Schwerin, die alte Residenzstadt und junge Landeshauptstadt Mecklenburg-Vorpommerns, wird in diesem Reisehandbuch umfassend vorgestellt: Geschichte, Architektur, Sehenswürdigkeiten, Museen und Kulturleben.
Wanderungen rund um den Schweriner See und Ausflüge nach Zippendorf, Ludwigslust, Neustadt-Glewe und Friedrichsmoor führen auch in die nähere Umgebung. Die praktischen Reiseinformationen im Anhang des Buches geben von A bis Z einen Überblick über Unterkünfte, Restaurants, Veranstaltungsorte und Öffnungszeiten.
Zahlreiche farbige Abbildungen sowie ein Stadtplan und eine Umgebungskarte ergänzen den Band und machen ihn zu einem rundum informativen und doch handlich-kompakten Urlaubsbegleiter.
Aktualisiert: 2023-05-28
> findR *
Schwerin, die alte Residenzstadt und junge Landeshauptstadt Mecklenburg-Vorpommerns, wird in diesem Reisehandbuch umfassend vorgestellt: Geschichte, Architektur, Sehenswürdigkeiten, Museen und Kulturleben.
Wanderungen rund um den Schweriner See und Ausflüge nach Zippendorf, Ludwigslust, Neustadt-Glewe und Friedrichsmoor führen auch in die nähere Umgebung. Die praktischen Reiseinformationen im Anhang des Buches geben von A bis Z einen Überblick über Unterkünfte, Restaurants, Veranstaltungsorte und Öffnungszeiten.
Zahlreiche farbige Abbildungen sowie ein Stadtplan und eine Umgebungskarte ergänzen den Band und machen ihn zu einem rundum informativen und doch handlich-kompakten Urlaubsbegleiter.
Aktualisiert: 2023-05-09
> findR *
Mit der Gründung der Schweriner Missionspfarrei im Jahre 1709 begann die erneute Ausbreitung katholischen Gemeindelebens in Mecklenburg. Die Jubiläumsfeier im September 2009 gab Anlass zur 6. Internationalen Kirchengeschichtstagung im Erzbistum Hamburg.
Das Geschehen, mit dem sich die Tagung befasste, war in vielerlei Hinsicht grenzübergreifend: Über drei Jahrhunderte verband das Bemühen um Frömmigkeit und Selbstbehauptung die Katholiken in der nordeuropäischen Diaspora. Über weite räumliche und zeitliche Distanzen hielt das Band des Glaubens die kleine Minderheit zusammen.
Von Anfang an waren es meist Zugereiste und Fremde, die den neuen Gemeinden das Gesicht gaben. In der Missionszeit der Jesuiten kamen viele katholische Händler, Künstler und Soldaten ins Land. Später prägten auch polnische Wanderarbeiter, westdeutsche Siedlerfamilien und - nach dem Zweiten Weltkrieg - Zehntausende von Flüchtlingen und Vertriebenen das Gemeindeleben.
Oft war das Bekenntnis des Glaubens angefochten. Unter den Diktaturen des 20. Jahrhunderts konnte es den Verlust von Freiheit und Existenz bedeuten.
Mit friedlicher Revolution und deutscher Einheit begann auch ein neues Kapitel katholischer Kirchengeschichte im Lande. All das spiegelt sich in den Texten dieses Bandes, der die Vorträge der genannten Tagung dokumentiert.
Aktualisiert: 2020-02-01
Autor:
Matthias Bender,
Helge Clausen,
Georg Diederich,
Horst Ende,
Michael Hirschfeld,
Michael Höhle,
Rupert Klieber,
Karl-Heinz Neufeld,
Tore Nyberg,
Josef Pilvousek,
Peter Schmidt-Eppendorf,
Julius Schoenemann,
Wolfgang Seegrün
> findR *
Der erste landesweite Einblick in den Bestand historischer ländlicher Bauwerke
in Mecklenburg-Vorpommern:
Mecklenburg-Vorpommern hat eine lange und wechselvolle Geschichte und seit jeher ist das Land durch überwiegend ländliche Strukturen gekennzeichnet. Dabei sind aber die Bauernhäuser und Dörfer des Landes keineswegs uniform sondern vielmehr äußerst facettenreich. Regional vorhandene Baustoffe, stilistische Einflüsse der Siedler aus mehreren Perioden der Binnen-Kolonisation, Einflüsse der Nachbarländer und letztlich auch Bauvorschriften der jeweiligen Landesherren prägen das abwechslungsreiche Bild einer Kultur- und Hauslandschaft, die über Jahrhunderte gewachsen ist.
Jede Region in Mecklenburg-Vorpommern ist anders und hat ihren ureigenen
Charme. Die Autoren, intime Kenner ihrer Regionen, beschreiben die
Vielfalt des Landes: Über die Häuser der Küstenregion zwischen Warnow
und Darß, Hauslandschaften im nordwestlichen Mecklenburg, Rundlinge
und Klump-Häuser im Herzen der Griesen Gegend, die Mecklenburgische
Seenplatte, die Mecklenburgischen Schweiz, die Insel Rügen bis hin zur Peeneaue und der Insel Usedom werden Eindrücke und Hintergründe vermittelt,
die für Einheimische, Fachleute und Touristen gleichermaßen interessant
sind.
Der vorliegende Doppelband gibt zum ersten Mal einen landesweiten Einblick
in den Bestand historischer ländlicher Bauwerke. Er versteht sich als
Beispielsammlung, Lehrmaterial und Angebot zum Einstieg in die Thematik
mit der Anregung zum „Weitermachen“ für ein möglichst breites Publikum.
Durch die Kombination kultur-historischer Fakten mit Routen-Vorschlägen
zu beispielhaften Objekten ist das Werk Sachbuch und „Reiseführer“ zugleich
- ergänzt durch Hinweise zu den vielen kleinen Museen in den jeweiligen
Regionen.
Aktualisiert: 2022-04-28
> findR *
Als Nachfolger zweier in ihrer Gestalt nicht überlieferter Vorgängerbauten ist der zwischen ca. 1270 und 1440 entstandene und in seinen mittelalterlichen Teilen trotz der langen Bauzeit wie aus einem Guss wirkende Backsteinbau des Schweriner Doms ein wertvolles Zeugnis mittelalterlicher Sakralarchitektur. Sowohl seine äußere Erscheinung als auch die räumliche Gestaltung des Inneren sind Ausdruck der geistigen Impulse, die von den bischöflichen Auftraggebern ebenso ausgingen wie von den Einflüssen der zeitgenössischen Kunst Frankreichs und Westeuropas. Das ausgehende 19. Jahrhundert hat der Kirche mit dem monumentalen Westturm und der neugotischen Ausstattung eigene, aus heutiger Sicht nicht weniger bedeutende Akzente hinzugefügt. Die jüngste umfassende Restaurierung des Innenraumes von 1980 brachte die strenge Schönheit und Eleganz der gotischen Architektur voll zur Wirkung. Im Dom erhielten sich nur wenige, dafür aber sehr qualitätvolle Ausstattungsstücke aus mittelalterlicher Zeit. Dem 19. Jahrhundert verdankt der Dom unter anderem die farbenprächtigen Glasmalereien der ehemaligen Hl.-Blut-Kapelle und die große Ladegast-Orgel.
Aktualisiert: 2022-07-15
> findR *
Schwerin, die alte Residenzstadt und junge Landeshauptstadt Mecklenburg-Vorpommerns, wird in diesem Reisehandbuch umfassend vorgestellt: Geschichte, Architektur, Sehenswürdigkeiten, Museen und Kulturleben.
Wanderungen rund um den Schweriner See und Ausflüge nach Zippendorf, Ludwigslust, Neustadt-Glewe und Friedrichsmoor führen auch in die nähere Umgebung. Die praktischen Reiseinformationen im Anhang des Buches geben von A bis Z einen Überblick über Unterkünfte, Restaurants, Veranstaltungsorte und Öffnungszeiten.
Zahlreiche farbige Abbildungen sowie ein Stadtplan und eine Umgebungskarte ergänzen den Band und machen ihn zu einem rundum informativen und doch handlich-kompakten Urlaubsbegleiter.
Aktualisiert: 2023-04-26
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Ende, Horst
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonEnde, Horst ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Ende, Horst.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Ende, Horst im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Ende, Horst .
Ende, Horst - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Ende, Horst die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Endean, Philip
- Endel, Florian
- Endell, August
- Endell, Christoph
- Endell, Hanns-Lothar
- Endell, Julia
- Endell, K.
- Endell, Stefan
- Endelman, Todd M.
- Endeman, Julia
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Ende, Horst und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.