In Fortsetzung des Idiolektik Reader I, der im Jahr 2004 nahezu drei Generationen und 30 Jahre Idiolektik kompakt von seinen Urspüngen bei A.D. Jonas bis hin zur Gesellschaft für Idiolektik® und Gesprächsführung darstellte, bietet nun der IDIOLEKTIK READER 2010 einen enorm breiten Querschnitt der idiolektischen Methode, ausgehend von neurobiologischen Grundlagen, die zu nutzen sind, um ressourcenorientiert und sprachzentriert Idiolektik wirken zu lassen. Arbeiten zur Theorieausbildung der Idiolektik®, gleichwohl wie Berichte aus Anwendungsfeldern der idiolektischen Methode, aus Pädagogik und Erziehungswissenschaften, aus Medizin und Psychotherapie, aus den Bereichen der Palliativmedizin und Hospizarbeit bis hin zum Einsatz im Management. Die Bedeutung dieses Buches wird durch drei Gastbeiträge unterstrichen, die ausnahmslos von hervorragenden Gründern eigener konzeptioneller Geistesrichtungen eingebracht werden: Gerd B. Achenbach, Begründer der Philosophischen Praxis, Nossrat Peseschkian, Begründer der Positiven Psychotherapie mit ihrer weltweiten Verbreitung und Ruthmarijke Smeding, international renommierte Begründerin von Trauer erschließen®. Die Breite und Tiefe der vorliegenden 40 Arbeiten bieten all jenen, die Sprache professionell nutzen dürfen und müssen, eine nahezu unerschöpfliche Quelle für neue Ideen, wirksame Umsetzungen und nicht zuletzt vergnügliche Zeit der Auseinandersetzung mit einem Konzept, das sich "Idiolektik®" nennt. - "Das Konzept der Idiolektik® ist äußerst anregend und wert, sich intensiv damit zu beschäftigen. Vor allem scheint mir der Ansatz sehr respektvoll und nicht so besserwisserisch wie so manches in der Psychotherapie." Luise Reddemann - " Ich kenne kein anderes Modell in der Psychotherapie, das so prägnant die Logik, Sinnhaftigkeit und Klugheit einer Bildersprache und archaischer Prozesse nutzbar macht wie Idiolektik®." Gunther Schmidt - "Idiolektik® ist die Methode der Gesprächsführung, die erlaubt, ohne eigenes Eingreifen, Hilfestellungen, Ratschläge oder Tipps, nur durch einfaches, offenes Fragen, dem Anderen Zeit und Räume zu eröffnen, um weit in sich zu schauen, seine eigene Welt zu erkunden, zu entdecken und adäquat nutzen zu können, einfach, aber nicht leicht." Horst Poimann
Aktualisiert: 2017-03-01
> findR *
Jeder Mensch spricht seine eigene Sprache. Wer genau hinhört, kann z. B. aus der Schilderung eines Problems nicht nur viel über den Umgang mit diesem Problem heraushören, sondern auch über Ressourcen zu seiner Lösung.
Idiolektik ist die Kunst eines bewussten, präzisen, sorgfältigen, professionellen und achtsamen Umgangs mit der „Eigensprache“ einer Person. Sie sorgt für einen intensiveren Rapport zum Klienten, verbessert die Qualität der Diagnose und der Interventionen und macht Beratungs- und Therapieprozesse insgesamt effizienter.
In diesem Buch erklären Ausbilder und Praktiker die Prinzipien der idiolektischen Gesprächsführung und erläutern ihre Wirkungsweise sowie die Integration in verschiedene Therapieverfahren. Fallbeispiele illustrieren die Umsetzung in den unterschiedlichsten Beratungssituationen: Medizin und Psychotherapie, Coaching und Beratung, Sozialarbeit und Seelsorge u. v. m.
Mit Beiträgen von: Daniel Bindernagel, Hans Hermann Ehrat, David Jonas, Eckard Krüger, Horst Poimann, Klaus Renfordt, Tilman Rentel, Andreas Speth und Peter Winkler.
„Ich kenne kein anderes Modell in der Psychotherapie, das so prägnant die ‚Logik‘, Sinnhaftigkeit und Klugheit einer Bildersprache und archaischer Prozesse nutzbar macht wie die Idiolektik.“
Gunther Schmidt
„Das Konzept der Idiolektik ist äußerst anregend und wert, sich intensiv damit zu beschäftigen. Vor allem scheint mir der Ansatz sehr respektvoll und nicht so besserwisserisch wie so manches in der Psychotherapie.“
Luise Reddemann
Aktualisiert: 2020-03-30
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Ehrat, Hans H
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonEhrat, Hans H ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Ehrat, Hans H.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Ehrat, Hans H im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Ehrat, Hans H .
Ehrat, Hans H - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Ehrat, Hans H die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Ehrbar, Adrian
- Ehrbar, Al
- Ehrbar, Doris
- Ehrbar, Nils
- Ehrbar, Silke
- Ehrbar-Wulfen, Silke
- Ehrbeck, Dorkas
- Ehrbeck, Heiner
- Ehrbeck, Thorsten
- Ehrbeck-Lahrs, Isabel
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Ehrat, Hans H und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.