Die Gemeindeordnung Nordrhein-Westfalen bildet die verfassungsrechtliche Grundlage für das Verwaltungshandeln der Kommunen in Nordrhein-Westfalen. Sie ist ständigen Änderungen und Ergänzungen unterworfen, die für die kommunale Praxis von ausschlaggebender Bedeutung sind. Neuformulierungen oder Änderungen von Gesetzestexten sind vielfach für den kommunalen Praktiker nicht ohne Weiteres verständlich oder lassen Ermessensspielräume zu, die es näher zu erläutern gilt. Diese Aufgabe erfüllt der "Articus/Schneider" in seiner 5. Auflage und stellt damit weiterhin das bewährte Nachschlagewerk für die kommunale Praxis in Nordrhein-Westfalen dar. Neben dem handlichen Format des Kommentars zeichnet sich dieser dadurch aus, dass die Anmerkungen zu den jeweiligen Vorschriften in einer allgemein verständlichen Sprache gefasst wurden. Der Articus/Schneider richtet sich daher nicht nur an Juristen, sondern an alle in der Kommunalpolitik hauptamtlich wie auch ehrenamtlich Engagierten.
Aktualisiert: 2023-06-30
Autor:
Stephan Articus,
Birgitt Collisi,
Friedel Erlenkämper,
Christian Geiger,
Philipp Gilbert,
Claus Hamacher,
Martin Klein,
Bernd-Jürgen Schneider,
Stephan Smith,
Markus Söbbeke,
Andreas Wohland,
Beate Zielke
> findR *
Die Gemeindeordnung Nordrhein-Westfalen bildet die verfassungsrechtliche Grundlage für das Verwaltungshandeln der Kommunen in Nordrhein-Westfalen. Sie ist ständigen Änderungen und Ergänzungen unterworfen, die für die kommunale Praxis von ausschlaggebender Bedeutung sind. Neuformulierungen oder Änderungen von Gesetzestexten sind vielfach für den kommunalen Praktiker nicht ohne Weiteres verständlich oder lassen Ermessensspielräume zu, die es näher zu erläutern gilt. Diese Aufgabe erfüllt der "Articus/Schneider" in seiner 5. Auflage und stellt damit weiterhin das bewährte Nachschlagewerk für die kommunale Praxis in Nordrhein-Westfalen dar. Neben dem handlichen Format des Kommentars zeichnet sich dieser dadurch aus, dass die Anmerkungen zu den jeweiligen Vorschriften in einer allgemein verständlichen Sprache gefasst wurden. Der Articus/Schneider richtet sich daher nicht nur an Juristen, sondern an alle in der Kommunalpolitik hauptamtlich wie auch ehrenamtlich Engagierten.
Aktualisiert: 2023-06-30
Autor:
Stephan Articus,
Birgitt Collisi,
Friedel Erlenkämper,
Christian Geiger,
Philipp Gilbert,
Claus Hamacher,
Martin Klein,
Bernd-Jürgen Schneider,
Stephan Smith,
Markus Söbbeke,
Andreas Wohland,
Beate Zielke
> findR *
Die Gemeindeordnung Nordrhein-Westfalen bildet die verfassungsrechtliche Grundlage für das Verwaltungshandeln der Kommunen in Nordrhein-Westfalen. Sie ist ständigen Änderungen und Ergänzungen unterworfen, die für die kommunale Praxis von ausschlaggebender Bedeutung sind. Neuformulierungen oder Änderungen von Gesetzestexten sind vielfach für den kommunalen Praktiker nicht ohne Weiteres verständlich oder lassen Ermessensspielräume zu, die es näher zu erläutern gilt. Diese Aufgabe erfüllt der "Articus/Schneider" in seiner 5. Auflage und stellt damit weiterhin das bewährte Nachschlagewerk für die kommunale Praxis in Nordrhein-Westfalen dar. Neben dem handlichen Format des Kommentars zeichnet sich dieser dadurch aus, dass die Anmerkungen zu den jeweiligen Vorschriften in einer allgemein verständlichen Sprache gefasst wurden. Der Articus/Schneider richtet sich daher nicht nur an Juristen, sondern an alle in der Kommunalpolitik hauptamtlich wie auch ehrenamtlich Engagierten.
Aktualisiert: 2023-06-30
Autor:
Stephan Articus,
Birgitt Collisi,
Friedel Erlenkämper,
Christian Geiger,
Philipp Gilbert,
Claus Hamacher,
Martin Klein,
Bernd-Jürgen Schneider,
Stephan Smith,
Markus Söbbeke,
Andreas Wohland,
Beate Zielke
> findR *
Die Gemeindeordnung Nordrhein-Westfalen bildet die verfassungsrechtliche Grundlage für das Verwaltungshandeln der Kommunen in Nordrhein-Westfalen. Sie ist ständigen Änderungen und Ergänzungen unterworfen, die für die kommunale Praxis von ausschlaggebender Bedeutung sind. Neuformulierungen oder Änderungen von Gesetzestexten sind vielfach für den kommunalen Praktiker nicht ohne Weiteres verständlich oder lassen Ermessensspielräume zu, die es näher zu erläutern gilt. Diese Aufgabe erfüllt der "Articus/Schneider" in seiner 5. Auflage und stellt damit weiterhin das bewährte Nachschlagewerk für die kommunale Praxis in Nordrhein-Westfalen dar. Neben dem handlichen Format des Kommentars zeichnet sich dieser dadurch aus, dass die Anmerkungen zu den jeweiligen Vorschriften in einer allgemein verständlichen Sprache gefasst wurden. Der Articus/Schneider richtet sich daher nicht nur an Juristen, sondern an alle in der Kommunalpolitik hauptamtlich wie auch ehrenamtlich Engagierten.
Aktualisiert: 2023-05-02
Autor:
Stephan Articus,
Birgitt Collisi,
Friedel Erlenkämper,
Christian Geiger,
Philipp Gilbert,
Claus Hamacher,
Martin Klein,
Bernd-Jürgen Schneider,
Stephan Smith,
Markus Söbbeke,
Andreas Wohland,
Beate Zielke
> findR *
Die Gemeindeordnung Nordrhein-Westfalen bildet die verfassungsrechtliche Grundlage für das Verwaltungshandeln der Kommunen in Nordrhein-Westfalen. Sie ist ständigen Änderungen und Ergänzungen unterworfen, die für die kommunale Praxis von ausschlaggebender Bedeutung sind. Neuformulierungen oder Änderungen von Gesetzestexten sind vielfach für den kommunalen Praktiker nicht ohne Weiteres verständlich oder lassen Ermessensspielräume zu, die es näher zu erläutern gilt. Diese Aufgabe erfüllt der "Articus/Schneider" in seiner 5. Auflage und stellt damit weiterhin das bewährte Nachschlagewerk für die kommunale Praxis in Nordrhein-Westfalen dar. Neben dem handlichen Format des Kommentars zeichnet sich dieser dadurch aus, dass die Anmerkungen zu den jeweiligen Vorschriften in einer allgemein verständlichen Sprache gefasst wurden. Der Articus/Schneider richtet sich daher nicht nur an Juristen, sondern an alle in der Kommunalpolitik hauptamtlich wie auch ehrenamtlich Engagierten.
Aktualisiert: 2023-05-02
Autor:
Stephan Articus,
Birgitt Collisi,
Friedel Erlenkämper,
Christian Geiger,
Philipp Gilbert,
Claus Hamacher,
Martin Klein,
Bernd-Jürgen Schneider,
Stephan Smith,
Markus Söbbeke,
Andreas Wohland,
Beate Zielke
> findR *
Die Gemeindeordnung Nordrhein-Westfalen bildet die verfassungsrechtliche Grundlage für das Verwaltungshandeln der Kommunen in Nordrhein-Westfalen. Sie ist ständigen Änderungen und Ergänzungen unterworfen, die für die kommunale Praxis von ausschlaggebender Bedeutung sind. Neuformulierungen oder Änderungen von Gesetzestexten sind vielfach für den kommunalen Praktiker nicht ohne Weiteres verständlich oder lassen Ermessensspielräume zu, die es näher zu erläutern gilt. Diese Aufgabe erfüllt der "Articus/Schneider" in seiner 5. Auflage und stellt damit weiterhin das bewährte Nachschlagewerk für die kommunale Praxis in Nordrhein-Westfalen dar. Neben dem handlichen Format des Kommentars zeichnet sich dieser dadurch aus, dass die Anmerkungen zu den jeweiligen Vorschriften in einer allgemein verständlichen Sprache gefasst wurden. Der Articus/Schneider richtet sich daher nicht nur an Juristen, sondern an alle in der Kommunalpolitik hauptamtlich wie auch ehrenamtlich Engagierten.
Aktualisiert: 2023-05-02
Autor:
Stephan Articus,
Birgitt Collisi,
Friedel Erlenkämper,
Christian Geiger,
Philipp Gilbert,
Claus Hamacher,
Martin Klein,
Bernd-Jürgen Schneider,
Stephan Smith,
Markus Söbbeke,
Andreas Wohland,
Beate Zielke
> findR *
Die Neuauflage des Kommentars bringt die Erläuterung des für die Praxis elementaren Verwaltungsvollstreckungsrechts in Nordrhein-Westfalen auf den aktuellen Stand. Unter Zugrundelegung aktueller Rechtsprechung und Darstellung zahlreicher praktischer Beispiele werden das Verwaltungszustellungs?gesetz, die Vollstreckungsvorschriften der Abgabenordnung, europäische Regelungen, die ausführlichen Verwaltungsvorschriften des Landes sowie die VO VwVG neu kommentiert. Ferner werden weitere Texte und laufende Aktualisierungen kostenfrei auf der Homepage des Verlages zum Download bereitgestellt.
Aktualisiert: 2020-04-02
> findR *
Die wichtigsten Praxisprobleme des Besonderen Verwaltungsrechts sind übersichtlich in einem Handbuch gebündelt und lösungsorientiert aufbereitet.
Zu jedem Bereich liefert Ihnen das Werk die rechtlichen Rahmenbedingungen und bietet Muster und konkrete Lösungen für das Verwaltungshandeln an. Besonders nützlich: verfahrens-, prozess- und kostenrechtlichen Hinweise.
Sie erhalten speziell auf die Anforderungen der öffentlichen Verwaltung zugeschnittene Tenorierungsbeispiele, Musterbescheide, Vorschläge zur Gestaltung von öffentlich-rechtlichen Verträgen und Hinweise zu Zuständigkeiten. Es werden Tipps für den Bereich Vollstreckung gegeben, landesrechtliche Besonderheiten angesprochen und Haftungsfragen erörtert. Auch Informationsansprüche Beteiligter sowie Datenschutzfragen und europarechtliche Einflüsse sind berücksichtigt.
Das Handbuch unterstützt Sie in folgenden Bereichen:
Baurecht (einschließlich Denkmalschutzrecht), Kommunalrecht, Sicherheitsrecht, Versammlungsrecht, Straßenrecht, Umweltrecht (insbesondere Bodenschutz-, Immissionsschutz-, Abfall- und Wasserrecht), Kommunalabgabenrecht, Gebühren- und Kostenrecht, kommunale Wirtschaftsförderung, Beihilfenrecht, wirtschaftliche Betätigung, Beteiligungen, Wirtschaftsverwaltungsrecht, Daseinsvorsorge, Outsourcing, Sozial- und Jugendhilferecht, Dienst-, Arbeits- und Personalvertretungsrecht, Ausländer- und Asylrecht, Vergaberecht und öffentlich-private Partnerschaften.
Die Herausgeber und Autoren sind versierte Praktiker und wissen aus ihrer Tätigkeit in Verwaltungen, bei Verbänden, Fachhochschulen und Rechtsanwaltskanzleien um die wichtigsten Probleme. Mit diesem Wissen erhalten Sie zielgerichtete Unterstützung für den Arbeitsalltag.
Aktualisiert: 2020-11-16
> findR *
Die Gemeindeordnung Nordrhein-Westfalen bildet die verfassungsrechtliche Grundlage für das Verwaltungshandeln der Kommunen in Nordrhein-Westfalen. Sie ist ständigen Änderungen und Ergänzungen unterworfen, die für die kommunale Praxis von ausschlaggebender Bedeutung sind. Neuformulierungen oder Änderungen von Gesetzestexten sind vielfach für den kommunalen Praktiker nicht ohne Weiteres verständlich oder lassen Ermessensspielräume zu, die es näher zu erläutern gilt. Diese Aufgabe erfüllt der "Articus/Schneider" in seiner 5. Auflage und stellt damit weiterhin das bewährte Nachschlagewerk für die kommunale Praxis in Nordrhein-Westfalen dar. Neben dem handlichen Format des Kommentars zeichnet sich dieser dadurch aus, dass die Anmerkungen zu den jeweiligen Vorschriften in einer allgemein verständlichen Sprache gefasst wurden. Der Articus/Schneider richtet sich daher nicht nur an Juristen, sondern an alle in der Kommunalpolitik hauptamtlich wie auch ehrenamtlich Engagierten.
Aktualisiert: 2023-04-04
Autor:
Stephan Articus,
Birgitt Collisi,
Friedel Erlenkämper,
Christian Geiger,
Philipp Gilbert,
Claus Hamacher,
Martin Klein,
Bernd-Jürgen Schneider,
Stephan Smith,
Markus Söbbeke,
Andreas Wohland,
Beate Zielke
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Erlenkämper, Friedel
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonErlenkämper, Friedel ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Erlenkämper, Friedel.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Erlenkämper, Friedel im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Erlenkämper, Friedel .
Erlenkämper, Friedel - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Erlenkämper, Friedel die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Erlenkeuser, H
- Erlenkötter, Helmut
- Erlenkötter, Helmut
- Erlenkötter, Horst
- Erlenkötter, Horst
- Erlenkötter, Teresa
- Erlenmaier, Nelly
- Erlenmayer, Marie L
- Erlenmeyer, Albrecht
- Erlenmeyer, Florian
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Erlenkämper, Friedel und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.