Fachkulturen in der Lehrerbildung weiterdenken

Fachkulturen in der Lehrerbildung weiterdenken von Backhaus,  Anke, Blum,  Ulrich, Chlebnikow,  Joanna, Dietrich-Grappin,  Sarah, Engbring,  Dieter, Fohrmann,  Jürgen, Gebauer,  Yvonne, Geiss,  Peter, Gelhard,  Andreas, Helker,  Kerstin, Henke,  Roland W., Hense,  Jonathan, Heysel,  Jan, Hildebrand,  Thomas, Issler,  Roland, Kaenders,  Rainer, Käser,  Udo, Klassen,  Melchior, Ladenthin,  Volker, Lichterfeld,  Imke, Meyer-Blanck,  Michael, Mikhail,  Thomas, Müller,  Gernot Michael, Rapske,  Ruben, Reul,  Philipp, Roebben,  Hubertus, Scheersoi,  Annette, Schmalenbach,  Bernhard, Scholl,  Daniel, Schönbauer,  Daniel, Standop,  Jutta, Stomporowski,  Stephan, Thönnessen,  Nils, Weiss,  Adrian, Weiss,  Ysette, Wich-Reif,  Claudia
Die Zukunft der Lehrerbildung – eine Bonner Perspektive
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *

Fachkulturen in der Lehrerbildung weiterdenken

Fachkulturen in der Lehrerbildung weiterdenken von Backhaus,  Anke, Blum,  Ulrich, Chlebnikow,  Joanna, Dietrich-Grappin,  Sarah, Engbring,  Dieter, Fohrmann,  Jürgen, Gebauer,  Yvonne, Geiss,  Peter, Gelhard,  Andreas, Helker,  Kerstin, Henke,  Roland W., Hense,  Jonathan, Heysel,  Jan, Hildebrand,  Thomas, Issler,  Roland, Kaenders,  Rainer, Käser,  Udo, Klassen,  Melchior, Ladenthin,  Volker, Lichterfeld,  Imke, Meyer-Blanck,  Michael, Mikhail,  Thomas, Müller,  Gernot Michael, Rapske,  Ruben, Reul,  Philipp, Roebben,  Hubertus, Scheersoi,  Annette, Schmalenbach,  Bernhard, Scholl,  Daniel, Schönbauer,  Daniel, Standop,  Jutta, Stomporowski,  Stephan, Thönnessen,  Nils, Weiss,  Adrian, Weiss,  Ysette, Wich-Reif,  Claudia
Die Zukunft der Lehrerbildung – eine Bonner Perspektive
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *

HDI2010 – Tagungsband der 4. Fachtagung zur „Hochschuldidaktik Informatik“

HDI2010 – Tagungsband der 4. Fachtagung zur „Hochschuldidaktik Informatik“ von Engbring,  Dieter, Keil,  Reinhard, Magenheim,  Johannes, Selke,  Harald
Mit der 4. Tagung zur Hochschuldidaktik Informatik wird eine Reihe fortgesetzt, die ihren Anfang 1998 in Stuttgart unter der Überschrift „Informatik und Ausbildung“ genommen hat. Seither dienen diese Tagungen den Lehrenden im Bereich der Hochschulinformatik als Forum der Information und des Diskurses über aktuelle didaktische und bildungspolitische Entwicklungen im Bereich der Informatikausbildung. Aktuell zählen dazu insbesondere Fragen der Bildungsrelevanz informatischer Inhalte und der Herausforderung durch eine stärkere Kompetenzorientierung in der Informatik. Die eingereichten Beiträge zur HDI 2010 in Paderborn veranschaulichen unterschiedliche Bemühungen, sich mit relevanten Problemen der Informatikdidaktik an Hochschulen in Deutschland (und z. T. auch im Ausland) auseinanderzusetzen. Aus der Breite des Spektrums der Einreichungen ergaben sich zugleich Probleme bei der Begutachtung. Letztlich konnten von den zahlreichen Einreichungen nur drei die Gutachter so überzeugen, dass sie uneingeschränkt in ihrer Langfassung akzeptiert wurden. Neun weitere Einreichungen waren trotz Kritik überwiegend positiv begutachtet worden, so dass wir diese als Kurzfassung bzw. Diskussionspapier in die Tagung aufgenommen haben.
Aktualisiert: 2023-06-06
> findR *

Fachkulturen in der Lehrerbildung weiterdenken

Fachkulturen in der Lehrerbildung weiterdenken von Backhaus,  Anke, Blum,  Ulrich, Chlebnikow,  Joanna, Dietrich-Grappin,  Sarah, Engbring,  Dieter, Fohrmann,  Jürgen, Gebauer,  Yvonne, Geiss,  Peter, Gelhard,  Andreas, Helker,  Kerstin, Henke,  Roland W., Hense,  Jonathan, Heysel,  Jan, Hildebrand,  Thomas, Issler,  Roland, Kaenders,  Rainer, Käser,  Udo, Klassen,  Melchior, Ladenthin,  Volker, Lichterfeld,  Imke, Meyer-Blanck,  Michael, Mikhail,  Thomas, Müller,  Gernot Michael, Rapske,  Ruben, Reul,  Philipp, Roebben,  Hubertus, Scheersoi,  Annette, Schmalenbach,  Bernhard, Scholl,  Daniel, Schönbauer,  Daniel, Standop,  Jutta, Stomporowski,  Stephan, Thönnessen,  Nils, Weiss,  Adrian, Weiss,  Ysette, Wich-Reif,  Claudia
Die Zukunft der Lehrerbildung – eine Bonner Perspektive
Aktualisiert: 2023-05-28
> findR *

Fachkulturen in der Lehrerbildung weiterdenken

Fachkulturen in der Lehrerbildung weiterdenken von Backhaus,  Anke, Blum,  Ulrich, Chlebnikow,  Joanna, Dietrich-Grappin,  Sarah, Engbring,  Dieter, Fohrmann,  Jürgen, Gebauer,  Yvonne, Geiss,  Peter, Gelhard,  Andreas, Helker,  Kerstin, Henke,  Roland W., Hense,  Jonathan, Heysel,  Jan, Hildebrand,  Thomas, Issler,  Roland, Kaenders,  Rainer, Käser,  Udo, Klassen,  Melchior, Ladenthin,  Volker, Lichterfeld,  Imke, Meyer-Blanck,  Michael, Mikhail,  Thomas, Müller,  Gernot Michael, Rapske,  Ruben, Reul,  Philipp, Roebben,  Hubertus, Scheersoi,  Annette, Schmalenbach,  Bernhard, Scholl,  Daniel, Schönbauer,  Daniel, Standop,  Jutta, Stomporowski,  Stephan, Thönnessen,  Nils, Weiss,  Adrian, Weiss,  Ysette, Wich-Reif,  Claudia
Die Zukunft der Lehrerbildung – eine Bonner Perspektive
Aktualisiert: 2023-04-28
> findR *

HDI2010 – Tagungsband der 4. Fachtagung zur „Hochschuldidaktik Informatik“

HDI2010 – Tagungsband der 4. Fachtagung zur „Hochschuldidaktik Informatik“ von Engbring,  Dieter, Keil,  Reinhard, Magenheim,  Johannes, Selke,  Harald
Mit der 4. Tagung zur Hochschuldidaktik Informatik wird eine Reihe fortgesetzt, die ihren Anfang 1998 in Stuttgart unter der Überschrift „Informatik und Ausbildung“ genommen hat. Seither dienen diese Tagungen den Lehrenden im Bereich der Hochschulinformatik als Forum der Information und des Diskurses über aktuelle didaktische und bildungspolitische Entwicklungen im Bereich der Informatikausbildung. Aktuell zählen dazu insbesondere Fragen der Bildungsrelevanz informatischer Inhalte und der Herausforderung durch eine stärkere Kompetenzorientierung in der Informatik. Die eingereichten Beiträge zur HDI 2010 in Paderborn veranschaulichen unterschiedliche Bemühungen, sich mit relevanten Problemen der Informatikdidaktik an Hochschulen in Deutschland (und z. T. auch im Ausland) auseinanderzusetzen. Aus der Breite des Spektrums der Einreichungen ergaben sich zugleich Probleme bei der Begutachtung. Letztlich konnten von den zahlreichen Einreichungen nur drei die Gutachter so überzeugen, dass sie uneingeschränkt in ihrer Langfassung akzeptiert wurden. Neun weitere Einreichungen waren trotz Kritik überwiegend positiv begutachtet worden, so dass wir diese als Kurzfassung bzw. Diskussionspapier in die Tagung aufgenommen haben.
Aktualisiert: 2023-01-13
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Engbring, Dieter

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonEngbring, Dieter ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Engbring, Dieter. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Engbring, Dieter im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Engbring, Dieter .

Engbring, Dieter - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Engbring, Dieter die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Engbring, Dieter und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.