Physik und Umwelt

Physik und Umwelt von Boeker,  Egbert, Ernst,  Richard, Kurre,  Klaus, van Grondelle,  Rienk
Daß der Mensch mit der Technik und ihren Folgen die Umwelt stark verändert, ist uns spätestens seit Tschernobyl und dem Auftreten des Ozonlochs bewußt. Täglich werden wir mit physikalischen Messungen von Umwelteigenschaften konfrontiert, deren physikalische Prinzipien und Aussage wir zumeist glauben müssen. "Physik und Umwelt" schließt nun die Lücke für den physikalisch vorgebildeten Nichtfachmann, der keine spezielle Literatur zu Rate ziehen möchte. Entstanden aus Vorlesungen der Autoren an der Universität Amsterdam ist es auch für Vorlesungen des Hauptstudiums für Ingenieure und Physiker geeignet. Damit bietet das Buch in Thema und Niveau eine ideale Ergänzung zu dem bewährten Vieweg-Titel "Chemie und Umwelt" von Andreas Heintz und Guido Reinhardt.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Physik und Umwelt

Physik und Umwelt von Boeker,  Egbert, Ernst,  Richard, Kurre,  Klaus, van Grondelle,  Rienk
Daß der Mensch mit der Technik und ihren Folgen die Umwelt stark verändert, ist uns spätestens seit Tschernobyl und dem Auftreten des Ozonlochs bewußt. Täglich werden wir mit physikalischen Messungen von Umwelteigenschaften konfrontiert, deren physikalische Prinzipien und Aussage wir zumeist glauben müssen. "Physik und Umwelt" schließt nun die Lücke für den physikalisch vorgebildeten Nichtfachmann, der keine spezielle Literatur zu Rate ziehen möchte. Entstanden aus Vorlesungen der Autoren an der Universität Amsterdam ist es auch für Vorlesungen des Hauptstudiums für Ingenieure und Physiker geeignet. Damit bietet das Buch in Thema und Niveau eine ideale Ergänzung zu dem bewährten Vieweg-Titel "Chemie und Umwelt" von Andreas Heintz und Guido Reinhardt.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Sprachlos Worte finden

Sprachlos Worte finden von Boeckler,  Annette, Ernst,  Richard, Romain,  Jonathan
Was kann man sagen, wenn es einem die Sprache verschlägt, wenn man selbst oder ein Mitmensch mit den Herausforderungen des Lebens konfrontiert wird, die ein traditionelles Gebetbuch nicht abdeckt - zum Beispiel während einer Chemotherapie, nach einer Fehlgeburt, bei Schlaflosigkeit, Panikattaken oder Depression, bei der Geburt eines nichtjüdischen Enkelkindes, beim Eintritt in den Ruhestand, nach einem Streit und ähnlichen Situationen. Dieses Buch versammelt über 50 neue jüdische Gebete, verfasst von verschiedenen Rabbinern und Rabbinerinnen, die im Laufe ihres Gemeindealltags mit vielen neuen Situationen konfrontiert wurden. Sie erscheinen hier erstmals in deutscher Übersetzung. Darüber hinaus führt dieses Buch in seinem Einführungskapitel anschaulich mit vielen Geschichten und Beispielen in das jüdische Beten allgemein ein.
Aktualisiert: 2023-03-27
> findR *

Sprachlos Worte finden

Sprachlos Worte finden von Boeckler,  Annette, Ernst,  Richard, Romain,  Jonathan
Was kann man sagen, wenn es einem die Sprache verschlägt, wenn man selbst oder ein Mitmensch mit den Herausforderungen des Lebens konfrontiert wird, die ein traditionelles Gebetbuch nicht abdeckt - zum Beispiel während einer Chemotherapie, nach einer Fehlgeburt, bei Schlaflosigkeit, Panikattaken oder Depression, bei der Geburt eines nichtjüdischen Enkelkindes, beim Eintritt in den Ruhestand, nach einem Streit und ähnlichen Situationen. Dieses Buch versammelt über 50 neue jüdische Gebete, verfasst von verschiedenen Rabbinern und Rabbinerinnen, die im Laufe ihres Gemeindealltags mit vielen neuen Situationen konfrontiert wurden. Sie erscheinen hier erstmals in deutscher Übersetzung. Darüber hinaus führt dieses Buch in seinem Einführungskapitel anschaulich mit vielen Geschichten und Beispielen in das jüdische Beten allgemein ein.
Aktualisiert: 2022-03-03
> findR *

Wörterbuch der industriellen Technik Deutsch-Portugiesisch/Portugiesisch-Deutsch

Wörterbuch der industriellen Technik Deutsch-Portugiesisch/Portugiesisch-Deutsch von Ernst,  Richard, Moreira,  Francisco José Ludovice
Das Wörterbuch der industriellen Technik, kurz der „Ernst“, seit Jahrzehnten als Standardwerk bewährt, liegt nun in einer Neuausgabe vor, die Francisco Ludovice-Moreira v.a. im portugiesisch-deutschen Teil überarbeitet und auf rund 137.700 Einträge erweitert hat. Der „Ernst“ bietet eine fachlich fundierte Auswahl von Termini der Grundlagenwissenschaften (wie Mathematik, Physik, Chemie) sowie aller wichtigen Industriezweige, ihrer Rohstoffe, Verfahren und Produkte (unter anderen Bergbau, Hüttenindustrie, Maschinenbau, Energie- und Elektrotechnik, Elektronik, Informationstechnik, Bau- und Verkehrswesen, Textil-, Glas-, Kunststoff-, Papier-, Druckindustrie). Für die vorliegende Neuausgabe wurde v.a. im portugiesisch-deutschen Teil die technische Entwicklung der letzten Jahre, u.a. auf dem Gebiet der Informationstechnologie, berücksichtigt. Die Terminologie wurde durch die Suche in Fachzeitschriften, Produktbeschreibungen, Katalogen und Internetplattformen gewonnen. Einige historischen Termini wurden beibehalten, nachdem immer wieder Texte zum Übersetzen vorkommen, die technischen Beschreibungen aus früheren Zeiten mit entsprechender Terminologie beinhalten. Die Download-Version des Ernst: Wörterbuch der industriellen Technik Deutsch-Portugiesisch/ Portugiesisch -Deutsch enthält die Ausgaben Deutsch-Portugiesisch 72.689Termini, Ausgabe 2021 Portugiesisch-Deutsch 65.030 Termini, Ausgabe 2021 Die neue portugiesische Rechtschreibereform aus dem Jahre 1990 wird berücksichtigt, wobei die dadurch geringer gewordenen orthografischen Unterschiede zwischen beiden Ländern wie in früheren Ausgaben dieses Werkes gekennzeichnet werden. Ebenfalls weiterhin gekennzeichnet werden die terminologischen Unterschiede, die zwischen Portugal und Brasilien vorhanden sind. Bei der lexikographischen Gestaltung des Werkes wurde versucht, jeden Terminus so präzise wie möglich durch Fachzuordnungen, kurze erläuternde Hinweise und Synonyme inhaltlich einzuordnen. Das Wörterbuch erscheint unter der UniLex Pro - Oberfläche: - Komfortable Suchfunktion mit einstellbaren Suchbereichen - linguistische und Ähnlichkeitssuche - UniLex Pro QuickSearch!, die konfigurierbare Pop-up-Funktion zur Suche in beliebigen Anwendungen - Lesezeichen und Historyfunktion - Alle gekauften Wörterbücher können im selben Fenster benutzt werden. - Eigene Benutzerwörterbücher anlegen mit UniTerm Light und direkt nutzen in UniLex Pro.
Aktualisiert: 2021-12-30
> findR *

Physik und Umwelt

Physik und Umwelt von Boeker,  Egbert, Ernst,  Richard, Kurre,  Klaus, van Grondelle,  Rienk
Daß der Mensch mit der Technik und ihren Folgen die Umwelt stark verändert, ist uns spätestens seit Tschernobyl und dem Auftreten des Ozonlochs bewußt. Täglich werden wir mit physikalischen Messungen von Umwelteigenschaften konfrontiert, deren physikalische Prinzipien und Aussage wir zumeist glauben müssen. "Physik und Umwelt" schließt nun die Lücke für den physikalisch vorgebildeten Nichtfachmann, der keine spezielle Literatur zu Rate ziehen möchte. Entstanden aus Vorlesungen der Autoren an der Universität Amsterdam ist es auch für Vorlesungen des Hauptstudiums für Ingenieure und Physiker geeignet. Damit bietet das Buch in Thema und Niveau eine ideale Ergänzung zu dem bewährten Vieweg-Titel "Chemie und Umwelt" von Andreas Heintz und Guido Reinhardt.
Aktualisiert: 2023-04-01
> findR *

Wörterbuch der industriellen Technik Deutsch-Spanisch/Spanisch-Deutsch / Diccionario de tecnología industrial alemán-español/español-alemán

Wörterbuch der industriellen Technik Deutsch-Spanisch/Spanisch-Deutsch / Diccionario de tecnología industrial alemán-español/español-alemán von Bernalte,  Silvia, Ernst,  Richard, Hermo,  Ignacio
Der Klassiker unter den technischen Fachwörterbüchern für die Übersetzung Deutsch-Spanisch als CD/Download: 416.000 Einträge mit rd. 345.000 erklärenden Hinweisen (Kurzerläuterungen, Sachgebieten und Synonymen) und 565.000 Übersetzungen aus allen Bereichen der Technik. Das Wörterbuch: Das "Wörterbuch der industriellen Technik" – oder kurz: "der ERNST" – ist der Klassiker unter den Wörterbüchern der Technik. Es hat eine nunmehr fast 70jährige Tradition. 1948 erschien die erste Auflage des Bandes Deutsch-Englisch, drei Jahre später der Gegenband. Es folgten die Bände mit Französisch D-F 1954, F-D 1956), Spanisch (D-S 1958, S-D 1960) und Portugiesisch (D-P 1963, P-D 1967). Sie alle überzeugten durch ihre Qualität in Auswahl und Darstellung der Termini und konnten binnen kurzem eine führende Stellung in ihrem jeweiligen Sprachbereich erobern. Regelmäßige Neuauflagen festigten diese Position und machten den „Ernst“ zum Standardwerk. Der „Ernst" bietet eine fachlich fundierte Auswahl von Termini der Naturwissenschaften (wie Mathematik, Physik, Chemie) als Grundlage sowie aller wichtigen Industriezweige, ihrer Rohstoffe, Entwicklungen und Erzeugnisse (unter anderem Maschinenbau, Energie- und Elektrotechnik, Elektronik, Daten- und Kommunikationstechnik, Bau- und Verkehrswesen, Textil-, Glas-, Kunststoff-, Holz-, Papier-, Druckindustrie). Die CD-ROM/Download-Version 2017 des Ernst: Wörterbuch der industriellen Technik Deutsch- Spanisch / Spanisch - Deutsch enthält die Ausgaben Deutsch- Spanisch 208.000 Termini, 5. Auflage 2017 Spanisch - Deutsch 208.000 Termini, 4. Auflage 2017 Die Bearbeiter Silvia Bernalte und Ignacio Hermo haben den Wortbestand überprüft und durch Tausende von Korrekturen und Neueinträgen vor allem in den Bereichen Landwirtschaft, Umwelt, Lebensmittel-, Automobil-, Computer- und Chemieindustrie aktualisiert. Die Eintragszahl beträgt rund 416.000: das Werk ist damit das umfassendste Technikwörterbuch Deutsch –Spanisch/Spanisch-Deutsch. Besonderes Augenmerk galt bei dieser Neubearbeitung – neben der Vertiefung und Korrektur bereits vorhandener Fachgebiete und der Hinzunahme neuer technischer Bereiche wie etwa Umwelttechnik – zum einen der Vielzahl von Varianten des Spanischen, darunter die lateinamerikanischen, die von der überwiegenden Mehrheit der spanischsprachigen Bevölkerung gebraucht werden. Zum anderen war es ein Hauptziel der Autoren dieser Ausgabe des Wörterbuchs der industriellen Technik, den Fachübersetzer bei der Vermeidung von wörtlichen Übertragungen, Interferenzen und falschen Freunden zu unterstützen, indem authentische und häufig gebrauchte zielsprachliche Ausdrücke vorgeschlagen werden, Bei der Zusammenstellung des Wörterbuches wurden einsprachige Abhandlungen und Handbücher der einzelnen Bereiche herangezogen. Zudem haben die Autoren auf viele der im Laufe ihrer Übersetzertätigkeit entstandenen Glossare zurückgegriffen und die Entsprechungen bei zahlreichen Tagungen und Fachsitzungen im Rahmen ihrer Arbeit als Konferenzdolmetscher mit Experten abgestimmt. Bei der lexikographischen Gestaltung des Werkes wurde versucht, jeden Terminus so präzise wie möglich durch Fachzuordnungen, kurze erklärende Hinweise und Synonyme inhaltlich einzuordnen. Aufgrund seiner Aktualität, Quantität und Qualität gilt das Wörterbuch der industriellen Technik Deutsch-Spanisch/Spanisch- Deutsch weiterhin als Standardwerk und die umfassende Referenz für den technischen Übersetzer. Das Wörterbuch als CD/Download Das Wörterbuch erscheint unter der UniLex Pro - Oberfläche: - Komfortable Suchfunktion mit einstellbaren Suchbereichen - linguistische und Ähnlichkeitssuche - UniLex Pro QuickSearch!, die konfigurierbare Pop-up-Funktion zur Suche in beliebigen Anwendungen - Lesezeichen und Historyfunktion - Eigene Benutzerwörterbücher anlegen mit UniTerm Light und direkt nutzen in UniLex Pro.
Aktualisiert: 2021-12-30
> findR *

Wörterbuch der industriellen Technik Band 5

Wörterbuch der industriellen Technik Band 5 von Bernalte,  Silvia, Ernst,  Richard, Hermo,  Ignacio
Der Klassiker unter den technischen Fachwörterbüchern für die Übersetzung Deutsch-Spanisch als Buch: 208.000 Einträge mit rd. 190.000 erklärenden Hinweisen (Kurzerläuterungen, Sachgebieten und Synonymen) und 265.000 Übersetzungen aus allen Bereichen der Technik. Das "Wörterbuch der industriellen Technik" – oder kurz: "der ERNST" – ist der Klassiker unter den Wörterbüchern der Technik. Es hat eine nunmehr fast 70jährige Tradition. 1948 erschien die erste Auflage des Bandes Deutsch-Englisch, drei Jahre später der Gegenband. Es folgten die Bände mit Französisch D-F 1954, F-D 1956), Spanisch (D-S 1958, S-D 1960) und Portugiesisch (D-P 1963, P-D 1967). Sie alle überzeugten durch ihre Qualität in Auswahl und Darstellung der Termini und konnten binnen kurzem eine führende Stellung in ihrem jeweiligen Sprachbereich erobern. Regelmäßige Neuauflagen festigten diese Position und machten den „Ernst“ zum Standardwerk. Der „Ernst" bietet eine fachlich fundierte Auswahl von Termini der Naturwissenschaften (wie Mathematik, Physik, Chemie) als Grundlage sowie aller wichtigen Industriezweige, ihrer Rohstoffe, Entwicklungen und Erzeugnisse (unter anderem Maschinenbau, Energie- und Elektrotechnik, Elektronik, Daten- und Kommunikationstechnik, Bau- und Verkehrswesen, Textil-, Glas-, Kunststoff-, Holz-, Papier-, Druckindustrie). Der Ernst Deutsch-Spanisch als Buch liegt in der fünften, von Silvia Bernalte und Ignacio Hermo bearbeiteten Auflage 2017 vor. Der Wortbestand wurde überprüft und durch Tausende von Korrekturen und Neueinträgen vor allem in den Bereichen Landwirtschaft, Umwelt, Lebensmittel-, Automobil-, Computer- und Chemieindustrie aktualisiert. Die Eintragszahl hat sich dadurch auf rund 208.000 erhöht: das Werk ist damit das umfassendste Technikwörterbuch Deutsch -Spanisch. Besonderes Augenmerk galt bei dieser Neubearbeitung – neben der Vertiefung und Korrektur bereits vorhandener Fachgebiete und der Hinzunahme neuer technischer Bereiche wie etwa Umwelttechnik – zum einen der Vielzahl von Varianten des Spanischen, darunter die lateinamerikanischen, die von der überwiegenden Mehrheit der spanischsprachigen Bevölkerung gebraucht werden. Zum anderen war es ein Hauptziel der Autoren dieser Ausgabe des Wörterbuchs der industriellen Technik, den Fachübersetzer bei der Vermeidung von wörtlichen Übertragungen, Interferenzen und falschen Freunden zu unterstützen, indem authentische und häufig gebrauchte spanische Ausdrücke vorgeschlagen werden, Bei der Zusammenstellung des Wörterbuches wurden einsprachige Abhandlungen und Handbücher der einzelnen Bereiche herangezogen. Zudem haben die Autoren auf viele der im Laufe ihrer Übersetzertätigkeit entstandenen Glossare zurückgegriffen und die Entsprechungen bei zahlreichen Tagungen und Fachsitzungen im Rahmen ihrer Arbeit als Konferenzdolmetscher mit Experten abgestimmt. Bei der lexikographischen Gestaltung des Werkes wurde versucht, jeden Terminus so präzise wie möglich durch Fachzuordnungen, kurze erklärende Hinweise und Synonyme inhaltlich einzuordnen. Das Wörterbuch der industriellen Technik darf aufgrund seiner Aktualität, Quantität und Qualität weiterhin als Standardwerk gelten und ist zugelassenes Nachschlagewerk bei staatlichen Übersetzungsprüfungen in Deutschland. Der inhaltlichen Qualität entspricht die hochwertige buchbinderische Verarbeitung mit stabiler Fadenheftung. Zusammen mit Band 6 (Spanisch-Deutsch, ISBN 978-3-87097-265-2) auch als CD-ROM/Download (ISBN: 978-3-87097-266-0) erhältlich.
Aktualisiert: 2021-12-30
> findR *

Wörterbuch der industriellen Technik Band 6

Wörterbuch der industriellen Technik Band 6 von Bernalte,  Silvia, Ernst,  Richard, Hermo,  Ignacio
Der Klassiker unter den technischen Fachwörterbüchern für die Übersetzung Spanisch-Deutsch als Buch: 208.000 Einträge mit rd. 155.000 erklärenden Hinweisen (Kurzerläuterungen, Sachgebieten und Synonymen) und 300.000 Übersetzungen aus allen Bereichen der Technik. Das "Wörterbuch der industriellen Technik" – oder kurz: "der ERNST" – ist der Klassiker unter den Wörterbüchern der Technik. Es hat eine nunmehr fast 70jährige Tradition. 1948 erschien die erste Auflage des Bandes Deutsch-Englisch, drei Jahre später der Gegenband. Es folgten die Bände mit Französisch D-F 1954, F-D 1956), Spanisch (D-S 1958, S-D 1960) und Portugiesisch (D-P 1963, P-D 1967). Sie alle überzeugten durch ihre Qualität in Auswahl und Darstellung der Termini und konnten binnen kurzem eine führende Stellung in ihrem jeweiligen Sprachbereich erobern. Regelmäßige Neuauflagen festigten diese Position und machten den „Ernst“ zum Standardwerk. Der „Ernst" bietet eine fachlich fundierte Auswahl von Termini der Naturwissenschaften (wie Mathematik, Physik, Chemie) als Grundlage sowie aller wichtigen Industriezweige, ihrer Rohstoffe, Entwicklungen und Erzeugnisse (unter anderem Maschinenbau, Energie- und Elektrotechnik, Elektronik, Daten- und Kommunikationstechnik, Bau- und Verkehrswesen, Textil-, Glas-, Kunststoff-, Holz-, Papier-, Druckindustrie). Der Ernst Spanisch-Deutsch als Buch liegt in der vierten, von Silvia Bernalte und Ignacio Hermo bearbeiteten Auflage 2017 vor. Der Wortbestand wurde überprüft und durch Tausende von Korrekturen und Neueinträgen vor allem in den Bereichen Landwirtschaft, Umwelt, Lebensmittel-, Automobil-, Computer- und Chemieindustrie aktualisiert. Die Eintragszahl beträgt rund 208.000: das Werk ist damit das umfassendste Technikwörterbuch Spanisch-Deutsch. Besonderes Augenmerk galt bei dieser Neubearbeitung – neben der Vertiefung und Korrektur bereits vorhandener Fachgebiete und der Hinzunahme neuer technischer Bereiche wie etwa Umwelttechnik – zum einen der Vielzahl von Varianten des Spanischen, darunter die lateinamerikanischen, die von der überwiegenden Mehrheit der spanischsprachigen Bevölkerung gebraucht werden. Zum anderen war es ein Hauptziel der Autoren dieser Ausgabe des Wörterbuchs der industriellen Technik, den Fachübersetzer bei der Vermeidung von wörtlichen Übertragungen, Interferenzen und falschen Freunden zu unterstützen, indem authentische und häufig gebrauchte deutsche Ausdrücke vorgeschlagen werden, Bei der Zusammenstellung des Wörterbuches wurden einsprachige Abhandlungen und Handbücher der einzelnen Bereiche herangezogen. Zudem haben die Autoren auf viele der im Laufe ihrer Übersetzertätigkeit entstandenen Glossare zurückgegriffen und die Entsprechungen bei zahlreichen Tagungen und Fachsitzungen im Rahmen ihrer Arbeit als Konferenzdolmetscher mit Experten abgestimmt. Bei der lexikographischen Gestaltung des Werkes wurde versucht, jeden Terminus so präzise wie möglich durch Fachzuordnungen, kurze erklärende Hinweise und Synonyme inhaltlich einzuordnen. Das Wörterbuch der industriellen Technik darf aufgrund seiner Aktualität, Quantität und Qualität weiterhin als Standardwerk gelten und ist zugelassenes Nachschlagewerk bei staatlichen Übersetzungsprüfungen in Deutschland. Der inhaltlichen Qualität entspricht die hochwertige buchbinderische Verarbeitung mit stabiler Fadenheftung. Zusammen mit Band 5 (Deutsch-Spanisch, ISBN 978-3-87097-264-6) auch als CD-ROM/Download (ISBN: 978-3-87097-266-0) erhältlich.
Aktualisiert: 2021-12-30
> findR *

Wörterbuch der industriellen Technik

Wörterbuch der industriellen Technik von Ernst,  Richard, Moreira,  Francisco J
Das heutige Angebot an technischen Übersetzungswörterbüchern ist so groß, dass sich auf dem Markt nur die behaupten können, die sich im praktischen Einsatz bewährt haben. Die Wörterbücher der Ernst-Reihe gelten seit Jahrzehnten als Standardwerke in den Sprachkombinationen Deutsch mit Englisch, Französisch, Spanisch und Portugiesisch sowie Englisch mit Französisch und Spanisch. Der „Ernst“ bietet eine fachlich fundierte Auswahl von Termini der Grundlagenwissenschaften (wie Mathematik, Physik, Chemie) sowie aller wichtigen Industriezweige, ihrer Rohstoffe, Verfahren und Produkte (unter anderen Bergbau, Hüttenindustrie, Maschinenbau, Energie- und Elektrotechnik, Elektronik, Informationstechnik, Bau- und Verkehrswesen, Textil-, Glas-, Kunststoff-, Paper-, Druckindustrie). Der Ernst Portugiesisch-Deutsch liegt nun in der dritten, vollkommen überarbeiteten und erweiterten Auflage vor. Das gesamte Wortgut wurde überprüft und aktualisiert. Über 10.000 Neueinträge aus allen Bereichen der Technik haben die Gesamteintragszahl auf 62.000 erhöht. Bei der lexikographischen Gestaltung des Werkes wurde versucht, jeden Terminus so präzise wie möglich durch Fachzuordnungen, kurze erklärende Hinweise und Synonyme inhaltlich einzuordnen.
Aktualisiert: 2021-12-30
> findR *

Wörterbuch der industriellen Technik / CD-ROM Wörterbuch der industriellen Technik

Wörterbuch der industriellen Technik / CD-ROM Wörterbuch der industriellen Technik von Ernst,  Richard, Moreira,  Francisco J
Die „Ernst"-Wörterbuchreihe (Deutsch-Englisch, Deutsch-Französisch, Deutsch-Spanisch, Deutsch-Portugiesisch, Englisch-Französisch und Englisch-Spanisch) hat in den letzten Jahrzehnten weltweit Anerkennung gefunden und ist zu einem unverzichtbaren Arbeitsmittel geworden für jeden, der sich mit Fachsprache beschäftigt. Der „Ernst" bietet eine fachlich fundierte Auswahl von Termini der Naturwissenschaften (wie Mathematik, Physik, Chemie) als Grundlage, sowie aller wichtigen Industriezweige, ihrer Rohstoffe, Entwicklungen und Erzeugnisse (unter anderem Bergbau, Hüttenindustrie, Maschinenbau, Energie- und Elektrotechnik, Elektronik, Daten- und Kommunikationstechnik, Bau- und Verkehrswesen, Textil-, Glas-, Kunststoff-, Holz-, Papier-, Druckindustrie). Die CD-ROM enthält die Printausgaben - Deutsch-Portugiesisch 69.000 Termini, 3. Auflage 2000 - Portugiesisch-Deutsch 62.000 Termini, 3. Auflage 2005 Die lexikografische Gestaltung folgt den über Jahrzehnten bewährten Grundsätzen der gesamten Reihe, die Termini mit Fachgebietsangaben, Sacherläuterungen und Synonymen zu versehen und dem Benutzer so eine sachliche Einordnung der Begriffe und die Wahl der richtigen Übersetzung zu ermöglichen. Das Wörterbuch erscheint unter der neuen UniLex Pro - Oberfläche: • schnelle und komfortable Suche nach Stichwörtern, Zusammensetzungen und im Volltext • UniLex Pro QuickSearch!, die konfigurierbare Pop-up-Funktion zur Suche in beliebigen Anwendungen • Lesezeichen und Historyfunktion • Eigene Benutzerwörterbücher anlegen mit UniTerm Light und direkt nutzen in UniLex Pro • Netzwerklizenzen auf Anfrage
Aktualisiert: 2021-10-04
> findR *

Sprachlos Worte finden

Sprachlos Worte finden von Böckler,  Annette M., Ernst,  Richard, Romain,  Jonathan A
Was kann man sagen, wenn es einem die Sprache verschlägt, wenn man selbst oder ein Mitmensch mit den Herausforderungen des Lebens konfrontiert wird, die ein traditionelles Gebetbuch nicht abdeckt: vor einer Prüfung, wenn man in Rente geht, in Arbeitslosigkeit oder Sucht, nach einer Fehlgeburt, während der Chemotherapie, nach einem Selbstmordversuch. Für solche und ähnliche Situationen des Lebens versammelt dieses Buch neue jüdische Gebete, verfasst von verschiedenen Rabbinern und Rabbinerinnen, die im Laufe ihres Gemeindealltags mit vielen neuen Situationen konfrontiert wurden. Sie erscheinen hier erstmals in deutscher Übersetzung. Die 21 Illustrationen des jüdischen Künstlers Richard Ernst vermitteln Trost und Kraft auf ihre je eigene, wortlose Weise. Dieses Buch behandelt in seiner Einführung darüber hinaus die große Frage: Was ist Gebet? Zu welchem Gott beten wir? Funktioniert Gebet? Gibt es Dinge, um die wir nicht beten sollten?
Aktualisiert: 2022-02-23
> findR *

Sprachlos Worte finden

Sprachlos Worte finden von Boeckler,  Annette, Ernst,  Richard, Romain,  Jonathan
Was kann man sagen, wenn es einem die Sprache verschlägt, wenn man selbst oder ein Mitmensch mit den Herausforderungen des Lebens konfrontiert wird, die ein traditionelles Gebetbuch nicht abdeckt: zum Beispiel vor einer Prüfung, oder wenn man seinen Job verliert oder in Rente geht. Das Buch enthält Gebete für die, die an Schlaflosigkeit, Ängsten, Depression oder Sucht leiden, Gebete nach einer Fehlgeburt, nach einem Schwangerschaftsabbruch, oder nach der Geburt, nach dem Tod des Partners, nach einer Scheidung oder nach Streit, vor einer Operation und für Angehörige während einer OP, während der Chemotherapie und vieles ähnliche mehr. Dieses Buch versammelt über 50 neue jüdische Gebete, verfasst von verschiedenen Rabbinern und Rabbinerinnen, die im Laufe ihres Gemeindealltags mit vielen neuen Situationen konfrontiert wurden. Sie erscheinen hier erstmals in deutscher Übersetzung, übersetzt von Annette M. Boeckler. Die 24 Illustrationen in Farbe und Schwarz-Weiß des jüdischen Künstlers Richard Ernst vermitteln Trost und Stille in ihrer je eigenen, sprachlosen Weise.
Aktualisiert: 2022-02-23
> findR *

Wörterbuch der industriellen Technik

Wörterbuch der industriellen Technik von Ernst,  Richard, Moreira,  Francisco J
Das heutige Angebot an technischen Übersetzungswörterbüchern ist so groß, dass sich auf dem Markt nur die behaupten können, die sich im praktischen Einsatz bewährt haben. Die Wörterbücher der Ernst-Reihe gelten seit Jahrzehnten als Standardwerke in den Sprachkombinationen Deutsch mit Englisch, Französisch, Spanisch und Portugiesisch sowie Englisch mit Französisch und Spanisch. Der „Ernst“ bietet eine fachlich fundierte Auswahl von Termini der Grundlagenwissenschaften (wie Mathematik, Physik, Chemie) sowie aller wichtigen Industriezweige, ihrer Rohstoffe, Verfahren und Produkte (unter anderen Bergbau, Hüttenindustrie, Maschinenbau, Energie- und Elektrotechnik, Elektronik, Informationstechnik, Bau- und Verkehrswesen, Textil-, Glas-, Kunststoff-, Paper-, Druckindustrie). Der Ernst Deutsch-Portugiesisch liegt nun in der dritten, vollkommen überarbeiteten und erweiterten Auflage vor. Das gesamte Wortgut wurde überprüft und aktualisiert. Über 10.000 Neueinträge aus allen Bereichen der Technik (insbesondere aus Bauwesen, Chemie, Informatik, Internet, Elektronik, Elektrotechnik. Lasertechnologie, Mineralogie und Telekommunikation) haben die Gesamteintragszahl auf 69 000 erhöht. Bei der lexikographischen Gestaltung des Werkes wurde versucht, jeden Terminus so präzise wie möglich durch Fachzuordnungen, kurze erklärende Hinweise und Synonyme inhaltlich einzuordnen.
Aktualisiert: 2021-12-30
> findR *

Physik und Umwelt

Physik und Umwelt von Boeker,  Egbert, Ernst,  Richard, Kurre,  Klaus, van Grondelle,  Rienk
Daß der Mensch mit der Technik und ihren Folgen die Umwelt stark verändert, ist uns spätestens seit Tschernobyl und dem Auftreten des Ozonlochs bewußt. Täglich werden wir mit physikalischen Messungen von Umwelteigenschaften konfrontiert, deren physikalische Prinzipien und Aussage wir zumeist glauben müssen. "Physik und Umwelt" schließt nun die Lücke für den physikalisch vorgebildeten Nichtfachmann, der keine spezielle Literatur zu Rate ziehen möchte. Entstanden aus Vorlesungen der Autoren an der Universität Amsterdam ist es auch für Vorlesungen des Hauptstudiums für Ingenieure und Physiker geeignet. Damit bietet das Buch in Thema und Niveau eine ideale Ergänzung zu dem bewährten Vieweg-Titel "Chemie und Umwelt" von Andreas Heintz und Guido Reinhardt.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Ernst, Richard

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonErnst, Richard ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Ernst, Richard. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Ernst, Richard im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Ernst, Richard .

Ernst, Richard - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Ernst, Richard die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Ernst, Richard und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.