein, fragt nach den Zielen und der Legitimation von Innovationen für die Pflegepraxis, setzt diese ins Verhältnis zur Qualitätsentwicklung und nimmt Strategien zur Etablierung neuer Rollen akademischer Pflegekräfte im Rahmen des Qualifikationsmix von Pflegeteams in den Blick. Praxisentwicklung greift die Implikationen der Implementierungswissenschaft auf und ermöglicht eine person-zentrierte Pflege der Pflegebedürftigen ebenso wie ein Empowerment der Pflegenden selbst. Neben Forschungsbefunden vermitteln Best-Practice-Projekte beispielhafte Einblicke, womit dieser Band den gegenwärtigen Stand sowie die Grenzen und Möglichkeiten der Praxisentwicklung in Deutschland aufzeigt.
Aktualisiert: 2023-06-22
> findR *

Praxisentwicklung und Akademisierung in der Pflege

Praxisentwicklung und Akademisierung in der Pflege von Boggatz,  Thomas, Brandenburg,  Hermann, Eberhardt,  Doris, Eckstein,  Claudia, Höhmann,  Ulrike, Keck,  Daniel, Mai,  Tobias, McCormack,  Brendan, Roes,  Martina, Scheydt,  Stefan, Schilder,  Michael, Schuster,  Susanne
Die Weiterentwicklung der Pflegepraxis ist das erklärte Ziel der Etablierung pflegewissenschaftlicher Studiengänge. Auf der Basis aktueller Forschungsbefunde werden Konzepte zur Praxisentwicklung und zur Implementierung hochschulisch qualifizierter Pflegekräfte vorgestellt. Der Band geht auf den Theorie-Praxis-Konflikt ein, fragt nach den Zielen und der Legitimation von Innovationen für die Pflegepraxis, setzt diese ins Verhältnis zur Qualitätsentwicklung und nimmt Strategien zur Etablierung neuer Rollen akademischer Pflegekräfte im Rahmen des Qualifikationsmix von Pflegeteams in den Blick. Praxisentwicklung greift die Implikationen der Implementierungswissenschaft auf und ermöglicht eine person-zentrierte Pflege der Pflegebedürftigen ebenso wie ein Empowerment der Pflegenden selbst. Neben Forschungsbefunden vermitteln Best-Practice-Projekte beispielhafte Einblicke, womit dieser Band den gegenwärtigen Stand sowie die Grenzen und Möglichkeiten der Praxisentwicklung in Deutschland aufzeigt.
Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *

Praxisentwicklung und Akademisierung in der Pflege

Praxisentwicklung und Akademisierung in der Pflege von Boggatz,  Thomas, Brandenburg,  Hermann, Eberhardt,  Doris, Eckstein,  Claudia, Höhmann,  Ulrike, Keck,  Daniel, Mai,  Tobias, McCormack,  Brendan, Roes,  Martina, Scheydt,  Stefan, Schilder,  Michael, Schuster,  Susanne
Die Weiterentwicklung der Pflegepraxis ist das erklärte Ziel der Etablierung pflegewissenschaftlicher Studiengänge. Auf der Basis aktueller Forschungsbefunde werden Konzepte zur Praxisentwicklung und zur Implementierung hochschulisch qualifizierter Pflegekräfte vorgestellt. Der Band geht auf den Theorie-Praxis-Konflikt ein, fragt nach den Zielen und der Legitimation von Innovationen für die Pflegepraxis, setzt diese ins Verhältnis zur Qualitätsentwicklung und nimmt Strategien zur Etablierung neuer Rollen akademischer Pflegekräfte im Rahmen des Qualifikationsmix von Pflegeteams in den Blick. Praxisentwicklung greift die Implikationen der Implementierungswissenschaft auf und ermöglicht eine person-zentrierte Pflege der Pflegebedürftigen ebenso wie ein Empowerment der Pflegenden selbst. Neben Forschungsbefunden vermitteln Best-Practice-Projekte beispielhafte Einblicke, womit dieser Band den gegenwärtigen Stand sowie die Grenzen und Möglichkeiten der Praxisentwicklung in Deutschland aufzeigt.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *

Praxisentwicklung und Akademisierung in der Pflege

Praxisentwicklung und Akademisierung in der Pflege von Boggatz,  Thomas, Brandenburg,  Hermann, Eberhardt,  Doris, Eckstein,  Claudia, Höhmann,  Ulrike, Keck,  Daniel, Mai,  Tobias, McCormack,  Brendan, Roes,  Martina, Scheydt,  Stefan, Schilder,  Michael, Schuster,  Susanne
Die Weiterentwicklung der Pflegepraxis ist das erklärte Ziel der Etablierung pflegewissenschaftlicher Studiengänge. Auf der Basis aktueller Forschungsbefunde werden Konzepte zur Praxisentwicklung und zur Implementierung hochschulisch qualifizierter Pflegekräfte vorgestellt. Der Band geht auf den Theorie-Praxis-Konflikt ein, fragt nach den Zielen und der Legitimation von Innovationen für die Pflegepraxis, setzt diese ins Verhältnis zur Qualitätsentwicklung und nimmt Strategien zur Etablierung neuer Rollen akademischer Pflegekräfte im Rahmen des Qualifikationsmix von Pflegeteams in den Blick. Praxisentwicklung greift die Implikationen der Implementierungswissenschaft auf und ermöglicht eine person-zentrierte Pflege der Pflegebedürftigen ebenso wie ein Empowerment der Pflegenden selbst. Neben Forschungsbefunden vermitteln Best-Practice-Projekte beispielhafte Einblicke, womit dieser Band den gegenwärtigen Stand sowie die Grenzen und Möglichkeiten der Praxisentwicklung in Deutschland aufzeigt.
Aktualisiert: 2023-05-02
> findR *

Praxisentwicklung und Akademisierung in der Pflege

Praxisentwicklung und Akademisierung in der Pflege von Boggatz,  Thomas, Brandenburg,  Hermann, Eberhardt,  Doris, Eckstein,  Claudia, Höhmann,  Ulrike, Keck,  Daniel, Mai,  Tobias, McCormack,  Brendan, Roes,  Martina, Scheydt,  Stefan, Schilder,  Michael, Schuster,  Susanne
Die Weiterentwicklung der Pflegepraxis ist das erklärte Ziel der Etablierung pflegewissenschaftlicher Studiengänge. Auf der Basis aktueller Forschungsbefunde werden Konzepte zur Praxisentwicklung und zur Implementierung hochschulisch qualifizierter Pflegekräfte vorgestellt. Der Band geht auf den Theorie-Praxis-Konflikt ein, fragt nach den Zielen und der Legitimation von Innovationen für die Pflegepraxis, setzt diese ins Verhältnis zur Qualitätsentwicklung und nimmt Strategien zur Etablierung neuer Rollen akademischer Pflegekräfte im Rahmen des Qualifikationsmix von Pflegeteams in den Blick. Praxisentwicklung greift die Implikationen der Implementierungswissenschaft auf und ermöglicht eine person-zentrierte Pflege der Pflegebedürftigen ebenso wie ein Empowerment der Pflegenden selbst. Neben Forschungsbefunden vermitteln Best-Practice-Projekte beispielhafte Einblicke, womit dieser Band den gegenwärtigen Stand sowie die Grenzen und Möglichkeiten der Praxisentwicklung in Deutschland aufzeigt.
Aktualisiert: 2023-05-02
> findR *

Praxisentwicklung und Akademisierung in der Pflege

Praxisentwicklung und Akademisierung in der Pflege von Boggatz,  Thomas, Brandenburg,  Hermann, Eberhardt,  Doris, Eckstein,  Claudia, Höhmann,  Ulrike, Keck,  Daniel, Mai,  Tobias, McCormack,  Brendan, Roes,  Martina, Scheydt,  Stefan, Schilder,  Michael, Schuster,  Susanne
Die Weiterentwicklung der Pflegepraxis ist das erklärte Ziel der Etablierung pflegewissenschaftlicher Studiengänge. Auf der Basis aktueller Forschungsbefunde werden Konzepte zur Praxisentwicklung und zur Implementierung hochschulisch qualifizierter Pflegekräfte vorgestellt. Der Band geht auf den Theorie-Praxis-Konflikt ein, fragt nach den Zielen und der Legitimation von Innovationen für die Pflegepraxis, setzt diese ins Verhältnis zur Qualitätsentwicklung und nimmt Strategien zur Etablierung neuer Rollen akademischer Pflegekräfte im Rahmen des Qualifikationsmix von Pflegeteams in den Blick. Praxisentwicklung greift die Implikationen der Implementierungswissenschaft auf und ermöglicht eine person-zentrierte Pflege der Pflegebedürftigen ebenso wie ein Empowerment der Pflegenden selbst. Neben Forschungsbefunden vermitteln Best-Practice-Projekte beispielhafte Einblicke, womit dieser Band den gegenwärtigen Stand sowie die Grenzen und Möglichkeiten der Praxisentwicklung in Deutschland aufzeigt.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *

Die Steinmetzzeichen des Ulmer Münsters

Die Steinmetzzeichen des Ulmer Münsters von Eckstein,  Claudia, Wortmann,  Reinhard
Die „steinernen Signaturen“ der mittelalterlichen Steinmetzen besitzen bis heute einen ganz besonderen Reiz und bergen als persönliche Marke des einzelnen am Bau beteiligten Individuums wertvolle Informationen für die Baugeschichte. An zahlreichen historischen Objekten wurde ihr Wert für die Rekonstruktion von Bauabläufen und bauhistorischen Zusammenhängen bereits erwiesen. Um die Steinmetzzeichen für bauforscherische Fragestellungen nutzbar zu machen, bedarf es im Vorfeld allerdings ihrer systematischen Erfassung und Auswertung. Als 1966 die Sanierungsarbeiten im Innenraum des Ulmer Münsters begannen und verschiedene Bauteile mit einer Gerüststellung versehen wurden, nutzte Reinhard Wortmann, promovierter Kunsthistoriker und langjähriger Mitarbeiter des Landesamtes für Denkmalpflege Baden-Württemberg, die einmalige Gelegenheit, die Steinmetzzeichen der eingerüsteten Bauteile über Jahrzehnte hinweg zu dokumentieren und in steingenauen Plänen zu verzeichnen. Nach über 50 Jahren zeugen 92 Pläne, etwa 900 verschiedene erfasste Zeichen und deren Auswertung in vier umfangreichen Tabellen von der beeindruckenden und langwierigen Arbeit, der Reinhard Wortmann neben seiner damaligen beruflichen Tätigkeit bis zuletzt mit großer Genauigkeit und Leidenschaft nachging. Dieses Buch ist Zeugnis seiner strukturierten Dokumentationsarbeit an auf lange Zeit nicht mehr zugänglichen Bauteilen des Ulmer Münsters und kann damit bauhistorischen und kunsthistorischen Forschungen als bedeutende Quelle dienen.
Aktualisiert: 2023-01-12
> findR *

Berufsqualifizierende Pflegestudiengänge

Berufsqualifizierende Pflegestudiengänge von Eckstein,  Claudia
Seit wenigen Jahren werden erst- und berufsqualifizierende Studiengänge, die für die direkte und patientennahe Pflege qualifizieren, in Deutschland eingerichtet. Obwohl sich diese als dual, primärqualifizierend oder grundständig bezeichneten Studiengänge in ihrer Struktur, Schwerpunktsetzung und pflegewissenschaftlichen Tiefe unterscheiden, ist deren gemeinsames Ziel die Anhebung der pflegeberuflichen Expertise. Im Zuge dieser Studiengänge sind vielfach neue Bildungskonzepte entstanden, die sich im Kern überwiegend auf die theoretischen Studienanteile fokussieren. Für die klinischen Ausbildungsanteile stehen hingegen noch wenig Konzepte zur Verfügung. In dem theoretischen Teil des Buches werden bisherige Weiterentwicklungen und Weiterentwicklungsbedarfe herausgearbeitet. Diese Betrachtung erfolgt im Kontext nationaler und internationaler Prämissen sowie wissenschaftlicher Befunde. Darüber hinaus werden weitere Determinanten der klinischen Ausbildung diskutiert, wie bspw. der Einfluss von Heilkundeübertragungsrichtlinie und demografischem Wandel. Zunächst gibt das Buch einen Überblick über den derzeitigen Status Quo hinsichtlich der Ausgestaltung von klinischen Studienanteilen. Auf der Grundlage einer empirischen Untersuchung werden mögliche konzeptuelle Ansätze zur Optimierung von praktischen Ausbildungsanteilen skizziert und deren Relevanz verdeutlicht.
Aktualisiert: 2023-02-28
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Eckstein, Claudia

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonEckstein, Claudia ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Eckstein, Claudia. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Eckstein, Claudia im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Eckstein, Claudia .

Eckstein, Claudia - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Eckstein, Claudia die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Eckstein, Claudia und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.