Barocke Klostergärten

Barocke Klostergärten von Eidloth,  Volkmar, Martin,  Petra
In der Barockzeit wurden viele Klöster zu regelrechten Klosterresidenzen aus- und umgebaut. Damit einher ging die Überformung oder Neuanlage der zugehörigen Gartenanlagen. Diese waren Thema einer internationalen Fachtagung 2017, die zum Abschluss der dreijährigen Sanierung des barocken Abteigartens im Kloster Bronnbach veranstaltet wurde. In drei thematischen Blöcken beschäftigen sich die 13 Beiträge mit verschiedenen Aspekten klösterlicher Gartenkunst. Der erste bietet einen Einblick in die Vielfalt an Gestaltungsformen und Ausstattungselementen der Gärten mitteleuropäischer Barockklöster. Die anschließenden Fallbeispiele illustrieren die gartenkonservatorischen Herausforderungen im Umgang mit überkommenen barocken Klostergärten. Schließlich beleuchten die damaligen Akteure die Instandsetzung des Bronnbacher Abteigartens aus ihrer jeweiligen Perspektive.
Aktualisiert: 2023-03-02
> findR *

Zwischen Heilung und Zerstreuung

Zwischen Heilung und Zerstreuung von Eidloth,  Volkmar, Martin,  Petra, Schulze,  Katrin
Kurgärten und Kurparks sind fester Bestandteil eines Kurortes, wie er sich ab dem 17. Jh. in Europa herausgebildet hat. Sie spielten eine entscheidende Rolle im Kurwesen, das therapeutische Anwendungen mit Zerstreuung, Veranstaltungen sowie Bewegung kombinierte, und prägen bis heute das Erscheinungsbild von Kurstädten und Badeorten. Die 18 Beiträge dieses Bandes widmen sich zunächst der räumlichen und zeitlichen Vielfalt der Kuranlagen; sie behandeln dann anhand von Einzelbeispielen und im Überblick deren formale und funktionale Besonderheiten und ihre charakteristische Ausstattung. Darüber hinaus werden Wechselbeziehungen zwischen den Kuranlagen, dem Städtebau und der Kulturlandschaft thematisiert. Den Abschluss bildet die Frage nach dem denkmalpflegerischen Umgang mit dem Kulturerbe historischer Kurgärten und Kurparks.
Aktualisiert: 2020-09-23
> findR *

Kloster Maulbronn und sein landschaftliches Erbe

Kloster Maulbronn und sein landschaftliches Erbe von Eidloth,  Volkmar
Das Kloster Maulbronn wurde 1993 nicht zuletzt wegen seines historischen Wasserbewirtschaftungssystems in die Welterbeliste der UNESCO aufgenommen. Zum 25-jährigen Jubiläum der Eintragung erscheint ein Tagungsband, der die Ergebnisse eines Fachkolloquiums dokumentiert. Dessen Thema war die denkmalpflegerische Beschäftigung vor allem mit der landschaftlichen Umgebung des Klosters Maulbronn. In insgesamt zehn Beiträgen werden zunächst die Bemühungen der Denkmalpflege um andere klösterliche Kulturlandschaften in Deutschland vorgestellt. Der zweite Teil widmet sich dann der Landschaft des Klosters Maulbronn mit ihren verschiedenen Elementen wie Steinbrüchen, Weinbergen und Teichen sowie den planerischen Perspektiven zur Erhaltung, Pflege und Fortentwicklung der Klosterlandschaft Maulbronn.
Aktualisiert: 2019-11-07
> findR *

Kloster Maulbronn und sein landschaftliches Erbe

Kloster Maulbronn und sein landschaftliches Erbe von Eidloth,  Volkmar
Das Kloster Maulbronn wurde 1993 nicht zuletzt wegen seines historischen Wasserbewirtschaftungssystems in die Welterbeliste der UNESCO aufgenommen. Zum 25-jährigen Jubiläum der Eintragung erscheint ein Tagungsband, der die Ergebnisse eines Fachkolloquiums dokumentiert. Dessen Thema war die denkmalpflegerische Beschäftigung vor allem mit der landschaftlichen Umgebung des Klosters Maulbronn. In insgesamt zehn Beiträgen werden zunächst die Bemühungen der Denkmalpflege um andere klösterliche Kulturlandschaften in Deutschland vorgestellt. Der zweite Teil widmet sich dann der Landschaft des Klosters Maulbronn mit ihren verschiedenen Elementen wie Steinbrüchen, Weinbergen und Teichen sowie den planerischen Perspektiven zur Erhaltung, Pflege und Fortentwicklung der Klosterlandschaft Maulbronn.
Aktualisiert: 2018-07-31
> findR *

Historische Stadtkerne

Historische Stadtkerne von Baer-Schneider,  Claudia, Boeyng,  Ulrich, Eidloth,  Volkmar, Fahrbach-Dreher,  Ute, Fromm-Kaupp,  Iris, Hahn,  Martin, Jenisch,  Bertram, Kieser,  Clemens, Kraume-Probst,  Sabine, Laun,  Rainer, Numberger,  Markus, Ohnmacht,  Mechthild, Röth,  Erich, Ruhland,  Michael, Seidenspinner,  Wolfgang, Seyfert,  Susann, Thiem,  Wolfgang, Vorbach,  Andreas, Wenz,  Martin, Wichmann,  Petra, Wilhelm,  Johannes
Baden-Württemberg ist durch eine besondere Vielzahl, Vielfalt, Individualität und Qualität von historischen Stadt- und Ortskernen ausgezeichnet. Die als Gesamtanlagen bereits geschützten bzw. noch zu schützenden 115 Städte prägen in hohem Maße das kulturelle Erbe des Landes. Der vorliegende Teilband Historische Stadtkerne widmet sich wort- und bildreich der herausragenden historischen Städtelandschaft in Südwestdeutschland. Die Portraits der 115 Städte sind reich illustriert, historische Katasterpläne und Luftbilder geben anschaulich Geschichte und Gegenwart der Orte wieder. Mit diesem Arbeitsheft ergibt sich ein neuer und einzigartiger Überblick zu den denkmalwerten Städten Baden-Württembergs.
Aktualisiert: 2018-07-19
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Eidloth, Volkmar

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonEidloth, Volkmar ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Eidloth, Volkmar. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Eidloth, Volkmar im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Eidloth, Volkmar .

Eidloth, Volkmar - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Eidloth, Volkmar die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Eidloth, Volkmar und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.