Mehr als ein Vierteljahrhundert nach Ende des Kalten Krieges scheinen dessen Lehren schon weitgehend vergessen zu sein. In Europa kommt es zu eine neuen Konfrontation, Truppen werden verlagert, Kernwaffen modernisiert. Die Wiederherstellung von Vertrauen verlangt aber auf beiden Seiten ein gewisses Maß an Verständnis für die Motive des anderen. Dazu gehört auch, das Sicherheitsdenken des anderen zu kennen, sich mit seinen Interessen, Zielen und militärpolitischen Maßnahmen auseinanderzusetzen. In der zweiten Ausgabe von multipolar beschäftigen sich deshalb deutsche Militärexperten mit den Sicherheitsdoktrinen von drei eurasischen Mächten: Deutschland, Russland und China.
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Bernd Biedermann,
Sergej Biryukov,
Rainer Böhme,
Mehmet Can Dinçer,
Frank Elbe,
Ali Fathollah-Nejad,
Andrej Kovalenko,
Klaus Larres,
David Noack,
Wilfried Schreiber,
Shanthie Mariet Souza
> findR *
Kaum ein Thema steht so im Fokus von Politik und Öffentlichkeit wie die Beziehungen zwischen dem Westen und Russland. Sie haben sich in jüngster Zeit verschärft, und nicht erst seit der Ukrainekrise. Eine wichtige Rolle für eine Verbesserung der Lage spielt das Verhältnis zwischen Berlin und Moskau. Wo liegen die Ursachen für die Verschlechterung der Beziehungen? Wie kann es in Politik und Wirtschaft weiter gehen? Diesen Fragen gehen namhafte Experten aus beiden Ländern im Thema nach. Weitere im Heft diskutierte Probleme sind der Brexit, der Wahlkampf in den USA sowie die Wahl des neuen UN-Generalsekretärs.
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Errol Babacan,
Vladislav Belov,
Frank Elbe,
Ralf Havertz,
Horst Heitmann,
Andrej Hunko,
Anna Iwanowa,
Mario Kölling,
Alexander Rahr,
Bodo Ramelow,
Lothar Schröter,
Peter W. Schulze,
Nicola Sturgeon,
Hubert Thielicke
> findR *
Kaum ein Thema steht so im Fokus von Politik und Öffentlichkeit wie die Beziehungen zwischen dem Westen und Russland. Sie haben sich in jüngster Zeit verschärft, und nicht erst seit der Ukrainekrise. Eine wichtige Rolle für eine Verbesserung der Lage spielt das Verhältnis zwischen Berlin und Moskau. Wo liegen die Ursachen für die Verschlechterung der Beziehungen? Wie kann es in Politik und Wirtschaft weiter gehen? Diesen Fragen gehen namhafte Experten aus beiden Ländern im Thema nach. Weitere im Heft diskutierte Probleme sind der Brexit, der Wahlkampf in den USA sowie die Wahl des neuen UN-Generalsekretärs.
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Errol Babacan,
Vladislav Belov,
Frank Elbe,
Ralf Havertz,
Horst Heitmann,
Andrej Hunko,
Anna Iwanowa,
Mario Kölling,
Alexander Rahr,
Bodo Ramelow,
Lothar Schröter,
Peter W. Schulze,
Nicola Sturgeon,
Hubert Thielicke
> findR *
Kaum ein Thema steht so im Fokus von Politik und Öffentlichkeit wie die Beziehungen zwischen dem Westen und Russland. Sie haben sich in jüngster Zeit verschärft, und nicht erst seit der Ukrainekrise. Eine wichtige Rolle für eine Verbesserung der Lage spielt das Verhältnis zwischen Berlin und Moskau. Wo liegen die Ursachen für die Verschlechterung der Beziehungen? Wie kann es in Politik und Wirtschaft weiter gehen? Diesen Fragen gehen namhafte Experten aus beiden Ländern im Thema nach. Weitere im Heft diskutierte Probleme sind der Brexit, der Wahlkampf in den USA sowie die Wahl des neuen UN-Generalsekretärs.
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Errol Babacan,
Vladislav Belov,
Frank Elbe,
Ralf Havertz,
Horst Heitmann,
Andrej Hunko,
Anna Iwanowa,
Mario Kölling,
Alexander Rahr,
Bodo Ramelow,
Lothar Schröter,
Peter W. Schulze,
Nicola Sturgeon,
Hubert Thielicke
> findR *
Die beiden Autoren – der eine damals SPIEGEL-Korrespondent, der andere Diplomat und Mitglied der Bonner Verhandlungsdelegation – schildern die Abläufe, Wider- und Einsprüche und das glückliche Ende auf dem Weg zur deutschen Einheit „so rastlos und atemberaubend, dass man das Leseerlebnis nur ungern unterbricht“, schreibt Ex-Außenminister Sigmar Gabriel in seinem Vorwort zur Neuauflage des Buches. Kiessler und Elbe konnten nicht nur auf enge persönliche Kontakte zu den Schlüsselakteuren des „Zwei-plus-Vier“-Prozesses zurückgreifen, auch interne Informationen waren ihnen deshalb zugänglich.
In der aktualisierten Neuauflage ziehen die Autoren die Bilanz aus drei Jahrzehnten, in denen das vereinte Deutschland seine neue Rolle suchte. Die Einheit hat Deutschland stärker verändert als angenommen. Viele Erwartungen an die neue Mittelmacht in der Mitte Europas und Hoffnungen auf eine dauerhafte und stabile Friedensordnung blieben unerfüllt. Der Krieg kehrte nach Europa zurück, zu einer von Henry Kissinger befürworteten „strategischen Partnerschaft“ zwischen den USA und Russland ist es nicht gekommen, die globale Unordnung prägt die Weltpolitik. Deutschland kämpft mit dem Dilemma, zu groß für Europa und zu klein für die Welt zu sein.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
Im Internet ist sie schon bekannt wie ein bunter Hund, unsere Boxerhündin Paula. Mit ihrer Fröhlichkeit und großen dunklen Augen erreicht sie die Herzen der Menschen.
Dieser erfolgreiche Kalender wurde dieses Jahr mit gleichen Bildern und aktualisiertem Kalendarium wiederveröffentlicht.
Aktualisiert: 2021-05-21
> findR *
Im Internet ist sie schon bekannt wie ein bunter Hund, unsere Boxerhündin Paula. Mit ihrer Fröhlichkeit und großen dunklen Augen erreicht sie die Herzen der Menschen.
Dieser erfolgreiche Kalender wurde dieses Jahr mit gleichen Bildern und aktualisiertem Kalendarium wiederveröffentlicht.
Aktualisiert: 2021-05-21
> findR *
Im Internet ist sie schon bekannt wie ein bunter Hund, unsere Boxerhündin Paula. Mit ihrer Fröhlichkeit und großen dunklen Augen erreicht sie die Herzen der Menschen.
Dieser erfolgreiche Kalender wurde dieses Jahr mit gleichen Bildern und aktualisiertem Kalendarium wiederveröffentlicht.
Aktualisiert: 2021-05-21
> findR *
Die beiden Autoren – der eine damals SPIEGEL-Korrespondent, der andere Diplomat und Mitglied der Bonner Verhandlungsdelegation – schildern die Abläufe, Wider- und Einsprüche und das glückliche Ende auf dem Weg zur deutschen Einheit "so rastlos und atemberaubend, dass man das Leseerlebnis nur ungern unterbricht", schreibt Ex-Außenminister Sigmar Gabriel in seinem Vorwort zur Neuauflage des Buches. Kiessler und Elbe konnten nicht nur auf enge persönliche Kontakte zu den Schlüsselakteuren des "Zwei-plus-Vier"-Prozesses zurückgreifen, auch interne Informationen waren ihnen deshalb zugänglich.
In der aktualisierten Neuauflage ziehen die Autoren die Bilanz aus drei Jahrzehnten, in denen das vereinte Deutschland seine neue Rolle suchte. Die Einheit hat Deutschland stärker verändert als angenommen. Viele Erwartungen an die neue Mittelmacht in der Mitte Europas und Hoffnungen auf eine dauerhafte und stabile Friedensordnung blieben unerfüllt. Der Krieg kehrte nach Europa zurück, zu einer von Henry Kissinger befürworteten "strategischen Partnerschaft" zwischen den USA und Russland ist es nicht gekommen, die globale Unordnung prägt die Weltpolitik. Deutschland kämpft mit dem Dilemma, zu groß für Europa und zu klein für die Welt zu sein.
Aktualisiert: 2023-02-14
> findR *
Die beiden Autoren – der eine damals SPIEGEL-Korrespondent, der andere Diplomat und Mitglied der Bonner Verhandlungsdelegation – schildern die Abläufe, Wider- und Einsprüche und das glückliche Ende auf dem Weg zur deutschen Einheit „so rastlos und atemberaubend, dass man das Leseerlebnis nur ungern unterbricht“, schreibt Ex-Außenminister Sigmar Gabriel in seinem Vorwort zur Neuauflage des Buches. Kiessler und Elbe konnten nicht nur auf enge persönliche Kontakte zu den Schlüsselakteuren des „Zwei-plus-Vier“-Prozesses zurückgreifen, auch interne Informationen waren ihnen deshalb zugänglich.
In der aktualisierten Neuauflage ziehen die Autoren die Bilanz aus drei Jahrzehnten, in denen das vereinte Deutschland seine neue Rolle suchte. Die Einheit hat Deutschland stärker verändert als angenommen. Viele Erwartungen an die neue Mittelmacht in der Mitte Europas und Hoffnungen auf eine dauerhafte und stabile Friedensordnung blieben unerfüllt. Der Krieg kehrte nach Europa zurück, zu einer von Henry Kissinger befürworteten „strategischen Partnerschaft“ zwischen den USA und Russland ist es nicht gekommen, die globale Unordnung prägt die Weltpolitik. Deutschland kämpft mit dem Dilemma, zu groß für Europa und zu klein für die Welt zu sein.
Aktualisiert: 2023-04-15
> findR *
Im Internet ist sie schon bekannt wie ein bunter Hund, unsere Boxerhündin Paula. Mit ihrer Fröhlichkeit und großen dunklen Augen erreicht sie die Herzen der Menschen.
Dieser erfolgreiche Kalender wurde dieses Jahr mit gleichen Bildern und aktualisiertem Kalendarium wiederveröffentlicht.
Aktualisiert: 2022-01-14
> findR *
Im Internet ist sie schon bekannt wie ein bunter Hund, unsere Boxerhündin Paula. Mit ihrer Fröhlichkeit und großen dunklen Augen erreicht sie die Herzen der Menschen.
Dieser erfolgreiche Kalender wurde dieses Jahr mit gleichen Bildern und aktualisiertem Kalendarium wiederveröffentlicht.
Aktualisiert: 2022-01-14
> findR *
Im Internet ist sie schon bekannt wie ein bunter Hund, unsere Boxerhündin Paula. Mit ihrer Fröhlichkeit und großen dunklen Augen erreicht sie die Herzen der Menschen.
Dieser erfolgreiche Kalender wurde dieses Jahr mit gleichen Bildern und aktualisiertem Kalendarium wiederveröffentlicht.
Aktualisiert: 2022-01-14
> findR *
Im Internet ist sie schon bekannt wie ein bunter Hund, unsere Boxerhündin Paula. Mit ihrer Fröhlichkeit und großen dunklen Augen erreicht sie die Herzen der Menschen.
Dieser erfolgreiche Kalender wurde dieses Jahr mit gleichen Bildern und aktualisiertem Kalendarium wiederveröffentlicht.
Aktualisiert: 2022-01-14
> findR *
Im Internet ist sie schon bekannt wie ein bunter Hund, unsere Boxerhündin Paula. Mit ihrer Fröhlichkeit und großen dunklen Augen erreicht sie die Herzen der Menschen.
Dieser erfolgreiche Kalender wurde dieses Jahr mit gleichen Bildern und aktualisiertem Kalendarium wiederveröffentlicht.
Aktualisiert: 2022-01-14
> findR *
Im Internet ist sie schon bekannt wie ein bunter Hund, unsere Boxerhündin Paula. Mit ihrer Fröhlichkeit und großen dunklen Augen erreicht sie die Herzen der Menschen.
Dieser erfolgreiche Kalender wurde dieses Jahr mit gleichen Bildern und aktualisiertem Kalendarium wiederveröffentlicht.
Aktualisiert: 2022-01-14
> findR *
Im Internet ist sie schon bekannt wie ein bunter Hund, unsere Boxerhündin Paula. Mit ihrer Fröhlichkeit und großen dunklen Augen erreicht sie die Herzen der Menschen.
Aktualisiert: 2019-08-26
> findR *
Im Internet ist sie schon bekannt wie ein bunter Hund, unsere Boxerhündin Paula. Mit ihrer Fröhlichkeit und großen dunklen Augen erreicht sie die Herzen der Menschen.
Aktualisiert: 2019-08-26
> findR *
Im Internet ist sie schon bekannt wie ein bunter Hund, unsere Boxerhündin Paula. Mit ihrer Fröhlichkeit und großen dunklen Augen erreicht sie die Herzen der Menschen.
Aktualisiert: 2019-08-26
> findR *
Mehr als ein Vierteljahrhundert nach Ende des Kalten Krieges scheinen dessen Lehren schon weitgehend vergessen zu sein. In Europa kommt es zu eine neuen Konfrontation, Truppen werden verlagert, Kernwaffen modernisiert. Die Wiederherstellung von Vertrauen verlangt aber auf beiden Seiten ein gewisses Maß an Verständnis für die Motive des anderen. Dazu gehört auch, das Sicherheitsdenken des anderen zu kennen, sich mit seinen Interessen, Zielen und militärpolitischen Maßnahmen auseinanderzusetzen. In der zweiten Ausgabe von multipolar beschäftigen sich deshalb deutsche Militärexperten mit den Sicherheitsdoktrinen von drei eurasischen Mächten: Deutschland, Russland und China.
Aktualisiert: 2020-01-06
Autor:
Bernd Biedermann,
Sergej Biryukov,
Rainer Böhme,
Mehmet Can Dinçer,
Frank Elbe,
Ali Fathollah-Nejad,
Andrej Kovalenko,
Klaus Larres,
David Noack,
Wilfried Schreiber,
Shanthie Mariet Souza
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Elbe, Frank
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonElbe, Frank ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Elbe, Frank.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Elbe, Frank im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Elbe, Frank .
Elbe, Frank - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Elbe, Frank die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Elbee, Jenn
- Elbel, Anke
- Elbel, Daniel
- Elbel, Friederike
- Elbel, Matthias
- Elbel, Petr
- Elbel, Thomas
- Elbelt, Ulf
- Elben, Cornelia Ev
- Elben, Georg
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Elbe, Frank und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.