Musik – Wahrnehmung – Sprache

Musik – Wahrnehmung – Sprache von Emmenegger,  Claudia, Schwind,  Elisabeth, Senn,  Olivier
Die Beiträge dieses Bands formulieren in vielfältiger Form und Thematik eine Gegenthese zur autonomieästhetischen Perspektive auf Musik: Sie verstehen Musik als Wahrnehmungsgegenstand, der gegenüber harter Konkurrenz zu bestehen hat. Musik ist ein Element der 'urbanen Klanglandschaft' und muss sich gegen Verkehrslärm, die Bohrmaschine des Nachbarn und sogar die Unmutsbezeugungen eines indignierten Konzertpublikums durchsetzen. Sie ist ein Teil der Collage, den unsere 'akustische Umwelt' darstellt, und fungiert darin nicht selten als hübsches, aber grundsätzlich entbehrliches Accessoire. Musik ist einerseits selbst eine kulturelle Praxis, andererseits Medium und Katalysator für gesellschaftliche Strukturierung: eine Projektionsfläche, die Identität stiftet und Grenzen schafft. Menschen definieren ihr Selbstbild über ihre Zugehörigkeit zu einer Gruppe, die sich ein musikalisches Genre als differenzierendes akustisches Attribut zulegt – ganz unabhängig davon, welche Bedeutung diese Musik für die Individuen dieser Gruppe hat. Diese mehr segmentierende als vereinigende Funktion der Musiken dekonstruiert implizit auch den Mythos von der global verständlichen 'Weltsprache Musik': Keine Musik hat universelle Bedeutung, jede produziert 'Sprechakte', die immer wieder neu als Geschichten gelesen werden müssen. In dieser Lektüre werden gesprochene oder geschriebene Sprache (etwa die Sprache der musikalischen Analyse), metaphorische Synästhesie (Schönbergs 'Klangfarbenmelodie'), theoretische Konzepte (Skrjabins harmonisches System) oder Klangleinwände zu hermeneutischen Instrumenten, die individuell Sinn stiften.
Aktualisiert: 2020-03-19
> findR *

Musik und Raum

Musik und Raum von Emmenegger,  Claudia, Landau,  Annette
Seit dem 18. Jahrhundert gilt als gewiss, dass Musik eine Zeitkunst ist, die mit dem Raum nichts zu tun hat. Musikalische Komposition wird geradezu als Antipode der Raumkunst Architektur gesehen. Gleichzeitig häufen sich die Schriften, die Musik mit Architektur-Metaphern umschreiben beziehungsweise in der Architektur gefrorene Musik erkennen. Diese Sicherheit der Definition verliert sich im 20. Jahrhundert zunehmend. 'Man kann sagen, dass Musik in Zukunft Raum-Musik sein wird', stellt Stockhausen fest. Musik wird immer weniger als Zeitachse wahrgenommen, vielmehr reizt es Künstlerinnen und Künstler geradezu, die Künste zu entflechten, das Räumliche in die Musik zu bringen. Doch wie thematisieren Künstlerinnen und Künstler heute Raum und Musik in ihren Werken? Und wie verändert sich ein Raum durch akustische Signale? Wie verbindet die menschliche Psyche Musik und Raum in natürlicher oder künstlicher Umgebung? In welcher Beziehung stehen Raum und Musik im aussereuropäischen Raum und in der Geschichte des Abendlandes? Fragen, denen Künstlerinnen und Künstler sowie Ethnologen, Geografinnen, Akustiker, Philosophinnen, Architekten, Musikwissenschaftlerinnen und Psychologen während eines Symposiums im Kunstraum des KKL Luzern auf dem Papier und im Raum nachgegangen sind
Aktualisiert: 2018-10-15
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Emmenegger, Claudia

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonEmmenegger, Claudia ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Emmenegger, Claudia. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Emmenegger, Claudia im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Emmenegger, Claudia .

Emmenegger, Claudia - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Emmenegger, Claudia die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Emmenegger, Claudia und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.