Die vorliegende Ausgabe umfasst den Briefwechsel der Eheleute Theodor und Constanze Storm aus der Zeit zwischen 1851 bis 1864. Sie vervollständigt damit eine Edition, die mit den Briefen der Brautleute begonnen wurde und 2002 im Erich Schmidt Verlag Berlin in zwei Bänden erschienen ist. 71 Einzeldokumente von Theodor Storm werden erstmalig bzw. erstmals vollständig veröffentlicht - die 50 Gegenbriefe seiner Ehefrau waren bislang völlig unbekannt. Der Briefwechsel zeichnet "Szenen einer Ehe" aus der bürgerlichen Mittelschicht des 19. Jahrhunderts nach, in denen nichts, auch nicht das Intimste, ausgespart bleibt. Storms sexuelle Forderungen an Constanze gelangen genauso zur Sprache wie die subtilsten Gedanken über die seelische Verbundenheit des Paares. In Constanze Storms Briefen wird zudem die Alltagskultur eines Frauenlebens greifbar, das sich in den engen Grenzen kleinstädtischer Verhältnisse vollzog. Im Zentrum der häufig tagebuchartig geführten Korrespondenz steht jedoch wie in den Briefen der Brautleute auch die hoch problematische Künstlerpersönlichkeit Theodor Storms, deren Kern sich vor allem in der Geschlechterbeziehung offenbart, die er immer wieder auch zum zentralen Thema seiner Gedichte und Novellen gemacht hat. Der edierte Text der Briefe folgt wort- und buchstabengetreu den Handschriften. Der Briefband enthält einen umfangreichen Kommentar mit vielen bislang unveröffentlichten Quellen sowie ein kommentiertes Personen- und Werkregister.
Aktualisiert: 2023-06-24
> findR *
Mit dieser Ausgabe werden Constanze Esmarchs Briefe an Theodor Storm während ihrer Verlobungszeit (1844-1846) zum ersten Male und Theodor Storms Briefe an seine Braut erstmals vollständig und ungekürzt vorgelegt. Die junge Frau tritt mit diesen Zeugnissen aus dem Schatten der (dichterischen) Deutung ihres Mannes hervor, der bislang mit seinen Erinnerungen auch ihr Bild in der Forschung prägte. Der Kommentar liefert die zum Verständnis der Briefe notwendigen sprachlichen, historischen, literarischen und biographischen Aufschlüsse in gebotener Knappheit. Der Band schließt mit einem umfangreichen Personen- und Werkregister.
Aktualisiert: 2023-06-24
> findR *
Mit dieser Ausgabe werden Constanze Esmarchs Briefe an Theodor Storm während ihrer Verlobungszeit (1844-1846) zum ersten Male und Theodor Storms Briefe an seine Braut erstmals vollständig und ungekürzt vorgelegt. Die junge Frau tritt mit diesen Zeugnissen aus dem Schatten der (dichterischen) Deutung ihres Mannes hervor, der bislang mit seinen Erinnerungen auch ihr Bild in der Forschung prägte. Der Kommentar liefert die zum Verständnis der Briefe notwendigen sprachlichen, historischen, literarischen und biographischen Aufschlüsse in gebotener Knappheit. Der Band schließt mit einem umfangreichen Personen- und Werkregister.
Aktualisiert: 2023-06-24
> findR *
Mit dieser Ausgabe werden Constanze Esmarchs Briefe an Theodor Storm während ihrer Verlobungszeit (1844-1846) zum ersten Male und Theodor Storms Briefe an seine Braut erstmals vollständig und ungekürzt vorgelegt. Die junge Frau tritt mit diesen Zeugnissen aus dem Schatten der (dichterischen) Deutung ihres Mannes hervor, der bislang mit seinen Erinnerungen auch ihr Bild in der Forschung prägte. Der Kommentar liefert die zum Verständnis der Briefe notwendigen sprachlichen, historischen, literarischen und biographischen Aufschlüsse in gebotener Knappheit. Der Band schließt mit einem umfangreichen Personen- und Werkregister.
Aktualisiert: 2023-06-24
> findR *
Die vorliegende Ausgabe umfasst den Briefwechsel der Eheleute Theodor und Constanze Storm aus der Zeit zwischen 1851 bis 1864. Sie vervollständigt damit eine Edition, die mit den Briefen der Brautleute begonnen wurde und 2002 im Erich Schmidt Verlag Berlin in zwei Bänden erschienen ist. 71 Einzeldokumente von Theodor Storm werden erstmalig bzw. erstmals vollständig veröffentlicht - die 50 Gegenbriefe seiner Ehefrau waren bislang völlig unbekannt. Der Briefwechsel zeichnet "Szenen einer Ehe" aus der bürgerlichen Mittelschicht des 19. Jahrhunderts nach, in denen nichts, auch nicht das Intimste, ausgespart bleibt. Storms sexuelle Forderungen an Constanze gelangen genauso zur Sprache wie die subtilsten Gedanken über die seelische Verbundenheit des Paares. In Constanze Storms Briefen wird zudem die Alltagskultur eines Frauenlebens greifbar, das sich in den engen Grenzen kleinstädtischer Verhältnisse vollzog. Im Zentrum der häufig tagebuchartig geführten Korrespondenz steht jedoch wie in den Briefen der Brautleute auch die hoch problematische Künstlerpersönlichkeit Theodor Storms, deren Kern sich vor allem in der Geschlechterbeziehung offenbart, die er immer wieder auch zum zentralen Thema seiner Gedichte und Novellen gemacht hat. Der edierte Text der Briefe folgt wort- und buchstabengetreu den Handschriften. Der Briefband enthält einen umfangreichen Kommentar mit vielen bislang unveröffentlichten Quellen sowie ein kommentiertes Personen- und Werkregister.
Aktualisiert: 2023-05-24
> findR *
Mit dieser Ausgabe werden Constanze Esmarchs Briefe an Theodor Storm während ihrer Verlobungszeit (1844-1846) zum ersten Male und Theodor Storms Briefe an seine Braut erstmals vollständig und ungekürzt vorgelegt. Die junge Frau tritt mit diesen Zeugnissen aus dem Schatten der (dichterischen) Deutung ihres Mannes hervor, der bislang mit seinen Erinnerungen auch ihr Bild in der Forschung prägte. Der Kommentar liefert die zum Verständnis der Briefe notwendigen sprachlichen, historischen, literarischen und biographischen Aufschlüsse in gebotener Knappheit. Der Band schließt mit einem umfangreichen Personen- und Werkregister.
Aktualisiert: 2023-05-24
> findR *
Die erstmals vollständig vorgelegten Briefe, die Theodor Storm zwischen 1852/53 und 1864 aus dem Exil in Preußen, aus Potsdam und Heiligenstadt, an die in Husum im Familienhaus zurückgebliebenen Eltern richtete, gehören zu den erzählerisch schönsten, die wir von dem Dichter kennen. Zusammen mit den noch nie veröffentlichten Briefen von Constanze Storm, die den Schreiben ihres Mannes oft beilagen, und den gleichfalls noch unbekannten Gegenbriefen von Lucie Storm – die Briefe von Johann Casimir Storm sind bis auf wenige leider nicht erhalten –, gewähren sie einen tiefen Einblick in ein wichtiges Lebensjahrzehnt des Dichters. In diesen Jahren, in denen er im preußischen Justizdienst die beruflich schwierigste und körperlich aufreibendste Zeit durchlitt, gelang ihm gleichwohl der literarische Durchbruch und der Aufstieg zu einem überregional anerkannten Autor.
Die Briefe Theodor Storms umfassen inhaltlich das gesamte Spektrum seiner beruflichen, familiären und künstlerischen Existenz: Man liest zutiefst Privates, aber auch hoch Politisches.
Der Band versammelt ein vielstimmiges Briefgespräch. Die Briefe der Frauen, von Constanze Storm und Lucie Storm, waren als Ergänzungen zu den Mitteilungen ihrer Ehemänner gedacht. Sie gewinnen aber oft völlige Eigenständigkeit und sind von kulturhistorisch besonderem Wert, da sie einen Blick in die Alltagskultur der kleinstädtisch-bürgerlichen Mittelschicht in der Mitte des 19. Jahrhunderts erlauben.
Aktualisiert: 2023-02-02
> findR *
Aktualisiert: 2016-07-01
> findR *
Aktualisiert: 2015-07-07
> findR *
Aktualisiert: 2016-06-16
> findR *
Aktualisiert: 2016-06-16
> findR *
Aktualisiert: 2017-08-17
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Fasold, Regina
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonFasold, Regina ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Fasold, Regina.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Fasold, Regina im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Fasold, Regina .
Fasold, Regina - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Fasold, Regina die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Fasoletti, Dorette
- Fasoli, Gina
- Fasoli, Karin
- Fasoli-Wörmann, Daniela
- Fasoli-Wörmann, Daniela
- Fasolin, Sarah
- Fasolino, Christina
- Fasolino, Martina
- Fasolis, Diego
- Fasolt, Gerhard
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Fasold, Regina und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.