Wenn Religiosität zum Wahn wird, ist eine Grenze zur Psychose überschritten
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Rainer Danzinger,
Bernd Deininger,
Ulrich Ertel,
Elisabeth Haemmerli,
Florian Langegger,
Günter Lempa,
Cécile Loetz,
Christian Maier,
Norbert Matejek,
Theodor Meissel,
Thomas Mueller,
Jakob Johann Müller,
Alois Münch,
Ronald Mundhenk,
Thomas Roeske,
Michael Schödlbauer,
Frank Schwarz,
Elisabeth Troje,
Peter Widmer,
Herbert Will
> findR *
Wenn Religiosität zum Wahn wird, ist eine Grenze zur Psychose überschritten
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Rainer Danzinger,
Bernd Deininger,
Ulrich Ertel,
Elisabeth Haemmerli,
Florian Langegger,
Günter Lempa,
Cécile Loetz,
Christian Maier,
Norbert Matejek,
Theodor Meissel,
Thomas Mueller,
Jakob Johann Müller,
Alois Münch,
Ronald Mundhenk,
Thomas Roeske,
Michael Schödlbauer,
Frank Schwarz,
Elisabeth Troje,
Peter Widmer,
Herbert Will
> findR *
Wenn Religiosität zum Wahn wird, ist eine Grenze zur Psychose überschritten
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Rainer Danzinger,
Bernd Deininger,
Ulrich Ertel,
Elisabeth Haemmerli,
Florian Langegger,
Günter Lempa,
Cécile Loetz,
Christian Maier,
Norbert Matejek,
Theodor Meissel,
Thomas Mueller,
Jakob Johann Müller,
Alois Münch,
Ronald Mundhenk,
Thomas Roeske,
Michael Schödlbauer,
Frank Schwarz,
Elisabeth Troje,
Peter Widmer,
Herbert Will
> findR *
Wenn Religiosität zum Wahn wird, ist eine Grenze zur Psychose überschritten
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Rainer Danzinger,
Bernd Deininger,
Ulrich Ertel,
Elisabeth Haemmerli,
Florian Langegger,
Günter Lempa,
Cécile Loetz,
Christian Maier,
Norbert Matejek,
Theodor Meissel,
Thomas Mueller,
Jakob Johann Müller,
Alois Münch,
Ronald Mundhenk,
Thomas Roeske,
Michael Schödlbauer,
Frank Schwarz,
Elisabeth Troje,
Peter Widmer,
Herbert Will
> findR *
Wenn Religiosität zum Wahn wird, ist eine Grenze zur Psychose überschritten
Aktualisiert: 2023-05-28
Autor:
Rainer Danzinger,
Bernd Deininger,
Ulrich Ertel,
Elisabeth Haemmerli,
Florian Langegger,
Günter Lempa,
Cécile Loetz,
Christian Maier,
Norbert Matejek,
Theodor Meissel,
Thomas Mueller,
Jakob Johann Müller,
Alois Münch,
Ronald Mundhenk,
Thomas Roeske,
Michael Schödlbauer,
Frank Schwarz,
Elisabeth Troje,
Peter Widmer,
Herbert Will
> findR *
Fluchtbewegungen werfen die Frage auf, welchen Einfluss biografische Erfahrungen der Migration auf die Entstehung und Aufrechterhaltung psychotischer Erkrankungen haben. Die Autor*innen nehmen vor diesem Hintergrund die Konflikthaftigkeit unterschiedlicher kultureller Maßstäbe, Identitäten und Symbolsysteme in den Blick, die im Zusammenhang mit Flucht und Migration aufeinandertreffen.
Aktualisiert: 2023-05-18
Autor:
Georg Bruns,
Dr. med. Anja Burchardt,
Ulrich Ertel,
Serena Galli,
Joachim Küchenhoff,
Günter Lempa,
Wielant Machleidt,
Christian Maier,
Norbert Matejek,
Thomas Mueller,
Alois Münch,
Frank Schwarz,
Elisabeth Troje
> findR *
Fluchtbewegungen werfen die Frage auf, welchen Einfluss biografische Erfahrungen der Migration auf die Entstehung und Aufrechterhaltung psychotischer Erkrankungen haben. Die Autor*innen nehmen vor diesem Hintergrund die Konflikthaftigkeit unterschiedlicher kultureller Maßstäbe, Identitäten und Symbolsysteme in den Blick, die im Zusammenhang mit Flucht und Migration aufeinandertreffen.
Aktualisiert: 2023-05-08
Autor:
Georg Bruns,
Dr. med. Anja Burchardt,
Ulrich Ertel,
Serena Galli,
Joachim Küchenhoff,
Günter Lempa,
Wielant Machleidt,
Christian Maier,
Norbert Matejek,
Thomas Mueller,
Alois Münch,
Frank Schwarz,
Elisabeth Troje
> findR *
Fluchtbewegungen werfen die Frage auf, welchen Einfluss biografische Erfahrungen der Migration auf die Entstehung und Aufrechterhaltung psychotischer Erkrankungen haben. Die Autor*innen nehmen vor diesem Hintergrund die Konflikthaftigkeit unterschiedlicher kultureller Maßstäbe, Identitäten und Symbolsysteme in den Blick, die im Zusammenhang mit Flucht und Migration aufeinandertreffen.
Aktualisiert: 2023-05-08
Autor:
Georg Bruns,
Dr. med. Anja Burchardt,
Ulrich Ertel,
Serena Galli,
Joachim Küchenhoff,
Günter Lempa,
Wielant Machleidt,
Christian Maier,
Norbert Matejek,
Thomas Mueller,
Alois Münch,
Frank Schwarz,
Elisabeth Troje
> findR *
Auf fundierte und ansprechende Weise vermitteln die AutorInnen des vorliegenden Bandes einen umfassenden Überblick über die Theorie und Praxis der analytischen und tiefenpsychologisch fundierten Psychotherapie. Durch zahlreiche Beispiele bringen die AutorInnen ihre Erfahrungen aus der klinischen Praxis mit PatientInnen und als Lehrende an Ausbildungsinstituten und Hochschulen ein. Das Buch richtet sich an Studierende, PraktikerInnen und Lehrende der Psychoanalyse und ihrer therapeutischen Anwendungen, aber auch an Interessierte aus Medizin, Psychologie und Pädagogik.
Aktualisiert: 2022-02-15
> findR *
Gewalt und Psychose sind auf vielfältige Weise miteinander verknüpft. Die Autorinnen und Autoren setzen sich mit dem spannungsvollen Verhältnis von Psychose und Gewalt aus psychodynamischer Sicht auseinander. Anhand von Fallbeispielen und unter Berücksichtigung soziologischer, juristischer und klinischer Aspekte werden gesellschaftliche wie individuelle Gründe und Auswirkungen von Gewalt in Klinik, psychiatrisch-psychotherapeutischer Begegnung und psychoanalytischer Behandlung deutlich.
Aktualisiert: 2022-02-15
> findR *
Band 36 des Forums der psychoanalytischen Psychosentherapie umreißt in Theorie und Praxis die zentrale Bedeutung psychodynamischer Therapieansätze für die stationäre und ambulante Behandlung psychotischer Patient*innen. Die Integration vitaler Konzepte der Psychoanalyse befördert so auch eine kritische Selbstreflexion bisheriger Formen der Psychosenbehandlung.
Aktualisiert: 2022-02-15
Autor:
Sigrid Bertenbreiter,
Ulrich Ertel,
Roswitha Hurtz,
Joachim Küchenhoff,
Günter Lempa,
Norbert Matejek,
Thomas Mueller,
Yamina Rebia,
Hans Schultze-Jena,
Martha Stähelin,
Martin Teising,
Elisabeth Troje
> findR *
Band 36 des Forums der psychoanalytischen Psychosentherapie umreißt in Theorie und Praxis die zentrale Bedeutung psychodynamischer Therapieansätze für die stationäre und ambulante Behandlung psychotischer Patient*innen. Die Integration vitaler Konzepte der Psychoanalyse befördert so auch eine kritische Selbstreflexion bisheriger Formen der Psychosenbehandlung.
Aktualisiert: 2022-04-05
Autor:
Sigrid Bertenbreiter,
Ulrich Ertel,
Roswitha Hurtz,
Joachim Küchenhoff,
Günter Lempa,
Norbert Matejek,
Thomas Mueller,
Yamina Rebia,
Hans Schultze-Jena,
Martha Stähelin,
Martin Teising,
Elisabeth Troje
> findR *
Gewalt und Psychose sind auf vielfältige Weise miteinander verknüpft. Die Autorinnen und Autoren setzen sich mit dem spannungsvollen Verhältnis von Psychose und Gewalt aus psychodynamischer Sicht auseinander. Anhand von Fallbeispielen und unter Berücksichtigung soziologischer, juristischer und klinischer Aspekte werden gesellschaftliche wie individuelle Gründe und Auswirkungen von Gewalt in Klinik, psychiatrisch-psychotherapeutischer Begegnung und psychoanalytischer Behandlung deutlich.
Aktualisiert: 2022-02-15
> findR *
Wenn Religiosität zum Wahn wird, ist eine Grenze zur Psychose überschritten
Aktualisiert: 2023-04-28
Autor:
Rainer Danzinger,
Bernd Deininger,
Ulrich Ertel,
Elisabeth Haemmerli,
Florian Langegger,
Günter Lempa,
Cécile Loetz,
Christian Maier,
Norbert Matejek,
Theodor Meissel,
Thomas Mueller,
Jakob Johann Müller,
Alois Münch,
Ronald Mundhenk,
Thomas Roeske,
Michael Schödlbauer,
Frank Schwarz,
Elisabeth Troje,
Peter Widmer,
Herbert Will
> findR *
Auf fundierte und ansprechende Weise vermitteln die AutorInnen des vorliegenden Bandes einen umfassenden Überblick über die Theorie und Praxis der analytischen und tiefenpsychologisch fundierten Psychotherapie. Durch zahlreiche Beispiele bringen die AutorInnen ihre Erfahrungen aus der klinischen Praxis mit PatientInnen und als Lehrende an Ausbildungsinstituten und Hochschulen ein. Das Buch richtet sich an Studierende, PraktikerInnen und Lehrende der Psychoanalyse und ihrer therapeutischen Anwendungen, aber auch an Interessierte aus Medizin, Psychologie und Pädagogik.
Aktualisiert: 2023-04-15
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Ertel, Ulrich
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonErtel, Ulrich ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Ertel, Ulrich.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Ertel, Ulrich im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Ertel, Ulrich .
Ertel, Ulrich - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Ertel, Ulrich die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Ertelt, Axel
- Ertelt, Barbara
- Ertelt, Bernd J
- Ertelt, Bernd-Joachim
- Ertelt, Denis
- Ertelt, Ellen
- Ertelt, Gabriele
- Ertelt, Jürgen
- Ertelt, Jürgen
- Ertelt, Marius
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Ertel, Ulrich und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.