Blätter aus der preußischen Geschichte.

Blätter aus der preußischen Geschichte. von Ense,  Karl August Varnhagen von
Dieser Ausgabe, die Varnhagens Nachlassverwalterin Ludmilla Assing besorgt hat, liegen die Tagesbemerkungen, das früheste zusammenhängende Tagebuchkonvolut im Nachlaß des Schriftstellers und Diplomaten zugrunde. Sie umfassen die Zeit von seiner Abberufung in Karlsruhe und der Rückkehr nach Berlin im Herbst 1819 bis zum Herbst 1830: Es ist die Zeit der Demagogenverfolgungen und der preußisch-österreichischen Rivalität, der griechischen Freiheitskämpfe bis hin zu den Aufständen der Julirevolution. Diese detaillierte Chronik eines aufmerksamen und liberal gesonnenen Insiders fasst nicht nur die Tagesnachrichten zusammen, sondern gibt Einblick in die Genesis innenpreußischer Machtverhältnisse, charakterisiert die Berliner Gesellschaft, nennt zahlreiche Namen und zitiert Äußerungen aus den Salongesprächen jener Zeit. Mit einem Personenregister und einem entstehungs- und wirkungsgeschichtlichen Nachwort versehen, wird eine der wichtigsten, seither nie wieder aufgelegten Quellen des 19. Jahrhunderts zugänglich und zugleich ihre Benutzung erheblich erleichtert. This edition, prepared by Ludmilla Assing who is responsible for Varnhagen’s literary remains, is based on the daily notes, the first coherent diary manuscript among the papers of the writer and diplomat. They cover the period from his summons to Karlsruhe and return to Berlin in autumn 1819 to autumn 1830. This is the period of the persecution of demagogues and of Prussian-Austrian rivalry, of the Greek struggle for liberation, up until the July revolution. This detailed chronicle by an observant and liberally-inclined insider does not just summarise the day’s news but gives insights into the genesis of internal Prussian power dynamics, characterises Berlin society, mentions many names and cites quotations from the salon conversations of the time. With an index of personal names and an afterword on Varnhagen’s development and influence, one of the most important sources for the 19th century, never published since the time, is made newly available and easier to use.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Blätter aus der preußischen Geschichte.

Blätter aus der preußischen Geschichte. von Ense,  Karl August Varnhagen von
Dieser Ausgabe, die Varnhagens Nachlassverwalterin Ludmilla Assing besorgt hat, liegen die Tagesbemerkungen, das früheste zusammenhängende Tagebuchkonvolut im Nachlaß des Schriftstellers und Diplomaten zugrunde. Sie umfassen die Zeit von seiner Abberufung in Karlsruhe und der Rückkehr nach Berlin im Herbst 1819 bis zum Herbst 1830: Es ist die Zeit der Demagogenverfolgungen und der preußisch-österreichischen Rivalität, der griechischen Freiheitskämpfe bis hin zu den Aufständen der Julirevolution. Diese detaillierte Chronik eines aufmerksamen und liberal gesonnenen Insiders fasst nicht nur die Tagesnachrichten zusammen, sondern gibt Einblick in die Genesis innenpreußischer Machtverhältnisse, charakterisiert die Berliner Gesellschaft, nennt zahlreiche Namen und zitiert Äußerungen aus den Salongesprächen jener Zeit. Mit einem Personenregister und einem entstehungs- und wirkungsgeschichtlichen Nachwort versehen, wird eine der wichtigsten, seither nie wieder aufgelegten Quellen des 19. Jahrhunderts zugänglich und zugleich ihre Benutzung erheblich erleichtert. This edition, prepared by Ludmilla Assing who is responsible for Varnhagen’s literary remains, is based on the daily notes, the first coherent diary manuscript among the papers of the writer and diplomat. They cover the period from his summons to Karlsruhe and return to Berlin in autumn 1819 to autumn 1830. This is the period of the persecution of demagogues and of Prussian-Austrian rivalry, of the Greek struggle for liberation, up until the July revolution. This detailed chronicle by an observant and liberally-inclined insider does not just summarise the day’s news but gives insights into the genesis of internal Prussian power dynamics, characterises Berlin society, mentions many names and cites quotations from the salon conversations of the time. With an index of personal names and an afterword on Varnhagen’s development and influence, one of the most important sources for the 19th century, never published since the time, is made newly available and easier to use.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Blätter aus der preußischen Geschichte.

Blätter aus der preußischen Geschichte. von Ense,  Karl August Varnhagen von
Dieser Ausgabe, die Varnhagens Nachlassverwalterin Ludmilla Assing besorgt hat, liegen die Tagesbemerkungen, das früheste zusammenhängende Tagebuchkonvolut im Nachlaß des Schriftstellers und Diplomaten zugrunde. Sie umfassen die Zeit von seiner Abberufung in Karlsruhe und der Rückkehr nach Berlin im Herbst 1819 bis zum Herbst 1830: Es ist die Zeit der Demagogenverfolgungen und der preußisch-österreichischen Rivalität, der griechischen Freiheitskämpfe bis hin zu den Aufständen der Julirevolution. Diese detaillierte Chronik eines aufmerksamen und liberal gesonnenen Insiders fasst nicht nur die Tagesnachrichten zusammen, sondern gibt Einblick in die Genesis innenpreußischer Machtverhältnisse, charakterisiert die Berliner Gesellschaft, nennt zahlreiche Namen und zitiert Äußerungen aus den Salongesprächen jener Zeit. Mit einem Personenregister und einem entstehungs- und wirkungsgeschichtlichen Nachwort versehen, wird eine der wichtigsten, seither nie wieder aufgelegten Quellen des 19. Jahrhunderts zugänglich und zugleich ihre Benutzung erheblich erleichtert. This edition, prepared by Ludmilla Assing who is responsible for Varnhagen’s literary remains, is based on the daily notes, the first coherent diary manuscript among the papers of the writer and diplomat. They cover the period from his summons to Karlsruhe and return to Berlin in autumn 1819 to autumn 1830. This is the period of the persecution of demagogues and of Prussian-Austrian rivalry, of the Greek struggle for liberation, up until the July revolution. This detailed chronicle by an observant and liberally-inclined insider does not just summarise the day’s news but gives insights into the genesis of internal Prussian power dynamics, characterises Berlin society, mentions many names and cites quotations from the salon conversations of the time. With an index of personal names and an afterword on Varnhagen’s development and influence, one of the most important sources for the 19th century, never published since the time, is made newly available and easier to use.
Aktualisiert: 2023-06-29
> findR *

Blätter aus der preußischen Geschichte.

Blätter aus der preußischen Geschichte. von Ense,  Karl August Varnhagen von
Dieser Ausgabe, die Varnhagens Nachlassverwalterin Ludmilla Assing besorgt hat, liegen die Tagesbemerkungen, das früheste zusammenhängende Tagebuchkonvolut im Nachlaß des Schriftstellers und Diplomaten zugrunde. Sie umfassen die Zeit von seiner Abberufung in Karlsruhe und der Rückkehr nach Berlin im Herbst 1819 bis zum Herbst 1830: Es ist die Zeit der Demagogenverfolgungen und der preußisch-österreichischen Rivalität, der griechischen Freiheitskämpfe bis hin zu den Aufständen der Julirevolution. Diese detaillierte Chronik eines aufmerksamen und liberal gesonnenen Insiders fasst nicht nur die Tagesnachrichten zusammen, sondern gibt Einblick in die Genesis innenpreußischer Machtverhältnisse, charakterisiert die Berliner Gesellschaft, nennt zahlreiche Namen und zitiert Äußerungen aus den Salongesprächen jener Zeit. Mit einem Personenregister und einem entstehungs- und wirkungsgeschichtlichen Nachwort versehen, wird eine der wichtigsten, seither nie wieder aufgelegten Quellen des 19. Jahrhunderts zugänglich und zugleich ihre Benutzung erheblich erleichtert. This edition, prepared by Ludmilla Assing who is responsible for Varnhagen’s literary remains, is based on the daily notes, the first coherent diary manuscript among the papers of the writer and diplomat. They cover the period from his summons to Karlsruhe and return to Berlin in autumn 1819 to autumn 1830. This is the period of the persecution of demagogues and of Prussian-Austrian rivalry, of the Greek struggle for liberation, up until the July revolution. This detailed chronicle by an observant and liberally-inclined insider does not just summarise the day’s news but gives insights into the genesis of internal Prussian power dynamics, characterises Berlin society, mentions many names and cites quotations from the salon conversations of the time. With an index of personal names and an afterword on Varnhagen’s development and influence, one of the most important sources for the 19th century, never published since the time, is made newly available and easier to use.
Aktualisiert: 2023-06-29
> findR *

Blätter aus der preußischen Geschichte.

Blätter aus der preußischen Geschichte. von Ense,  Karl August Varnhagen von
Dieser Ausgabe, die Varnhagens Nachlassverwalterin Ludmilla Assing besorgt hat, liegen die Tagesbemerkungen, das früheste zusammenhängende Tagebuchkonvolut im Nachlaß des Schriftstellers und Diplomaten zugrunde. Sie umfassen die Zeit von seiner Abberufung in Karlsruhe und der Rückkehr nach Berlin im Herbst 1819 bis zum Herbst 1830: Es ist die Zeit der Demagogenverfolgungen und der preußisch-österreichischen Rivalität, der griechischen Freiheitskämpfe bis hin zu den Aufständen der Julirevolution. Diese detaillierte Chronik eines aufmerksamen und liberal gesonnenen Insiders fasst nicht nur die Tagesnachrichten zusammen, sondern gibt Einblick in die Genesis innenpreußischer Machtverhältnisse, charakterisiert die Berliner Gesellschaft, nennt zahlreiche Namen und zitiert Äußerungen aus den Salongesprächen jener Zeit. Mit einem Personenregister und einem entstehungs- und wirkungsgeschichtlichen Nachwort versehen, wird eine der wichtigsten, seither nie wieder aufgelegten Quellen des 19. Jahrhunderts zugänglich und zugleich ihre Benutzung erheblich erleichtert. This edition, prepared by Ludmilla Assing who is responsible for Varnhagen’s literary remains, is based on the daily notes, the first coherent diary manuscript among the papers of the writer and diplomat. They cover the period from his summons to Karlsruhe and return to Berlin in autumn 1819 to autumn 1830. This is the period of the persecution of demagogues and of Prussian-Austrian rivalry, of the Greek struggle for liberation, up until the July revolution. This detailed chronicle by an observant and liberally-inclined insider does not just summarise the day’s news but gives insights into the genesis of internal Prussian power dynamics, characterises Berlin society, mentions many names and cites quotations from the salon conversations of the time. With an index of personal names and an afterword on Varnhagen’s development and influence, one of the most important sources for the 19th century, never published since the time, is made newly available and easier to use.
Aktualisiert: 2019-11-18
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Ense, Karl August Varnhagen von

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonEnse, Karl August Varnhagen von ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Ense, Karl August Varnhagen von. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Ense, Karl August Varnhagen von im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Ense, Karl August Varnhagen von .

Ense, Karl August Varnhagen von - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Ense, Karl August Varnhagen von die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Ense, Karl August Varnhagen von und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.