Am 18. Juni 1868 war es mit der Souveränität des Emirats von Buchara endgültig vorbei. Bis zu jenem Datum hatte Buchara sich innerhalb eines lockeren Gefüges von sich wechselseitig bekriegenden oder miteinander koalierenden, größeren und kleineren zentralasiatischen Herrschaften befunden. Nun aber musste der Emir Muẓaffaruddīn Friedensbedingungen unterzeichnen, die ihm vom übermächtigen Russland diktiert werden konnten, nachdem das bucharische Heer am 2. Mai 1868 bei Zīrabulāq eine vernichtende Niederlage gegen russische Truppen erlitten hatte. Neben den unmittelbaren Konsequenzen aus dieser Niederlage, wie sie in der Russisch-Bucharischen Handelskonvention
von 18682 und in den Gebietsverlusten seit 1865 bis zur russischen Einnahme von Samarkand (1868) zum Ausdruck kommen, war dem Emirat von Buchara nun auch ein fester Platz im Spannungsfeld der europäischen Großmacht-
interessen Russlands und Großbritanniens zugewiesen.
Aktualisiert: 2023-06-26
> findR *
Am 18. Juni 1868 war es mit der Souveränität des Emirats von Buchara endgültig vorbei. Bis zu jenem Datum hatte Buchara sich innerhalb eines lockeren Gefüges von sich wechselseitig bekriegenden oder miteinander koalierenden, größeren und kleineren zentralasiatischen Herrschaften befunden. Nun aber musste der Emir Muẓaffaruddīn Friedensbedingungen unterzeichnen, die ihm vom übermächtigen Russland diktiert werden konnten, nachdem das bucharische Heer am 2. Mai 1868 bei Zīrabulāq eine vernichtende Niederlage gegen russische Truppen erlitten hatte. Neben den unmittelbaren Konsequenzen aus dieser Niederlage, wie sie in der Russisch-Bucharischen Handelskonvention
von 18682 und in den Gebietsverlusten seit 1865 bis zur russischen Einnahme von Samarkand (1868) zum Ausdruck kommen, war dem Emirat von Buchara nun auch ein fester Platz im Spannungsfeld der europäischen Großmacht-
interessen Russlands und Großbritanniens zugewiesen.
Aktualisiert: 2023-06-26
> findR *
Am 18. Juni 1868 war es mit der Souveränität des Emirats von Buchara endgültig vorbei. Bis zu jenem Datum hatte Buchara sich innerhalb eines lockeren Gefüges von sich wechselseitig bekriegenden oder miteinander koalierenden, größeren und kleineren zentralasiatischen Herrschaften befunden. Nun aber musste der Emir Muẓaffaruddīn Friedensbedingungen unterzeichnen, die ihm vom übermächtigen Russland diktiert werden konnten, nachdem das bucharische Heer am 2. Mai 1868 bei Zīrabulāq eine vernichtende Niederlage gegen russische Truppen erlitten hatte. Neben den unmittelbaren Konsequenzen aus dieser Niederlage, wie sie in der Russisch-Bucharischen Handelskonvention
von 18682 und in den Gebietsverlusten seit 1865 bis zur russischen Einnahme von Samarkand (1868) zum Ausdruck kommen, war dem Emirat von Buchara nun auch ein fester Platz im Spannungsfeld der europäischen Großmacht-
interessen Russlands und Großbritanniens zugewiesen.
Aktualisiert: 2023-06-26
> findR *
Am 18. Juni 1868 war es mit der Souveränität des Emirats von Buchara endgültig vorbei. Bis zu jenem Datum hatte Buchara sich innerhalb eines lockeren Gefüges von sich wechselseitig bekriegenden oder miteinander koalierenden, größeren und kleineren zentralasiatischen Herrschaften befunden. Nun aber musste der Emir Muẓaffaruddīn Friedensbedingungen unterzeichnen, die ihm vom übermächtigen Russland diktiert werden konnten, nachdem das bucharische Heer am 2. Mai 1868 bei Zīrabulāq eine vernichtende Niederlage gegen russische Truppen erlitten hatte. Neben den unmittelbaren Konsequenzen aus dieser Niederlage, wie sie in der Russisch-Bucharischen Handelskonvention
von 18682 und in den Gebietsverlusten seit 1865 bis zur russischen Einnahme von Samarkand (1868) zum Ausdruck kommen, war dem Emirat von Buchara nun auch ein fester Platz im Spannungsfeld der europäischen Großmacht-
interessen Russlands und Großbritanniens zugewiesen.
Aktualisiert: 2023-06-26
> findR *
Am 18. Juni 1868 war es mit der Souveränität des Emirats von Buchara endgültig vorbei. Bis zu jenem Datum hatte Buchara sich innerhalb eines lockeren Gefüges von sich wechselseitig bekriegenden oder miteinander koalierenden, größeren und kleineren zentralasiatischen Herrschaften befunden. Nun aber musste der Emir Muẓaffaruddīn Friedensbedingungen unterzeichnen, die ihm vom übermächtigen Russland diktiert werden konnten, nachdem das bucharische Heer am 2. Mai 1868 bei Zīrabulāq eine vernichtende Niederlage gegen russische Truppen erlitten hatte. Neben den unmittelbaren Konsequenzen aus dieser Niederlage, wie sie in der Russisch-Bucharischen Handelskonvention
von 18682 und in den Gebietsverlusten seit 1865 bis zur russischen Einnahme von Samarkand (1868) zum Ausdruck kommen, war dem Emirat von Buchara nun auch ein fester Platz im Spannungsfeld der europäischen Großmacht-
interessen Russlands und Großbritanniens zugewiesen.
Aktualisiert: 2023-06-26
> findR *
In der Reihe ANOR werden kürzere Monographien veröffentlicht, die sich mit islamischer Gesellschaft, Geschichte und Kultur in Zentralasien beschäftigen. Die Reihe ist interdisziplinär und blickt aus historischer, anthropologischer, soziologischer, politik- und sprachwissenschaftlicher Perspektive auf die Region.
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *
In der Reihe ANOR werden kürzere Monographien veröffentlicht, die sich mit islamischer Gesellschaft, Geschichte und Kultur in Zentralasien beschäftigen. Die Reihe ist interdisziplinär und blickt aus historischer, anthropologischer, soziologischer, politik- und sprachwissenschaftlicher Perspektive auf die Region.
Aktualisiert: 2023-03-27
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Eisener, Reinhard
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonEisener, Reinhard ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Eisener, Reinhard.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Eisener, Reinhard im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Eisener, Reinhard .
Eisener, Reinhard - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Eisener, Reinhard die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Eisenfeld, Bernd
- Eisenfeld, Peter
- Eisenfeld, Ulrich
- Eisenführ, Franz
- Eisenführ, Franz
- Eisenführ, Günther
- Eisenführ, Günther
- Eisengräber, Hartmut
- Eisengräber, Hartmut
- Eisenhaber, Friedrich
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Eisener, Reinhard und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.