Jahrhundertelang hat die "Deutsche Frage" die französische Deutschlandwahrnehmung entscheidend mitgeprägt. Entsprechend kontrovers waren die Pressereaktionen, als die deutsche Teilung 1989/90 ein Ende fand. Zum einen wurde der deutsche Einigungsprozess als legitim erachtet, zum anderen jedoch auch die Frage gestellt, in welche Richtung sich das Nachbarland entwickeln würde. Der Historiker Imanuel Geiss sah damals einen Zeitraum von etwa zehn Jahren vor, innerhalb dessen sich das innerdeutsche Nationenverständnis konsolidieren würde: "Die Stunde der Wahrheit für Deutschland und Europa schlägt [.] vermutlich in einem Jahrzehnt." (1) Tatsächlich kam im Oktober 1998 mit der rot-grünen Koalition eine neue Politikergeneration an die Macht, die für einen zukunftsorientierten Politikstil plädierte und klar für die deutschen Interessen eintrat. Im Jahr darauf zogen Bundesregierung und Parlament von Bonn nach Berlin und die Begrifflichkeit einer "Berliner Republik" fand Eingang in die öffentliche Debatte. Es stellt sich die Frage, wie sich die französische Deutschlandwahrnehmung nach der Konsolidierung dieses neuen deutschen Nationendiskurses weiterentwickelt hat. Ausgehend von dieser Fragestellung analysiert die vorliegende Untersuchung den Diskurs französischer Printmedien angesichts identitärer und politischer Restrukturierungsprozesse im vereinigten Deutschland von 1998 bis 2005. Das Textkorpus besteht aus Artikeln überregionaler französischer Tages- und Wochenzeitungen. Um die Begrifflichkeit der "Nationalen Identität" in all ihrer Komplexität erfassen zu können, basiert die Untersuchung auf insgesamt acht Fallstudien zu den Themen "Einigungsprozess", "Europäische Integration", "Sicherheitspolitik" und "Gedächtnispolitik". In einer abschließenden Zusammenfassung werden die jeweiligen journalistischen Diskurse einander kontrastiv gegenübergestellt und in einen größeren Kontext eingebettet. Die Untersuchung geht somit induktiv vor und hat zum Ziel zu analysieren, wie die Entstehung der sogenannten "Berliner Republik" in der veröffentlichten Meinung Frankreichs beurteilt wurde. Ein besonderes Augenmerk wird dabei auf die Frage gelegt, ob und inwiefern es hierbei zu einem Einsatz stereotyper Wahrnehmungsmuster gekommen ist. (1) Imanuel GEISS: Die deutsche Frage 1806 - 1990, Meyers Forum 1, Mannheim et al.: BI-Taschebuchverlag, 1992, S. 115.
Aktualisiert: 2019-12-20
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Eidam, Elisa
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonEidam, Elisa ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Eidam, Elisa.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Eidam, Elisa im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Eidam, Elisa .
Eidam, Elisa - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Eidam, Elisa die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Eide, Asbjørn
- Eide, Björn
- Eide, Björn
- Eidechser, Moritz
- Eidel, Frank
- Eidel, Hannelore
- Eidel, Ida
- Eidel, Ulrike
- Eidel, Verena
- Eidelberg, Martin
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Eidam, Elisa und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.