Nachahmung und Neuschöpfung in der deutschen Odendichtung des 17. Jahrhunderts

Nachahmung und Neuschöpfung in der deutschen Odendichtung des 17. Jahrhunderts von Fathy,  Heba
Die Verbreitung der Ode im 17. Jahrhundert ist nicht von der Art wie etwa die der Sonettdichtung und des Epigramms gewesen, weshalb man ihre Bedeutung für die Entwicklung der barockzeitlichen Dichtung oft unterschätzt hat und ihr folglich kaum monografische Studien zuteil wurden, wie sie etwa im Falle des Sonetts oder Epigramms vorliegen. Nie bisher hat man die Entwicklung ihrer Verfahren, Strukturen und thematischen Orientierungen im einzelnen wie im Zusammenhang und Vergleich berücksichtigt, somit auch selten den verborgeneren aber auch spezifischen Weg einer Erneuerung der Dichtung im 17. Jahrhundert erkannt, den die Ode durch Nachahmung, Erweiterung und Neuschöpfung erreicht. Hier entsprang das Interesse der Verfasserin, nämlich die bedeutenden Bemühungen der prominentesten Vertreter der barockzeitlichen Ode, Georg Rudolph Weckherlin, Martin Opitz, Paul Fleming und Andreas Gryphius im Horizont der Gattungsgeschichte hinreichend zu erkennen und darzulegen. Im Vordergrund stand die Interpretation der poetisch realisierten Gattungslösungen, welche die einzelnen Autoren durch Nachahmung und Neuschöpfung gefunden oder erprobt haben. Schrittweise erörtert und interpretiert wurden die strukturelle Einrichtung, die jeweilige Grundhaltung des odischen Sprechens und die thematischen Strukturen und motivischen Ausformungen. Es folgte dann der Vergleich mit anderen Konzeptionen oder Vorbildern der Ode, wenn dies sinnvoll und instruktiv erschien. Sowohl die Prägung durch geistesgeschichtliche Entwicklungen als auch funktionsgeschichtliche Aspekte, weltanschaulich-religiöse, höfisch-hisorische und schließlich bürgerlich-gelehrte waren zu berücksichtigen. Abschließend konnte festgestellt werden, dass die Entwicklung der Odengattung im 17. Jahrhundert kaum auf die späteren Formen im 18. Jahrhundert verweisen, sehr wohl aber eine wandelbare Struktur- und Themengeschichte vorzeigen.
Aktualisiert: 2019-12-20
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Fathy, Heba

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonFathy, Heba ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Fathy, Heba. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Fathy, Heba im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Fathy, Heba .

Fathy, Heba - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Fathy, Heba die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Fathy, Heba und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.