Das Ermessen im Lichte der Reinen Rechtslehre.

Das Ermessen im Lichte der Reinen Rechtslehre. von Elsner,  Thomas
Im Lichte des rechtsstrukturtheoretischen Ermessensbegriffs der Reinen Rechtslehre und einer dynamischen Rechtsbetrachtung (Hans Kelsen, Adolf Julius Merkl) wird der dogmatische Ermessensbegriff der deutschen Verwaltungsrechtslehre - mit einem Blick über den Tellerrand auf die "anderen" Rechtsgebiete - reflektiert. Im Fokus stehen der Ablauf des Rechtsgewinnungsprozesses und die Kontrolldichte bzw. Letztentscheidungskompetenz sowie eine Revision der auf kategorialen Trennungen beruhenden Ermessensdogmatik.
Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *

Jungiana / Jungiana Reihe A, Band 12

Jungiana / Jungiana Reihe A, Band 12 von David,  Julian, Elsner,  Thomas, Etter,  Hansueli F, Jung,  Carl Gustav
'Tatsächlich sind Träume unparteiische, der Willkür des Bewußtseins entzogene, spontane Produkte der unbewussten Seele. Sie sind reine Natur und deshalb von unverfälschter, natürlicher Wahrheit. Die Beschäftigung mit den Träumen ist eine Art von Selbstbesinnung.Wobei aber nicht das Ichbewußtsein sich auf sich selbst besinnt, sondern es beschäftigt sich mit der objektiven Gegebenheit des Traumes als einer Mitteilung oder Botschaft der unbewußten, alleinen Menschheitsseele. Man besinnt sich wohl auf sich selbst, aber nicht auf das Ich, sondern auf jenes fremde Selbst, das uns ureigen, ja unser Stamm ist, aus dem das Ich einst wuchs. Es ist uns fremd, weil wir durch die Verirrung des Bewußtseins uns ihm entfremdeten.' (C.G. JUNG: Die Bedeutung der Psychologie für die Gegenwart) Inhalt: Carl Gustav Jung: Gérard de Nerval 'Thomas Elsner: Das Westliche Tor' Julian David: Mythos und Religion: Geschichten von Ovid Hansueli F. Etter: Mistapeo - der große innere Mensch der Naskapi-Indianer Autoren: Carl Gustav Jung, Thomas Elsner, Julian David, Hansueli F. Etter Beiträge zur Psychologie von C. G. Jung: 2003, 174 Seiten, 4 Farbtafeln, broschiert, Herausgeber Stiftung für Jung'sche Psychologie
Aktualisiert: 2023-06-09
> findR *

Das Ermessen im Lichte der Reinen Rechtslehre.

Das Ermessen im Lichte der Reinen Rechtslehre. von Elsner,  Thomas
Im Lichte des rechtsstrukturtheoretischen Ermessensbegriffs der Reinen Rechtslehre und einer dynamischen Rechtsbetrachtung (Hans Kelsen, Adolf Julius Merkl) wird der dogmatische Ermessensbegriff der deutschen Verwaltungsrechtslehre - mit einem Blick über den Tellerrand auf die "anderen" Rechtsgebiete - reflektiert. Im Fokus stehen der Ablauf des Rechtsgewinnungsprozesses und die Kontrolldichte bzw. Letztentscheidungskompetenz sowie eine Revision der auf kategorialen Trennungen beruhenden Ermessensdogmatik.
Aktualisiert: 2023-05-20
> findR *

Das Ermessen im Lichte der Reinen Rechtslehre.

Das Ermessen im Lichte der Reinen Rechtslehre. von Elsner,  Thomas
Im Lichte des rechtsstrukturtheoretischen Ermessensbegriffs der Reinen Rechtslehre und einer dynamischen Rechtsbetrachtung (Hans Kelsen, Adolf Julius Merkl) wird der dogmatische Ermessensbegriff der deutschen Verwaltungsrechtslehre - mit einem Blick über den Tellerrand auf die "anderen" Rechtsgebiete - reflektiert. Im Fokus stehen der Ablauf des Rechtsgewinnungsprozesses und die Kontrolldichte bzw. Letztentscheidungskompetenz sowie eine Revision der auf kategorialen Trennungen beruhenden Ermessensdogmatik.
Aktualisiert: 2023-05-15
> findR *

Kompendium der Einzelhandelsimmobilie

Kompendium der Einzelhandelsimmobilie von Elsner,  Thomas, Lüttgau,  Thomas, Stumpf,  Joachim
Das Handbuch beleuchtet die Aspekte der Entwicklung von Handelsimmobilien aus zwei Blickwinkeln: Der des Marktes ist Gegenstand der Kapitel 2 bis 5. Hier werden zunächst Rahmenbedingungen und Trends im Handel und ihre Implikationen auf Standorte, Betriebsformen und Konzepte untersucht. Dieser Themenbereich ist erweitert um die Methoden der Standort- und Marktanalyse als Grundlage für Standortentscheidungen und Nutzungskonzepte sowie die zukünftigen Anforderungen an das Property-Management. Die Marktanalytik wird in einem eigenen weiteren Kapitel ergänzt durch die bei Einzelhandelsentwicklungen häufigen Gutachtenthemen: Einzelhandels- und Verkehrsgutachten. Der zweite Blickwinkel betrifft rechtliche Fragestellungen. In den ­Kapiteln 6 bis 9 werden die wesentlichen Schritte im Planungs- und Genehmigungsprozess sowie kooperative Handlungsformen mit den Kommunen bei der Entwicklung von Handelsimmobilien dargestellt. Es folgen Hinweise zum Umgang mit den besonders kostenträchtigen kommunalen Abgaben. Die Kapitel 10 bis 12 befassen sich mit Fragen der Vertragsgestaltung bei neuen Objekten und bei der ­Restrukturierung von Bestandsobjekten. Hier werden alle wesentlichen Fragen im Zusammenhang mit Immobilienkaufverträgen, Mietverträgen sowie Bau- und Planerverträgen umfassend beleuchtet. Für die 2. Auflage wurden sämtliche Kapitel überarbeitet und aktualisiert. In der Marktanalyse wurden die Auswirkungen des Online-­Handels auf Städte, Regionen, Standorte, Mietpreisentwicklung und auf einzelne Assetklassen innerhalb der Handelsimmobilie untersucht und die zukünftige Bedeutung der Gastronomie beleuchtet. Die Kapitel zum öffentlichen Baurecht wurden in Hinblick auf die BauGB-­Novelle 2017 und aktuelle Rechtsprechung zum Einzelhandel aktu­alisiert. Außerdem wurden die aktuellen landesplanerischen Regelungen berücksichtigt. Die Kapitel zur Vertragsgestaltung wurden an die Entwicklungen in der Rechtsprechung und die am 1.1.2018 in Kraft getretene Reform des Bauvertragsrechts angepasst.
Aktualisiert: 2020-01-01
> findR *

Kompendium der Einzelhandelsimmobilie

Kompendium der Einzelhandelsimmobilie von Elsner,  Thomas, Lüttgau,  Thomas, Stumpf,  Joachim
Das Handbuch beleuchtet die Aspekte der Entwicklung von Handelsimmobilien aus zwei Blickwinkeln: Der des Marktes ist Gegenstand der Kapitel 2 bis 5. Hier werden zunächst Rahmenbedingungen und Trends im Handel und ihre Implikationen auf Standorte, Betriebsformen und Konzepte untersucht. Dieser Themenbereich ist erweitert um die Methoden der Standort- und Marktanalyse als Grundlage für Standortentscheidungen und Nutzungskonzepte sowie die zukünftigen Anforderungen an das Property-Management. Die Marktanalytik wird in einem eigenen weiteren Kapitel ergänzt durch die bei Einzelhandelsentwicklungen häufigen Gutachtenthemen: Einzelhandels- und Verkehrsgutachten. Der zweite Blickwinkel betrifft rechtliche Fragestellungen. In den ­Kapiteln 6 bis 9 werden die wesentlichen Schritte im Planungs- und Genehmigungsprozess sowie kooperative Handlungsformen mit den Kommunen bei der Entwicklung von Handelsimmobilien dargestellt. Es folgen Hinweise zum Umgang mit den besonders kostenträchtigen kommunalen Abgaben. Die Kapitel 10 bis 12 befassen sich mit Fragen der Vertragsgestaltung bei neuen Objekten und bei der ­Restrukturierung von Bestandsobjekten. Hier werden alle wesentlichen Fragen im Zusammenhang mit Immobilienkaufverträgen, Mietverträgen sowie Bau- und Planerverträgen umfassend beleuchtet. Für die 2. Auflage wurden sämtliche Kapitel überarbeitet und aktualisiert. In der Marktanalyse wurden die Auswirkungen des Online-­Handels auf Städte, Regionen, Standorte, Mietpreisentwicklung und auf einzelne Assetklassen innerhalb der Handelsimmobilie untersucht und die zukünftige Bedeutung der Gastronomie beleuchtet. Die Kapitel zum öffentlichen Baurecht wurden in Hinblick auf die BauGB-­Novelle 2017 und aktuelle Rechtsprechung zum Einzelhandel aktu­alisiert. Außerdem wurden die aktuellen landesplanerischen Regelungen berücksichtigt. Die Kapitel zur Vertragsgestaltung wurden an die Entwicklungen in der Rechtsprechung und die am 1.1.2018 in Kraft getretene Reform des Bauvertragsrechts angepasst.
Aktualisiert: 2020-02-17
> findR *

Jungiana / Jungiana Reihe A, Band 12

Jungiana / Jungiana Reihe A, Band 12 von David,  Julian, Elsner,  Thomas, Etter,  Hansueli F, Jung,  Carl Gustav
'Tatsächlich sind Träume unparteiische, der Willkür des Bewußtseins entzogene, spontane Produkte der unbewussten Seele. Sie sind reine Natur und deshalb von unverfälschter, natürlicher Wahrheit. Die Beschäftigung mit den Träumen ist eine Art von Selbstbesinnung.Wobei aber nicht das Ichbewußtsein sich auf sich selbst besinnt, sondern es beschäftigt sich mit der objektiven Gegebenheit des Traumes als einer Mitteilung oder Botschaft der unbewußten, alleinen Menschheitsseele. Man besinnt sich wohl auf sich selbst, aber nicht auf das Ich, sondern auf jenes fremde Selbst, das uns ureigen, ja unser Stamm ist, aus dem das Ich einst wuchs. Es ist uns fremd, weil wir durch die Verirrung des Bewußtseins uns ihm entfremdeten.' (C.G. JUNG: Die Bedeutung der Psychologie für die Gegenwart) Inhalt: Carl Gustav Jung: Gérard de Nerval 'Thomas Elsner: Das Westliche Tor' Julian David: Mythos und Religion: Geschichten von Ovid Hansueli F. Etter: Mistapeo - der große innere Mensch der Naskapi-Indianer Autoren: Carl Gustav Jung, Thomas Elsner, Julian David, Hansueli F. Etter Beiträge zur Psychologie von C. G. Jung: 2003, 174 Seiten, 4 Farbtafeln, broschiert, Herausgeber Stiftung für Jung'sche Psychologie
Aktualisiert: 2020-06-10
> findR *

Kompendium der Einzelhandelsimmobilie

Kompendium der Einzelhandelsimmobilie von Elsner,  Thomas, Lüttgau,  Thomas, Stumpf,  Joachim
Das Konzept des neuen Handbuches aus der IZ-Buchreihe der Immobilienkompendien liegt darin, die Aspekte der Entwicklung von Handelsimmobilien aus grundsätzlich zwei Blickwinkeln zu beleuchten. Erstens aus dem Blickwinkel des Marktes: Die betreffenden Kapitel 2 bis 5 beschäftigen sich mit den Rahmenbedingungen und Trends im Handel und ihren Implikationen auf Standorte, Betriebsformen und Konzepte. Dieser Themenbereich ist erweitert um die Methoden der Standort- und Marktanalyse als Grundlage für Standortentscheidungen und Nutzungskonzepte sowie die zukünftigen Anforderungen an das Property-Management. Die Marktanalytik wird in einem eigenen weiteren Kapitel ergänzt durch die bei Einzelhandelsentwicklungen häufigen Gutachtenthemen: Einzelhandels- und Verkehrsgutachten. Zweitens aus dem Blickwinkel der rechtlichen Rahmenbedingungen: Die Kapitel 6 bis 9 stellen die wesentlichen öffentlich-rechtlichen Rahmenbedingungen, Vorgaben und Handlungsmöglichkeiten dar. Sie erläutern die wesentlichen Grundbegriffe, die wichtigsten Schritte im Planungs- und Genehmigungsprozess und zeigen kooperative Handlungsformen mit den Kommunen bei der Entwicklung von Handelsimmobilien und im Umgang mit den besonders kostenträchtigen kommunalen Abgaben auf. Die Kapitel 10 bis 12 befassen sich mit zentralen zivilrechtlichen Fragen, die bei der Realisierung neuer Objekte oder Restrukturierung von Bestandsobjekten zu beachten sind. Dies beginnt mit Fragen des Kaufs oder Verkaufs von Handelsimmobilen und erstreckt sich weiter auf in diesem Zusammenhang wichtigen Fragen des gewerblichen Mietrechts. In einem weiteren Kapitel werden schließlich Fragen der richtigen Vertragsgestaltung bei Bau- und Planerverträgen behandelt.
Aktualisiert: 2020-02-17
> findR *

Das Ermessen im Lichte der Reinen Rechtslehre.

Das Ermessen im Lichte der Reinen Rechtslehre. von Elsner,  Thomas
Im Lichte des rechtsstrukturtheoretischen Ermessensbegriffs der Reinen Rechtslehre und einer dynamischen Rechtsbetrachtung (Hans Kelsen, Adolf Julius Merkl) wird der dogmatische Ermessensbegriff der deutschen Verwaltungsrechtslehre - mit einem Blick über den Tellerrand auf die "anderen" Rechtsgebiete - reflektiert. Im Fokus stehen der Ablauf des Rechtsgewinnungsprozesses und die Kontrolldichte bzw. Letztentscheidungskompetenz sowie eine Revision der auf kategorialen Trennungen beruhenden Ermessensdogmatik.
Aktualisiert: 2023-04-15
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Elsner, Thomas

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonElsner, Thomas ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Elsner, Thomas. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Elsner, Thomas im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Elsner, Thomas .

Elsner, Thomas - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Elsner, Thomas die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Elsner, Thomas und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.