Nordrhein-Westfalen hat in den 50 Jahren seines Bestehens in Politik, Gesell schaft, Wirtschaft, Kultur und Recht eine vielfältige und komplexe Entwicklung durchlaufen, die sich in einer Monographie nur schwer darstellen läßt. Die Landeszentrale für politische Bildung hat sich daher entschlossen, einen großen Teil dieser Entwicklung in einem Lexikon über Nordrhein-Westfalen zusammenzufassen und einer breiteren Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Sie hat dafür in Zusammenarbeit mit dem Verlag Leske + Budrich unabhängige Autorinnen und Autoren gewonnen, die zu wichtigen Themenfeldern aus Ge schichte und Entwicklung Nordrhein-Westfalens in eigener Verantwortung Beiträge geliefert haben. Die Herausgeber und der Verlag hoffen, daß diese Beiträge ein umfassendes und differenziertes Bild von Geschichte, Wirtschaft, Kultur, Sozialordnung und Bevölkerung Nordrhein-Westfalens ergeben, das der lebendigen Vielfalt des Landes nahekommt und das Informationsbedürfnis von Leserinnen und Lesern erfüllt. Dr. Günter Wiehert Leiter der Landeszentrale für politische Bildung Nordrhein-Westfalen VI Inhalt Einleitung ............... ................................................................ ................... ...... VII Stichwörter .............. ......................... .......... .................................................. ........ 1 Sachregister ........ ..... .......... .. .......... .............. .. .......... ......... ............................... 309 Bildquellenverzeichnis ................... .............. ........... .............. .. ........................ 315 Die Autoren und ihre Beiträge ........ ................................ .................. ............... 323 VII Einleitung Einleitung Nordrhein-Westfalen ist eines der 16 Länder, die seit der deutschen Verei nigung von 1990 die Bundesrepublik Deutschland bilden. Es feiert im August 1996 den 50. Jahrestag seiner Gründung: Am 23. August 1946 wurden gemäß einer Verordnung der britischen Besatzungs macht die beiden ehemaligen preußischen Provinzen Rheinland und West falen zum Land Nordrhein-Westfalen zusammengefügt (unter Weglassung der Regierungsbezirke Trier und Koblenz, während das Land Lippe Detmold kurz darauf hinzukam).
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Nordrhein-Westfalen hat in den 50 Jahren seines Bestehens in Politik, Gesell schaft, Wirtschaft, Kultur und Recht eine vielfältige und komplexe Entwicklung durchlaufen, die sich in einer Monographie nur schwer darstellen läßt. Die Landeszentrale für politische Bildung hat sich daher entschlossen, einen großen Teil dieser Entwicklung in einem Lexikon über Nordrhein-Westfalen zusammenzufassen und einer breiteren Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Sie hat dafür in Zusammenarbeit mit dem Verlag Leske + Budrich unabhängige Autorinnen und Autoren gewonnen, die zu wichtigen Themenfeldern aus Ge schichte und Entwicklung Nordrhein-Westfalens in eigener Verantwortung Beiträge geliefert haben. Die Herausgeber und der Verlag hoffen, daß diese Beiträge ein umfassendes und differenziertes Bild von Geschichte, Wirtschaft, Kultur, Sozialordnung und Bevölkerung Nordrhein-Westfalens ergeben, das der lebendigen Vielfalt des Landes nahekommt und das Informationsbedürfnis von Leserinnen und Lesern erfüllt. Dr. Günter Wiehert Leiter der Landeszentrale für politische Bildung Nordrhein-Westfalen VI Inhalt Einleitung ............... ................................................................ ................... ...... VII Stichwörter .............. ......................... .......... .................................................. ........ 1 Sachregister ........ ..... .......... .. .......... .............. .. .......... ......... ............................... 309 Bildquellenverzeichnis ................... .............. ........... .............. .. ........................ 315 Die Autoren und ihre Beiträge ........ ................................ .................. ............... 323 VII Einleitung Einleitung Nordrhein-Westfalen ist eines der 16 Länder, die seit der deutschen Verei nigung von 1990 die Bundesrepublik Deutschland bilden. Es feiert im August 1996 den 50. Jahrestag seiner Gründung: Am 23. August 1946 wurden gemäß einer Verordnung der britischen Besatzungs macht die beiden ehemaligen preußischen Provinzen Rheinland und West falen zum Land Nordrhein-Westfalen zusammengefügt (unter Weglassung der Regierungsbezirke Trier und Koblenz, während das Land Lippe Detmold kurz darauf hinzukam).
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Heinz Esser, der ehemalige Lagerarzt des berüchtigten polnischen Vernichtungslagers Lamsdorf in Oberschlesien, hat hier seine erschütternden Erlebnisse in einem Dokumentarbericht niedergelegt. Die in diesem Lager geschehenen Grausamkeiten übersteigen alle Vorstellungen. Dieses Buch soll gleichzeitig der Gerechtigkeit, der Vergebung erkannter und zumutbar gesühnter Schuld, der gegenseitigen Wiedergutmachung und dem Versuch eines gerechten neuen Anfangs, ohne einseitige Kapitulation, ohne neues Unrecht und neues Leid, dienen.
Aktualisiert: 2020-01-01
> findR *
Nordrhein-Westfalen hat in den 50 Jahren seines Bestehens in Politik, Gesell schaft, Wirtschaft, Kultur und Recht eine vielfältige und komplexe Entwicklung durchlaufen, die sich in einer Monographie nur schwer darstellen läßt. Die Landeszentrale für politische Bildung hat sich daher entschlossen, einen großen Teil dieser Entwicklung in einem Lexikon über Nordrhein-Westfalen zusammenzufassen und einer breiteren Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Sie hat dafür in Zusammenarbeit mit dem Verlag Leske + Budrich unabhängige Autorinnen und Autoren gewonnen, die zu wichtigen Themenfeldern aus Ge schichte und Entwicklung Nordrhein-Westfalens in eigener Verantwortung Beiträge geliefert haben. Die Herausgeber und der Verlag hoffen, daß diese Beiträge ein umfassendes und differenziertes Bild von Geschichte, Wirtschaft, Kultur, Sozialordnung und Bevölkerung Nordrhein-Westfalens ergeben, das der lebendigen Vielfalt des Landes nahekommt und das Informationsbedürfnis von Leserinnen und Lesern erfüllt. Dr. Günter Wiehert Leiter der Landeszentrale für politische Bildung Nordrhein-Westfalen VI Inhalt Einleitung ............... ................................................................ ................... ...... VII Stichwörter .............. ......................... .......... .................................................. ........ 1 Sachregister ........ ..... .......... .. .......... .............. .. .......... ......... ............................... 309 Bildquellenverzeichnis ................... .............. ........... .............. .. ........................ 315 Die Autoren und ihre Beiträge ........ ................................ .................. ............... 323 VII Einleitung Einleitung Nordrhein-Westfalen ist eines der 16 Länder, die seit der deutschen Verei nigung von 1990 die Bundesrepublik Deutschland bilden. Es feiert im August 1996 den 50. Jahrestag seiner Gründung: Am 23. August 1946 wurden gemäß einer Verordnung der britischen Besatzungs macht die beiden ehemaligen preußischen Provinzen Rheinland und West falen zum Land Nordrhein-Westfalen zusammengefügt (unter Weglassung der Regierungsbezirke Trier und Koblenz, während das Land Lippe Detmold kurz darauf hinzukam).
Aktualisiert: 2023-04-02
> findR *
Heinz Esser, der ehemalige Lagerarzt des berüchtigten polnischen Vernichtungslagers Lamsdorf in Oberschlesien, hat hier seine erschütternden Erlebnisse in einem Dokumentarbericht niedergelegt. Die in diesem Lager geschehenen Grausamkeiten übersteigen alle Vorstellungen. Dieses Buch soll gleichzeitig der Gerechtigkeit, der Vergebung erkannter und zumutbar gesühnter Schuld, der gegenseitigen Wiedergutmachung und dem Versuch eines gerechten neuen Anfangs, ohne einseitige Kapitulation, ohne neues Unrecht und neues Leid, dienen.
Aktualisiert: 2018-10-10
> findR *
Nordrhein-Westfalen hat in den 50 Jahren seines Bestehens in Politik, Gesell schaft, Wirtschaft, Kultur und Recht eine vielfältige und komplexe Entwicklung durchlaufen, die sich in einer Monographie nur schwer darstellen läßt. Die Landeszentrale für politische Bildung hat sich daher entschlossen, einen großen Teil dieser Entwicklung in einem Lexikon über Nordrhein-Westfalen zusammenzufassen und einer breiteren Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Sie hat dafür in Zusammenarbeit mit dem Verlag Leske + Budrich unabhängige Autorinnen und Autoren gewonnen, die zu wichtigen Themenfeldern aus Ge schichte und Entwicklung Nordrhein-Westfalens in eigener Verantwortung Beiträge geliefert haben. Die Herausgeber und der Verlag hoffen, daß diese Beiträge ein umfassendes und differenziertes Bild von Geschichte, Wirtschaft, Kultur, Sozialordnung und Bevölkerung Nordrhein-Westfalens ergeben, das der lebendigen Vielfalt des Landes nahekommt und das Informationsbedürfnis von Leserinnen und Lesern erfüllt. Dr. Günter Wiehert Leiter der Landeszentrale für politische Bildung Nordrhein-Westfalen VI Inhalt Einleitung ............... ................................................................ ................... ...... VII Stichwörter .............. ......................... .......... .................................................. ........ 1 Sachregister ........ ..... .......... .. .......... .............. .. .......... ......... ............................... 309 Bildquellenverzeichnis ................... .............. ........... .............. .. ........................ 315 Die Autoren und ihre Beiträge ........ ................................ .................. ............... 323 VII Einleitung Einleitung Nordrhein-Westfalen ist eines der 16 Länder, die seit der deutschen Verei nigung von 1990 die Bundesrepublik Deutschland bilden. Es feiert im August 1996 den 50. Jahrestag seiner Gründung: Am 23. August 1946 wurden gemäß einer Verordnung der britischen Besatzungs macht die beiden ehemaligen preußischen Provinzen Rheinland und West falen zum Land Nordrhein-Westfalen zusammengefügt (unter Weglassung der Regierungsbezirke Trier und Koblenz, während das Land Lippe Detmold kurz darauf hinzukam).
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Esser, Heinz
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonEsser, Heinz ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Esser, Heinz.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Esser, Heinz im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Esser, Heinz .
Esser, Heinz - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Esser, Heinz die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- EsserMittag, J.
- Essers, Andrea
- Essers, Bärbel
- Essers, Ernst
- Essers, Hans
- Essers, Ilka
- Essers, Ilse
- Essers, Irmgard
- Essers, Joachim
- Essers, Jürgen
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Esser, Heinz und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.