Die Veröffentlichung umfasst die Untersuchung individueller Handlungsorientierungen unter gegebenen strukturellen Rahmenbedingungen einer Organisation innerhalb eines intraorganisationalen Wissenstransfers. Der Transferprozess wird als individueller und gleichzeitig organisationaler Lernprozess verstanden. Folglich findet in eine Unterscheidung zwischen dem individuellen Prozess der Akzeptanz und der Übernahme der Transferinhalte sowie der resultierenden Veränderungen auf der gesamten Trägerebene statt. Dies führte zu den drei Kernfragen: Welche Arten von Informationen (Inhalt) spielen im vorliegenden Transfer des neuen pädagogischen Modells eine Rolle? Inwieweit kann die Transfer-Motivation (Person) anhand der identifizierten Typen der Handlungsorientierungen abgebildet werden? Wie wird der Informationstransfer strukturell ermöglicht bzw. unterstützt (Struktur)? Im Fokus steht die gegenseitige Abhängigkeit sowie das wechselseitige ineinander Übergreifen von Person (ErzieherIn), Transfer-Inhalt (neues pädagogisches Modell) und sozialem System (Kita-Team/Träger). Im „Idealfall“ generieren die am Transfer Beteiligten und die Organisation in komplementärer Weise ihr Wissen. Schlussfolgernd wurde Wissen als Prozess verstanden, welcher auf individueller als auch organisationaler Ebene vorhanden ist. Unter den vorgenannten Annahmen wurden aus dem erhobenen Material des Fallbeispiels Handlungsorientierungen unter Beachtung der organisationalen Rahmenbedingungen von drei Typen herausgearbeitet: Der GestalterIn, der Neugierigen und der Resistenten. Es wird gezeigt, dass ein gelingender Transferprozess nicht nur funktionierende Angestellte, sondern GestalterInnen und Neugierige erfordert, welche eine gemeinsame Lernkultur tragen und diese für sich als nützlich sowie gewinnbringend bewerten. Insofern sind Träger in der elementaren Bildung nicht allein für die Förderung der Bildungsprozesse der Kinder verantwortlich, sondern darüber hinaus auch grundlegend für die Unterstützung und Kultivierung eines permanenten Entwicklungsprozesses der Inhalt, Person und Struktur gleichermaßen einschließt. Schlussfolgernd wurden unter Bezugnahme auf die forschungsleitenden Fragestellungen jene Schnittstellen, die beim Zusammenwirken dieser drei Komponenten relevant sind, zusammengefasst. Die Überlegungen münden abschließend im Hinblick auf ihren praktischen Anwendungsbezug ähnlich gelagerter Änderungsprozesse in Kriterien wie Transparenz, Qualifizierung, Gruppenidentität, Wertschätzung, Zeitressourcen als auch auf wissenschaftlicher Begleitung.
Aktualisiert: 2023-04-06
> findR *
Ein Evaluationsbericht über die Übertragung des „Early-Excellence“-Konzepts auf alle Einrichtungen des Pestalozzi-Fröbel-Hauses im Rahmen eines Qualifizierungsprozesses. Dabei geht es darum, die Frage zu beantworten, was sich unter Regelbedingungen auf welche Weise auf Kitas übertragen lässt. Parallel dazu wird die Vernetzung der Einrichtungen untereinander gestärkt. Über die Kitas hinaus sind das „Kinder- und Familienzentrum Kiezoase“ sowie ein Ganztagsschulprojekt in die Evaluation einbezogen.
Aktualisiert: 2020-02-22
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Eichrodt, Anke
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonEichrodt, Anke ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Eichrodt, Anke.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Eichrodt, Anke im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Eichrodt, Anke .
Eichrodt, Anke - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Eichrodt, Anke die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Eichstädt, A.
- Eichstädt, A.
- Eichstädt, Björn
- Eichstädt, Björn
- Eichstädt, Denise
- Eichstädt, H.
- Eichstädt, H.
- Eichstädt, Hermann
- Eichstädt, Hermann
- Eichstädt, Ingrid
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Eichrodt, Anke und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.